404 research outputs found

    Mikrofluidische Strategien zur Synthese von definierten, plasmonischen Nanopartikeln fĂŒr bioanalytische Anwendungen

    Get PDF
    Die dargelegte Arbeit beschĂ€ftigt sich mit der Untersuchung zur gezielten Herstellung von plasmonischen Nanopartikeln mit Hinblick auf deren sensorische Anwendung. In der Arbeit werden die Limitationen von klassischen Synthesverfahren untersucht, um mikrofluidische Lösungsstrategien zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Herstellung von formanisotropen plasmonischen Nanopartikeln mit großen SensitivitĂ€ten, wie beispielsweise Silbernanoprismen. Als zentra-les Thema steht die optimale Kombination verschiedener Methoden im Vordergrund, wodurch effiziente und hochreproduzierbare Synthesen ermöglicht werden. Darauf aufbauend konnte eine mikrofluidische Syntheseplattform realisiert werden, die ein leistungsfĂ€higes Parameterscreening hinsichtlich Inkubationszeiten der einzelnen Syntheseschritte, der formabhĂ€ngigen Additiven und der finalen PartikelgrĂ¶ĂŸen fĂŒr sphĂ€rische und anisotrope Nanopartikel ermöglicht. Neben kontrollierten Prozessbedingungen kennzeichnet das System einen reduzierten Ressourcen- und Zeitverbrauch und ermöglicht die parallele Herstellung von Goldnanopartikeln, mit sphĂ€rischer, kubi-scher oder StĂ€bchengeometrie. Die synthetisierten Nanopartikel zeichnen sich schließlich durch ihre optischen Eigenschaften als Transducer in neuartigen optofluidischen und getaperten Lichtwellenleitern aus, wobei sie selbst nach postsynthetischen Stabilisierungsprozessen eine hohe SensitivitĂ€t aufweisen. In diesem Zusammenhang sind die publizierten Artikel, die auf den hier vorgestellten Forschungsergebnissen basieren, richtungsweisend fĂŒr die nĂ€chste Generation der Nanopartikelsynthese und deren Applikationen
    • 

    corecore