1,318 research outputs found

    Globalisierte Konsumdynamik: Was wollen BiokonsumentInnen?

    Get PDF
    ‘Consumerism’ characterises the pattern of consumption which relates to and forces the economic dynamic of globalisation. An empirical study by means of qualitative research shows that organic food consumption can result from four basic consumer orientations but the consumeristic one is amongst these. Sustainable changes do not only need new products. Probably more it needs to support another culture of con-sumption

    Financial literacy and subprime mortgage delinquency: evidence from a survey matched to administrative data

    Get PDF
    The exact cause of the massive defaults and foreclosures in the U.S. subprime mortgage market is still unclear. This paper investigates whether a particular aspect of borrowers' financial literacy—their numerical ability—may have played a role. We measure several aspects of financial literacy and cognitive ability in a survey of subprime mortgage borrowers who took out mortgages in 2006 or 2007 and match these measures to objective data on mortgage characteristics and repayment performance. We find a large and statistically significant negative correlation between numerical ability and various measures of delinquency and default. Foreclosure starts are approximately two-thirds lower in the group with the highest measured level of numerical ability compared with the group with the lowest measured level. The result is robust to controlling for a broad set of sociodemographic variables and not driven by other aspects of cognitive ability or the characteristics of the mortgage contracts. Our results raise the possibility that limitations in certain aspects of financial literacy played an important role in the subprime mortgage crisis.

    Group Membership, Competition, and Altruistic versus Antisocial Punishment: Evidence from Randomly Assigned Army Groups

    Get PDF
    We investigate how group boundaries, and the economic environment surrounding groups, affect altruistic cooperation and punishment behavior. Our study uses experiments conducted with 525 officers in the Swiss Army, and exploits random assignment to platoons. We find that, without competition between groups, individuals are more prone to cooperate altruistically in a prisoner's dilemma game with in-group as opposed to out-group members. They also use a costly punishment option to selectively harm those who defect, encouraging a norm of cooperation towards the group. Adding competition between groups causes even stronger in-group cooperation, but also a qualitative change in punishment: punishment becomes antisocial, harming cooperative and defecting out-group members alike. These findings support recent evolutionary models and have important organizational implications.group membership, competition, punishment, army, experiment

    Optimal integration time in OCT imaging

    Get PDF

    Von der Empirie zur Theorie am Beispiel Biolebensmittelwahl

    Full text link
    "Als Beitrag zur Theoriebildung zu 'umweltgerechtem' Handeln soll im Vortrag die Möglichkeit der Verbindung von Empirie und Theorie exemplarisch diskutiert werden. Die zugrunde liegende qualitative/ fallrekonstruktive Studie fragt nach den Orientierungen von KonsumentInnen bei der Biolebensmittelwahl. Dabei interessieren einmal die Naturvorstellungen (was ist 'natürlicher' und deshalb 'besser' an Biolebensmitteln?), dann die Politikvorstellungen ('Politik mit dem Einkaufswagen'?) und schließlich der Umgang mit Wahlentscheidungen angesichts relativ neuer und marginaler Lebensmittel, also angesichts Unsicherheiten und Kontingenzen. Als idealtypische Fallstrukturen des Biokonsums werden dabei 'Lifestyle', 'Zurück zur Natur', 'Reflexive Biolebensmittelwahl' und 'Stellvertreter-Biokonsum' rekonstruiert. Auf dieser Grundlage wird in zwei Richtungen Anschluss an die umweltsoziologische Theoriebildung gefunden. Zum einen (inhaltlich) werden in unterschiedlichen Theorien wiederkehrende Problemstellungen und Diagnosen paradigmatisch aufgegriffen. So können die Fallstrukturen in den paradigmatischen Spannungsfeldern von Nutzen und Achten von Natur bzw. Eigeninteressen und Gemeinwohl in der Politik verortet werden. Zum anderen ermöglicht die strukturgeneralisierende Fallrekonstruktion (Oevermann) die Identifizierung sehr allgemeiner sozialer Strukturen im Umgang mit den Unsicherheiten und Kontingenzen von Entscheidungsproblemen. Auf dieser Ebene werden die Idealtypen der Fallstrukturen als Selbstbezug, Selbstlosigkeit, Vermittlung und Ambivalenz gefasst. Typologisch entsteht so ein umfassenderes Spektrum von Handlungsorientierungen, als sie von verschiedenen, umweltsoziologisch relevanten (z.T. noch wenig beachteten) Theorien oder Theorietraditionen erfasst werden. Während die beiden ersten Typen, der eigennützige bzw. ideologisch/ moralische, in polar strukturierten Theorien als Gegensatzpaare vorkommen (z.B. Eder), finden sich die folgenden in Theorien, die eher die Beziehungen der Gegensätzlichkeiten thematisieren. Für den Ambivalenztypus kann etwa auf Bauman und Elias verwiesen werden, für die Vermittlung etwa auf Giddens oder auch bestimmte Entwicklungen der Zivilisationstheorie (Wouters). Damit liegt ein zugleich systematischer wie empirisch rückgebundener Ausgangspunkt zur Reflexion vorhandener Theorieangebote vor." (Autorenreferat

    Soziologie im Klimawandel

    Get PDF
    Die Sozialwissenschaften haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend der Klimawandeldebatte angenommen, müssen ihre Rolle darin aber weiter klären. Der Aufsatz führt in die Klimawandelforschungen ein und diskutiert die Relevanzen und Schwierigkeiten sozialwissenschaftlicher Beiträge. Es werden Grenzen naturwissenschaftlicher Deutungen des Phänomens abgesteckt, ebenso wie die ökonomischer und im engeren Sinne kulturwissenschaftlicher Zugänge. Als Ausgangspunkt soziologischer Analysen wird die Perspektive gesellschaftlicher Selbstgefährdung gewählt. Dieser folgend werden drei zentrale Probleme in den Klimawandeldebatten identifiziert: Umgang mit Unsicherheit, Politisierung der ›Natur‹ und neue gesellschaftliche Differenzierungslinien. Es wird argumentiert, dass diese sich bearbeiten lassen, wenn die Soziologie als Verfahrenswissenschaft interpretiert wird. Ihre Aufgabe ist es dann, die Verfahrensweisen gesellschaftlicher Klimaverhandlungen zu rekonstruieren. Darüber hinaus kann sie ihre eigene Rolle in diesen Verhandlungen reflexiv klären und potenziell selbst Verfahrensweisen der Bearbeitung von Klimawandelproblemen vorschlagen sowie erweiterte Verfahrensbeteiligungen begründen. The social sciences have increasingly addressed the climate change debate in recent years, but they need further clarification of their part therein. The article introduces climate change research and discusses the relevance and challenges of social science contributions. Limits of natural science research of the phenomenon are carved out just like limits of economic and cultural approaches. The perspective of societal self-endangerment is chosen to be the starting point of sociological analyses. Following this specific perspective there are three identified essential challenges within climate change debates: dealing with uncertainty, politicisation of ›nature‹ and new social differentiations. Understanding sociology as the science of procedures promises to respond to these three points. Its task is the reconstruction of all procedural manners of climate change negotiations. Furthermore, it could reflect on its own part within these negotiations, could potentially suggest procedural manners of dealing with climate change challenges and give reasons for more participation

    Degrowth und Postwachstum – Reflexionen zu Konzeptvielfalt und Nachhaltigkeitsbezügen

    Get PDF
    Mit den Themen "Degrowth" und "Postwachstum" wurde in den vergangenen Jahren Wachstumskritik wieder auf die politische und wissenschaftliche Agenda gehoben. Die Vielfältigkeit der Debatten zu systematisieren, gelingt bislang nur unzureichend. Gründe dafür werden in diesem Beitrag diskutiert. Zum einen bleiben die Begriffsbestimmungen von Wachstum bzw. Wachstumskritik und der Ideen von Degrowth bzw. Postwachstum häufig unausgeführt oder als Negativbegriffe (De-/Post-) unkonkret. Das kann den Vorzug bieten, viele Ideen unter einem Dach zu versammeln, erweist sich aber als problematisch im Hinblick auf Entwürfe von Alternativoptionen. Zum anderen fehlt es bisher, auch aufgrund der verbreiteten Ablehnung des Paradigmas nachhaltiger Entwicklung in diesen Debatten, an einem tragfähigen gesellschaftlichen Entwicklungsverständnis. Abschließend werden Vorschläge für eine allgemeine Bestimmung von Wachstumskritik und alternative soziologische Entwicklungskonzepte benannt.With discussions about de-growth and post-growth the criticism of growth has re-emerged on the political and scientific agenda over the last years. To systematise the diversity of the debates has hardly been attained so far. The article will discuss reasons for this. Firstly, the terms and concepts of growth and growth criticism as well as the ideas of de-growth/post-growth are often not determined or stay vague because of their negative connotations (de-/post-). That may offer the advantage of being able to assemble many ideas under one roof. However, it proves to be problematic with regard to alternative options for society. Secondly, solid conceptions of development are missing so far, not at least because of a widespread rejection of the sustainable development paradigm in these debates. The article suggests a general determination of growth criticism as well as alternative sociological conceptions of development

    Risiken der Assimilation sozialer an ökologische Problemstellungen

    Get PDF
    Es ist nicht sofort ersichtlich, warum die ökologische als soziale Frage betrachtet werden sollte, wenn es sich doch um sehr unterschiedliche Phänomene handelt und die Soziale Frage - des 19. Jahrhunderts - zum Zeitpunkt des Wahrnehmens der ökologischen - um 1970 - sogar in den Hintergrund tritt. Beides sollte deshalb nicht zu schnell verknüpft werden. Die zentrale These des Beitrags besagt vielmehr, dass es systematische Unterschiede gibt und dass diese sehr genau herausgearbeitet werden müssen, bevor Analysen von Zusammenhängen zu weiterführenden Einsichten verhelfen können. Die Unterschiede werden zuerst empirisch-exemplarisch plausibilisiert: Da es Beispiele sowohl dafür gibt, dass sich soziale und ökologische Probleme wechselseitig (positiv oder negativ) verstärken, als auch dafür, dass sie sich konflikthaft entgegenstehen, ist davon auszugehen, dass es sich um voneinander unabhängige - und deshalb 'kombinierbare' - Problemstrukturen handelt. Analytisch muss sogar davor gewarnt werden, soziale und ökologische Probleme gewissermaßen kurzzuschließen, weil dies in naturalistische Fehlschlüsse führen kann, was an der Debatte um "Planetare Grenzen" veranschaulicht wird. Das stellt auch die Theorien der Umweltsoziologie vor neue Aufgaben, die sich zu sehr auf die Verbindungsmöglichkeiten sozialer und ökologischer Fragen fokussiert. Die hier vorgeschlagene analytische Unterscheidung stützt sich sodann auf gesellschaftstheoretische Perspektiven: Kapitalismusanalysen adressieren vor allem die Soziale Frage, während sich die Analyse ökologischer Probleme primär auf die Gesellschaft als Industriegesellschaft stützt. Kapitalismus und Industriegesellschaft folgen analytisch je eigenen Entwicklungsmustern, wenngleich sie empirisch - in der einen Welt - offensichtlich zusammenwirken. Das heißt aber nicht, dass die Empirie die Differenz wieder einebnen kann. Die Konsequenz ist vielmehr, so der konzeptuelle Vorschlag als Fazit, dass empirisch den Übersetzungen der einen in die jeweils anderen Problemkonstellationen und Antriebe nachzugehen ist
    corecore