55 research outputs found

    Selbsttrocknende Öle auf Basis Nachwachsender Rohstoffe zum Schutz von Pflanzen gegenüber abiotischen und biotischen Schadfaktoren : Self-Drying plant oils from renewable resources to protect crops against abiotic and biotic stress

    Get PDF
    Die Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmitteln ist ein primäres gesellschaftliches Ziel und im „Nationalen Aktionsplan zur Nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutz-mitteln“ Deutschlands festgeschrieben (BLE, 2013). Alternative Pflanzenschutzmitteln und -verfahren müssen daher nicht nur umweltfreundliche sein. Sie müssen eine geringe Öko- und Humantoxikologe aufweisen und möglichst auch biologisch abbaubar sein. Pflanzenöle würden die Anforderungen genügen und sind als Stoffe mit niedrigem Risiko auch im Ökologischen Anbau einsetzbar. Für die aus Lein (Linum usitatissimum) und Tungölbaum (Holzölbaum, Tungbaum, Vernicia fordii) gewonnen trocknenden (selbsttrocknende) glyceridischen Pflanzenöle wurde bereits gezeigt, dass sie fungizide und insektizide Wirkung haben. Dennoch werden trocknende Pflanzenöle wenig im praktischen Pflanzenschutz eingesetzt. Für die nach einem patentierten Verfahren hergestellten trocknenden Lein- und Tungöl konnte gezeigt werden, dass eine gute protektive fungizide Wirkung gegen Bohnenrost (Uromyces appendiculatus), Apfelschorf (Venturia inaequalis) und Krautfäule (Phytoph-thora infestans) an Tomaten bis zu 6 Tagen vor der Inokulation mit den Pathogenen gegeben ist. Die fungizide kurative Wirkung ist dagegen deutlicher schlechter und maximal vier Tage nach Befall vorhanden. Die Wirkung ist dabei über einen Bereich unabhängig von der Konzentration. Während eine systemische Wirkung bei Tomaten nachweisbar war, war diese in Buschbohnen nicht vorhanden. Unterschiede in der Wirkung zwischen Lein- und Tungöl scheinen abhängig von der Art der Filmbildung zu sein. Es konnte eine kurative insektizide Wirkung gegen die Schwarze Bohnenlaus (Aphis fabae) und dem Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) gezeigt werden. Eine protektive Wirkung war dagegen deutlich schwächer. Der Zusatz von Linol- oder Linolensäure konnte die insektizide Wirkung steigern. Die trocknenden Pflanzenöle können die Reaktion von Pflanzen gegenüber abiotische Faktoren wie UV-Stress oder Trockenstress beeinflussen. Eine direkte Wirkung auf die Pflanze ist gegeben. In Abhängigkeit von der Pflanzenart und dem Entwicklungsstadium traten ab einer höheren Konzentration phytotoxische Nebenwirkungen auf. Unterhalb dieser Schwelle konnten physiologische Wirkungen – gemessen anhand von Vegetation-sindices – nachgewiesen, welche maßgeblich durch die Fettsäure im Öl determiniert werden.A reduction of chemical plant protection is a major scientific goal and defined by the “National action plan for a sustainable application of plant protection products” of Germany (BLE 2013). Alternative plant protection measures have to be environmental friendly. Moreover, they must have a very low ecotoxicity and human toxicity. They have to be easy degradable with no chemical residues. Glyceridic plant oils would fulfill all these prerequisites. They are considered as low risk chemicals and are already authorized for use in organic production. Linseed oil (from Linum usitatissimum) and tung oil (from tung tree, Vernicia fordii) have fungicidal and insecticidal effects. Despite their advantages they are not used in plant protection to a bigger extend. The drying plant oils in this study were made according to a new processing. It could be shown that they have a good and reliable protective efficacy against bean rust (Uromyces appendiculatus), apple scab (Venturia inaequalis) und late blight (Phytophthora infestans) up to six days before inoculation with the pathogens. The curative efficacy was less pronounced and only effective up to 4 days after infection. There was no or only a reduced dose response to be observed. A 1% concentration was in most cases sufficient t reach a good control of pathogens. N tomatoes against P. infestans a systemic effect could be observed, but in beans against U. appendiculatus no such systemic effect could be observed. Differences between linseed oil and tung oil seem to depend on the different film forming capacity. In contrast to fungicidal efficacy the drying oils showed a curative control against aphids (Aphis fabae) or potato beetle (Leptinotarsa decemlineata). A protective control was less pronounced if observable at all. Adding linoleic or linolenic acid could increase the efficacy and control of the pests. Drying plant oils were modulating the response of plants against abiotic stress like UV-lght or drought. A direct effect of linseed oil and tung oil could be shown. Depending on plant species and plant developmental stage phytotoxic side effects could be observed at higher oil concentrations. Lower oil concentrations had physiological effects as measured by vegetation indices (PSR, NDVI). These effects seem to be determined by the fatty acids in the respective oil

    Comparative life cycle assessment of bio-based insulation materials: Environmental and economic performances

    Get PDF
    Insulation materials decrease the final energy consumption of buildings. In Germany, fossil and mineral insulations dominate the market despite numerous life cycle assessments (LCAs) showing that bio-based insulations can offer environmental benefits. Evaluating the results of such LCAs is, however, complex due to a lack of comparability or costs considered. The objective of this study is comparing bio-based insulations under equal conditions to identify the most environmentally friendly and cost-efficient material. For this purpose, a comparative LCA and life cycle costing (LCC) were conducted from "cradle to grave" for four bio-based and two nonrenewable insulations. The bio-based insulation materials evaluated were wood fiber, hemp fiber, flax, and miscanthus. The nonrenewable insulations were expanded polystyrene (EPS) and stone wool. Key data for the LCA of the bio-based insulations were obtained from preceding thermal conductivity measurements under ceteris paribus conditions. Eighteen environmental impact categories were assessed, and direct costs were cumulated along the life cycle. Results show that the most environmentally friendly bio-based insulation materials were wood fiber and miscanthus. A hotspot analysis found that, for agriculturally sourced insulations, cultivation had the largest environmental impact, and for wood fiber insulation, it was manufacturing. The use phase (including installation) constituted a cost hotspot. The environmental impacts of end-of-life incineration were strongly influenced by the fossil components of the materials. Overall, bio-based insulations were more environmentally friendly than EPS and stone wool in 11 impact categories. The LCC found EPS and miscanthus insulation to be most cost-efficient, yet market integration of the latter is still limited. It can be concluded that miscanthus biomass is an environmentally and economically promising bio-based insulation material. Comparability of the environmental performance of the bio-based insulations was increased by applying the same system boundary and functional unit, the same impact assessment methodology, and the preceding ceteris paribus thermal conductivity measurements

    Optimierung von Saatzeitpunkt und Nährstoffversorgung von Wintermohn

    Get PDF
    Der optimale Saatzeitpunkt sowie die optimale Stickstoffversorgung von Speisemohn (Papaver somniferum L.) werfen insbesondere im Winteranbau Fragen auf. In einem Feldversuch wurde 2017 die Wintermohnsorte ‘Zeno Morphex’ zu zwei verschiedenen Saatterminen im Herbst ausgesät. Eine Düngung mit Stickstoff erfolgte im Frühjahr in den Stufen 30 kg N ha-1 und 80 kg N ha-1 in Form von Hornmehl und Hornspänen. Der Saatzeitpunkt hatte keinen Einfluss auf den Samenertrag, auch die Anzahl Kapseln je Pflanze variierte kaum. Die Düngung mit 80 kg N ha-1 erhöhte im Vergleich zur Düngehöhe 30 kg N ha-1 den Samenertrag signifikant (Maximalertrag: Ø 1342,24 kg ha-1, Minimalertrag: Ø 806,33 kg ha-1). Ebenso wiesen die mit Hornmehl gedüngten Varianten siginifikant höhere Samenerträge auf als die Varianten, die Hornspäne erhielten

    Leitfaden: Krankheiten und Schädlinge im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau

    Get PDF
    Der Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen und die Sicherung der hohen Qualitätsansprüche an die pflanzliche Rohware setzen umfangreiches Wissen zu den verschiedenen Kulturen voraus. So ist auch der effiziente Umgang mit auftretenden Schaderregern von großer Bedeutung für den Kulturerfolg. Bislang existierte kein aktuelles Nachschlagewerk für die Praxis und Beratung zur Diagnose von Krankheiten und Schädlingen von Arznei- und Gewürzpflanzen. Im Projektzeitraum konnte durch die Universität Bonn in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Ökoplant e. V., Julius Kühn-Institut, sowie Landesanstalt für Landwirtschaft und Forsten, Sachsen-Anhalt ein Praxisleitfaden mit dem Titel „Praxisleitfaden: Krankheiten und Schädlinge im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau - in Buchform sowie als CD-ROM erstellt werden. Der Praxisleitfaden gibt Hilfestellungen, Schadursachen möglichst frühzeitig zu erkennen, das Risiko für die Kultur einzuschätzen und wirksame Regulierungsmaßnahmen einzuleiten. An 25 wichtigen Arznei- und Gewürzpflanzenkulturen werden biotische und abiotische Schadursachen beschrieben und bildlich dargestellt. Ergänzende Schadbildbeschreibungen zu weiteren 25 Kulturen sowie eine Fülle an Zusatzinformationen sind auf einer beiliegenden CD-ROM enthalten. Zielgruppe des Vorhabens sind in erster Linie die Produzenten/Produzentinnen von Arznei- und Gewürzpflanzen, insbesondere nach ökologischen Richtlinien. Von Interesse ist der Leitfaden weiterhin für die Beratungstätigkeit, Forschungs- und Versuchseinrichtungen sowie Kontrolleure, Auditoren und Händler, da ein schneller und einfacher Überblick zu den relevanten Schaderregern ermöglicht wird. Das Buch mit beiliegender CD-ROM erscheint in der Reihe Spectrum Phytomedizin, der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e. V. und ist kostenlos zu beziehen über die Geschäftsstelle Ökoplant e. V. In elektronischer Form kann das Buch als PDF-Dokument auch unter www.phytomedizin.org (> Publikationen) heruntergeladen werden

    Praxisleitfaden "Krankheiten und Schädlinge im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau"

    Get PDF
    Im Kapitel „Krankheiten und Schädlinge wichtiger Kulturen“ werden häufig auftretende Krankheiten und Schädlinge der 25 wichtigsten Arznei- und Gewürzpflanzen beschrieben. Die Pflanzen sind alphabetisch nach ihrem deutschen Namen sortiert. Jede Kultur ist nach Art des Erregers unterteilt in die Kapitel Viren, Bakterien, Pilze, Tierische Schaderreger und Abiotische Schadursachen. Bei den dort aufgelisteten Krankheiten und Schädlingen finden sich detaillierte Schadbildbeschreibungen mit anschaulichem Bildmaterial, anhand derer eine erste Diagnose möglich ist. Kurze Angaben zur Biologie, Bedeutung und Verbreitung sollen bei der weiteren Identifizierung helfen. Abschließend gibt es für jede Krankheit und für jeden Schädling Hinweise auf mögliche vorbeugende sowie direkte Regulierungsmaßnahmen. Schädlinge, die an verschiedenen Arznei- und Gewürzpflanzen Schaden verursachen – sogenannte polyphage Schädlinge –, werden im Kulturen-Teil nur kurz mit Schadbild und Regulierungsmaßnahmen erwähnt. Ausführlich Angaben zu diesen Schädlingen finden sich im Kapitel „Polyphage Problemschädlinge“. Beschreibungen zu den Krankheiten und Schädlingen von weiteren 25 in Deutschland weniger häufigen Kulturen sind auf der beiliegenden CD-ROM zu finden. Das dort gespeicherte Bild- und Textmaterial bietet detaillierte Beschreibungen zur Biologie und Epidemiologie der Erreger aller insgesamt 50 Arznei- und Gewürzpflanzen. Außerdem enthält der digitale Datenträger eine Fülle an Zusatzinformationen, wie zum Beispiel ergänzendes Bildmaterial, einen ausführlichen Diagnoseleitfaden sowie Informationen zum Einsatz von Nützlingen

    Determination of agronomic parameters in the biological cultivation of the low morphine poppy variety ’Zeno Morphex’

    Get PDF
    Im ökologischen Anbau von Speisemohn, insbesondere im Winteranbau, gibt es in Deutschland kaum Anbauerfahrung. Der Bedarf nach Grundlagenforschung zu Fragen der Ertragssicherheit, Unkrautbekämpfung und Nährstoffversorgung ist hoch, weshalb in einem Feldversuch die Faktoren Saatzeitpunkt sowie Stickstoffversorgung in ihrer Wirkung auf die Pflanzenentwicklung und den Ertrag untersucht wurden. Als Dünger wurden Hornmehl (0-1 mm) und Hornspäne (4-7 mm) zu 30 kg N ha-1 und 80 kg N ha-1 ausgebracht. Die größten Pflanzenhöhen erreichte innerhalb des ersten Saatzeitpunkts (S1) die Variante, die mit 80 kg N ha-1 Hornmehl gedüngt wurde (Endhöhe am 22.06.18: 123,2 cm, p<0.05). Zum zweiten Saattermin (S2) war kein durchgängig signifikanter Einfluss des N-Düngers messbar. Diese Tendenzen sind auch bei Trockenmasse und Blattflächenindex nachzuverfolgen. Bis Mitte April unterschieden sich die Pflanzenhöhen aufgrund des Saattermins zugunsten der früh gesäten Varianten über alle Düngevarianten hinweg signifikant. Anschließend glichen sich die Höhen, mit Ausnahme der mit 80 kg N ha-1 gedüngten Varianten, an. Der Saattermin beeinflusste auch die Trockenmasse, die bis Mitte April häufig signifikant über denen des zweiten Saattermins lag (Variante 80 kg N ha-1: 7,22 g m-² (S1) & 2,08 g m-² (S2) am 28.03.2018). In Bezug auf die Parameter des Pflanzenwachstums zeigt sich somit eine tendenzielle bis signifikante Überlegenheit der höheren N-Düngung in Form von Hornmehl. Mit Hilfe von Ertragsdaten lassen sich womöglich weitere Effekte abbilden.Experience in the biological cultivation of poppy in Germany, especially when sown in autumn, is small. That is why research is needed concerning yield stability, weed management and nutrition and is the reason for this study that deals with different seeding dates and varying nitrogen nutrition and their effects on plant development and yield. The chosen fertilizer was horn meal in small (0-1 mm) and coarse grained (4-7 mm) particle sizes. Both were applied either with 30 kg N ha-1 or 80 kg ha-1. Plant height of the first seeding date (S1) was highest for the variety that received 80 kg N ha-1 small grained horn meal (Final heigt on 22.06.18: 123,2 cm, p<0.05). No continuously significant influence of the N-fertilization was determined for plants sown on the second seeding date (S2). These tendencies are also shown in the data of dry matter and leaf area index. Until midth of May significant differences in plant height due to seeding date could be seen in all fertilization varieties. In the following months height converged to similar levels, an exception made the varieties fertilized with 80 kg ha-1 of horn meal. Seeding date also had an influence on dry matter that was significantly higher for the early sown plants until the midth of April (Variety 80 kg N ha-1: 7,22 g m-² (S1) & 2,08 g m-² (S2) on March 28th 2018). Concerning the agronomic parameters of plant development tendencies are shown towards an advantage of high N-fertilization in the form of horn meal. Including yield data will probably reveal further effects

    Zikadenschäden im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau: Interaktive Lösungsansätze von Wissenschaft, Beratung und Bauern

    Get PDF
    Leafhopper stippling damages in cultures of medical herbs and spices are increasing since the mid 1990s in various parts of Central Europe. We launched a project within the frame of the Federal Programme for Organic Farming (BÖL) in order to gain information on the taxonomic status of the pest, as well as its basic biology and current distribution. In addition to this we tested whether cicads could be controlled by organic insecticides such as azadirachtin, pyrethrum and quassia, and by entomopathogenic fungi as biological control agents. We found stippling damages of varying extent in nearly all fields under study. The pest has been identified as a complex of species belonging to cicadellids of the subfamily Typhlocybinae. These cicads have feeding mechanisms that differ from the widelyknown “hopper burn” on vegetables and grapevine caused by other cicads. Locally we found high cicad mortality in field populations caused by Entomophthorales and insect parasitoids. Our insecticide tests indicate that the investigated cicades can be partly controlled by Quassia and the entomopathogenic fungus Verticillium lecanii

    Influence of senescence on the differentiation of the ingredients of grain legume straw as a basis for the calculation of theoretical biogas potentials

    Get PDF
    Der Einsatz von Getreidekorn oder Mais als Substrat für die Biogasanlage wird durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zukünftig schrittweise auf maximal 44 % begrenzt (EEG, 2017, § 39 h). Zusätzlich hierzu wird bei den meisten bestehenden und neuen Anlagen die Festvergütung entfallen, was eine weitere Herausforderung hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit von Substraten darstellt. Koppelprodukte aus der Landwirtschaft stellen eine bisher weitestgehend ungenutzte, kostengünstige Alternative dar. Für einen erfolgreichen Einsatz von stroh­artigen und damit lignozellulosereichen Substraten in Biogasanlagen ist es jedoch notwendig, Daten zum Biogaspotential zu generieren. Den bisherigen hauptsäch­lichen Anbaureiz bei Körnerleguminosen stellt der Vorfruchtwert der Kultur dar (Zerhusen-Blecher et al., 2016). Die Nutzung dieses Koppelprodukts in Biogas­anlagen könnte einen zusätzlichen Anbaureiz schaffen und die Wirtschaftlichkeit von Körnerleguminosen verbessern. Um die Auswirkung der zunehmenden Seneszenz auf die Inhaltsstoffe des Strohs bei Körnerleguminosen zu prüfen, wurden jeweils drei Genotypen von Futter­erbsen Pisum sativum L. und Ackerbohnen Vicia faba L. in zwei Jahren, an zwei Standorten in vierfacher Wiederholung zu unterschiedlichen Terminen geerntet und als Stroh oder Strohsilage konserviert. Die Termine sollten die Zeitspanne von einer beginnenden Drusch­reife (BBCH 84 – 89), zur Druschreife (BBCH 89 – 94) und später Druschreife (BBCH 96 – 98) bis hin zur vollständigen Totreife (BBCH 99) abdecken. Die Untersuchung der Inhaltsstoffe umfasste den Rohprotein-, Hemizellulose-, Zellulose- und Ligningehalt nach van Soest. Anhand dieser Inhaltsstoffe wurden theoretische Biogaspotentiale berechnet. Die Untersuchungen ergaben bei beiden Arten eine Abnahme des Rohproteingehalts mit zunehmender Seneszenz. Bei den anderen Inhaltsstoffen gab es Unterschiede zwischen den Arten und Konser­vierungsverfahren. Der Hemizellulosegehalt lag, durch die Silierung abgebaut und zu organischen Säuren umgewandelt, bei den Silagen unterhalb der Gehalte im Stroh, trotz identischem Ausgangsmaterial. Insgesamt wurde eine Zunahme der Gerüstsubstanzen mit fortschreitender Seneszenz festgestellt. Die theoretischen Biogas­potentiale nahmen mit fortschreitender Seneszenz zu oder blieben davon unbeeinflusst. Es wurden Biogasausbeuten von etwa 530 l/kg TM und Methangasausbeuten von etwa 265 l/kg TM berechnet, dies entspricht etwa 75 % der Methangasausbeute von Silomais (Karpenstein-Machan, 2005). Die Sortenunterschiede waren bei den Gasausbeuten der Ackerbohnen gering, daher ist der Strohertrag ein wichtigerer Parameter für die Nutzung als Biogassubstrat. Bei den Ackerbohnen sind die Sorten Fuego und Tiffany zu empfehlen, da hier die Stroherträge gesichert höher waren als die der Sorte Taifun. Bei den Erbsen hatte die Sorte Respect einen höheren Stroh­ertrag und etwas höhere Gasausbeuten als die anderen Sorten, jedoch konnte diese Sorte nicht vollständig geprüft werden, weshalb keine Sortenempfehlung gegeben wird.The use of cereal grains or maize as substrate for the biogas plant will in future be gradually limited to a maximum of 44 % by the Renewable Energy Sources Act (EEG, 2017, § 39 h). In addition, the fixed payment will no longer apply to most existing plants and new plants, which represents a further challenge with regard to the economic efficiency of substrates. Co-products from agriculture represent a so far largely unused, cost-effective alternative. Up to now, the main motivation for growing grain legumes has been the preceding crop value of the crop (Zerhusen-Blecher et al., 2016). The use of this co-product in biogas plants could provide an additional cultivation inducement and improve the profitability of grain legumes. However, for a successful use of straw-like and thus lignocellulose-rich substrates in biogas plants it is necessary to generate data on the biogas potential. In order to test the effect of increasing senescence on straw ingredients in grain legumes, three genotypes each of field peas Pisum sativum L. and field beans Vicia faba L. were harvested at different dates and conserved as straw or straw silage in two years, at two locations with four repetitions. Harvesting dates should cover the period from beginning of threshing maturity (EC 84–89), to threshing maturity (EC 89–94) and later threshing matu­rity (EC 96–98) until complete dead maturity (EC 99). The examina­tion of the ingredients included the crude protein, hemicellulose, cellulose and lignin content accord­ing to van Soest. Based on these ingredients, theoretical biogas potentials were calculated. The investigations showed a decrease of the crude protein content with increas­ing senescence in both species. For the other ingredients, there were differences between the species and preservation methods. The hemicellulose content degraded by ensiling and converted to organic acids was lower in the silages than in the straw, despite the same starting material. Overall, an increase in the structural substances with progressive senescence was observed. The theoretical biogas potentials increased with pro­gressive senescence or remained unaffected by it. Biogas yields of about 530 l/kg DM and methane gas yields of about 265 l/kg DM were calculated, which is about 75 % of the methane gas yield of silage maize (Karpenstein-Machan, 2005). The differences in the gas yields of field bean varieties were small, therefore straw yield as a parameter for use as biogas substrate is more important. For field beans, the varieties Fuego and Tiffany are recommended, since the straw yields were significantly higher than those of the variety Taifun. For peas, the variety Respect had a higher straw yield and slightly higher gas yields than the other varieties, but this variety could not be completely tested, which is why no variety recommendation is given

    Biodiversity supporting properties of flaxseed cultivation (Linum usitatissimum L.) in agricultural landscapes

    Get PDF
    Lein ist die ökonomisch bedeutendste Arzneipflanze in Deutschland und wird auf einer Fläche von über 2500 ha kultiviert. Der durch seine Blüte produzierte Nektar und Pollen stellt möglicherweise eine potentielle Nahrungsquelle für Insekten in intensiv genutzten Agrarlandschaften dar. Um diese Hypothese zu prüfen, wurden blütenökologische Untersuchungen an Lein und in der Umgebung an drei Standorten durchgeführt und Artenlisten von blütenbesuchenden Insekten angefertigt. Der Fokus lag dabei auf den Ordnungen Hymenoptera (ausgenommen Formicidae) und Diptera. Zudem wurden Pollenproben von verschiedenen Wildbienenarten genommen und der Mageninhalt von Schwebfliegen auf das Vorhandensein von Leinpollen untersucht. An zwei der drei untersuchten Standorte waren im Lein mehr Arten anzutreffen als in benachbarten Umgebungsflächen. Alle drei Standorte wiesen in der Leinkultur mehr Individuen an der Ordnung Hymenoptera auf als die jeweilige Umgebung. Bei Vertretern der Gattung Halictus und der Art Lasioglossum calceatum konnte Leinpollen an den Sammelorganen nachgewiesen werden. Zudem wurde bei der Art Syrphus ribesii Leinpollen im Verdauungssystem gefunden. Außerdem zeigte sich, dass die Wildbienen Halictus sp. und Lasioglossum calceatum potentielle Bestäuber des Leins sind und dass der Lein als Nahrungsquelle von der Schwebfliege Syrphus ribesii intensiv genutzt wird.Flaxseed is the economically most important medicinal plant in Germany. It is cultivated on an area of over 2500 ha. Its pollen and/or nectar are a potential foodresource for insects in intensively used agricultural landscapes. To test this hypothesis insects on flowering flaxseed plants and the flowering environment were collected and the species and their abundance were determined. The study focused on taxa of Hymenoptera (except Formicidae) and Diptera. In addition, pollen samples were taken from wildbees and intestinal content of hoverflies was analyzed. On two out of three study sites we found higher species numbers in flaxseed than in the flowering environment. Further, more individuals of Hymenoptera were found in cultivated flaxseed compared to the neighboring environment on all three sites. Flaxseed pollen was found on Halictus sp. and Lasioglossum calceatum, indicating that these species may serve as pollinators of flax. Moreover, flaxseed pollen was found in the digestive system of Syrphus ribesii which suggests a potential role of flaxseed as a food source for this species

    Building the Policy Ecosystem in Europe for Cultivation and Use of Perennial Biomass Crops

    Get PDF
    Perennial biomass crops (PBCs) can potentially contribute to all ten Common Agricultural Policy (2023-27) objectives and up to eleven of the seventeen UN Sustainable Development Goals. This paper discusses interlinked issues that must be considered in the expansion of PBC production: i) available land; ii) yield potential; iii) integration into farming systems; iv) research and development requirements; v) utilisation options; and vi) market systems and the socio-economic environment. The challenge to create development pathways that are acceptable for all actors, relies on measurement, reporting and verification of greenhouse gas emissions reduction in combination with other environmental, economic and social aspects. This paper makes the following policy recommendations to enable greater PBC deployment: 1) incentivise farmers and land managers through specific policy measures, including carbon pricing, to allocate their less productive and less profitable land for uses which deliver demonstrable greenhouse gas reductions; 2) enable greenhouse gas mitigation markets to develop and offer secure contracts for commercial developers of verifiable low carbon bioenergy and bio-products; 3) support innovation in biomass utilisation value chains; and 4) continue long-term, strategic research and development and education for positive environmental, economic and social sustainability impacts. © 2023 ETA-Florence Renewable Energies
    corecore