48 research outputs found

    Media use and eLearning in schools. Summary

    Get PDF
    The special features of e-learning as a broadly applicable and at the same time highly individualisable teaching and learning tool make it necessary to take into account not only the respective learning context but also the special prerequisites of the various user groups when designing or adapting the tool. In this respect, the state of development, experiences and concepts of internet-based modular offers with target group-specific school contents have so far been analysed quite rarely. Evaluations of the significance of new media or e-learning specifically for school learning and teaching, the importance as well as the factors and strategies of the implementation of e-learning instruments in the school sector and the resulting implications for school development and school knowledge management are almost completely lacking. This deficit justifies a specific need for investigation, since eLearning is already given a very special weight in schools. Subject and objective of the study The topic was dealt with by means of an in-depth systematic description and analysis of the technological, societal and political options for implementing eLearning instruments in the context of suitable target group-oriented "virtual school offers". In order to better classify and assess the findings, the situation abroad was examined and compared with the situation in Germany. Such a comparison was intended to identify advantages in experience in other countries, also in the sense of concrete possibilities of transfer to German conditions, as well as to point out corresponding options for action. Specifically, the concepts and the state of development, but also experiences, significance and potentials of eLearning for school learning and teaching in Germany as well as the importance for school knowledge management and school development were examined. Existing secondary analyses, studies and evaluations were evaluated in order to gain an overview of the relevant German eLearning activities in the school sector. The focus was on the following questions, among others: Which multimedia learning/teaching offers, which materials of different scope, which learning environments have been and are being developed and used? Which programmes, (support) concepts, networks and actors are involved? What educational concepts are they pursuing? Which technical, pedagogical, didactical and organisational aspects were and are in the foreground in the development and use of school eLearning content? Could the initiated and hoped-for innovative developments be achieved with the help of the use of eLearning, what successes or deficits have been recorded, which technical-organisational and pedagogical-didactic concepts, methods and instruments can best realise the intended goals? What insights can be gained from the previous experiences of ongoing projects, programmes and implementations for the strategic importance, the objectives and the choice of instruments for the use of eLearning in lessons and schools, especially with regard to the situation of school education in Germany in the context of international "educational competition"

    Clinical research in Germany with special focus on non-commercial studies. Summary

    Get PDF
    Clinical research is of paramount importance both for the development of new medicinal products and other medical treatment procedures and for ensuring and optimising the application of the procedures in routine practice. All resulting clinical studies are regulated by the German Medicines Act (AMG), provided they investigate the efficacy, safety or metabolism of medicinal products with the aim of testing their safety or efficacy. This type of clinical study is referred to as a "clinical trial". Insofar as clinical research is associated with commercial interests - such as the goal of obtaining marketing authorisation for a new active substance - it is initiated and financed by the developer or manufacturer of the preparation or procedure. However, if the commercial expectations associated with the study results are low or non-existent, especially if the product already has market approval, a private-sector sponsor is often not found. Clinical trials without private funding but which are of public interest are referred to as non-commercial clinical research, science-initiated clinical trials or investigator-initiated trials (IIT), sometimes also as therapy optimisation studies. Non-commercial clinical research usually answers questions that have arisen from treatment practice. Often, already approved drugs or medical devices or interventional (e.g. surgical or psychotherapeutic) procedures are the subject of the investigation. Because the questions revolve around the exact conditions of use - for example, the advantages and disadvantages of a combination of different cancer therapies or the identification of long-term side effects or the comparison of two procedures with each other - the manufacturers of the products often have no economic advantage to expect from such studies. Then a non-commercial institution, often the medical faculty of a university, assumes responsibility for the study (it becomes the study\u27s "sponsor"), and the funding must come at least in part from public funds (from the grant for research and teaching or from dedicated project funding) or be provided by foundations. Against this background, TAB was commissioned to systematically record the significance of currently discussed as well as possible further conditions for the practice of non-commercial clinical research in Germany. To this end, a working definition was first established for the object of investigation. In order to describe and assess the initial situation, data on the frequency of non-commercial studies in Germany as well as their objectives and funding were collected. The current discourse was empirically tested for completeness from the perspective of all relevant groups of actors and previously neglected topics were added to the agenda. The practical significance of the individual factors was recorded on the basis of the survey data as well as in the context of expert interviews and the results of a final workshop. The report describes and evaluates the many factors that have an influence on efficient non-commercial clinical research in Germany and makes suggestions for further optimisation of the conditions, whereby a prioritisation of the most important options for action was undertaken

    Central venous oxygen saturation and emergency intubation – another piece in the puzzle?

    Get PDF
    A recent multicentre observational study examined the effect of emergency intubation on central venous oxygen saturation (SCVo2) in critically ill patients. The main finding was that SCVo2 significantly increases 15 minutes after emergency intubation and institution of mechanical ventilation with 100% oxygen, especially in those patients with pre-intubation SCVo2 values <70%, regardless of whether these patients suffered from severe sepsis. However, in only one-quarter of this subgroup was the SCVo2 normalized to ≥70% solely by this intervention. In contrast, in patients with pre-intubation SCVo2 ≥70%, the SCVo2 failed to increase after intubation. A rise in SCVo2 can be expected when whole body oxygen extraction remains unchanged after intubation and ventilation with pure oxygen

    Vasopressin in vasodilatory shock: is the heart in danger?

    Get PDF
    In patients with hyperdynamic hemodynamics, infusing arginine vasopressin (AVP) in advanced vasodilatory shock is usually accompanied by a decrease in cardiac output and in visceral organ blood flow. Depending on the infusion rate, this vasoconstriction also reduces coronary blood flow despite an increased coronary perfusion pressure. In a porcine model of transitory myocardial ischemia-induced left ventricular dysfunction, MĂĽller and colleagues now report that the AVP-related coronary vaso-constriction may impede diastolic relaxation while systolic contraction remains unaffected. Although any AVP-induced myocardial ischemia undoubtedly is a crucial safety issue, these findings need to be discussed in the context of the model design, the dosing of AVP as well as the complex direct, afterload-independent and systemic, vasoconstriction-related effects on the heart

    Zielgruppenorientiertes eLearning für Kinder und ältere Menschen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«

    Get PDF
    Bericht zu der durch das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag durchgeführten Untersuchung: lebenslanges Lernen und eLearning für Kinder und ältere Menschen, Mediennutzung und –ausstattung; Stand der Zielgruppenorientierung, Resümee und Ausblick INHALT ZUSAMMENFASSUNG 5 I. EINLEITUNG 15 1. Thematischer Hintergrund 15 1.1 eLearning – Definition und Varianten 16 1.2 Lebenslanges Lernen als neues Paradigma 18 1.3 eLearning im Kontext des Lebenslangen Lernens 19 2. Leitende Fragestellungen und Berichtsstruktur 20 3. Zusammenarbeit mit Gutachtern 22 II. KINDER ALS ZIELGRUPPE FÜR LEBENSLANGES LERNEN 23 1. Die Lebenswelten von Kindern 23 2. Kinder und Lebenslanges Lernen 27 3. Mediennutzung von Kindern 30 4. Teilnahmevoraussetzungen bei Medienangeboten 37 4.1 Mediennutzung und soziale Ungleichheit 37 4.2 Mediennutzung in Schulen 38 4.3 Informelles Lernen und Medienkompetenz 39 5. Zwischenfazit 40 III. eLEARNING FÜR KINDER 43 1. Anbieter 43 2. Marktstrategien 45 2.1 Contentanbieter 45 2.2 Vorleistungsanbieter 46 2.3 Serviceanbieter und Komplettanbieter 46 3. eLearning-Produkte für Kinder 47 3.1 Produktarten 47 3.2 Produktvielfalt 51 4. Markttransparenz bei Kinder- und Lernsoftware 53 5. Distributionskanäle 55 6. Zwischenfazit: der eLearning-Markt für Kinder 56 7. Nutzung von eLearning-Produkten durch Kinder 57 7.1 Lernprogramme 57 7.2 Computerspiele 59 8. Lerntheoretische und mediendidaktische Aspekte von Kinderund Lernsoftware 61 8.1 Bewertung unter mediendidaktischen Gesichtspunkten 62 8.2 Lernsoftware in der Vorschule 63 8.3 Lernsoftware in der Sonderpädagogik 64 8.4 Lernsoftware in der Grundschule 65 8.5 Lernsoftware in der Sekundarstufe 66 8.6 Lernsoftware im häuslichen Bereich 69 8.7 Fazit 69 9. Schlussfolgerungen 70 IV. ÄLTERE MENSCHEN ALS ZIELGRUPPE FÜR LEBENSLANGES LERNEN 73 1. Die Lebenswelten älterer Menschen 74 2. Ältere Menschen und lebenslanges Lernen 77 2.1 Altersbildung 78 2.2 Bildungsbeteiligung älterer Menschen 81 3. Mediennutzung älterer Menschen 84 3.1 Ausstattung der Haushalte mit Medien 84 3.2 Nutzung von Computer und Internet 85 3.3 Onlineinhalte und Weiterbildungsinteresse älterer Menschen 88 4. Zwischenfazit 90 V. eLEARNING FÜR ÄLTERE MENSCHEN 91 1. Anbieter von eLearning-Produkten 91 2. Marktstrategien 92 2.1 Contentanbieter 92 2.2 Vorleistungsanbieter 93 2.3 Serviceanbieter 94 3. eLearning-Produkte für ältere Menschen 94 3.1 Seminare, Kurse und Workshops 95 3.2 Internetportale 95 4. Distributionskanäle für eLearning-Produkte 96 5. Zwischenfazit: Der eLearning-Markt für ältere Menschen 97 6. Institutionelle Verankerung der eLearning-Angebote für ältere Menschen 98 6.1 Ausgewählte eLearning-Anbieter für ältere Menschen 100 6.2 eLearning-Komponenten der untersuchten Anbieter 104 6.3 Institutionen mit vorbereitenden Angeboten für eLearning 108 6.4 Zusammenfassung 111 7. Modellprojekt »Gemeinsam Lernen übers Netz« 112 8. Internationale Erfahrungen mit eLearning für ältere Menschen 117 8.1 Großbritannien 117 8.2 Niederlande 119 8.3 Schweden 119 8.4 USA 120 8.5 Zusammenfassung 121 9. Schlussfolgerungen 122 VI. STAND DER ZIELGRUPPENORIENTIERUNG – RESÜMEE UND AUSBLICK 125 1. Heterogene Mediennutzung 125 2. Der eLearning-Markt für Kinder 127 3. Der eLearning-Markt für Ältere 128 4. Perspektiven des zielgruppenorientierten eLearning 130 5. Handlungsfelder und Handlungsoptionen 132 5.1 eLearning-Potenziale für Kinder 133 5.2 Nutzung der eLearning-Potenziale für Ältere 134 LITERATUR 137 1. In Auftrag gegebene Gutachten 137 2. Weitere Literatur 137 ANHANG 145 1. Tabellenverzeichnis 145 2. Abbildungsverzeichnis 147 3. Qualitätskriterien für eLearning 148 4. Good-Practice-Beispiele: Lernsoftware für Kinder 154 5. Good-Practice-Beispiele: eLearning für ältere Menschen 16

    Year in review 2007: Critical Care – shock

    Get PDF
    The research papers on shock published in Critical Care throughout 2007 are related to three major subjects: the modulation of the macrocirculation and microcirculation during shock, focusing on arginine vasopressin, erythropoietin and nitric oxide; studies on metabolic homeostasis (acid–base status, energy expenditure and gastrointestinal motility); and basic supportive measures in critical illness (fluid resuscitation and sedation, and body-temperature management). The present review summarizes the key results of these studies and provides a brief discussion in the context of the relevant scientific and clinical background

    Mediennutzung und eLearning in Schulen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«

    Get PDF
    Die Besonderheiten des eLearnings als ein breit einsetzbares und zugleich stark individualisierbares Lehr- und Lerninstrument machen es erforderlich, neben dem jeweiligen Lernkontext auch die besonderen Voraussetzungen der verschiedenen Nutzergruppen bei der Konzipierung bzw. Anpassung des Instruments zu berücksichtigen. Diesbezüglich sind Entwicklungsstand, Erfahrungen und Konzepte internetbasierter modularer Angebote mit zielgruppenspezifischen schulischen Inhalten bislang recht selten analysiert worden. Evaluationen zum Stellenwert der neuen Medien bzw. des eLearnings speziell für schulisches Lernen und Lehren, der Bedeutung sowie den Faktoren und Strategien der Implementierung von eLearning-Instrumentarien im schulischen Bereich und daraus resultierenden Implikationen für Schulentwicklung und schulisches Wissensmanagement fehlen nahezu vollständig. Dieses Defizit begründet einen spezifischen Untersuchungsbedarf, da dem eLearning bereits in der Schule ein ganz besonderes Gewicht beigemessen wird. Gegenstand und Ziel der Untersuchung Das Thema wurde anhand einer vertieften systematischen Beschreibung und Analyse der technologischen, gesellschaftlichen und politischen Optionen zur Implementierung von eLearning-Instrumentarien im Kontext geeigneter zielgruppenorientierter »virtueller Schulangebote« bearbeitet. Zur besseren Einordnung und Beurteilung der gewonnenen Erkenntnisse ist beispielhaft die Situation im Ausland beleuchtet und der Situation in Deutschland gegenübergestellt worden. Ein solcher Vergleich sollte Erfahrungsvorsprünge in anderen Ländern auch im Sinne von konkreten Möglichkeiten des Transfers auf deutsche Gegebenheiten identifizieren sowie entsprechende Handlungsoptionen aufzeigen. Konkret wurden die Konzepte und der Entwicklungsstand, aber auch Erfahrungen, Stellenwert und Potenziale des eLearnings für schulisches Lernen und Lehren in Deutschland sowie die Bedeutung für schulisches Wissensmanagement und Schulentwicklung in den Blick genommen. Vorhandene Sekundäranalysen, Studien und Evaluationen wurden ausgewertet, um einen Überblick über die maßgeblichen deutschen eLearning-Aktivitäten im Bereich Schule zu gewinnen. Im Vordergrund standen dabei u.a. folgende Fragestellungen: Welche multimedialen Lern-/Lehrangebote, welche Materialien unterschiedlichen Umfangs, welche Lernumgebungen wurden und werden entwickelt und eingesetzt? Welche Programme, (Förder-)Konzepte, Netzwerke und Akteure sind beteiligt? Welche Bildungskonzepte verfolgen sie? Welche technischen, pädagogischen, didaktischen und organisatorischen Aspekte standen und stehen bei der Entwicklung und dem Einsatz von schulischen eLearninginhalten im Vordergrund? Konnten die angestoßenen und erhofften innovativen Entwicklungen mithilfe des Einsatzes von eLearning erreicht werden, welche Erfolge oder Defizite sind zu verzeichnen, welche technisch-organisatorischen und pädagogisch-didaktischen Konzepte, Methoden und Instrumente können ggf. die angestrebten Ziele am besten realisieren? Welche Erkenntnisse lassen sich aus den bisherigen Erfahrungen laufender Projekte, Programme und Implementierungen für die strategische Bedeutung, die Zielsetzungen und die Instrumentenwahl des Einsatzes von eLearning in Unterricht und Schule gewinnen, insbesondere auch im Hinblick auf die Situation der schulischen Bildung in Deutschland im Kontext des internationalen »Bildungswettbewerbs«? INHALT ZUSAMMENFASSUNG 5 I. EINLEITUNG 21 1. Thematischer Hintergrund 22 1.1 eLearning – Definition und Varianten 25 1.2 Pädagogisch-didaktische Konzepte 26 1.3 Neue Lernformen und Elemente von eLearning 28 2. Anliegen und Struktur des Berichts 30 3. Zusammenarbeit mit Gutachtern 31 II. DISKUSSIONSSTAND UND INFORMATIONSANGEBOTE 33 1. Informationsquellen 36 2. Europäischer Kontext 40 III. MEDIENNUTZUNG IN HAUSHALTEN UND SCHULEN DEUTSCHLANDS 45 1. Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen 46 1.1 Haushaltsausstattung und Medienbesitz 46 1.2 Computernutzung von Kindern und Jugendlichen 47 1.3 Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen 49 2. Mediennutzung in Schulen 51 2.1 Computerausstattung 53 2.2 Internetanbindung 56 2.3 Softwareausstattung und -nutzung 57 2.4 IKT-Wartung, IT-Support und Administration 58 2.5 Nutzung der Computer an den Schulen 59 2.6 Einstellung der Lehrpersonen zur IKT-Nutzung 62 3. Resümee 64 IV. eLEARNING IN DEUTSCHEN SCHULEN 67 1. Strukturelle Rahmenbedingungen 67 1.1 eLearning in den Schulgesetzen 68 1.2 eLearning in den Lehrplänen 69 2. Initiativen, Programme und Projekte zur Förderung des eLearnings 71 2.1 Bundesweite und länderübergreifende Aktivitäten 71 2.2 Aktivitäten auf Ebene der Länder 73 3. Resümee 82 V. eLEARNING IN ENGLISCHEN SCHULEN 85 1. Zentrale IKT-Akteure im Bildungsbereich 86 2. eLearning-Strategien 90 3. Schulausstattung mit Computer und Internet 98 4. Resümee 103 VI. eLEARNING IN SCHWEIZERISCHEN SCHULEN 107 1. Zentrale IKT-Akteure im Bildungsbereich 108 2. eLearning-Strategien 111 3. Schulausstattung mit Computer und Internet 116 4. Resümee 118 VII. eLEARNING IN FINNISCHEN SCHULEN 121 1. Zentrale IKT-Akteure im Bildungsbereich 123 2. eLearning-Strategien 125 3. Schulausstattung mit Computer und Internet 130 4. Resümee 135 VIII. SCHLUSSFOLGERUNGEN 137 1. Voraussetzungen für schulisches eLearning 137 2. Erfolgskriterien schulischer eLearning-Aktivitäten 140 3. Computernutzung und Schülerleistungen 142 4. Herausforderungen für schulisches eLearning 146 4.1 Rahmenbedingungen 147 4.2 Zielgruppenorientierung 151 4.3 Medien- und IKT-Ausstattung 154 4.4 Weitere Studien 155 LITERATUR 159 1. In Auftrag gegebenes Gutachten 159 2. Weitere Literatur 159 ANHANG 165 1. Tabellenverzeichnis 165 2. Lernsoftware – lerntheoretische und mediendidaktische Aspekte 166 2.1 Lernsoftware in der Vorschule 168 2.2 Lernsoftware in der Sonderpädagogik 169 2.3 Lernsoftware in der Grundschule 170 2.4 Lernsoftware in der Sekundarstufe 171 3. eLearning-Aktivitäten von Bund und Ländern 17

    Of mice and men (and sheep, swine etc.): The intriguing hemodynamic and metabolic effects of hydrogen sulfide (H2S)

    Get PDF
    Whether the hydrogen sulfide (H2S)-induced metabolic depression observed in awake rodents exists in larger species is controversial. Therefore, Derwall and colleagues exposed anesthetized and ventilated sheep to incremental H2S concentrations by means of an extracorporeal membrane oxygenator. H2S caused pulmonary vasoconstriction and metabolic acidosis at the highest concentration studied. Oxygen uptake and carbon dioxide production remained in the physiological range. The authors concluded that, beyond the effect of temperature, H2S hardly modifies metabolism at all. Since the highest H2S concentration caused toxic side effects (possibly due to an inhibition of mitochondrial respiration), the therapeutic use of inhaled H2S should be cautioned

    Stand und Bedingungen klinischer Forschung in Deutschland und im Vergleich zu anderen Ländern unter besonderer Berücksichtigung nichtkommerzieller Studien. Innovationsreport

    Get PDF
    Die klinische Forschung besitzt überragende Bedeutung sowohl für die Entwicklung neuer Arzneimittel und sonstiger medizinischer Behandlungsverfahren als auch für die Sicherstellung und Optimierung der Anwendung der Verfahren in der Routine. Alle hieraus resultierenden klinischen Studien werden durch das Arzneimittelgesetz (AMG) geregelt, sofern sie die Wirksamkeit, Sicherheit oder die Verstoffwechselung von Arzneimitteln mit dem Ziel untersuchen, deren Unbedenklichkeit oder Wirksamkeit zu prüfen. Diese Art von klinischen Studien wird als »klinische Prüfung« bezeichnet. Sofern mit der klinischen Forschung kommerzielle Interessen – etwa das Ziel der Marktzulassung eines neuen Wirkstoffes – verbunden ist, wird sie vom Entwickler oder Hersteller des Präparats oder Verfahrens initiiert und finanziert. Sind jedoch die kommerziellen Erwartungen, die mit den Studienergebnissen verbunden sind, gering oder nicht vorhanden, insbesondere wenn das Produkt bereits eine Marktzulassung besitzt, findet sich oft kein privatwirtschaftlicher Sponsor. Klinischen Studien ohne private Finanzierung, die aber von öffentlichem Interesse sind, werden als nichtkommerzielle klinische Forschung, als wissenschaftsinitiierte klinische Prüfungen oder investigator-initiated trials (IIT), teilweise auch als Therapieoptimierungsstudien bezeichnet. Die nichtkommerzielle klinische Forschung beantwortet zumeist Fragestellungen, die sich aus der Behandlungspraxis ergeben haben. Häufig sind dabei schon zugelassene Arzneimittel oder Medizinprodukte oder auch interventionelle (z.B. chirurgische oder psychotherapeutische) Verfahren Gegenstand der Untersuchung. Weil sich die Fragestellungen um die genauen Einsatzbedingungen drehen – beispielsweise die Vor- und Nachteile einer Kombination verschiedener Krebstherapien oder die Identifizierung von langfristigen Nebenwirkungen oder den Vergleich zweier Verfahren untereinander –, haben die Hersteller der Produkte oft keinen wirtschaftlichen Vorteil aus solchen Studien zu erwarten. Dann übernimmt eine nichtkommerzielle Einrichtung, häufig die medizinische Fakultät einer Universität, die Verantwortung für die Studie (sie wird zum »Sponsor« der Studie), und die Finanzierung muss zumindest teilweise aus öffentlichen Mitteln (aus dem Zuschuss für Forschung und Lehre oder aus dezidierter Projektförderung) erfolgen oder von Stiftungen übernommen werden. Vor diesem Hintergrund wurde das TAB beauftragt, die Bedeutung aktuell diskutierter sowie möglicher weiterer Bedingungen für die Praxis der nichtkommerziellen klinischen Forschung in Deutschland systematisch zu erfassen. Hierzu wurde zunächst eine Arbeitsdefinition für den Untersuchungsgegenstand festgelegt. Zur Beschreibung und Bewertung der Ausgangssituation wurden Daten zur Häufigkeit nichtkommerzieller Studien in Deutschland sowie ihren Zielen und ihrer Finanzierung erhoben. Der aktuelle Diskurs wurde empirisch aus der Perspektive aller relevanten Akteursgruppen auf Vollständigkeit geprüft und die Agenda um zuvor vernachlässigte Themen ergänzt. Die praktische Bedeutung der Einzelfaktoren wurde auf der Basis der Befragungsdaten wie auch im Rahmen von Experteninterviews sowie den Ergebnissen eines Abschlussworkshops erfasst. Der Bericht beschreibt und bewertet die vielfältigen Faktoren, die Einfluss auf eine leistungsfähige nichtkommerzielle klinische Forschung in Deutschland haben, und macht Vorschläge zur weiteren Optimierung der Bedingungen, wobei eine Priorisierung der wichtigsten Handlungsoptionen vorgenommen wurde. INHALT ZUSAMMENFASSUNG 3 I. HINTERGRUND UND METHODIK 7 1. Einführung 7 2. Arbeitsdefinition für nichtkommerzielle klinische Forschung 8 3. Fragestellungen und Methodik 12 3.1 Fragestellungen 12 3.2 Methodisches Vorgehen 13 II. ERGEBNISSE 19 1. Bedarf an nichtkommerzieller klinischer Forschung 19 1.1 Zielsetzungen nichtkommerzieller klinischer Forschung 19 1.2 Qualität der Studienergebnisse 21 1.3 Studienregister 23 1.4 Registerstudien und Anwendungsbeobachtungen 24 2. Aktuelle Situation der nichtkommerziellen klinischen Forschung 25 2.1 Art und Umfang 25 2.2 Probleme und Herausforderungen 34 3. Umfeld der nichtkommerziellen klinischen Forschung 54 3.1 Stellenwert der (nichtkommerziellen) klinischen Forschung 54 3.2 Qualifikation des Studienpersonals 55 4. Internationale Erfahrungen 57 4.1 Finanzierung 58 4.2 Infrastruktur und Abstimmung von Fördermaßnahmen 59 III. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND HANDLUNGSOPTIONEN 61 1. Zielsetzungen der nichtkommerziellen klinischen Forschung 62 2. Fördermechanismen für nichtkommerzielle Studien 62 3. Umfang der Förderung 65 4. Infrastruktur 65 5. Aus- und Weiterbildung 66 6. Regulierung und Ausgestaltung der Studien 67 7. Stellenwert der (nichtkommerziellen) klinischen Forschung und Karriereoptionen 68 IV. LITERATUR 71 V. ANHANG 78 1. Tabellenverzeichnis 78 2. Abbildungsverzeichnis 78 3. Abkürzungen 79 4. Befragte Sachverständige (Interviews, Workshop) 80 5. Fragebogen 82 6. Interviewleitfaden 8

    Ubiquitäres Computing. Das »Internet der Dinge« - Grundlagen, Anwendungen, Folgen

    Get PDF
    Ubiquitäres Computing - die komplexe elektronische Vernetzung von Dingen, die kommunizieren - gilt weltweit als ein erfolgversprechender Innovationspfad. Intensive FuE-Aktivitäten und politische Strategien gelten dem Ziel, praxistaugliche Technologien und Anwendungen zu befördern. Wo stehen wir augenblicklich auf dem Weg zum »Internet der Dinge«? Welche praktischen Projekte zeigen bereits jetzt das Potenzial auf, das mit der Umsetzung der Grundidee des Ubiquitären Computings ausgeschöpft werden kann? Welche technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen müssen dazu bewältigt werden - und worin kann der Beitrag der Politik bestehen? Die Autoren analysieren im Lichte dieser Fragen den Status quo und die Perspektiven des Ubiquitären Computings und illustrieren ihre Befunde an Beispielen u.a. aus Handel, Logistik und Gesundheitswesen. die faszinierende »Heinzelmännchentechnologie« des Ubiquitären Computings muss allerdings von den Beteiligten in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik noch umfassend fit gemacht werden, sollen ihre Anwendungen tatsächlich wirtschaftlich attraktiv, sozial verträglich sowie hilfreich bei der Bewältigung gesellschaftlicher Probleme werden
    corecore