258 research outputs found

    Die „perfekte“ Kooperationssituation: Rekonstruktionen ambivalenter Kooperationsvorstellungen angehender Lehrkräfte im Kontext schulischer Inklusion entlang von Norm und Expertise

    Get PDF
    Die Kooperation unterschiedlicher (para-)professioneller Akteur_innen wird im Fachdiskurs als sine qua non für gelingenden Unterricht in inklusiven Schulen verhandelt. Bislang ungeklärt ist, welche Vorstellungen von professioneller Kooperation im Kontext schulischer Inklusion Studierende in der ersten Ausbildungsphase besitzen. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Beitrag Vorstellungen angehender Lehrkräfte von professioneller Kooperation im Rahmen schulischer Inklusion herausgearbeitet, basierend auf Daten aus dem Forschungsprojekt „Unterstützung von Lehrpersonen im Kontext inklusiver Lehr-Lernprozesse“ (UNIP). Entlang einer komparativen Sequenzanalyse von Gruppendiskussionen mit Lehramtsstudierenden werden Kooperationsverständnisse rekonstruiert. Das methodische Vorgehen basiert dabei auf der dokumentarischen Methode der Textinterpretation nach Bohnsack. Die Ergebnisse werden mit theoretischen Bezügen zu Norm und Expertise hinsichtlich einer zu entwickelnden inklusionsorientierten Lehrer_innenbildung eingeordnet und diskutiert.In the discourse of inclusive education, the importance professional cooperation of stakeholders from various professional backgrounds in inclusive schools gains increasing attention. However, the conceptions of students in initial teacher training on professional collaboration in inclusive settings have rarely been focused in research yet. This article aims at approaching this research gap by presenting reconstructions from a research project which gathered data referring to students' conceptions on collaborative practices in inclusive schools. The students' understandings of collaboration have been reconstructed by a comparative analysis of sequences accumulated in group discussions using the documentary method by Ralf Bohnsack. The results of this exploratory study are discussed with theoretical references to norm and expertise. Finally, possibilities of implementations regarding teacher education for inclusion are derived

    Educational Reconstruction as a Model for Designing Science Teaching at University: Insights from a Massive Open Online Course for Early Career Science Instructors

    Get PDF
    Dropout rates for university students in STEM fields are high, and students often cite poor teaching as contributing factor. Improving the teaching skills of university science instructors needs a different approach from school-teacher training, as university instructors often have different career goals and different views of the role of students in learning. In this paper, we present “Teaching Science at University,” a professional development course focused on developing pedagogical content knowledge (PCK) and grounded in the Model of Educational Reconstruction (MER) as a framework for the design of teaching interventions. Course participants are early career scientists (PhD researchers to tenure-track professors) with expertise in their scientific field, but little educational training. They start the course with sophisticated content knowledge (CK), and through the course, they gain content- and audience-specific pedagogical techniques (PCK). To assess the effects of the course, we analyzed participants’ assignments (n=63) and pre- and post-course surveys (n=100, 54). We found that participants demonstrated increased valuing of student-centered teaching, especially the consideration of students’ prior knowledge. We found participants were not only able to build conceptual change interventions specific to their learners’ levels of knowledge, but that they also expressed appreciation for the structure that the MER provided to the design of teaching and its role in emphasizing student conceptions. We conclude that PCK-based teaching training should have a role in improving instruction in higher education. We also conclude that the MER provides a useful framework for the design of teaching interventions by science instructors at the university level, and we propose a five-step MER approach for daily teaching practice

    Ein Seminarkonzept zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Stressbewältigung für Lehramtsstudierende

    Get PDF
    Lehrpersonen sind häufig von psychischen oder psychosomatischen Krankheiten betroffen, die sich durch unspezifische körperliche Symptome wie Erschöpfung und Kopfschmerzen manifestieren. Erste Hinweise auf diese Problematik zeichnen sich aber bereits früher ab: Das Zusammenspiel aus überhöhten Ansprüchen und ungünstigem Zeitmanagement kann das Burnout-Risiko bei angehenden Lehrkräften steigern. Um die Studierenden bei der Bewältigung dieser Herausforderungen besser zu unterstützen, wurde ein innovatives Seminarkonzept entwickelt. Im Seminar sollen Entspannungstechniken, Achtsamkeit und Lernstrategien eingeübt werden, welche durch eine theoretische Fundierung untermauert werden. Darüber hinaus reflektieren Seminarteilnehmer*innen ihre Erfahrungen mit den verschiedenen angebotenen Methoden. Dies dürfte auf Seiten der Studierenden nicht nur zukünftig aufkommenden Stress verringern, sondern auch insgesamt zu einem höheren Wohlbefinden und Studienerfolg beitragen. Das Seminar wird durch eine multimethodische Evaluationsstudie begleitet, in der qualitative und quantitative Befragungen durchgeführt werden. Langfristig soll das Seminar im Curriculum der Lehramtsausbildung etabliert und Lehrkräften zur Verfügung gestellt werden

    Ins Schreiben kommen und im Schreiben bleiben – die Selbststeuerung beim Schreiben wissenschaftlicher Texte in den Qualifizierungsphasen

    Get PDF
    Das Schreiben von wissenschaftlichen Texten ist mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden, die die Bewältigung einer Schreibaufgabe häufig mühselig erscheinen lassen. Dieser Beitrag führt das wissenschaftliche Schreiben als eine Form des komplexen Problemlösens ein. Er betrachtet das wissenschaftliche Schreiben als ein rhetorisches Problem und zeigt auf, welche Ressourcen und Strategien im Rahmen des Schreibprozesses eingesetzt werden, um dieses Problem zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der Selbstregulation beim wissenschaftlichen Schreiben. Aus prominenten Kompetenz- und Phasenmodellen des Schreibens abgeleitet, stellt der Beitrag grundlegende Strategien einer erfolgreichen Selbstregulation beim wissenschaftlichen Schreiben vor, die individuell eingesetzt werden können, um ins Schreiben zu kommen und im Schreiben zu bleiben.Writing scientific texts is associated with a multitude of challenges, both explicit and implicit. They often make the writing process seem painstaking. This paper introduces scientific writing as a form of complex problem solving. It understands writing as a rhetorical problem and identifies the resources and strategies used in the writing process to solve this problem. The focus is on the role of self-regulation in writing. Derived from prominent models of writing, the paper presents four basic strategies for successful self-regulation in writing that can be applied individually to start with and to stay tuned to writing

    Editorial

    Get PDF
    Ziel des vorliegenden Themenheftes ist es, aktuelle Zugänge zum Forschenden Lernen in den Fachdidaktiken sowie im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ vorzustellen und zu diskutieren. Das Hauptaugenmerk der Beiträge richtet sich auf eine theoriegeleitete Rekonstruktion von Zusammenhängen zwischen fachdidaktischen Wissensformen und anzubahnenden Prozessen der Professionalitätsentwicklung während solcher Praxis-phasen im Studium, denen ein Konzept Forschenden Lernens zugrunde liegt. Der ana-lytische Schwerpunkt liegt auf dem Versuch, Prozesse von Professionalitätsentwick-lung im Rahmen von Praxisphasen theoriegeleitet zu verstehen und nach Möglichkeit fächerspezifisch auszudifferenzieren. According to current theories, professional teachers conceive their area of action (i.e. the classroom) as a basically ambiguous space that requires to establish constantly and reflexively an interrelation between situative contingen-cies and professional knowledge. In this view, professionalism means the ability to actualize and calibrate professional knowledge and situational awareness in ac-cordance with interactively embedded requirements of perception and action. Goodwin (1994, 2018) labels such an ongoing calibration of professional knowl-edge and situational awareness as “professional vision”. To acquire a profession-al vision means to perceive (scientific) discipline’s objects as part of the profes-sionally appropriate practices of naming, assessing, and acting. In teacher edu-cation, concepts of research-based learning are widely discussed as a way to promote professional vision, and thus the development of professionalism. These concepts stress the structural similarities between researching and teaching, both featuring an open-mind attitude towards situative characteristics and contingen-cies, and construction and selection as a key to knowledge building and under-standing of the situation. It is this special issue’s objective to introduce and dis-cuss current conceptions of research-based learning from the area of subject didactics. Focus is on the theory-based reconstruction of processes of profession-al development in the context of practical teacher training during university edu-cation. The contributions present an interdisciplinary approach to research-based learning, and otherwise discuss first results from German didactics, philosophy, sport and social science education, and, finally, German as a second language&nbsp

    Erträge didaktischer Rekonstruktion für Forschung und Unterricht am Beispiel von Lernaufgaben zum experimentellen Denken und Arbeiten

    Get PDF
    Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion wird seit über 20 Jahren in der Naturwissenschaftsdidaktik und darüber hinaus als theoretischer Rahmen für fachdidaktische Forschung und für die Entwicklung von Lernangeboten genutzt. Im Fokus der drei mit der didaktischen Rekonstruktion verbundenen Untersuchungsaufgaben – fachliche Klärung, Erfassung der Schüler*innenper-spektive, didaktische Strukturierung – stehen dabei in der Regel fachinhaltliche Lerngegenstände (z.B. Evolution, Chaostheorie oder Klimawandel). Im Gegensatz dazu liegen bisher kaum forschungs- oder entwicklungsorientierte Arbeiten vor, in denen das Modell auf prozessbezogene Lerngegenstände (z.B. aus den Kompetenzbereichen Erkenntnisgewinnung oder Kommunikation) bezogen wird. Dem Beitrag liegt eine Interventionsstudie zugrunde, in der das Modell der didaktischen Rekonstruktion zur Entwicklung eines mehrere Schulstunden umfassenden Lernangebots genutzt wurde, welches auf den Aufbau experimenteller Denk- und Ar-beitsweisen ausgerichtet ist. Anhand des Beispiels der vorgestellten Studie wird im Beitrag zum einen dargestellt, wie die Untersuchungsaufgaben des Modells auf einen prozessbezogenen Lerngegenstand bezogen sowie welche Prinzipien für die Entwicklung eines solchen Lernangebots aus Überlegungen zu diesen Aufgaben abgeleitet werden können. Ergänzend werden empirische Befunde eines Prä-Post-Vergleichs mit N = 222 Schüler*innen vorgestellt, die Evidenz für die Wirksamkeit des entlang dieser Prinzipien angelegten Lernangebots liefern. Zum anderen wird aus methodischer Perspektive diskutiert, welche Erträge der Einsatz des Modells der Didaktischen Rekonstruktion für Forschungsarbeiten liefern kann, in denen die Wirkung eines Lernangebots oder eines bestimmten Instruktionsmerkmals empirisch und unter möglichst kontrollierten Bedingungen untersucht werden soll

    Klassenführung und Fachdidaktik im (Anfangs-)Unterricht Mathematik erfolgreich integrieren – Konzeption einer videobasierten Lehrveranstaltung zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung

    Get PDF
    Modelle zu Lehrer*innenkompetenzen unterteilen das unterrichtsrelevante Professionswissen in domänenspezifische Wissensbereiche, u.a. in fachdidaktisches und pädagogisch-psychologisches Wissen. Durch die Trennung dieser Wissensdomänen entsteht für angehende Lehrpersonen im Rahmen der universitären Ausbildung die Problematik, isoliertes und nicht situiertes Wissen zu erwerben. Dies steht im Gegensatz zu den Anforderungen einer komplexen Unterrichtspraxis, die für einen effektiven Umgang mit einer heterogenen Schüler*innenschaft die Integration verschiedener Wissensdomänen erfordert. Im vorliegenden Beitrag wird ein interdisziplinäres Seminarkonzept vorgestellt, das diese Trennung aufhebt, indem es Professionswissen aus der Fachdidaktik Mathematik und den Bildungswissenschaften integriert und anhand konkreter Videobeispiele situiert. Ziel des Seminars ist die Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von Klassenführung in Verbindung mit einer kognitiv aktivierenden Lehr-Lern-Kultur. Erste Evaluationsergebnisse zeigen, dass die Studierenden ihre professionelle Unterrichtswahrnehmung zur Integration beider Konstrukte verbessern konnten. Die Integration und Anwendung dieser Wissensdomänen unterstützt die Studierenden, sensibel für die Vielschichtigkeit von Unterricht in heterogenen Lerngemeinschaften zu werden: Um Schüler*innen mit heterogenen Lernvor-aussetzungen erfolgreich zeitgleich unterrichten zu können, muss sowohl eine lernförderliche Klassengemeinschaft etabliert als auch eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand bei sachkundigem Feedback ermöglicht werden. Da der Grundstein dafür im Anfangsunterricht gelegt wird, zeigen die eingesetzten Unterrichtsvideos Mathematikunterricht des ersten Schuljahres.Models of teacher competence subdivide the professional knowledge into domain-specific knowledge areas, i.a. in pedagogical content knowledge and pedagogical-psychological knowledge. Thus, student teachers acquire isolated, non-situated knowledge in the context of university education. This is in contrast to the complex practice of teaching in diverse classrooms that requires the integration of several domains of knowledge. This paper presents an interdisciplinary teaching concept that responds to the separation of different knowledge domains. It integrates mathematical pedagogical content knowledge and pedagogical-psychological knowledge by using authentic video material. The seminar aims for promoting the student teachers’ professional vision of classroom management and a cognitive activating culture of teaching and learning. The integration and application of these two knowledge domains support students to become sensitive to the complexity of teaching in diverse classrooms: Successful teaching in diverse classrooms needs both an established sense of community and an active engagement framed by supportive feedback. As early elementary mathematics lessons lay the foundation for successful learning, the used classroom videos show lessons from the first grade

    Videobasiertes Lehrmodul im Fach Deutsch: Heterogenitätssensible Förderung des Textverstehens

    Get PDF
    Die Förderung des Textverstehens ist eine zentrale Aufgabe des Deutschunterrichts aller Schulstufen und -formen. Sie bedarf – vor allem mit Blick auf die unterschiedlichen sprachlichen, kognitiven und metakognitiven Voraussetzungen von Schüler*innen – einer auf Diagnose basierenden heterogenitätssensiblen Unterrichts- und Materialgestaltung. Dies setzt spezifische Kompetenzen der Deutschlehrkräfte voraus, die bereits in der ersten Lehrerbildungsphase angebahnt werden können. Hier setzt das videobasierte Lehrmodul an, das im Rahmen des Teilprojekts der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Videobasierte Lehrmodule als Mittel der Theorie-Praxis-Reflexion an der WWU Münster konzipiert wurde. Durch die Analyse der im Lehrmodul einbezogenen Videosequenzen, die Good-Practice-Unterrichtsbeispiele zeigen, werden die Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch nicht nur für verschiedene Möglichkeiten einer differenzierten Lernunterstützung im Lesestrategietraining sensibilisiert, sondern gezielt geschult, diese lernunterstützenden Maßnahmen zu erkennen, sie theoretisch zu verorten, ihre Wirkung zu reflektieren und mögliche Handlungsalternativen zu entwerfen. Dies zielt nicht zuletzt auch darauf, ihre Diagnose- und Reflexionskompetenzen zu stärken. Im folgenden Beitrag werden der konzeptuelle Rahmen des Lehrmoduls sowie dessen Ziele und Inhalte näher erläutert und die konkrete Umsetzung des Seminars, mit der die begründete Auswahl von Unterrichtsvideos, die Aufgabenkonstruktionen zur Videoanalyse sowie das methodische Vorgehen einhergehen, skizziert. Auf Basis der Ergebnisse der Evaluation, einer quasiexperimentellen Untersuchung an einer Stichprobe von insgesamt 77 Studierenden, wird abschließend das Potenzial des videobasierten Lehrmoduls diskutiert

    Das Praxissemester als Triebkraft fĂĽr die Entwicklung von Lehrer*innen- Selbstwirksamkeitserwartungen in den Naturwissenschaften

    Get PDF
    Ein Ziel des Praxissemesters ist es, professionelle Kompetenzen Lehramtsstudierender, die im Studienverlauf in den studierten Unterrichtsfächern akkumuliert wurden, auszubauen, um jene optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Im Zuge der Professionalisierung sollen neben dem Professionswissen auch motivationale Orientierungen ausgebildet werden. Zu den motivationalen Orientierungen einer Lehrkraft in den Naturwissenschaften zählen u.a. ihre fachdidaktischen Lehrer*innen-Selbstwirksamkeitserwartungen (kurz: Lehrer*innen-SWE). Diese fachdidaktischen Lehrer*innen-SWE können Aufschluss darüber geben, inwiefern angehende Lehrpersonen gegenwärtig und zukünftig bereit sind, fachspezifische und anspruchsvolle Lehr-Lern-Settings zu gestalten, auch wenn dies mit Herausforderungen verbunden ist. Befunde deuten darauf hin, dass sich fachdidaktische Lehrer*innen-SWE von Lehramtsstudierenden bereits über erste unterrichtsbezogene Erfahrungen im Praxissemester entwickeln. Die Befundlage ist diesbezüglich jedoch aktuell (noch) unklar und gibt wenig Auskunft über die Entwicklung fachdidaktischer Lehrer*innen-SWE mit Bezug zu naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern im Praxissemester. Die Beforschung dessen erscheint jedoch deshalb bedeutsam, weil diese Fächer Spezifika bergen, für die es fachdidaktische Lehrer*innen-SWE auszubilden gilt. Um zu ermitteln, wie sich fachdidaktische Lehrer*innen-SWE über den gesamten Praxissemesterverlauf entwickeln und ob diese mit den unterrichtsbezogenen Erfahrungen korrelieren, wurde an einer Universität in Nordrhein-Westfalen eine Längsschnittstudie durchgeführt. Dazu wurden die fachdidaktischen Lehrer*innen-SWE und die unterrichtsbezogenen Erfahrungen von Studierenden der Fächer Biologie, Chemie und Sachunterricht zu drei Messzeitpunkten erhoben. An der Fragebogenerhebung, die zwischen dem Wintersemester 2017/2018 und dem Wintersemester 2018/2019 stattfand, nahmen 100 Studierende teil. Bei den fachdidaktischen Lehrer*innen- SWE sowie den unterrichtsbezogenen Erfahrungen konnten über den gesamten Praxissemesterverlauf hinweg Zuwächse verzeichnet werden. Ferner korrelierten die unterrichtsbezogenen Erfahrungen zu allen Messzeitpunkten mit den fachdidaktischen Lehrer*innen-SWE
    • …
    corecore