6 research outputs found

    Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual

    Get PDF
    The present study addresses various statements of music therapists regarding the subjective significance of hearing by means of the qualitative Grounded Theory Method. The purpose of this evaluation is to analyze correlations and focal points of self-reported experiential knowledge. The results are presented in three categories. The first category demonstrates how additional implicit patterns of meaning are reflected in the methodic and stylistic practice of answering. The second category depicts the experience of hearing and its relevance to three interrelated senses of self: self, other and the world. In the third part, thematic content of answers is interpreted in terms of subject areas, so-called Topoi. A discussion of implicitly and explicitly delivered ways of thinking and conceptual frameworks of action serves as reflection and development of knowledge, supported, in conclusion, by exemplary secondary literature concerning the science of hearing

    "Rundfunkverbrechen" vor nationalsozialistischen Sondergerichten : Eine vergleichende Untersuchung der Urteilspraxis in der Reichshauptstadt Berlin und der sĂŒdbadischen Provinz

    Get PDF
    Im September 1939 wurde von den Nationalsozialisten die "Verordnung ĂŒber außerordentliche Rundfunkmaßnahmen" geschaffen, nach der das Abhören auslĂ€ndischer Sender wie auch das Verbreiten abgehörter Nachrichten als Verbrechen verfolgt wurde. Die Strafverfolgung sollte auf Antrag der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) erfolgen. FĂŒr die justizielle Ahndung waren grundsĂ€tzlich die NS-Sondergerichte zustĂ€ndig. Verband sich das Abhören mit Widerstandshandlungen, gelangten die Verfahren auch an den Volksgerichtshof. Die Urteile gegen die zur Anzeige gebrachten "Feindhörer" fielen nicht gering aus, selbst Todesurteile wurden verhĂ€ngt."broadcast crimes" before National Socialist special court

    Der Erwerb der Nominalmorphologie bei zwei Wiener Kindern:

    Get PDF
    Anhand der longitudinalen Spontansprachkorpora zweier Wiener Kinder (des Buben Jan im Alter von 1;3 bis 6;0 und des MĂ€dchens Katharina im Alter von 1;6 bis 3;0) und ihrer MĂŒtter untersucht diese Arbeit den Erwerb der wichtigsten Kategorien der deutschen Nominalmorphologie (Genus, Numerus, Kasus, Diminutivbildung, Komposition, PrĂ€figierung, Suffigierung, Konversion und implizite Ableitung) im Rahmen der NatĂŒrlichkeitstheorie. Die Ergebnisse zeigen generelle PrĂ€ferenzen fĂŒr möglichst natĂŒrliche Kategorien und bestĂ€tigen weitgehend die Voraussagen der NatĂŒrlichen Morphologie. Interindividuelle Unterschiede zwischen den Kindern bestehen darin, dass Jan, der frĂŒh zu sprechen beginnt und eine segmentale Erwerbsstrategie verfolgt, zunĂ€chst Plural- und Kasusmarkierungen am Substantiv bevorzugt, wĂ€hrend Katharina spĂ€ter zu sprechen anfĂ€ngt und als prosodisch orientiertes Kind zuerst Artikel als Genus-, Numerus- und Kasusmarker verwendet. Da das Genus eine sehr opake Kategorie mit vielen Synkretismen ist, beginnen beide Kinder mit einem chaotischen Genussystem. WĂ€hrend Katharinas Aufnahmen enden, bevor Genus als weitgehend erworben gelten kann, beherrscht Jan ab dem Alter von 2;6 das NatĂŒrliche Geschlechtsprinzip, und fast alle seiner verbleibenden Genusfehler können durch semantische oder phonologische Übergeneralisierungen erklĂ€rt werden. Innerhalb der Kategorie des Numerus zeigt sich ein gewisser Einfluss der lokalen VarietĂ€t auf die kindlichen PluralĂŒbergeneralisierungen: Aufgrund mehrerer dialektaler PhĂ€nomene scheint der Nullplural im Wiener Deutsch einen großen Wirkungsbereich zu haben und wird daher von Kindern oft ĂŒbergeneralisiert. Man findet keine Evidenz fĂŒr einen -s-Defaultplural, denn -n- und -e-Übergeneralisierungen sind ebenfalls hĂ€ufig und weisen auf verschiedene SubregularitĂ€ten im deutschen Pluralsystem hin. Doch der Nullplural kann zumindest als Notplural angesehen werden, der von Wiener Kindern und Erwachsenen dann verwendet wird, wenn ihnen der Zugriff auf eine existierende Pluralform nicht möglich ist. Die Kasusmarkierungen im Wiener Deutsch haben auch einige Besonderheiten, die den Kindern den Erwerb erschweren: So werden z. B. Akkusative und Dative auch in der Erwachsenensprache nicht immer klar unterschieden. Innerhalb der Diminutive sind besonders -i-Hypokoristika von Eigennamen relativ hĂ€ufig. Erste pragmatische Kontraste von Diminutiven und ihren Simplizia treten schon mit 1;9 (bei Jan) und 2;0 (bei Katharina) auf. Als natĂŒrlichste Wortbildungskategorie des Deutschen werden Komposita von beiden Kindern bereits frĂŒh produktiv gebraucht. Besonders Jan, der die Komposition ab 1;8 anhand von verschiedenen Autobezeichnungen entdeckt, verwendet schon frĂŒh viele Neologismen und Ad-hoc-Komposita. Katharinas erste Komposita sind Formen mit Possessivbedeutung (z. B. Opa+auto mit 2;1). WĂ€hrend SubstantivprĂ€figierungen im Deutschen sehr selten sind und bis zum Alter von 6 Jahren nicht produktiv verwendet werden, treten Suffigierungen deutlich frĂŒher auf: Besonders das -er-Suffix von Nomina agentis und instrumenti wird ab 1;9 produktiv und taucht auch in einigen Neologismen auf. Seltene Suffixe und Fremdsuffixe bleiben dennoch rote-learned. Morphologische und syntaktische Konversionen sowie implizite Ableitungen werden getrennt, aber innerhalb desselben Kapitels untersucht. WĂ€hrend implizite Ableitungen unproduktiv und immer rote-learned sind, findet man einige seltene Übergeneralisierungen von morphologischen Konversionen, und auch syntaktische Infinitiv- und Adjektivkonversionen werden ab 2;0 produktiv. Ein statistischer Vergleich aller Kategorien ergibt bei mehr als der HĂ€lfte der Kategorien signifikante ZusammenhĂ€nge und zeigt, dass Kinder sich stark an den Verteilungen in ihrem mĂŒtterlichen Input orientieren, was fĂŒr einen Spracherwerbsansatz spricht, der „usage-based“ und zugleich mit dem Modell der PrĂ€- und Protomorphologie kompatibel ist.On the basis of large longitudinal spontaneous speech corpora of two Viennese children (the boy Jan, aged 1;3 to 6;0, and the girl Katharina, aged 1;6 to 3;0) and their mothers, this study investigates the acquisition of the most important categories of German noun morphology (gender, number, case, diminutive formation, compounding, prefixation, suffixation, conversion, and implicit derivation) within the framework of Naturalness Theory. Results show general preferences for more natural categories and largely confirm the predictions of Natural Morphology. The following inter-individual differences appear: The early talker Jan, who adopts a segmental acquisition strategy, first prefers plural and case markings on nouns, whereas the late talker Katharina, who has a more prosodic approach, first uses determiners as gender, number and case markers. As gender is an opaque category with many syncretisms, both children start with a chaotic gender system. Whereas Katharina’s recordings end up before gender can said to be acquired, Jan masters the Natural Gender Rule from 2;6 onwards, and almost all of his remaining gender errors can be explained by semantic or phonological overgeneralizations. Within the category of number, the local variety seems to have an impact on the children’s plural overgeneralizations: Due to several dialectal phenomena, the zero plural has a wide scope in Viennese German and is therefore often overgeneralized by children. There is no evidence for a regular default -s plural because -n and -e overgeneralizations also occur frequently and point to several subregularities within the German plural system. But the zero plural can at least be regarded as an emergency plural used by Viennese children and adults when they are not able to retrieve a certain existing plural form. Case marking in Viennese German has also some special characteristics which make it difficult to acquire (e.g. accusatives and datives are not always clearly differentiated even in adult language). Among diminutives, mainly -i hypocoristics of proper names are relatively frequent in both corpora, and first pragmatic contrasts of diminutives and their corresponding simplex nouns emerge as early as 1;9 (in Jan) and 2;0 (in Katharina). As the most natural category of German word formation, compounds are used productively by both children very early. Especially Jan, who discovers compounding about different car names from 1;8 onwards, soon produces many neologisms and ad-hoc compounds. Katharina’s first compounds are forms with possessive meaning (e.g. Opa+auto ‘granddad car’ at 2;1). While noun prefixation is extremely rare in German and is not used productively up to age 6, suffixation is acquired much earlier: In particular, the -er suffix of instrument and agent nouns becomes productive from 1;9 onwards and also appears in neologisms. Rare and foreign suffixes nevertheless remain rote-learned. Morphological and syntactic conversion and implicit derivation are investigated separately, but within the same chapter. While implicit derivations are unproductive and always rote-learned, morphological conversions show some rare overgeneralizations, and syntactic infinitive and adjective conversions also become productive from 2;0 onwards. A statistical comparison of all categories yields significant correlations between more than half of the categories and shows that children are highly sensitive to the distributions in their mothers’ inputs, which favors a usage-based acquisition approach also compatible with the model of Pre- and Protomorphology in language acquisition

    QualitÀtsbausteine schulischer Inklusion

    Get PDF
    "As a result of the UN-Convention on the Rights of Persons with Disabilities schools are faced with the challenge to develop inclusive education for pupils with and without special educational needs. This doctoral thesis puts its focus on the question, which elements of quality play an important role concerning the reorganization of the educational system in Germany into an inclusive one. To be able to embed these elements including organizational change, personnel development and the development of teaching in a theoretical framework the second chapter first of all describes historical aspects of inclusive schooling in Germany during the last decades as well as different viewpoints of scientific theories. It seems obvious that reform processes can be compared to wave movements, which end up in restorative efforts after an initial swing of reforms. In addition, demands for inclusive education from the 70s are surprisingly unchanged in the current discourse. Different scientific theories (sociology, educational sociology, theories of education and special education) shape this discourse by a various understanding and use of terms like exclusion and inclusion. The analysis of this scientific discussion leads to the conclusion that attending a so-called „inclusive school“ is not to be equated with the social inclusion of children and young people in general. In the third chapter empirical research concerning the quality of inclusive education from two scientific viewpoints is brought together: the view of special pedagogy and the view of research on schools and teaching in general. Categories, sub-categories and indicators of this quality in the fields of organization, personnel and teaching of (inclusive) schools are collected, systematically structured and weighted by a qualitative and quantitative content analysis of the previous research literature. This approach results in a system of categories that gives an overview about this complex research field and provides a basis for further research. The results of two surveys, which have been carried out in the federal state of Saarland, are described and interpreted in the fourth chapter. In this state inclusive education has been practiced for more than thirty years. The qualitative sub-study includes 25 interviews, the quantitative sub-study involves 32 primary and secondary schools as well as four support- and advice centres for inclusive education. Both surveys analyse the perception und evaluation of the quality of inclusion from multiple perspectives: the views of headmasters, mainstream and special school teachers, parents of children with special educational needs and the viewpoints of the pupils themselves. Describing the connections between those different perspectives gives a deep insight into the inner life of inclusive schools. Conclusions for the development of individual schools as well as for the education system as a whole are derived from the results of the studies. Moreover those conclusions are critically classified against the background of the theoretical framework that has been described in the second chapter.""Im Zusammenhang mit der UN-Behindertenrechtskonvention stehen Schulen vor der Herausforderung SchĂŒlerinnen und SchĂŒler mit und ohne sonderpĂ€dagogischen Förderbedarf gemeinsam zu beschulen und zu unterrichten. Die vorliegende Arbeit analysiert, welche qualitativen Bausteine bei der damit verbundenen Umgestaltung des Bildungssystems eine Rolle spielen und welche Bedeutung die einzelnen Bausteine fĂŒr die (Weiter-) Entwicklung inklusiver Bildungsangebote haben können. Damit die QualitĂ€tsbausteine in den Bereichen Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung von Schulen in einen theoretischen Gesamtrahmen eingebettet werden können, werden im zweiten Kapitel zunĂ€chst geschichtliche Eckpunkte der Umsetzung schulischer Integration in den letzten Jahrzehnten erfasst. Es zeigt sich, dass Reformprozesse Wellenbewegungen vergleichbar sind, die nach einem ersten Reformschwung hĂ€ufig in restaurativen BemĂŒhungen enden. DarĂŒber hinaus stehen Forderungen zur Gestaltung integrativen Unterrichts aus den 70er-Jahren erstaunlich unverĂ€ndert auf der Agenda des aktuellen Inklusionsdiskurses. Dieser Diskurs wird in unterschiedlichen Fachwissenschaften (Soziologie, Bildungssoziologie, Allgemeine PĂ€dagogik, SonderpĂ€dagogik) wiederum durch eine Vielfalt von Begriffen und Sichtweisen geprĂ€gt, deren Analyse die Schlussfolgerung nahelegt, dass eine „inklusive Schule“ nicht gleichzusetzen ist mit der umfassenden gesellschaftlichen Inklusion von Kindern und Jugendlichen. Im dritten Kapitel werden bisherige Forschungsergebnisse zur QualitĂ€t schulischer Integration aus der sonderpĂ€dagogischen Integrations- bzw. Inklusionsforschung sowie der allgemeinpĂ€dagogischen Schul(entwicklungs)- und Unterrichtsforschung zusammengefĂŒhrt. QualitĂ€tskategorien, -subkategorien und -indikatoren aus den Bereichen Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung von (integrativ arbeitenden) Schulen werden mit Hilfe einer qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse der bislang vorliegenden Forschungsliteratur in einem Kategoriensystem gesammelt, systematisierend strukturiert und gewichtet, wodurch sowohl ein GesamtĂŒberblick zu dieser komplexen Thematik entsteht als auch eine wissenschaftliche Grundlage fĂŒr die Forschungsvorhaben geschaffen wird. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse von zwei Erhebungen dargestellt und interpretiert, die im Saarland durchgefĂŒhrt worden sind - einem Bundesland, das ĂŒber jahrzehntelange Erfahrung mit der schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen mit sonderpĂ€dagogischem Förderbedarf verfĂŒgt. Die qualitative Teilstudie umfasst 25 Interviews, die quantitative Teilstudie bezieht 32 Grund- und Gemeinschaftsschulen sowie vier Förder- und Beratungszentren ein. Beide Erhebungen sind mehrperspektivisch angelegt und analysieren die Wahrnehmung und EinschĂ€tzung der QualitĂ€t schulischer Integration aus der Sicht von Schulleitungen von Förder- und Beratungszentren sowie Grund- und weiterfĂŒhrenden Schulen, Regel- und FörderschullehrkrĂ€ften, Eltern von Kindern und Jugendlichen mit sonderpĂ€dagogischem Förderbedarf sowie den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern selbst. Die VerknĂŒpfung dieser unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht einen umfassenden Einblick in das Innenleben inklusiver Schulen. Aus den Ergebnissen der Studien werden sowohl Schlussfolgerungen fĂŒr die Entwicklung von Einzelschulen als auch fĂŒr das Bildungssystem insgesamt abgeleitet. Im Fazit werden diese Schlussfolgerungen vor dem Hintergrund des im zweiten Kapitel erarbeiteten theoretischen Rahmens zudem kritisch eingeordnet.

    Baltische Wochenschrift fĂŒr Landwirtschaft, Gewerbfleiss und Handel, Jg.32, Nr.1-52

    Get PDF
    Ilmumissagedus: 1 kord nÀdalashttp://tartu.ester.ee/record=b1757519~S1*es
    corecore