39 research outputs found

    Design Rules: Industrial Research and Epistemic Merit

    Get PDF
    Wilholt T. Design Rules: Industrial Research and Epistemic Merit. Philosophy of Science. 2006;73(1):66-89.A common complaint against the increasing privatization of research is that research that is conducted with the immediate purpose of producing applicable knowledge will not yield knowledge as valuable as that generated in more curiosity-driven, academic settings. In this paper, I make this concern precise and reconstruct the rationale behind it. Subsequently, I examine the case of industry research on the giant magnetoresistance effect in the 1990s as a characteristic example of research undertaken under considerable pressure to produce applicable results. The example permits one to arrive at a more optimistic assessment of the epistemic merits of private, application-driven research. I attempt to specify the conditions that, in this case, advanced the production of interesting and reliable knowledge

    Epistemic Interests and the Objectivity of Inquiry

    Get PDF
    This paper advocates for making epistemic interests a central object of philosophical analysis in epistemology and philosophy of science. It is argued that the importance of epistemic interests derives from their fundamental importance for the notion of objectivity. Epistemic interests are defined as individuated by a set of objectives, each of which represents a dimension of the search for truth. Among these dimensions, specificity, sensitivity, and productivity (the rate at which results are delivered per unit of time) are discussed in detail. It is argued that the relevance of productivity is often overlooked in debates about the ends and means of science. A definition of the objectivity of inquiry is proposed that takes the notion of epistemic interest as its starting point

    Was ist, was will und wozu braucht es Wissenschaftsreflexion? : Eine Einleitung

    Get PDF
    Klimawandel, Energiewende, Pandemie: Ohne Wissenschaft sind die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht zu bewältigen. Doch ist Wissenschaft dabei gewaltigen Spannungsfeldern ausgesetzt – beispielsweise zwischen den Kräften der Ökonomie, der Politik und den Medien. Diese Herausforderungen stehen beim „Forum Wissenschaftsreflexion“ im Fokus, welches in der Nordstadt Hannovers in direkter Nähe zum Hauptgebäude der Leibniz Universität in einem neu entstehenden Forschungsbau zusammengezogen wird

    Explaining Models: Theoretical and Phenomenological Models and Their Role for the First Explanation of the Hydrogen Spectrum

    Get PDF
    Wilholt T. Explaining Models: Theoretical and Phenomenological Models and Their Role for the First Explanation of the Hydrogen Spectrum. Foundations of Chemistry. 2005;7(2):149-169.Traditional nomological accounts of scientific explanation have assumed that a good scientific explanation consists in the derivation of the explanandum's description from theory (plus antecedent conditions). But in more recent philosophy of science the adequacy of this approach has been challenged, because the relation between theory and phenomena in actual scientific practice turns out to be more intricate. This critique is here examined for an explanatory paradigm that was groundbreaking for 20th century physics and chemistry (and their interrelation): Bohr's first model of the atom and its explanatory relevance for the spectrum of hydrogen. First, the model itself is analysed with respect to the principles and assumptions that enter into its premises. Thereafter, the origin of the model's explanandum is investigated. It can be shown that the explained "phenomenon" is itself the product of a host of modelling accomplishments that stem from an experimental tradition related to 19th century chemistry, viz. spectroscopy. The relation between theory and phenomenon is thus mediated in a twofold way: by (Bohr's) theoretical model and a phenomenological model from spectroscopy. In the final section of the paper an account is outlined that nevertheless permits us to acknowledge this important physico-chemical achievement as a case of (nomological) explanation

    Review of José Ferreiros and Jeremy J Gray (eds.): The Architecture of Modern Mathematics: Essays in History and Philosophy

    Get PDF
    Wilholt T. Review of José Ferreiros and Jeremy J Gray (eds.): The Architecture of Modern Mathematics: Essays in History and Philosophy. Bulletin of Symbolic Logic. 2007;13(2):368-370

    Die Freiheit der Forschung. BegrĂĽndungen und Begrenzungen

    No full text
    Wilholt T. Die Freiheit der Forschung. Begründungen und Begrenzungen. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. Vol 2004. Berlin: Suhrkamp; 2012.Das Thema Forschungsfreiheit polarisiert: Die einen fordern sie als unabdingbare Voraussetzung der Wahrheitssuche ein, andere sehen in ihr kaum mehr als einen rhetorischen Trick, mit dessen Hilfe sich Wissenschaftler ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu entziehen versuchen. Um zu einer differenzierten Einschätzung der Forschungsfreiheit beizutragen, sucht Torsten Wilholt nach ihren philosophischen Grundlagen. Warum sollte eine politische Gemeinschaft gerade der Forschung besondere Freiheiten einräumen? Dieses Buch spürt den ideengeschichtlichen Ursprüngen der Wissenschaftsfreiheit nach und stellt zugleich Anknüpfungen her zur aktuellen Wissenschaftstheorie, zur sozialen Erkenntnistheorie und zur politischen Philosophie

    Lost on the Way From Frege to Carnap: How the Philosophy of Science Forgot the Applicability Problem

    Get PDF
    Wilholt T. Lost on the Way From Frege to Carnap: How the Philosophy of Science Forgot the Applicability Problem. Grazer Philosophische Studien. 2006;73:69-82.This paper offers an explanation of how philosophy of science in the second half of the 20th century came to be so conspicuously silent on the problem of how to explain the applicability of mathematics. It examines the idea of the early logicists that the analyticity of mathematics accounts for its applicability, and how this idea was transformed during Carnap's efforts to establish a consistent and substantial philosophy of mathematics within the larger framework of Logical Empiricism. I argue that at the end point of this development, philosophical discussion of the applicability problem was terminated although important aspects of the logicists' original response to the applicability problem had had to be sacrificed along the way

    Die Objektivität der Wissenschaften als soziales Phänomen

    Get PDF
    Wilholt T. Die Objektivität der Wissenschaften als soziales Phänomen. Analyse & Kritik. 2009;31(2):261-273.Scientific procedures are widely expected to be unbiased, in the sense that they do not single out one specific set of claims about which they yield false results more often than about others. This assumed feature of the practices of science can be called procedural objectivity. The author argues that attempts to analyze procedural objectivity on the level of individual rationality fail. The appropriate balance of inductive risks for each scientific investigation hinges upon value judgments for which no binding, 'neutral' standard can be derived from universal principles. He makes the case that the perspective of social epistemology offers a much more promising approach to establish a substantial conception of procedural objectivity. The author examines two genuinely social elements of the sciences' procedural objectivity. One consists in conventional standards, which are adopted by research communities in order to facilitate epistemic trust and which impose constraints on methodological choices that affect the balance of inductive risks. The other is constituted by the plurality of approaches within research communities and the mechanism of mutual criticism. Procedural objectivity in science thus becomes understandable as a social phenomenon

    Kausalität ohne Ursachen

    Get PDF
    Wilholt T. Kausalität ohne Ursachen. Zeitschrift für philosophische Forschung. 2006;60(3):358-379.Die philosophische Theorie der Kausalität hat sich bisher stark auf die Analyse des Ursachenidioms „A ist eine Ursache von B“ konzentriert und weitgehend eine entsprechende Relation zwischen Ereignissen als grundlegend für das Phänomen der Kausalität vorausgesetzt. Diese Abhandlung ist ein Plädoyer dafür, die weithin bekannten Schwierigkeiten, die insbesondere in David Lewis’ Umsetzung dieser Strategie zu Tage getreten sind, zum Anlass zu nehmen, die Ursache-Wirkung-Relation als Ausgangspunkt aufzugeben und stattdessen am Begriff des kausalen Einflusses anzusetzen. Außerdem argumentiere ich dafür, dass unter derart veränderten Vorzeichen die bisher eher randständige naturalistische Theorie der Kausalität von Wesley Salmon stark an Attraktivität gewinnt, da sie eine sehr überzeugende Explikation kausaler Einflüsse bereitstellen kann. Der angebliche Nachteil der naturalistischen Theorie, dass sie eine bestimmte physikalische Beschaffenheit der Welt voraussetzt, lässt sich entscheidend relativieren, weil nachgewiesen werden kann, dass auch konkurrierende Explikationen (über kontrafaktische Konditionale oder über probabilistische Korrelationen) nicht ohne solche Voraussetzungen auskommen

    Zahl und Wirklichkeit

    No full text
    Wilholt T. Zahl und Wirklichkeit. Paderborn: Mentis; 2004.Mathematik wird täglich mit Erfolg angewendet – ob wir nun eine Adresse in New York suchen, mit Bargeld bezahlen oder Produkte und Summen von am Maßband abgelesenen Zahlen bilden, um herauszufinden, ob der für 40 m² ausgelegte Eimer Farbe zum Streichen des Zimmers ausreicht oder nicht. In den Naturwissenschaften geht der Anwendungserfolg der Mathematik sogar noch weiter: Ausgefeilteste mathematische Strukturen können ausgenutzt werden, um Phänomene zu beschreiben – zum Teil mit erstaunlicher Genauigkeit. Dabei sind die Gegenstände, um die es bei der Mathematik geht, wie Zahlen, Mengen oder Funktionen, völlig abstrakt. Sie scheinen keine kausalen Rollen im Geschehen der Erfahrungswirklichkeit zu spielen. Außerdem ist unser Wissen über sie von jedweder Erfahrung unabhängig; so will es jedenfalls eine weit verbreitete Sichtweise der Mathematik. Wie kann es dann sein, dass unsere von der Erfahrung gänzlich unabhängigen Erkenntnisse über von der Erfahrungswelt kausal abgekoppelte Gegenstände so außerordentlich nützlich bei der Beschreibung und Erklärung von Phänomenen in eben dieser Erfahrungswirklichkeit sind? Kurz: Warum ist diese merkwürdige Wissenschaft anwendbar? Dies ist das Anwendungsproblem, mit dem sich Zahl und Wirklichkeit beschäftigt. Die Philosophie hat sich schon seit Platons Tagen immer wieder von der Faszination des mathematischen Wissens mit all seinen Besonderheiten in ihren Bann ziehen lassen. Auch das Anwendungsproblem hat dabei immer wieder Aufmerksamkeit erfahren. In der Wissenschaftstheorie und Philosophie der Mathematik des 20. Jahrhunderts standen aber andere Probleme im Vordergrund, so dass es gilt, das Anwendungsproblem für die Philosophie der Gegenwart wieder zu entdecken. Hier fehlt es nicht an philosophischen Ansätzen, die in Aussicht stellen, für das Anwendungsproblem praktisch ganz beiläufig eine bequeme Antwort zu haben. Zum Beispiel existieren dem modernen Nominalismus zufolge mathematische Gegenstände genauso wenig wie Einhörner. Sie sind bloß Fiktionen, die wir zu bestimmten Zwecken ersonnen haben und nach unserem Gutdünken verwenden können. Das mathematische Wissen ist demnach kein Wissen über von der Erfahrungswirklichkeit unabhängige abstrakte Entitäten, sondern bloß über unsere selbst erfundenen mathematischen Geschichten, bei denen es bloß darauf ankommt, dass sie in sich konsistent sind sich "konservativ" (also wahrheitserhaltend) zu unserem Erfahrungswissen hinzufügen lassen. Diese Sichtweise ist auf den ersten Blick verlockend. Doch sogar unabhängig von all ihren theoretischen und technischen Schwierigkeiten wird die Plausibilität der nominalistischen Auffassung schon von ganz nahe liegenden Intuitionen ins Wanken gebracht, wie das folgende Beispiel zeigt. Bisher kennen wir keine gerade Zahl, die größer wäre als 2 und sich nicht als Summe zweier Primzahlen darstellen ließe. Dass es keine einzige solche Zahl gibt, ist die so genannte Goldbachsche Vermutung, die jedoch bis heute unbewiesen ist. Es könnte nach unserem besten Wissen durchaus sein, dass weder die Goldbachsche Vermutung noch ihre Negation aus den Axiomen der Arithmetik, also aus der von uns ersonnenen mathematischen Fiktion folgt. Doch selbst unter der Voraussetzung, dass dies so wäre, teilen die meisten Menschen die folgende Intuition: Entweder es gibt eine bisher unentdeckte gerade Zahl, die nicht die Summe zweier Primzahlen ist, oder es gibt sie nicht – wir können uns die Antwort nicht einfach ausdenken. Der Nominalismus kann diese Intuition, die darauf hinweist, dass die Mathematik eben doch keine unserem Gutdünken unterworfene Erfindung ist, nicht hinwegerklären. Die Wissenschaftstheorie hat sich überwiegend auf eine ganz andere Sichtweise festgelegt, der zufolge die mathematischen Gegenstände durchaus eine eigenständige Realität besitzen. Aber die mathematischen Strukturen haben von sich aus nichts mit den Strukturen der Erfahrungswelt zu tun – wir benutzen sie nur, um Eigenschaften und Relationen der erfahrbaren Wirklichkeit zu repräsentieren. Durch unsere Messpraktiken und Konventionen erzeugen wir demnach Eins-zu-eins-Zuordnungen zwischen physischen und mathematischen Gegenständen; und dieses Repräsentationsverhältnis ist das ganze Geheimnis hinter der Anwendbarkeit der Mathematik. Doch auch hier tun sich bei genauerem Hinsehen Rätsel auf. Woher wissen wir überhaupt zuerst einmal irgend etwas über die mathematischen Strukturen, wenn sie an sich nichts mit der Erfahrungswirklichkeit zu tun haben? Schließlich sind wir konkrete Wesen, die ihre Informationen durch kausale Interaktionen mit ihrer Umwelt sammeln. Wie sind wir zu so reichhaltigen Informationen über die kausal inaktiven mathematischen Entitäten gekommen, dass wir sie als praktische Repräsentationsinstrumente benutzen können? Und weiter: Ist es wirklich überzeugend, dass das Verhältnis zwischen einer 3 kg schweren und einer 4 kg schweren Masse an sich nichts mit dem Verhältnis zwischen den Zahlen 3 und 4 zu tun hat, sondern nur vermöge unserer Konventionen durch den Bruch ¾ repräsentiert wird? Gibt es nicht eine engere, zwingende Verbindung zwischen Zahl und Wirklichkeit? Eine der Thesen von Zahl und Wirklichkeit ist, dass es eine solche enge Verbindung im Falle reeller Zahlen (wie auch für manche anderen mathematischen Gegenstände) tatsächlich gibt. Sie sind zwar abstrakt, aber sie gehören zu einer besonderen Art abstrakter Gegenstände, den Universalien. Darunter versteht man allgemein abstrakte Gegenstände, die konkrete Instanzen oder Realisierungen besitzen können. Wie bei anderen Universalien, wie z.B. Formen, erklärt dies auch, wie wir überhaupt erst zu Wissen über sie gelangen konnten – nämlich über unseren Umgang mit ihren konkreten Instanzen. Zwar ist nicht jede Anwendung der Mathematik ein solcher Fall, bei der der mathematische Gegenstand zu seinem physischen Gegenpart im Verhältnis einer Universalie zu ihrer Realisierung steht. (Die Verwendung von Mathematik als bloßes Repräsentationselement ist ohne Zweifel möglich und kommt auch oft vor.) Aber für eine ganze Reihe auch von naturwissenschaftlichen Anwendungen lässt sich vieles zugunsten der Behauptung vorbringen, dass bei ihnen genau dieses enge Verhältnis vorliegt. Für die am weitesten angewandten mathematischen Disziplinen wie z.B. die reelle Analysis bedeutet dies, dass die Universalien, um die es bei ihnen jeweils geht, quer durch die diversesten Phänomene bei vielen verschiedenen natürlichen Regelmäßigkeiten der Erfahrungswelt eine Rolle spielen – ob es nun um Farbeimer und Wandflächen geht oder um Energie-Impuls-Vektoren
    corecore