27 research outputs found

    Germany: Family diversity with low actual and desired fertility

    Get PDF
    Germany is a low-fertility country with a rapidly ageing population, and will remain so for the foreseeable future. There are several reasons for this trend. Germany is among the countries with the highest rates of childlessness in the world, and childlessness has become widely accepted. This is illustrated by changes in living arrangements. A broad range of living arrangements has been added to the basic model of marriage with children; namely, single living, non-marital cohabitation, lone parenthood, patchwork families and living apart together. A culture of individualism has spread in Germany which forms the basis for widespread decisions against family formation. The desired number of children has become low and family policy is considered to be a failure in terms of its influence on fertility. German family policy has had a traditional orientation centred on monetary support to families and on the promotion of the male breadwinner model. Women have been largely forced to choose between family and work, and leave the labour market when a child is born. The still prevailing concept of family policy does not help to reduce the pressure to choose between work and family life, and thus makes it easier to decide not to have children, especially for highly educated women. A change in family policy is needed which will enable couples to choose between the breadwinner-housewife and the reconciliation model. Gradually, this change is starting to take place.childbearing, family, fertility, Germany

    ParitÀtsverteilungen nach GeburtsjahrgÀngen, Lebensformen und Bildung bei besonderer Beachtung von Kinderlosigkeit und Kinderreichtum: eine demografisch-soziologische Analyse

    Get PDF
    "In dem vorliegenden Beitrag wird erstens anhand der Daten des Mikrozensus 2012 nach besonderen FertilitĂ€tsmustern in Deutschland gesucht. Einbezogen sind die Merkmale Lebensform, Bildung und die West-Ost-Unterschiede. Eine besondere Fokussierung der Analysen erfolgt auf die AusprĂ€gung von Kinderlosigkeit und Kinderreichtum. Es zeigt sich, dass die genannten Merkmale die durchschnittlichen Kinderzahlen und die ParitĂ€tsverteilungen enorm differenzieren. So haben Verheiratete und niedriger Qualifizierte deutlich mehr Kinder geboren. In der Kombination der Merkmale verstĂ€rken sich die Kontraste. Verheiratete Frauen ohne beruflichen Abschluss haben durchschnittlich 2,11 Kinder geboren. Dagegen sind es bei den Frauen, die ohne Partner im Haushalt leben und ĂŒber einen Hochschulabschluss oder eine Promotion verfĂŒgen, nur 0,67 Kinder (GeburtsjahrgĂ€nge 1964-1968). Der Mikrozensus liefert aufgrund der hohen Fallzahlen exakte Befunde ĂŒber die Merkmale Kinderlosigkeit und Kinderreichtum. Nicht verfĂŒgbar sind Daten, die individuelle Einstellungen abbilden. Daher wurden zweitens auf der Grundlage des Familienleitbildsurveys 2012 des Bundesinstituts fĂŒr Bevölkerungsforschung weitere Einflussfaktoren auf Kinderlosigkeit und Kinderreichtum unter Einbeziehung von Einstellungsindikatoren untersucht. Ausgangspunkt sind die im Mikrozensus aufgefundenen Differenzierungen. Dabei konnte der Zusammenhang von Ehe und Partnersituationsowie Bildung zu Kinderlosigkeit und Kinderreichtum bestĂ€tigt werden. Die Analysen zu den Leitbildern zeigen, dass Familienleitbilder und das generative Verhalten eng miteinander verknĂŒpft sind. Als charakteristisch fĂŒr Deutschland gilt, dass sich Leitbilder etabliert haben, die Kinderlosigkeit stĂŒtzen und Kinderreichtum behindern. Kinderlosigkeit ist einerseits gesellschaftlich akzeptiert und hat eine gewisse AttraktivitĂ€t erlangt (Kinderlose können sich mehr leisten und ein selbstbestimmteres Leben fĂŒhren). Andererseits wird eine Diskriminierung gegenĂŒber Kinderreichen wahrgenommen. Hier spielt das Leitbild der verantworteten Elternschaft eine wichtige Rolle. Es wird angenommen, dass sich Kindereiche nicht mehr ausreichend genug um das einzelne Kind kĂŒmmern können. Es sind insbesondere die Hochqualifizierten, die von einer gesellschaftlichen Stigmatisierung Kinderreicher ausgehen. Signifikante West-Ost-Unterschiede wurden nicht aufgefunden." (Autorenreferat)"This article initially looks for specific fertility patterns in Germany based on data from the 2012 Microcensus taking the characteristics ‘family status’, ‘education’ and ‘west/east differences’ into account. In particular, the analyses focus on the manifestations of childless couples and large families, revealing that these attributes differentiate the average numbers of children and the parity distributions to a large extent. For example, married persons and those with lower educational levels have far more children. When the attributes are combined, the contrasts intensify. Married women without vocational training had 2.11 children on average. By contrast, women who live without a partner in their household and have a university degree had only 0.67 children (birth cohorts 1964-1968). Because of its high case numbers, the Microcensus provides exact findings about the characteristics of childless couples and large families, but there are no data available that reveal individual attitudes. Therefore, in a second step we analysed additional determinants of childless couples and large families, concentrating on attitudes measured on the basis of the survey on family-related leitbilder conducted by the German Federal Institute for Population Research in 2012. With the differentiations found in the Microcensus serving as starting point, we were able to confirm the correlation of marriage and relationship status as well as education with childlessness or forming a large family, respectively. The analyses based on familyrelated leitbilder show that these are closely related to fertility behaviour. In Germany, typical leitbilder have evolved that encourage childlessness, while at the same time restrain the formation of large families. On the one hand, childlessness is generally accepted by the public at large and has become more attractive (i.e. it is said that childless couples are able to afford more and live a more self-determined life). On the other hand, large families are sometimes perceived as being anti-social. This is closely related to the notion of responsible and accountable parenthood. People assume that parents with many children cannot provide sufficient care for the individual child. Particularly the highly educated respondents assume that a social stigma exists for large families. There are no marked differences between eastern and western Germany." (author's abstract

    Germany: Family diversity with low actual and desired fertility

    Full text link

    Men's childbearing desires and views of the male role in Europe at the dawn of the 21st century

    Get PDF
    The development of modern family patterns of the past decades has been accompanied by substantial changes in social norms, values and gender relations. There is theoretical support for the assumption that the persistence of low fertility levels across Europe is likely to be linked to the incomplete gender revolution, more specifically to the lack of, or only limited changes in the male gender role as opposed to women’s role. In order to have a deeper understanding of the development of fertility, we aim to shed more light on the impact of men’s role orientation on their fertility intentions in this study. Our analyses include men aged 20-44 years in eight countries: Austria, Estonia, East Germany, West Germany, Italy, Lithuania, the Netherlands and Poland. The data are extracted from the Population Policy Acceptance Study of the early 2000s. Examining within-country differences, we find that men with egalitarian attitudes seem to have higher fertility aspirations than their traditional counterparts in contemporary Europe. This is supported by both the descriptive and the multivariate analyses. The picture is somewhat less conclusive though when we focus on country-rankings by intended family size and by the prevalence of egalitarian versus traditional attitudes.childbearing intentions, Europe, fatherhood, gender system, men

    Stability of Bilocal Relationships – Conditions and Development Paths An Analysis of the First and Second Wave of Pairfam

    Get PDF
    Bilokale Paarbeziehungen haben ihren Status als exklusive Lebensform verloren, kommen fast so hĂ€ufig vor wie nichteheliche Lebensgemeinschaften und sind in nahezu allen sozialen Gruppierungen anzutreffen. Dennoch sind sie durch eine Reihe ganz besonderer Merkmale gekennzeichnet. Ihre Entstehungsursachen sind einerseits im Kontext von Individualisierungstendenzen, hier dem BedĂŒrfnis nach einer höheren individuellen Autonomie, und andererseits in steigenden Anforderungen an die berufsbedingte MobilitĂ€t zu sehen, denen oftmals nur durch das Leben in getrennten Haushalten entsprochen werden kann.Als eines der prĂ€genden Merkmale der bilokalen Paarbeziehungen wird ihre vergleichsweise geringe Dauerhaftigkeit vermutet, sie werden hĂ€ufig als Übergangslebensform oder Notlösung gesehen. Ziel des Beitrages ist es, anhand der ersten und zweiten Welle des Surveys pairfam die Rahmenbedingungen bestehender bilokaler Paarbeziehungen und deren Einfluss auf ihre zukĂŒnftige StabilitĂ€t zu untersuchen. Gefragt wird, welche Bedingungen zum Fortbestehen bzw. zur Auflösung einer bilokalen Paarbeziehung oder zum Zusammenzug fĂŒhren.Im Vergleich von der ersten zur zweiten Welle (also innerhalb von einem Jahr) haben sich hinsichtlich der StabilitĂ€t bzw. Auflösung bereits gravierende VerĂ€nderungen eingestellt. Von den in der ersten Welle gefundenen bilokalen Paarbeziehungen bestanden in der zweiten Welle in den untersuchten JahrgĂ€ngen noch mehr als die HĂ€lfte in dieser Form. Der kleinere Teil der Befragten hat die BilokalitĂ€t durch Trennung beendet (knapp ĂŒber 10 %). Die ĂŒbrigen bilokalen Paarbeziehungen haben ihren Institutionalisierungsgrad erhöht und sind zu einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder zu einem Ehepaar geworden. Ergebnisse der multivariaten Analyse zeigen, dass die Rahmenbedingungen fĂŒr Ă€ltere Befragte anders zu beurteilen sind als fĂŒr jĂŒngere, was die Entwicklung von Welle 1 zu Welle 2 betrifft. Die Erwerbskonstellation zwischen beiden Partnern, rĂ€umliche NĂ€he, Bildungshomogamie, vorhergehende Kohabitationserfahrung und Absichten bezĂŒglich Trennung und Zusammenzug sind erklĂ€rende Faktoren fĂŒr die FortfĂŒhrung einer bilokalen Beziehung, den Zusammenzug oder die Trennung.Bilocal relationships have lost their status as an exclusive living arrangement. They occur almost as frequently as unmarried cohabiting couples and can be found in virtually all social groups. Nevertheless, they are characterised by a set of very specific traits. The causes behind the increasing number of bilocal relationships can on the one hand be seen in a tendency towards greater individualisation, i.e. the desire for greater individual autonomy, and on the other hand in increasing demands for work-related mobility, which can only be met by separate households. It is generally assumed that one defining characteristic of bilocal relationships is that they are rather short-lived and often merely seen as a temporary or stopgap solution. On the basis of the first and second wave of the pairfam survey, the aim of this paper is to investigate the general circumstances of bilocal relationships and its implications for their future stability. The central question is which conditions lead to the continuation or the breakup of a bilocal relationship or to an eventual shared household. When looking at wave one and wave two in comparison (i.e. a time period of one year), profound changes have already occurred regarding continuation or breakup. From those bilocal relationships found in wave one, more than half of the age-group questioned had not changed their chosen relationship type. The smaller portion of respondents had separated and thus ended bilocality (just over 10 %). The remaining bilocal relationships had increased their level of institutionalisation by becoming spouses or cohabitants. As regarding the development from wave one to wave two, it becomes apparent through the results of a multivariate analysis that the general circumstances of older respondents should be judged differently than those of younger ones. The work-related constellation between the two partners, spatial proximity, educational homogamy, previous experience in cohabitating and intentions in regard to separation or moving in together are explaining factors for the continuation of a bilocal relationship, the set-up of a shared household or a breakup

    Lebensformen in Deutschland auf der Basis des Zensus 2011: eine altersspezifische Analyse

    Get PDF
    Der vorliegende Beitrag untersucht die Verteilung der deutschen Wohnbevölkerung auf verschiedene Lebensformen, differenziert nach Alter und Bildung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Ausmaß der distributiven Vielfalt der Lebensformen gelegt. Grundlage der Untersuchung ist der Zensus 2011, der Lebensformen zwar nur insoweit abbilden kann, als die Personen in einem gemeinsamen Haushalt leben, der jedoch im Hinblick auf Fallzahl und ReprĂ€sentativitĂ€t eine beispiellose DatenqualitĂ€t bietet. Insgesamt werden 28 Lebensformen, 4 Bildungsschichten und 14 Altersgruppen unterschieden. Es zeigt sich, dass 71,8 % der Bevölkerung in Lebensformen mit einer Paarbeziehung leben und dass 53,5 % zu einer Lebensform mit Kindern gehören. Altersspezifisch stellt sich die Situation naturgemĂ€ĂŸ sehr differenziert dar. Die Kinder und Jugendlichen bis zu 18 Jahren gehören ĂŒberwiegend zur Lebensform Ehepaar mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren. Im weiteren Lebensverlauf sind zunĂ€chst erwachsene Kinder, die noch bei den Eltern leben, und mit dem beginnenden Auszug aus dem Elternhaus Ein-Personen-Haushalte vorherrschend. In den Altersjahren unmittelbar nach dem 30. Lebensjahr gehört der grĂ¶ĂŸte Teil der Bevölkerung (wieder) zum Typ Ehepaar mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren. Mit steigendem Lebensalter, wenn wiederum die Kinder aus dem elterlichen Haushalt ausziehen, gewinnen die Lebensformen Ehepaar ohne Kind und Ein-Personen-Haushalte immer mehr an Bedeutung. Die Ehe ist die wichtigste Lebensform geblieben. Die Berechnung von Entropiemaßen zeigt, dass zwei Altersgruppen mit einer deutlich erhöhten distributiven Vielfalt existieren: die der 20- bis 34- und die der 40- bis 54-JĂ€hrigen. Dabei zeigt sich unter Menschen mit höherer Bildung, bei denen die Familienentwicklung spĂ€ter beginnt, dass nach dem 30. Lebensjahr eine höhere distributive Vielfalt anzutreffen ist als bei Menschen mit niedrigerer Bildung. Die Ergebnisse fĂŒhren zu der Schlussfolgerung, dass eine begrenzte distributive Vielfalt der Lebensformen in Deutschland besteht. Mit den drei wichtigsten Lebensformen werden in Deutschland bereits 56 % (Altersgruppe 25 bis 29 Jahre) bis 91 % (Altersgruppe 75 bis 79 Jahre) der Bevölkerung erfasst.The paper aims to examine the distribution of different life forms of the German resident population differentiated according to age and education. The focus of attention here is the extent of the distributive variety of life forms. The analysis is based on the census of 2011. Even though the census can only represent the life forms living together in one household, it has an unparalleled data quality regarding the number of cases and representativeness. In total 28 life forms, four educational levels and 14 age groups were distinguished. 71.8% of the population is living in a relationship and 53.5% of life forms include children. Different age groups naturally lead to age-specific situations. Children and teenager mainly belong to the life form married couple with at least one child under 18 years. The next stages of life are dominated by adult children still living in their parental home or by one-person households after having moved out. In their early 30s the majority of the population (again) belongs to the category married couple with at least one child under 18 years. In the process of growing older, after children moved out of their parental home, the life forms married couple without children and one person households gain in importance. Marriage remained the most important life form. The calculation of entropy measurement reveals two age groups with a significantly higher distributional variety. The first group is 20-34 years and the second 40-54 years. People with higher education, whose family planning starts later, show a higher level of distributive variety than people with a low educational level. The results lead to the conclusion that a limited distributed variety exists in Germany. The three most important age groups comprise 56% (age group 25-29 years) up to 91% (age group 75-79 years) of the population in Germany

    KleinrÀumliche FertilitÀtsdifferenzierungen in Berlin und ihre Ursachen

    Get PDF
    Die Studie wurde mit dem Ziel durchgefĂŒhrt, auf kleinrĂ€umlicher Basis (Berliner Prognoseregionen) FertilitĂ€tsdifferenzierungen in Berlin aufzufinden und zu erklĂ€ren. Die Daten wurden vom Amt fĂŒr Statistik Berlin-Brandenburg fĂŒr 60 Berliner Prognoseregionen zur VerfĂŒgung gestellt. Letzlich sind es aber nur 59 Regionen, da fĂŒr den Forst Grunewald die geringen Fallzahlen eine Analyse unmöglich machen. Es existieren starke Differenzierungen zwischen der zusammengefassten Geburtenziffer, der Nichtehelichenquote, dem GebĂ€ralter und den altersspezifischen Verteilungen der Geburtenziffern. Das Zusammenspiel dieser Indikatoren fĂŒhrt zu einer ganzen Reihe spezifischer FertilitĂ€tsmuster. Diese differenzieren sich weiter aus, wenn nach ehelicher und nichtehelicher FertilitĂ€t von Deutschen und AuslĂ€ndern unterschieden wird. FĂŒr die zusammengefasste Geburtenziffer gilt, dass in den zentrumsnahen Prognoseregionen ein niedrigeres Geburtenniveau besteht. Das durchschnittliche GebĂ€ralter ist im Zentrum und in den besseren Wohnlagen im SĂŒdwesten Berlins besonders hoch. Hinsichtlich der Nichtehelichenquote sind die traditionellen West-Ost-Unterschiede erhalten geblieben mit hohen Werten in den ehemals Ostberliner Regionen. Im Zusammenspiel der drei FertilitĂ€tsindikatoren wurden folgende Situationen aufgefunden: Hinsichtlich der Geburtenziffer und dem GebĂ€ralter zeigt sich, dass sich die FertilitĂ€t mit steigendem GebĂ€ralter verringert. Es gibt aber auch Regionen (Frohnau-Hermsdorf), in denen eine sehr hohe FertilitĂ€t mit der spĂ€ten Geburt der Kinder verknĂŒpft ist. In der Differenzierung von ehelicher und nichtehelicher FertilitĂ€t zeigt sich, dass eine hohe eheliche FertilitĂ€t von einer niedrigeren nichtehelichen FertilitĂ€t und umgekehrt begleitet wird. Bei Einbeziehen der altersspezifischen Dimension wurden sechs spezifische Altersmuster aufgefunden. So findet sich beispielsweise in der Region Wedding das aktuell dominierende Muster mit niedriger FertilitĂ€t im jĂŒngeren Alter und einem FertilitĂ€tsgipfel nach dem 30. Lebensjahr. Die Geburtenziffern der AuslĂ€nder steigen frĂŒher an und verbleiben lange auf einem relativ hohen Niveau. Neukölln ist durch eine zweigipflige Verteilung charakterisiert, die durch die hohe TeenagerfertilitĂ€t bei den AuslĂ€ndern und spĂ€te Geburten bei den Deutschen entsteht. In Marzahn existieren hohe Geburtenziffern unter den JĂŒngeren, was sowohl fĂŒr die Deutschen als auch die AuslĂ€nder zutrifft. Anhand des Sozialstatusindex, des AuslĂ€nderanteils, der Wohnlage und des Anteils an SozialhilfeempfĂ€ngern wurde der Einfluss auf Geburtenziffer, Nichtehelichenquote und GebĂ€ralter ermittelt. Dabei zeigte sich, dass der Sozialstatusindex, der stark auf der schulischen und beruflichen Bildung beruht, den jeweils grĂ¶ĂŸten Einfluss hat.The study aimed to detect and explain differences in fertility behaviour on a small-scale basis in Berlin (region of inquiry). The data was provided by the Statistical Office of Berlin-Brandenburg for 60 different regions within Berlin. Eventually only 59 regions were taken into account since the low number of cases in the region of Forst Grunewald made an analysis impossible. There are huge differences between the total fertility rate, the shares of non-marital births, the age at birth and the age-specific distribution of fertility rates. The interaction of these indicators has led to a great number of specific fertility patterns. These patterns diversify further if a distinction is made between the marital and non-marital fertility of Germans and non-nationals. Regarding the total fertility rate, there is a clear pattern: low birth rates can be found in the regions close to the centre. The average birth age is particularly high in the city centre and in the wealthier residential areas in the south-west of Berlin. The traditional differences between East and West continue regarding the shares of non-marital births with high numbers in the regions of former East Berlin. The following situations can be identified regarding the interaction of the three fertility indicators: The correlation of birth rate and age at birth reveals that fertility is decreasing with higher ages at birth. However there are regions (Frohnau-Hermsdorf), where a very high fertility is connected to a late childbirth. A high marital fertility is connected to a low non-marital fertility and vice versa when differentiating between marital and non-marital fertility. Six specific age patterns can be found taking the age-specific dimensions into account. In the region of Wedding, for example, a low fertility at a young age and a fertility peak after the age of 30 is currently the dominating pattern. The fertility rate of non-nationals increases at an earlier stage and remain on a relative high level for a long time. The region of Neukölln is characterised by a bimodal distribution, which results from the high teenager fertility among non-nationals and late births among Germans. In the region of Marzahn high fertility rates can be found among younger people, which similarly applies to Germans as well as to non-nationals. The impact on the fertility rate, shares of non-marital births and age at birth was analysed by taking the index of social status, proportion of non-nationals, the residential area and the share of welfare recipients into account. The index of social status, which is mainly based on school and vocational education, turned out to have the biggest influence

    Gewollt oder ungewollt? Der Forschungsstand zu Kinderlosigkeit

    Full text link
    Vor dem Hintergrund, dass Kinderlosigkeit in Deutschland, insbesondere in Westdeutschland, zu einem MassenphĂ€nomen geworden ist, gibt das Paper auf der Basis einer Literaturstudie einen umfassenden Überblick zu Definitionen, Datenlage und Forschungsergebnissen zur Kinderlosigkeit. Zudem werden ForschungslĂŒcken aufgezeigt und daraus resultierende weitere Forschungsfragen abgeleitet, beispielsweise zu den Themen MĂ€nner und Kinderlosigkeit, Wege in die Kinderlosigkeit, ungewollte Kinderlosigkeit und Reproduktionsmedizin sowie Partnerfindung und Kinderlosigkeit. Diskutiert werden auch Ost-West-Unterschiede, der internationale Kontext und die ZusammenhĂ€nge mit Bildung, Lebensform, Erwerbssituation und Migrationshintergrund. Da in der Literatur der Unterschied zwischen gewollter und ungewollter Kinderlosigkeit betont wird, ist es wichtig, Kinderlosigkeit aus der Lebenslaufperspektive zu betrachten

    WeiterbeschĂ€ftigung im Rentenalter: WĂŒnsche, Bedingungen, Möglichkeiten

    Full text link
    "Die schrittweise Anhebung des Renteneintrittalters ist unpopulĂ€r, die Bereitschaft zur Weiterarbeit im Rentenalter ist relativ hoch. Was zunĂ€chst widersprĂŒchlich aussieht, lĂ€sst sich jedoch relativ leicht erklĂ€ren. Einerseits finden gesetzliche Vorgaben kaum Akzeptanz, andererseits ist die Bereitschaft zur Suche nach individuellen Lösungen fĂŒr eine WeiterbeschĂ€ftigung ausgeprĂ€gt. Das betrifft vor allem flexible Regelungen hinsichtlich der wöchentlichen Arbeitszeit, der Anzahl der Arbeitstage und der RegelmĂ€ĂŸigkeit. Hier sind erhebliche Reduzierungen im Vergleich zur normalen Situation gewĂŒnscht. Einen großen Einfluss auf die Bereitschaft zur Weiterarbeit haben die UnternehmensgrĂ¶ĂŸe (je kleiner das Unternehmen, desto höher die Bereitschaft), die körperliche Belastung durch die Arbeit (körperliche Schwere reduziert Bereitschaft) und die Einkommenssituation (Zwang zur WeiterbeschĂ€ftigung bei sehr niedrigen Einkommen). Auf unterschiedliche Weise wirkt der Gesundheitszustand. Ein schlechter Gesundheitszustand verringert die WeiterbeschĂ€ftigungsbereitschaft, ein guter erhöht sie jedoch nicht zwangslĂ€ufig. Die gute Gesundheitssituation wird als Chance gesehen, sich um die Familie zu kĂŒmmern und den Ruhestand zu genießen." (Autorenreferat

    Das unterschÀtzte Potenzial hoher Fallzahlen - StÀrken und Limitierungen des Mikrozensus am Beispiel von FertilitÀtsanalysen

    Get PDF
    "Aufgrund der hohen Fallzahlen (688.931 Personen in 2012) ist das Potenzial des Mikrozensus (MZ) fĂŒr demografische und familiensoziologische Analysen groß, zudem inhaltlich durch die Erhebung der Geburten von Frauen noch gestiegen. Der Beitrag hat zum Ziel, methodische HintergrĂŒnde, Limitierungen und Potenziale des MZ am Beispiel von FertilitĂ€t systematisch aufzuzeigen. Die Analyse von Antwortverweigerungen zeigt, dass die Art der Befragung einen starken Einfluss hat, deren Verzerrungen durch Imputationen deutlich reduziert werden konnten. Die Limitierungen sind v.a. das Querschnittsdesign sowie die fehlenden Daten zur Kinderzahl von MĂ€nnern und zur BinnenmobilitĂ€t. Die hohen Fallzahlen des MZ ermöglichen tiefenscharfe Differenzierungen bezĂŒglich Sozialstruktur, ParitĂ€ten und ZeitverlĂ€ufe, was anhand von Konfidenzintervallen diskutiert wird. Drei Forschungsdesigns, die die Analysepotenziale nutzen, werden vorgestellt: Dendrogrammanalysen ermöglichen gruppenspezifische Differenzierungen nach fĂŒnf Ebenen und zeigen so ein detailliertes Muster der Kinderlosigkeit. Der Verlauf von ParitĂ€tsmustern im Kohortenvergleich verdeutlicht die je nach beruflicher Bildung unterschiedlichen VerlĂ€ufe. Die Analysen zur altersspezifischen HĂ€ufigkeit von Erstgeburten ermöglichen, Trends von nachholenden Geburten fĂŒr verschiedene Bildungsgruppen zu identifizieren." (Autorenreferat)"Due to a large number of cases (688.931 persons in 2012) the German Microcensus has a huge potential for analyses in demography and family sociology. Content is further improved by the new voluntary question on biological children of women. This paper aims to systematically assess the methodological background as well as limitations and potentials of the Microcensus using the example of fertility data. The analyses of nonresponse show that the way of questioning has a strong impact. The related bias could, however, be reduced by imputations. The main limitations are the cross-sectional design and missing data on the children of men and internal migration. The potential of the high case numbers of the Microcensus is systematically discussed by analyzing confidence intervals: It allows for in-dept differentiations for analyzing social structure, birth parities and time patterns. Finally, we discuss three research designs which are able to use this potential: Dendrogram analyses allow group differentiations for up to five levels and thus reveal detailed patterns of childlessness. Parity patterns by cohorts illustrate differences by occupational education. Third, the age-specific analyses of first births among several cohorts allow for identifying trends of recuperation which differ considerable between educational groups." (author's abstract
    corecore