984 research outputs found

    Invasive and Non-invasive Stimulation of the Obese Human Brain

    Get PDF
    Accumulating evidence suggests that non-invasive and invasive brain stimulation may reduce food craving and calorie consumption rendering these techniques potential treatment options for obesity. Non-invasive transcranial direct current stimulation (tDCS) or repetitive transcranial magnet stimulation (rTMS) are used to modulate activity in superficially located executive control regions, such as the dorsolateral prefrontal cortex (DLPFC). Modulation of the DLPFC’s activity may alter executive functioning and food reward processing in interconnected dopamine-rich regions such as the striatum or orbitofrontal cortex. Modulation of reward processing can also be achieved by invasive deep brain stimulation (DBS) targeting the nucleus accumbens. Another target for DBS is the lateral hypothalamic area potentially leading to improved energy expenditure. To date, available evidence is, however, restricted to few exceptional cases of morbid obesity. The vagal nerve plays a crucial role in signaling the homeostatic demand to the brain. Invasive or non-invasive vagal nerve stimulation (VNS) is thus assumed to reduce appetite, rendering VNS another possible treatment option for obesity. Based on currently available evidence, the U.S. Food and Drug Administration recently approved VNS for the treatment of obesity. This review summarizes scientific evidence regarding these techniques’ efficacy in modulating food craving and calorie intake. It is time for large controlled clinical trials that are necessary to translate currently available research discoveries into patient care

    Confidence in decision-making during probabilistic tactile learning related to distinct thalamo-prefrontal pathways

    No full text
    The flexibility in adjusting the decision strategy from trial to trial is a prerequisite for learning in a probabilistic environment. Corresponding neural underpinnings remain largely unexplored. In the present study, 28 male humans were engaged in an associative learning task, in which they had to learn the changing probabilistic strengths of tactile sample stimuli. Combining functional magnetic resonance imaging with computational modeling, we show that an unchanged decision strategy over successively presented trials related to weakened functional connectivity between ventralmedial prefrontal cortex (vmPFC) and left secondary somatosensory cortex. The weaker the connection strength, the faster participants indicated their choice. If the decision strategy remained unchanged, participant’s decision confidence (i.e., prior belief) was related to functional connectivity between vmPFC and right pulvinar. While adjusting the decision strategy, we instead found confidence-related connections between left orbitofrontal cortex and left thalamic mediodorsal nucleus. The stronger the participant’s prior belief, the weaker the connection strengths. Together, these findings suggest that distinct thalamo–prefrontal pathways encode the confidence in keeping or changing the decision strategy during probabilistic learning. Low confidence in the decision strategy demands more thalamo–prefrontal processing resources, which is in-line with the theoretical accounts of the free-energy principle

    Use and assessment of e-voting systems : findings from an online-survey among Swiss nationals living abroad

    Get PDF
    Digitalization has led to an increase in electronic government services and democratic developments. One crucial aspect in the context of e-government for democracies consists of e-voting systems, which enable citizens to vote electronically. The Swiss government recently decided on the nationwide introduction of e-voting systems. One target group, which could particularly benefit from the introduction of e-voting systems, are Swiss nationals living abroad. However, the introduction of e-voting systems entails costs, thus an estimation of the willingness of Swiss nationals abroad to make use of the possibility of voting electronically is central to the introduction of e-voting systems. In November 2017, 596 Swiss citizens living abroad completed a questionnaire addressing their experience with and assessment of e-voting systems. Results yield a very high willingness to use e-voting among the respondents. Swiss nationals living abroad seem to perceive e-voting as being very useful and efficient. In addition, the findings show that concerns about data security seem to be of high importance for potential users of e-voting systems

    Evaluation Capture, Evaluator Resilience, and the Need for Competencies of Evaluators

    Get PDF
    Evaluation capture is the situation in which evaluations and evaluators are surrounded by protocols, guidelines, standards, norms, criteria, templates, oversight and reviews from national and supranational organizations, governments, NGO’s and agencies that ask for and finance monitoring and evaluation activities; these protocols and guidelines are sometimes labelled or part of ‘evaluation policies.’ The paper describes several developments in evaluation that contribute to this capture, referred to as mechanisms. The paper also addresses the question how to tackle this issue. The focus is on the role of the evaluator’s resilience, while several competences of evaluators to realize that are also addressed

    Prefrontal and posterior parietal contributions to the perceptual awareness of touch

    Get PDF
    Which brain regions contribute to the perceptual awareness of touch remains largely unclear. We collected structural magnetic resonance imaging scans and neurological examination reports of 70 patients with brain injuries or stroke in S1 extending into adjacent parietal, temporal or pre-/frontal regions. We applied voxel-based lesion-symptom mapping to identify brain areas that overlap with an impaired touch perception (i.e., hypoesthesia). As expected, patients with hypoesthesia (n = 43) presented lesions in all Brodmann areas in S1 on postcentral gyrus (BA 1, 2, 3a, 3b). At the anterior border to BA 3b, we additionally identified motor area BA 4p in association with hypoesthesia, as well as further ventrally the ventral premotor cortex (BA 6, BA 44), assumed to be involved in whole-body perception. At the posterior border to S1, we found hypoesthesia associated effects in attention-related areas such as the inferior parietal lobe and intraparietal sulcus. Downstream to S1, we replicated previously reported lesion-hypoesthesia associations in the parietal operculum and insular cortex (i.e., ventral pathway of somatosensory processing). The present findings extend this pathway from S1 to the insular cortex by prefrontal and posterior parietal areas involved in multisensory integration and attention processes

    Evaluation der wahrgenommenen Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Winterthur

    Get PDF
    Ziel der Studie zum subjektiven Sicherheitsempfinden der EinwohnerInnen der Stadt Winterthur ist eine explorative Erhebung der Wahrnehmung der Sicherheit in Winterthur sowie die Beurteilung der Arbeit der Stadtpolizei Winterthur aus Sicht der Bevölkerung. Die Ergebnisse sollen der Stadtpolizei Winterthur dabei helfen, Massnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsempfindens und zur Verbesserung der wahrgenommenen Polizeiarbeit abzuleiten. Die Studie basiert auf einer Online-Befragung, zu welcher sĂ€mtliche Haushalte der Stadt Winterthur im August 2019 postalisch eingeladen wurden. Die Ergebnisse beruhen auf Antworten derjenigen BewohnerInnen, die sich freiwillig an der Umfrage beteiligt haben, wodurch die Stichprobe keiner reprĂ€sentativen Zufallsstichprobe aller BewohnerInnen der Stadt Winterthur entspricht. Mit der Studie soll nicht die objektive Sicherheitslage in Winterthur gemessen werden, sondern sie hat vielmehr zum Ziel, Einflussfaktoren auf das subjektive SicherheitsgefĂŒhl von BewohnerInnen in Winterthur abzubilden, um daraus praktische Massnahmen fĂŒr die Stadtpolizei Winterthur ableiten zu können. Die Einladung zur Teilnahme wurde an insgesamt 58’018 Haushalte versandt. Der bereinigte Datensatzsatz besteht aus 4’857 indivi-duellen Antworten, was einer RĂŒcklaufquote von 8.4% entspricht. Der Datensatz setzt sich zu 50% aus mĂ€nnlichen und zu 50% aus weiblichen Befragten zusammen (N=4’831). Die Befragten sind mehrheitlich bereits seit mehr als zehn Jahren in Winterthur wohnhaft (76%). 12% wohnen zwischen sechs und zehn Jahren in Winterthur, 11% zwischen einem und fĂŒnf Jahren und 2% weniger als ein Jahr (N=4'843). Hinsichtlich der Altersverteilung der Befragten zeigt sich, dass Personen ab 46 Jahren im Vergleich zur tatsĂ€chlichen Altersstruktur der Stadt Winterthur ĂŒberreprĂ€sentiert sind. Die Altersklasse zwischen 46 und 65 stellt den Modalwert dar (38%). Die zweithĂ€ufigste Alterskategorie sind Personen im Alter von 66 oder Ă€lter (27%). 29% der Befragten fallen in die Alterskategorie der 26- bis 45-JĂ€hrigen, 4% in die Alterskategorie zwischen 18 und 25 und 3% gaben an, zwischen 10 und 17 Jahren alt zu sein (N=4’834). Im Vergleich dazu war die Altersverteilung der Winterthurer Bevölkerung nach den Daten der Fachstelle Statistik 2018 folgendermassen: 9% zwischen 10 und 19 Jahren, 7 % zwischen 20 und 24 Jahren, 33% zwischen 25 und 44 Jahren, 25% zwischen 45 und 64 Jahren und 16% der Bevölkerung von Winterthur war 2018 Ă€lter als 65 Jahre. Die Ergebnisse zeigen, dass das subjektive Sicherheitsempfinden der Befragten insgesamt hoch ist, wobei dieses mit steigendem Alter eher abnimmt. Hinsichtlich des Geschlechts zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Bei mehr als der HĂ€lfte (55%) der Befragten blieb das Sicherheitsempfinden in den letzten fĂŒnf Jahren unverĂ€ndert. FĂŒr ein Drittel der Befragten verschlechterte sich das Sicherheitsempfinden innerhalb der letzten fĂŒnf Jahre und fĂŒr 12% hat es sich verbessert (N=4’229). Hauptgrund fĂŒr ein ver-schlechtertes Sicherheitsempfinden stellt fĂŒr 22% der Befragten die Wahrnehmung der Sicherheitslage im Allgemeinen dar (N=1'375). 45% der Befragten geben an, dass es Stadtkreise gibt, die sie allgemein als unsicher empfinden (N=4’846). Dabei werden das Stadt-zentrum Winterthur und Töss als unsicherste Stadtkreise empfunden, wohingegen Veltheim und Seen als die am wenigsten unsiche-ren Stadtkreise beurteilt werden. 62% der Befragten sind ausserdem der Meinung, dass es in Winterthur PlĂ€tze und Orte gibt, an denen sie sich unwohl fĂŒhlen (N=4’845), wobei dies insbesondere nachts (68%) oder allgemein (62%) zutrifft. Dennoch werden Orte und PlĂ€tze von der Mehrheit der Befragten nicht bewusst gemieden (62%). Zu den meistgenannten Orten und PlĂ€tzen in Winterthur, an denen sich eine Mehrheit der Befragten unsicher fĂŒhlt, zĂ€hlt der Bahnhof (50%), gefolgt vom Stadtpark (13%) (N=2'891). Die Mehrheit der Befragten (77%) war in den vergangenen zwölf Monaten keiner Situation ausgesetzt, in der sie sich bedroht gefĂŒhlt hat (N=4’835). Von denjenigen Personen, die sich bedroht gefĂŒhlt haben (N=1’003), gab mehr als ein Drittel an, sich aufgrund des (auffĂ€lligen) Verhaltens von Einzelpersonen oder Gruppen bedroht gefĂŒhlt zu haben, ohne selber in die Situation involviert gewesen zu sein (N=969). Was die Probleme in Winterthur betrifft, so werden «Littering» (N=4’830) und «undiszipliniert fahrende FahrzeuglenkerInnen» (N=4’774) von den Befragten als die grössten Probleme wahrgenommen. Die geringste Relevanz wird Problemen im Zusammenhang mit Delikten gegen Leib und Leben sowie TerroranschlĂ€gen beigemessen. Als eine der relevantesten Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in Winterthur nannte eine Mehrheit der Befragten «mehr Schutz von VelofahrerInnen im Strassenverkehr» (N=4’827) sowie «mehr PolizistInnen, die zu Fuss oder mit dem Velo in der Stadt patrouillieren» (N=4’832). Als weitere Sicherheitsmassnahme gaben 19% der Befragten (N=956) «Sanktionen und Kontrollen gegenĂŒber Velo- und TrottinettfahrerInnen» an. Die allgemeine Zufriedenheit mit der Arbeit der Stadtpolizei Winterthur ist unter den Befragten hoch. So gaben 84% der Befragten an, mit der Arbeit der Stadtpolizei Winterthur eher bis sehr zufrieden zu sein. Im Gegensatz dazu gaben 6% der Befragten an, mit der Arbeit der Stadtpolizei Winterthur eher bis sehr unzufrieden zu sein (N=4’539). Weiter zeigen die Ergebnisse ein im Allgemeinen hohes der Befragten Vertrauen in die Polizei (N=4’797). Im Hinblick auf die TĂ€tigkeitsbereiche der Stadtpolizei Winterthur macht die Stadtpolizei aus Sicht der Mehrheit der Befragten genau richtig viel in den Bereichen «mit Inseraten und Plakaten auf Gefahren aufmerksam machen» (76%, N=4’780) sowie «UnterstĂŒtzung der Bevölkerung bei Problemen» (75%, N=4’682). Die Bereiche, in denen die Stadtpolizei nach Ansicht von 58% der Befragten zu wenig macht, sind «uniformierte Fuss-/Velopatrouillen im Wohnquartier» (N=4’763) und fĂŒr 49% «in Uniform auf der Strasse und auf PlĂ€tzen in Winterthur prĂ€sent sein» (49%, N=4’787). Das Verhalten der Stadtpolizei Winterthur wird insgesamt positiv beurteilt. Dabei stimmten die Befragten durchschnittlich am meisten der Aussage zu, dass die Stadtpolizei Winterthur den Anruf rasch entgegenge-nommen hat (N=1'279). Die durchschnittlich geringste Zustimmung findet sich unter den Befragten zu der Aussage «Die Stadtpolizei Winterthur hat mir bei der Lösung meines Problems geholfen» (N=1’552). 50 % der Befragten bringt in der offenen Frage (N=1’593) auch Lob oder Dank an und 8 % der Befragten Ă€ussern sich gegenĂŒber der Stadtpolizei kritisch. Zusammenfassend deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Befragten mit der Arbeit der Stadtpolizei insgesamt zufrieden sind und sie dieser ein hohes Vertrauen entgegenbringen. Hinsichtlich des subjektiven Sicherheitsempfinden fĂŒhlen sich die Befragten insbe-sondere nachts an bestimmten Orten und PlĂ€tzen unsicher. Dazu zĂ€hlen primĂ€r der Bahnhof und der Stadtpark. Als eines der grössten Probleme in Winterthur beurteilen die Befragten das Littering sowie undisziplinierte FahrzeuglenkerInnen. In Bezug auf die Sicher-heitsmassnahmen fordern die Befragten mehr Schutz fĂŒr VelofahrerInnen und FussgĂ€ngerInnen. Des Weiteren wĂŒnschen sie sich mehr PrĂ€senz von PolizistInnen, die zu Fuss oder mit dem Velo in der Stadt patrouillieren

    GrĂŒnleguminosen als Eiweiß- und Raufuttermittel in der ökologischen MasthĂŒhnerfĂŒtterung

    Get PDF

    Bedarfserhebung Digitales Leistungsportfolio bei ZĂŒrcher Gemeinden : eine Studie des Instituts fĂŒr Verwaltungs-Management der ZHAW

    Get PDF
    Der vorliegende Bericht enthĂ€lt die Ergebnisse einer Studie des Instituts fĂŒr Verwaltungs-Management (IVM) der ZĂŒrcher Hochschule fĂŒr Angewandte Wissenschaften (ZHAW), welche in Zusammenarbeit mit dem Verein ZĂŒrcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV) und der Staatskanzlei des Kantons ZĂŒrich zum Thema «Digitale Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung» entstanden ist. Die Ergebnisse einer Befragung von 987 Personen aus rund 23’000 eingeladenen Haushalten in vier ZĂŒrcher Gemeinden zeigen, dass diese Befragten insgesamt mit den aktuell angebotenen digitalen Dienstleistungen (im Folgenden eServices) zufrieden sind, jedoch auch ein deutlicher Bedarf nach vermehrten eServices besteht. Insgesamt stossen eServices auf eine grosse UnterstĂŒtzung und Akzeptanz in der ZĂŒrcher Bevölkerung. Im Hinblick auf die PrĂ€ferenzen bei der Ausgestaltung von eServices zeigt sich, dass die digitale Bereitstellung als solche fĂŒr die Befragten zentral ist. Hingegen fĂ€llt die PrĂ€ferenz und UnterstĂŒtzung von eServices durch die Verwaltung je nach den untersuchten sieben Merkmalen (Registrierung, Infrastruktur, Kommunikation, Datensicherheit und Datenschutz, Bearbeitungsstatus, Zeitaufwand, Preis) unterschiedlich aus. Dem Merkmal Zeitaufwand wird von den Befragten die geringste Wichtigkeit beigemessen. Was jedoch fĂŒr die Beurteilung bzw. die PrĂ€ferenz von eServices als sehr wichtig identifiziert werden konnte, sind zum einen das Merkmal Datensicherheit und Datenschutz und zum anderen der Preis fĂŒr den Bezug von eServices. Hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz deuten die Ergebnisse zudem darauf hin, dass deren Bedeutung als umso grösser eingestuft wird, je vertraulicher die Daten eingestuft werden. Im Hinblick auf den Preis zeigen die Ergebnisse, dass Preiserhöhungen als besonders negativ bewertet werden und Preisreduktionen im VerhĂ€ltnis als weniger attraktiv beurteilt werden. Die Ergebnisse aus den Workshops und aus den offenen RĂŒckmeldungen offenbaren seitens der Befragten und Teilnehmenden an den Workshops einerseits ein Interesse zur Mitwirkung, andererseits eine besonders grosse Sorge wegen möglichem IdentitĂ€ts- und Datendiebstahl sowie dem Missbrauch der eigenen Daten im Allgemeinen. Letzteres ist auch vor dem Hintergrund, dass die Ergebnisse der Befragung ein hohes Vertrauen der Teilnehmenden in den Staat offenbaren, zentral. Basierend auf den Ergebnissen der Conjoint-Analyse lassen sich Handlungsempfehlungen fĂŒr die Praxis dahingehend ableiten, welche Merkmale und MerkmalsausprĂ€gungen in der Konzeption von öffentlichen Dienstleistungen aus Sicht der Bevölkerung besonders wichtig und welche vernachlĂ€ssigbar sind

    Don’t you forget about me: Independence of evaluations from the perspective of US evaluation clients—An exploratory study

    Get PDF
    Policy evaluation literature has stressed the importance of independence of evaluations to guarantee objective evidence collection. The evaluator–client relationship is critical in this respect, since it contains inherent tensions due to the necessity for independent assessments alongside requirements for increased responsiveness to clients’ interests. Despite this distinct relationship, the client perspective has only recently received attention in research. This article presents findings from a survey among US evaluation clients and compares these to existing evidence from Switzerland. Unlike previous studies, we distinguish between constructive and destructive client influences. We show that professional experience and client familiarity with evaluation standards increase the likelihood of constructive influences aimed at improving evaluation results. Nevertheless, the findings indicate that dissatisfaction with an evaluation increases client’s attempts at influence that may be destructive. By discussing both motives behind influence and potential preventive measures, this article seeks to contribute to the increased social impact of policy evaluations
    • 

    corecore