49 research outputs found

    Fiktionale Videofälle in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

    Get PDF
    Fiktionale Videofälle bieten das Potenzial, direkter Videografie schwer zugängliche Situationen aus der Schulpraxis –wie etwa Elterngespräche –filmisch zu zeigen und diese in der Ausbildung von Lehrpersonen zu thematisieren. Bei der Produktion fiktionaler Videofälle ist das Spannungsfeld zwischen Authentizität der Darstellung und Theoriebezug zu beachten. Zudem erweitern Videofälle die didaktischen Möglichkeiten videobasierter Hochschuldidaktik,– etwa wenn gelungene und weniger gelungene Varianten einer Situation kontrastierend dargestellt werden.The potential of fictional video cases is to show situations from school practice, which can hardly be accessed through direct videography, and to integrate these situations as examples in teacher education programs. As regards the production of video cases, especially the tension between authenticity and theoretical foundation needs to be taken into account. Moreover, video cases broaden the scope of higher education teaching, e.g. when they are used to contrast success­ful and less successful practice in specific situations

    Editorial

    Get PDF
    Prüfungen sind zentraler Bestandteil des Alltags von Lehrenden und Studierenden an Hochschulen und Universitäten. Folglich müssen bei der Diskussion rund um die Qualität des Lehrens und Lernens auch Prüfungen berücksichtigt werden. Kompetenzorientiertes Prüfen an Universitäten bedeutet, die Frage zu adressieren, ob Studierende Kompetenzen in einer Art und Weise entwickelt haben, die sie zur Lösung relevanter Probleme befähigt. Durch die COVID-19-Pandemie waren viele Lehrende gezwungen, ihre Lehre umzustrukturieren und Online-Formate ebenfalls für Prüfungen zu nutzen. Dadurch haben schon länger virulente wissenschaftliche Diskurse zu Online-Lehre und zu Online-Prüfungen ein neues Momentum und neue Brisanz erhalten. In 13 Beiträgen beschäftigen sich die Autor*innen mit theoretischen Grundlagen unterschiedlicher Prüfungsformate und nehmen Bezug auf praktische Beispiele unterschiedlicher Fachbereiche

    What are typical problems that teachers face in parent interviews? And which conclusions can be drawn for teaching communication skills?

    Full text link
    Dieser Beitrag berichtet über die Ergebnisse einer Befragung von 21 Gymnasiallehrkräften zu typischen Problemsituationen beim Führen von Elterngesprächen. Als Leitlinie zur Auswertung der Interviews diente das Münchner Modell der Gesprächsführungskompetenz im Elterngespräch (MMG-E), das die Facetten Beziehungsgestaltung, Problemlösung und Gesprächsstrukturierung differenziert. Die Ergebnisse sind u.a. für die effektivere Gestaltung von Lehrertrainings zum Führen von Elterngesprächen relevant. (DIPF/Orig.)In this article, the authors report findings from interviews with 21 upper secondary teachers who reported about typical problem-situations in teacher-parent conversations. As a guideline for analyzing the interviews, they used the Munich Model of Communicative Competence in Parent-Teacher Conversation. This model focuses the facets interpersonal relationship, problem solving, and structuring of the conversation. The results are relevant, e.g. for more effectively training teachers in communicating with parents. (DIPF/Orig.

    Learning from errors in digital patient communication: Professionals’ enactment of negative knowledge and digital ignorance in the workplace

    Get PDF
    Purpose. The purpose of this study is to investigate how professionals learn from varying experiences with errors in health-care digitalization and develop and use negative knowledge and digital ignorance in efforts to improve digitalized health care. Design/methodology/approach. A two-year qualitative field study was conducted in the context of a public health-care organization working with digital patient communication. The data consisted of participant observation, semistructured interviews and document data. Inductive coding and a theoretically informed generation of themes were applied. Findings. The findings show that both health-care and digital communication professionals learn through experiences with digital “rule-” and “knowledge-based” errors in patient communication and develop negative knowledge and awareness of digital ignorance. In their joint efforts, they use negative knowledge to “bend the rules” and to explore digital ignorance in efforts to improve patient communication. Originality/value. This study provides insight into the importance of collaboration between professionals with varying experience of errors in digitalizing patient communication. Such collaboration is required to acknowledge own shortcomings and create complementary negative knowledge to improve digital patient communication. This is particularly important when working with innovative digitalization in health care

    How is modern bedside teaching structured? A video analysis of learning content, social and spatial structures

    Get PDF
    BACKGROUND: Bedside teaching (BST) is an essential and traditional clinical teaching format. It has been subject to various impediments and has transformed over time. Besides a decrease in bedside time, there has also been a didactic diversification. In order to use time at the bedside effectively and understand the current design of BST, we here offer an evidence-based insight into how BST is practiced. This may serve as a basis for a refinement of its didactic design. METHODS: In the current study, we investigate the interrelationships between learning content and the social as well as spatial structures of BST. To this end, we have empirically analysed almost 80 hours of video material from a total of 36 BST sessions with good interrater reliability. RESULTS: BST lasted on average 125 min, most of which was spent in plenary and less than a third of the time at the patient’s bedside. History taking was primarily practiced at the bedside while case presentations, clinical reasoning and theoretical knowledge were largely taught away from the patient. Clinical examination took place to a similar extent in the patient’s room and in the theory room. CONCLUSIONS: Even though the filmed BSTs are not purely “bedside”, the teaching format investigated here is a typical example of undergraduate medical education. In order to maximize the teaching time available, a suitable learning space should be provided in addition to the bedside. Moreover, the clinical examination should be revised in its general sequence prior to the BST, and conscious decisions should be made regarding the social structure so as to optimize the potential of small groups and plenary sessions

    Investigation on the acquisition of scientific competences during medical studies and the medical doctoral thesis

    Get PDF
    Background: Not only the amount of research related contents in German medical studies are objects of criticism, but also the medical doctoral thesis. However, the question which research competences are truly acquired within medical school and the doctoral phase is empirically open, and is thus pursued in the following research study. Methods: We used data from the Bavarian Medical Graduate Panel Survey (MediBAP) (N=455), where respondents assessed their own research competences. To consolidate the data, we analysed qualitative interviews with doctoral medical graduates and students from the E-Prom study (N=14). Results: The quantitative analyses show that medical graduates evaluate the medical curriculum's research contents and their acquired competences as rather low. Doctoral graduates rate their competence of pursuing research independently higher than medical graduates who have not finished their doctorate. The qualitative analyses are in line with these results, as they point to the predominant development of competences during the doctoral phase. Despite this clearly positive trend, the majority of the respondents don't feel confident enough to undertake research independently also after attaining their doctoral degree. Conclusion: The results of this study emphasize the need for a more systematic and targeted mediation and review of research competences within the regular medical curriculum

    Entwicklung von Lehrfilmen zur Gesprächsführung zwischen Realitätsnähe und systematischer didaktischer Gestaltung

    Get PDF
    Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Gestaltungskriterien für Lehrfilme, die im Kontext von Gesprächsführungstrainings eingesetzt werden können. Sie sollten nach der Maßgabe theoretischer Grundlagen oder Modelle systematisch aufgebaut sein und gleichzeitig relevante Kommunikationssituationen realitätsnah darstellen. Hinzu kommt der Anspruch, sie technisch so umzusetzen, dass sie aktuellen Sehgewohnheiten gerecht werden. Ziel dieses Beitrages ist es, entlang dieser Punkte systematische Hinweise für die Realisierung instruktiver Lehrfilme zu geben, die aus Erfahrungen im Projekt ProfKom mit Lehrfilmen zum Arzt-Patienten- und Lehrkraft-Eltern-Gespräch gewonnen wurden. 24.04.2014 | Tobias Hoppe-Seyler, Martin Gartmeier, Grit Möller, Johannes Bauer, Anne Wiesbeck & Gudrun Karsten (Kiel Und München

    "Who\u27s afraid of talking to parents?" Professionalism in parent-teacher conversations. Special issue editorial

    Full text link
    [Establishing] professionalism in teacher-parent conversations poses high demands upon teachers and teacher educators. This should underline the relevance of the common goal pursued by the contributions gathered in this edited volume – namely to better understand these demands and to develop and investigate strategies for how to meet them. (DIPF/Orig.

    Fehlerfreundlichkeit im Arbeitskontext: Positive Einstellungen gegenĂĽber Fehlern und negatives Wissen als Ressourcen professionellen Handelns

    Get PDF
    In dieser Arbeit wird die Fragestellung untersucht, wie Beschäftigte durch Fehlerfreundlichkeit im Hinblick auf ihr professionelles Handeln profitieren. Dabei werden zwei Lesarten von Fehlerfreundlichkeit fokussiert: Fehlerfreundlichkeit im Sinne positiver Einstellungen gegenüber Fehlern, die proaktives Handeln begünstigen, sowie im Sinne der wissensbasierten Fähigkeit zur Fehlervermeidung. Es werden zwei Erkenntnisziele verfolgt: (A) Die Analyse des Einflusses von Einstellungen gegenüber Fehlern auf Eigeninitiative als proaktiver Handlungsorientierung, die fehlervorbeugenden Charakter hat und gerade in dynamischen Arbeitsfeldern bedeutsam ist; (B) die Untersuchung des negativen Wissens – also des Wissens, wie etwas nicht ist oder nicht funktioniert – als Aspekt der Kompetenz Beschäftigter zur Fehlervermeidung. Zum Erreichen von Ziel (A) wurde eine Fragebogenstudie mit N=84 Beschäftigen aus dem Bankensektor durchgeführt (Studie I). Die Ergebnisse zeigen Fehlerkompetenz, Lernen aus Fehlern sowie Nachdenken über Fehler als bedeutsame Prädiktoren von Eigeninitiative; weiterhin wurden bedeutsame mediierende Einflüsse von Psychological Safety in Bezug auf die Kollegenschaft, bzw. auf Vorgesetzte nachgewiesen. Zum Erreichen von Ziel (B) wurde auf der Grundlage einer theoretischen Analyse (Studie II) eine Interviewstudie mit N=37 Beschäftigen aus dem Bereich der Altenpflege durchgeführt (Studien III und IV). Die Ergebnisse sprechen dafür, verschiedene Facetten negativen Wissens zu unterscheiden, nämlich deklaratives, prozedurales, selbstreflexives und vikariierendes negatives Wissen im untersuchten Arbeitsfeld. Für die Facetten wurden Unterfacetten identifiziert und auf korrespondierende Fehlertypen bezogen (Studie III). Weiterhin wurde untersucht, über wie viel negatives Wissen der verschiedenen Facetten unterschiedlich erfahrene Altenpfleger verfügen. Daneben wurde die Spezifität negativen Wissens relativ zum Expertisegrad untersucht (Studie IV). Die Ergebnisse zeigen, dass erfahrene Altenpfle-ger signifikant mehr vikariierendes sowie mehr sehr spezifisches negatives Wissen besitzen als Novizen oder Semi-Experten. In der folgenden Diskussion werden zunächst die in der Studie zu Fehlerorientierung und Eigeninitiative angewendeten Erhebungsmethoden kritisch beurteilt. Es wird der Schluss gezogen, dass zukünftige Studien in ihrem Design v.a. den episodischen Charakter von Fehlern betonen sowie verschiedene Arten von Fehlern stärker berücksichtigen sollten. In der Diskussion der Studien zum negativen Wissen wird eingeräumt, dass zukünftige Forschungsarbeiten stärker auf dessen Entstehungsbedingungen fokussieren sollten. Daneben wäre weitere Forschung zum negativen Wissens v.a. in Domänen interessant, in denen Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben, wie z.B. in der Medizin. Zusammenfassend wird der Schluss gezogen, dass das Konzept der Fehlerfreundlichkeit eine geeignete Grundlage für die Entwicklung relevanter Perspektiven für die pädagogische Fehlerforschung darstellt. Im Hinblick auf die weitere Forschung zur Fehlerfreundlichkeit Beschäftigter werden drei Perspektiven aus den Ergebnisse der hier berichteten Studien abgeleitet: die Perspektive der Fehlerprävention sowie die Perspektiven der Prozesse und der Ergebnisse des Lernens aus Fehlern. Daran anknüpfend werden abschließend mögliche Studien skizziert, z.B. Fehlerfreundlichkeit als Transparenz und Diskursfähigkeit von Fehlerkriterien im Unternehmen
    corecore