279 research outputs found

    Experimentelle Untersuchung der radialen Verformbarkeit von Stents

    Get PDF
    Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.Infolge der mechanischen Unterstützung der Gefäßwand nach Stentimplantation kann eine akute Durchmesservergrößerung gegenüber konventioneller Ballonangioplastie (PTCA) erreicht und die Restenoserate gesenkt werden. Eine ausreichende Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Kräften ist eine Grundvoraussetzung für optimale Ergebnisse in der Stentapplikation. Aufgrund der Vielzahl der verwendeten Materialien und Gestaltungsprinzipien bestehen große Unterschiede in dem mechanischen Verhalten der kommerziell verfügbaren Stents. Die Kenntnis dieser Verhaltensweisen stellt eine essentielle Grundlage einer an die Läsion angepaßten Stentauswahl dar. Obwohl bisher verschiedene Studien das Stentverhalten analysierten, fehlt es aufgrund unterschiedlicher Prüfverfahren an einer Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Ziel dieses Beitrages ist die parallele Untersuchung von acht aktuellen Stenttypen. Zu diesem Zweck wurde eine Ultraschall-Meßvorrichtung zur standardisierten, quantitativen Evaluation der kompressiv-mechanischen Eigenschaften von Koronarstents entwickelt. Mit Hilfe dieser Vorrichtung konnte darüberhinaus der Einfluß der Stentimplantation auf das radiale Dehnungsverhalten der Arterienwand untersucht werden

    Identifying genes of gene regulatory networks using formal concept analysis

    Get PDF
    In order to understand the behavior of a gene regulatory network, it is essential to know the genes that belong to it. Identifying the correct members (e.g. in order to build a model) is a difficult task even for small subnetworks. Usually only few members of a network are known and one needs to guess the missing members based on experience or informed speculation. It is beneficial if one can additionally rely on experimental data to support this guess. In this work we present a new method based on formal concept analysis to detect unknown members of a gene regulatory network from gene expression time series data. We show that formal concept analysis is able to find a list of candidate genes for inclusion into a partially known basic network. This list can then be reduced by a statistical analysis so that the resulting genes interact strongly with the basic network and therefore should be included when modeling the network. The method has been applied to the DNA repair system of Mycobacterium tuberculosis. In this application our method produces comparable results to an already existing method of component selection while it is applicable to a broader range of problems

    Regio- and stereoselective fungal oxyfunctionalisation of limonenes

    Get PDF
    Selective transformations of limonene by asco- and basidiomycetes were investigated. On the shake flask scale, Penicillium citrinum hydrated R-(+)-limonene to α-terpineol [83% regioselectivity (rs), more than 80 mg l-1 product yield], and Gongronella butleri catalysed the terminal oxidation to yield perillyl alcohol (60% rs, 16 mg l-1). On the laboratory bioreactor scale, Penicillium digitatum produced a peak concentration of 506 mg α-terpineol l-1 in the fed-batch mode, equivalent to a theoretical yield of 67%, and no volatile by-products were found. Fusarium proliferatum transformed R-(+)-limonene enantiospecifically to cis-(+)-carveol (98.6% ee, more than 35 mg l-1 product yield) and S-(-)-limonene predominantly to trans-(-)-carveol (96.3% ee). Pleurotus sapidus selectively dehydrogenised the accumulating trans-(-)-carveol to the corresponding enantiopure R-(-)-carvone. The results show that a careful selection of strain and bioprocess parameters may improve both the yield and the optical purity of a desired product

    Medium‐grade proteinuria is a risk factor for incident markers of chronic kidney disease

    Get PDF
    Objective Medium‐grade proteinuria (100–500 mg/g creatinine) is common among people living with HIV/AIDS (PLWHA) but is often undetected or ignored. This prospective, observational cohort study examined medium‐grade proteinuria as a risk factor for markers of chronic kidney disease (CKD). Methods Quantitative urine samples were collected from 241 PLWHA without known renal disease at baseline between January 2009 and February 2011 and at follow‐up 240 weeks later. Multivariate analysis was performed to assess medium‐grade proteinuria as a risk factor for incident markers of CKD (estimated glomerular filtration rate < 60 mL/min/1.73 m2, albuminuria, phosphaturia). Results Incident markers of CKD were identified in 33 patients (14%), of whom 24 (74%) had medium‐grade proteinuria at baseline. Of these, 22 even had proteinuria of < 200 mg/g creatinine. Multivariate analysis showed an adjusted relative risk (aRR) of 2.4 for patients with baseline medium‐grade proteinuria to develop signs of CKD. Age was identified as an additional independent predictor. By testing for interaction, tenofovir disoproxil fumarate (TDF)‐independent proteinuria was strongly associated with incident CKD markers (aRR = 12.1). Conclusion Medium‐grade proteinuria of 100–500 mg/g creatinine is both frequent in PLWHA and a significant risk factor for developing markers of CKD, especially in the absence of TDF. Relevant risk seems to be associated with proteinuria levels as low as 100–200 mg/g creatinine. Current guidelines recommend specific action for proteinuria exceeding 135–200 mg/g but still will miss a relevant number of PLWHA potentially at risk for CKD. An even lower cut‐off to trigger nephrological work‐up and potentially renoprotective interventions appears to be indicated

    Fusion of Sendai virus with the target cell membrane is required for T cell cytotoxicity

    Get PDF
    INFECTION of mice with viruses can generate cytotoxic T lymphocytes (CTL) which show restricted specificity for target cell lysis. Specific lysis requires that the virus used to prime the target cells must be of the same type as that used to sensitise the CTL, and that both target and CTL cells must express the same major histocompatability complex (MHC) gene product(s). The nature of the viral gene product(s) and their interaction with the MHC gene product(s) have been the subject of recent stud1−5. Previously we used Sendai virus to show that lysable target cells can be obtained using membrane vesicles which contain only the viral glycoproteins, indicating that these may be the specific viral gene products involved in target formation5. Sendai virus contains two glycoproteins—the haemagglutinin-neuraminidase (HANA) which promotes attachment of virus to cells and the fusion protein (F) which is involved in subsequent virus cell fusion7−9. Both activities are necessary for insertion of these viral glycoproteins into the plasma membrane of the cell10. In this letter we suggest that the insertion of the viral glycoproteins into the cell membrane is an essential step in target cell formation since we can show that virus containing an inactive fusion protein precursor (F0) cannot elicit T cell cytotoxicity unless the fusion activity is generated by proteolytic cleavage of the precursor. Sugamura et al. 6 have suggested that it is primarily the F glycoprotein of the Sendai virus envelope which is essential for the formation of the target antigen, as virus lacking the functional activities of F following trypsin digestion was inactive in priming target cells for T cell killing. However, we show that proteolytic inactivation of either of the two glycoproteins (F or HANA) of virus used to prime target cells will abolish the cytotoxic response

    Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands: Vor der Entscheidung für die Marktwirtschaft?

    Get PDF
    Der Bundesminister für Wirtschaft hat mit Schreiben vom 22. Mai 1992 dem Deutschen Institut ßr Wirtschaftsforschung, Berlin, dem Institut für Weltwirtschaft, Kiel, und dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle einen Forschungsauftrag mit dem Titel "Die wirtschaftliche Situation Rußlands und Weißrußlands —wirtschaftliches Potential und mögliche Entwicklungslinien" erteilt. Es handelt sich dabei um das erste Teilprojekt einer für mehrere Jahre konzipierten Analyse der Reformprozesse in Rußland und Weißrußland, die mit einer Beratung der Regierungen und Parlamente dieser Länder verbunden werden soll. Die beteiligten Institute legen hiermit einen Zusatzbericht über Weißrußland vor. Eine erste, kurze Stellungnahme wurde bereits in Verbindung mit dem ersten Bericht zu Rußland abgegeben. Bei diesem Bericht handelt es sich schwerpunktmäßig um den Versuch einer Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Lage Weißrußlands. Der nach wie vor ausstehende institutionelle Umbruch und das Fehlen eines zuverlässigen Berichtssystems erschweren eine genaue Analyse. Die Institute waren deshalb darauf angewiesen, die erheblichen Informationslücken durch Befragungen von staatlichen Stellen und einheimischen Wissenschaftlern vor Ort zu schließen. Dennoch sind in Teilbereichen erhebliche Unsicherheiten über den tatsächlichen Ablauf des Transformationsprozesses verblieben. Nach den Vorstellungen des Auftraggebers sollte der Bericht im Umfang knapp gehalten werden. Er konzentriert sich deshalb auf die wichtigsten Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung und der Reformpolitik in Weißrußland. --

    Hepatitis E virus antibody prevalence in hunters from a district in Central Germany, 2013: a cross-sectional study providing evidence for the benefit of protective gloves during disembowelling of wild boars

    Get PDF
    Background: In Germany, 17 % of the general human population have antibodies to hepatitis E virus (HEV) (recomLine HEV-IgG/IgM immunoassay [Mikrogen GmbH]). Wild boars represent an animal reservoir for HEV genotype 3, which is the common genotype in Germany. We estimated the seroprevalence among hunters with contact to wild boars to identify factors that may be associated with past or present HEV infection. Methods: In 2013, the local veterinarian authority in a district in Central Germany attended meetings of hunters who provided blood specimens and completed a questionnaire collecting information on age, sex, hunting-related activities and consumption of wild boar meat. Specimens of wild boars were taken during drive hunts in this district during the season 2012/2013. All specimens were tested for HEV RNA and anti-HEV IgM and IgG antibodies. Log-binomial regression was used to estimate prevalence ratios (PR) for the hunters. Results: Of 126 hunters (median age 55; 94 % male) 21 % tested positive for anti-HEV IgG antibodies (95 % confidence interval [CI] 13–28 %) (recomWell HEV IgG assay [Mikrogen GmbH]). Anti-HEV prevalence was highest in the age group of the 70–79-year-olds (67 %; 95 % CI 39–95 %). Wild boars showed an average anti-HEV prevalence of 41 %. HEV RNA was detected in 4/22 (18 %) liver specimens and in 1/22 (4.5 %) muscle specimens. Most wild boars were tested positive for HEV RNA (3/10; 30 %) and HEV-specific antibodies (7/15; 47 %) in the southwestern part of the district. Hunters preferring this hunting ground had a lower anti-HEV prevalence when gloves were frequently used during disembowelling of wild boars compared to hunters using gloves never or infrequently (age-adjusted PR 0.12; 95 % CI 0.02–0.86). Conclusions: Hunters may benefit from wearing gloves when in contact with blood or body fluids of HEV animal reservoirs. Anti-HEV prevalence among the hunters of this study did not significantly differ from that of the general population suggesting that other factors play a major role in the epidemiology of HEV in Germany

    Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands: Krisenbewältigung durch Flucht in die Rubelzone?

    Get PDF
    Angesichts der schwierigen Ausgangslage — starke Abhängigkeit der Wirtschaft von Rußland und hohe Folgelasten der Katastrophe von Tschernobyl — versuchte die weißrussische Regierung auch in der zweiten Jahreshälfte 1993 und zu Beginn des Jahres 1994, die Kosten der Systemtransformation in Gestalt eines Rückgangs der Produktion und einer temporären Verschlechterung des Lebensstandards möglichst gering zu halten. Dazu verschob sie immer wieder notwendige Reform schritte und griff auf planwirtschaftliche Methoden in der Wirtschaftspolitik zurück. Die wichtigsten Instrumente zur Aufrechterhaltung von Produktion und Beschäftigung waren unverändert umfassende Staatsaufträge, eine zentrale Steuerung des überwiegenden Teils der Investitionen, Vorzugskredite an Industrie und Landwirtschaft sowie Preiskontrollen. Die Privatisierung machte nur sehr langsame Fortschritte und erschöpfte sich weitgehend in der Umwandlung von Staatsbetrieben in staatliche Aktiengesellschaften. Die Liberalisierung der Preise erfolgte ebenfalls nur schleppend, mit der Konsequenz, 24 daß umfangreiche Subventionszahlungen den Staatshaushalt weiterhin belasten. Grundlegende Reformen des Steuersystems und der Ausgabenstruktur des Haushalts fanden bisher nicht statt. Die Geldpolitik war durch Vorzugskredite an Regierung, Landwirtschaft und für Investitionszwecke gekennzeichnet, und die Realzinsen blieben negativ. Diese Strategie ist erkennbar gescheitert. Zwar fiel der Rückgang von Produktion und Investitionen trotz der großen Abhängigkeit von den Wirtschaftsbeziehungen mit den übrigen Nachfolgestaaten der UdSSR 1992 und 1993 geringer aus als in Rußland, und die Arbeitslosenquote blieb mit offiziell etwa 1,4 vH Ende 1993 sehr niedrig. Aber die Kosten einer verschleppten Transformation nahmen im Laufe des Jahres 1993 rapide zu und kulminierten im ersten Quartal 1994 in einem Rückgang von Nationaleinkommen und Industrieproduktion von mehr als einem Drittel. Damit fiel der Produktionsrückgang am Anfang des Jahres deutlich stärker aus als in Rußland. Die Realeinkommen der Bevölkerung, die von Januar bis Juli 1993 konstant geblieben waren, nahmen seit August des vergangenen Jahres drastisch ab. Der Staatshaushalt zeichnete sich im ersten Quartal 1994 durch einen explosionsartigen Anstieg der Ausgaben und des Defizits aus. Im Außenhandel nahmen Exporte und Importe weiter ab, wobei für den Rückgang der Exporte neben der sinkenden Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Produkte weitverzweigte Kontrollen und Steuerbelastungen verantwortlich waren. Die Anlageinvestitionen sanken 1993 um 13 vH, so daß der ohnehin wettbewerbsschwache Kapitalstock zunehmend veraltete. Ausländische Investitionen fanden bisher kaum statt, u.a. weil eine Beteiligung von Ausländern an der Privatisierung offensichtlich unerwünscht ist. Kredite des Auslands flössen 1993 überwiegend an den Staatshaushalt und wurden konsumtiv verwendet. Der Versuch, die bestehenden Ansprüche an das Sozialprodukt über zinsvergünstigte Kredite an Regierung und Wirtschaft aufrechtzuerhalten, muß bei rückläufiger Wirtschaftsleistung zu einer Beschleunigung der Inflation führen. Die Geldmenge expandierte 1993 stärker als im Vorjahr. Auch die Preisentwicklung fällt mittlerweile bedrohlicher aus als in Rußland. Mit einer monatlichen Steigerung der Verbraucherpreise von durchschnittlich 42 vH in den letzten vier Monaten 1993 und im Januar 1994 stand Weißrußland am Beginn einer Hyperinflation. Zwar ging die Inflationsrate im Februar und März 1994 zurück, aber es ist damit zu rechnen, daß die starke Expansion des Budgetdefizits im ersten Quartal wieder zu einer Beschleunigung der Inflation führen wird. Unter diesen Umständen wird es immer schwieriger, den Beschäftigungsstand mit einer Ausweitung des Budgetdefizits und mit Zentralbankkrediten aufrechtzuerhalten. Damit zeichnet sich für die absehbare Zeit ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit bei hoher Inflation ab. Angesichts des Versagens des bisherigen wirtschaftspolitischen Konzepts tritt die Regierung nun offenbar die Flucht in die Wiederbelebung der Rubelzone mit Rußland an. Sie verbindet damit die Hoffnung, einen weiteren Zusammenbruch der Produktion und eine Zunahme der Arbeitslosigkeit durch die Zoll- und Währungsunion mit Rußland doch noch abwenden zu können. Insbesondere wird erwartet, wieder mit Erdöl zu den gegenwärtig noch niedrigen russischen Binnenpreisen beliefert zu werden, alte Absatzmärkte in den GUS-Republiken zurückzugewinnen und sich an russischen Geldschöpfungsgewinnen („seignorage") zu beteiligen. Der Preis dafür ist allerdings eine völlige Aufgabe der geld- und fiskalpolitischen Autonomie Weißrußlands. Ein entsprechendes Abkommen vom April 1994, das keinen konkreten Termin für die Integration des weißrussischen in das russische Geldsystem nennt, läßt der russischen Seite aber ausreichend Spielräume, um die zu erwartenden Belastungen für die eigene Wirtschaft möglichst gering zu halten. Zwar könnte bei einer entsprechenden Stabilisierungs- und Reformpolitik in Rußland die Rubelzone einen Import an Stabilität für Weißrußland bedeuten, jedoch muß eine für Rußland angemessene Geld-, Fiskal- und Einkommenspolitik für Weißrußland angesichts der geringen Fortschritte der Systemtransformation nicht gleichermaßen angemessen sein. Dies wird besonders deutlich in der Verpflichtung Weißruß25 lands, die Löhne und Gehälter im haushaltsfinanzierten Bereich nach Inkrafttreten der Währungsunion den russischen Löhnen anzugleichen, so daß für Weißrußland keine nennenswerten einkommenspolitischen Spielräume zum Ausgleich von Produktivitätsunterschieden verbleiben. Vorschläge zur Lösung der sich zuspitzenden Wirtschaftsprobleme müßten deshalb vorrangig auf der nationalen und nicht auf der internationalen Ebene ansetzen, wobei zwei Bereichen eine Schlüsselrolle zukommt: einer Reform des Finanz- und Kreditsystems sowie einer allgemeinen Deregulierung mit dem Ziel, den marktwirtschaftlichen Strukturwandel in Gang zu setzen. Das Wirtschaftsprogramm der Regierung für 1994 kommt diesen Erfordernissen kaum nach. Weiterhin soll mit umfangreichen Staatsaufträgen und einer zentralen Steuerung fast aller Investitionen dem Zusammenbruch der Produktion entgegengewirkt werden. In einigen Bereichen (Energie, Ressourcen, Aufkauf landwirtschaftlicher Produkte) sollen offenbar die zentralen Kontrollen und die distributive Funktion des Staates noch verstärkt werden. Außerdem will die Regierung 1994 ihre Privatisierungsanstrengungen verstärken, wobei insbesondere die Scheckprivatisierung vorzeitig gestartet worden ist. Damit könnte zwar die bisherige Praxis einer bloßen Umwandlung von Staatsbetrieben in staatliche Aktiengesellschaften durch eine echte Privatisierung ergänzt werden. Allerdings ist angesichts der weitverzweigten staatlichen Kontrollen der Unternehmen und der vielen Ausnahmen von der Privatisierung daran zu zweifeln, daß dadurch handlungsfähige private Eigentumsstrukturen in einem Umfang geschaffen werden, die zu einer spürbaren Erholung und Umstrukturierung der weißrussischen Wirtschaft führen. Zusammenfassend muß konstatiert werden, daß weder die notwendige Kehrtwende in der Reformpolitik derzeit in Sicht ist, noch der Beitritt zur Rubelzone einen Ausweg aus der Wirtschaftskrise verspricht. Vor diesem Hintergrund kann nicht dazu geraten werden, weitere Finanzmittel für Weißrußland bereitzustellen, zumal die Gefahr besteht, daß Kredite vorwiegend konsumtiv verwendet werden oder angesichts fehlender makroökonomischer Stabilität und „weicher Budgetbeschränkungen" fehlgeleitet werden. Einem schnellen Anstieg der Auslandsverschuldung würde ebenso schnell die Zahlungsunfähigkeit folgen. Nach wie vor bleibt aber ein verbesserter Zugang Weißrußlands zu westlichen Märkten und eine Beteiligung bei der Bewältigung der Folgen von Tschernobyl eine sinnvolle Unterstützung seitens des Westens, die durch technische Hilfe ergänzt werden kann. --

    Die wirtschaftliche Lage Rußlands: Monetäre Orientierungslosigkeit und realwirtschaftlicher Aktionismus. Dritter Bericht

    Get PDF
    Die beteiligten Institute legen hiermit ihren dritten Bericht über die Wirtschaft Rußlands vor. Der Bericht ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird der aktuelle Stand der Wirtschaftsentwicklung und der Reformpolitik dargestellt. Seit der Fertigstellung des zweiten Berichts hat sich die politische und wirtschaftliche Lage in der Russischen Föderation nicht grundlegend geändert. Die politische Blockade zwischen Legislative und Exekutive lähmt weiterhin den Reformprozeß; eine Wende zum Besseren ist nicht zu erkennen. Der zweite Teil des Berichts beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der sozialen Lage der Bevölkerung. Gegenstand der Analyse sind die Entwicklung von Einkommen und Verbrauch, das System der sozialen Sicherung sowie das Angebotspotential für die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Nach wie vor werden die Analysen durch die unsichere politische Lage, den institutionellen Umbruch und das unzuverlässige Berichtssystem erheblich erschwert. Die statistische Berichterstattung hat sich im Zeitablauf sogar noch verschlechtert. Vor allem die Aktivitäten des sich neu entwickelnden privaten Sektors werden kaum erfaßt. Informationslücken konnten nur zu einem geringen Teil durch Befragung staatlicher Stellen und russischer Wissenschaftler vor Ort geschlossen werden, so daß erhebliche Unsicherheiten über den tatsächlichen Ablauf des Transformationsprozesses verbleiben. --
    corecore