463 research outputs found

    《文献紹介》マティアス・コスラー著「性格の経験としてのショーペンハウアー哲学」 マルティン・モルゲンシュテルン著「ショーペンハウアーにおける道徳の形而上学的根源」

    Get PDF
    文献紹介浜渦辰二教授 退職記念号「コンテキストにおけるショーペンハウアー」よりin Schopenhauer im Kontext: Deutsch-polnisches Schopenhauer-Symposion 2000, Hrsg. von Dieter Birnbacher u.a., Würzburg, 200

    Was drückt die Kunst aus? : Die Idee in Schopenhauers Kunsttheorie

    Get PDF
    Was drückt die Kunst aus? Das ist eine Frage, die seit alten Zeiten in verschiedener Weise immer wieder gestellt worden ist. Auch Schopenhauer ist ein solcher Philosoph, der versucht, eine Antwort zu geben. Laut Schopenhauer, der in seiner wichtigsten Arbeit Die Welt als Wille und Vorstellung seine eigene Kunsttheorie umfangreich entwickelt, ist der Gegenstand des künstlerischen Ausdruck nichts anderes als eine »platonische Idee«. In diesem Aufsatz will ich die Problematik und Möglichkeit dieser Idee untersuchen. In Schopenhauers Weltanschauung, in der unsere Welt als innerer Wille (das kantische Ding an sich) und eine äußere Vorstellung (die kantische Erscheinung) bezeichnet wird, nimmt die Idee eine besondere Stelle ein; nämlich sie wird als »der wahre Gehalt der Erscheinungen« oder »die unmittelbare und adäquate Objektität des Dinges an sich« interpretiert. Aber mit der gewöhnlichen Betrachtungsweise kann man diese Idee nicht erkennen, sondern nur das Genie, das vermag, als rein erkennendes Subjekt die Sache ganz objektiv anzusehen, kann dies in der ästhetischen Kontemplation tun. Wenn man Schopenhauers Kunsttheorie richtig verstehen will, muss man darauf achten, dass, um die Idee in der reinen Wahrheit zu erkennen, sowohl das erkennende Subjekt wie das zu erkennende Objekt gegenseitig notwendig sind. Nämlich, erst indem der Künstler zum Medium des reinen Gehalts des Dinges wird, kann das Kunstwerk die Idee desselben ästhetisch ausdrücken. Aber jetzt ist die Idee im Kunstwerk nicht mehr das metaphysische Sein wie bei Platon, sondern die mannigfaltige Gestalt der Welt, die von der Vernunft nie begriffen werden kann. Gerade, was die Kunst ausdrückt, ist „die nicht zu benennende Idee“

    Schopenhauer and vijñapti mātratā

    Get PDF
    本稿では,ショーペンハウアーが『意志と表象としての世界』で展開した思想を大乗仏教の唯心論哲学である唯識と比較する。ショーペンハウアーと仏教の比較研究はすでに多くなされているが,仏教の中でも特に彼の思想と類似性が高いと思われる唯識に特化した比較研究はなされていない。よって,本稿では,本格的な比較思想研究の前段階として,「表象」「意志とアーラヤ識」「解脱」など 5 つのテーマについて,ショーペンハウアーの思想をアサンガの『摂大乗論』の唯識思想と比較し,その共通点と相違点を明らかにしてみたい。ショーペンハウアー唯識意志表象アーラヤ
    corecore