20 research outputs found

    Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin: eine sozialwissenschaftliche Analyse von Paaren in Kinderwunschbehandlung

    Get PDF
    Wer sind die Paare, die sich an die Reproduktionsmedizin wenden? Wie ist die Kinderwunschbehandlung in die Lebensverläufe der Paare eingebettet? Wie gestaltet sich der Entscheidungsprozess für die Nutzung der Reproduktionsmedizin auf Paarebene? Diesen Fragen widmet sich die Autorin. Es wird ein theoretisches Erklärungsmodell vorgestellt, anhand dessen sich partnerschaftliches generatives Handeln bei vorliegender Infertilität aus dezidiert sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren lässt. Dieses bildet die Grundlage für die empirische Untersuchung. Als Basis für die Analysen werden die Daten einer eigens durchgeführten Befragung von Paaren in Kinderwunschbehandlung verwendet. Der Mythos der Planbarkeit von Familie hält sich hartnäckig, obwohl immer mehr Paare Probleme bei der Umsetzung ihres Kinderwunsches auf natürlichem Wege haben. Immer früher und häufiger werden die assistierten Reproduktionstechniken in Anspruch genommen und können im Erfolgsfall Paaren die Erfüllung eines Kinderwunsches ermöglichen. Im Buch werden Entscheidungen im Kontext von (temporär) unerfüllten Kinderwünschen und Reproduktionsmedizin als zentrale Komponenten des generativen Handelns und damit als relevantes Forschungsfeld der demografischen Fertilitätsforschung betrachtet. Die Annäherung an das Thema erfolgt aus einer dezidiert sozialwissenschaftlichen Perspektive. Zunächst werden die medizinischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Handelns bei Infertilität in den Blick genommen, ein an die Fertilitätsforschung anschlussfähiges theoretisches Erklärungsmodell wird vorgestellt und daran anschließend wird das partnerschaftliche Handeln und Entscheiden untersucht

    Infertility and seeking medical help to have a child vary across migrant origin groups in Germany

    Full text link
    This study investigates the extent to which immigrants are faced with infertility and their utilization of reproductive health-care services in Germany. Previous research on migrant fertility centered mostly on the higher fertility rates of immigrants and their adaptation processes, but has largely neglected infertility. In contrast, research on infertility in the European low-fertility context focused almost exclusively on non-migrant populations. Our paper aims to serve as a bridge between these two crucial, yet distinct research areas of current demographic developments. We derived theoretical considerations from frameworks of fertility and health of migrants and minority groups. Using waves of German panel data (pairfam), we applied pooled panel regression analyses with self-perceived infertility and having used medical assisted reproduction services as dependent variables. Generally, the results indicate higher infertility and lower seeking of medical help among migrants as compared to non-migrants. However, there is substantial heterogeneity between different migrant groups: First-generation migrants show higher risks of infertility and lower usage of medical help to get pregnant. The study also indicates variation across (parents’) regions of origin: women and men from Russia, Central Asia, and the Middle East (including Turkey) have an increased risk of self-perceived infertility or uncertainty about it than other migrant origin groups. Those from Russia and Central Asia have the lowest usage of medical help-seeking. These results suggest that selected immigrant groups - despite their on average rather higher number of children - face remarkable reproductive disadvantages, which deserves further attention in research on migrant fertility and assisted reproduction in general

    Gewollt oder ungewollt? Der Forschungsstand zu Kinderlosigkeit

    Full text link
    Vor dem Hintergrund, dass Kinderlosigkeit in Deutschland, insbesondere in Westdeutschland, zu einem Massenphänomen geworden ist, gibt das Paper auf der Basis einer Literaturstudie einen umfassenden Überblick zu Definitionen, Datenlage und Forschungsergebnissen zur Kinderlosigkeit. Zudem werden Forschungslücken aufgezeigt und daraus resultierende weitere Forschungsfragen abgeleitet, beispielsweise zu den Themen Männer und Kinderlosigkeit, Wege in die Kinderlosigkeit, ungewollte Kinderlosigkeit und Reproduktionsmedizin sowie Partnerfindung und Kinderlosigkeit. Diskutiert werden auch Ost-West-Unterschiede, der internationale Kontext und die Zusammenhänge mit Bildung, Lebensform, Erwerbssituation und Migrationshintergrund. Da in der Literatur der Unterschied zwischen gewollter und ungewollter Kinderlosigkeit betont wird, ist es wichtig, Kinderlosigkeit aus der Lebenslaufperspektive zu betrachten

    Is perceived inability to procreate associated with life satisfaction? Evidence from a German panel study

    Get PDF
    Most studies of the psychosocial consequences of infertility have focused on those who seek medical treatment, leaving a research gap regarding the psychosocial consequences of perceived inability to procreate in the general population. Moreover, most studies are cross-sectional and the results are thus likely affected by omitted variable bias. Inspired by aspects of the Theory of Conjunctural Action, this study analysed 10 waves of data from the German Family Panel (pairfam) for women and men using fixed effects panel regression and including time-varying control variables suggested by theory and research. This study found that both women and men experienced lower life satisfaction in years when they perceived an inability to procreate. This association was not affected by the inclusion of relevant time-varying control variables. Furthermore, the association between perceived barriers to procreation and life satisfaction was found to differ depending on life circumstances and gender. Women with partners and men without partners had lower life satisfaction when they perceived an inability to procreate compared with when they did not. Women and men who intended to have a(nother) child had lower life satisfaction when they perceived an inability to procreate compared with when they did not. The association, however, was only significant for men. Somewhat surprisingly, women who perceived an inability to procreate also had lower life satisfaction when they were not intending to have a(nother) child. This study makes an important contribution to research on the psychosocial consequences of perceived infertility, and provides insights into why some people may pursue assisted reproductive technology for family creation

    Reproduktionsmedizin und Familienplanung: Bessere Aufklärung und klarer Rechtsrahmen notwendig

    Full text link
    Die Nutzung der Reproduktionsmedizin nimmt stetig zu. Der Bedarf steigt, da Geburten immer häufiger bis in das vierte Lebensjahrzent aufgeschoben werden - ein Alter, in dem verstärkt Fertilitätsprobleme auftreten. Die Erfolgsaussichten reproduktionsmedizinischer Behandlungen werden oft überschätzt. Späte Elternschaft mittels Reproduktionsmedizin lässt sich bislang nicht zuverlässig planen. Das Risiko, ungewollt kinderlos zu bleiben, ist hoch. Die Kinderwunschbehandlung wird von vielen Patientinnen und Patienten als emotional anstrengend und belastend empfunden. Es besteht ein Bedarf an psychosozialer Beratung und Begleitung. Die rechtlichen Regelungen zu den erlaubten Verfahren sowie zum Zugang zur Reproduktionsmedizin sind teilweise veraltet und widersprüchlich. Eine Aktualisierung dieser Regelungen würde die Rechtssicherheit für Patientinnen und Patienten sowie für Ärztinnen und Ärzte erhöhen. Der Beitrag der Reproduktionsmedizin zur Gesamtgeburtenrate ist mit 2,8 Prozent aller Geburten relativ gering

    Self‑Perceived Infertility is Not Always Associated with Having Fewer Children: Evidence from German Panel Data

    Get PDF
    Proximate determinants theory considers infertility rates a risk factor for lower fertility rates, but the assumption that people who perceive infertility will have fewer children has not been tested. This study investigates the association of self-perceived infertility with the number of children people have had after 11 years. Infertility implies reduced chances of conception (rather than sterility), but people do not always consistently perceive infertility over time. If people who think they are infertile at one time can later report no infertility, then does self-perceived infertility necessarily lead to having fewer children? We answer this question by analyzing 11 waves of the German family panel (pairfam) data using negative binomial growth curve models for eight core demographic subgroups created by combinations of gender (men/women), parity (0/1+children), and initial age groups (25–27 and 35–37). Those who repeatedly perceived themselves to be infertile (three times or more) had fewer children than those who perceived themselves to be infertile once or twice in only four of eight gender by initial parity by age groups. Only in four groups did people who perceived themselves to be infertile once or twice have fewer children than those who never perceived themselves to be infertile in both the unadjusted and adjusted models. Thus, self-perceived infertility does not necessarily result in fewer children. Rather, the association depends upon life course context and gender

    The PinK Study - Methodology of the Baseline Survey of a Prospective Cohort Study of Couples Undergoing Fertility Treatment

    Full text link
    Der Methodenbericht beschreibt die Basiserhebung der PinK-Studie "Paare in Kinderwunschbehandlung". Ziel der Studie ist ein besseres Verständnis der Situation von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch und umfassende Erkenntnisse über die Wege in die Kinderwunschbehandlung. Der Ansatz der Studie ist interdisziplinär. Sie ist als prospektive Kohortenstudie in einem klinischen Umfeld angelegt. Zielgruppe der Studie sind Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, die zwischen Juli 2012 und Mai 2013 ein Kinderwunschzentrum in Rheinland-Pfalz oder in der hessischen Landeshauptstadt aufgesucht haben. Als Erhebungsinstrument kamen schriftliche Fragebögen zum Einsatz, die den Patienten durch das Personal der Kinderwunschzentren übergeben wurden. Der finale Datensatz enthält alle bis Ende Juli 2013 zurückgesendete Fragebögen. Es haben 323 Frauen und 242 Männer an der Befragung teilgenommen, darunter 234 Paare, für die vollständige Informationen zu beiden Partnern vorliegen. Der Datensatz ermöglicht damit neben Geschlechtervergleichen auch Paaranalysen. Die Gesamtrücklaufquote liegt bei 31% mit teilweise erheblichen Unterschieden zwischen den Kliniken - mögliche Ursachen und Folgen werden diskutiert. Die Studienpopulation wird hinsichtlich zentraler soziodemografischer Merkmale beschrieben.This paper describes the realization of the baseline survey of the study ‘PinK- Paare in Kinderwunschbehandlung’ (couples undergoing fertility treatment). The study aims at a broader and better understanding of the situation of couples with an unfulfilled desire to have a child and of pathways leading couples to the fertility clinic. The approach of the study is interdisciplinary. It is designed as a prospective cohort study in a clinical setting. The study population consists of couples with an unfulfilled desire to have a child who presented themselves in a fertility clinic in the German state of Rhineland-Palatinate (RP) or in the capital city of the state of Hesse between July 2012 and May 2013. Self-administered questionnaires were used to gather information from patients at fertility clinics. These were handed out to the patients by the staff at the fertility clinics. Questionnaires returned by the end of July 2013 were included in the data set. The final sample consists of 323 female and 242 male respondents. In 234 couples, both partners participated. The overall response rate is 31%, with considerable variation across the clinics - reasons for and consequences of this are discussed. The final sample is described in terms of the distribution of core socio-demographic variables

    The PinK Study - Methodology of the Follow-up Survey of a Cohort Study of Couples Undergoing Fertility Treatment

    Full text link
    The paper describes the follow-up survey of the PinK study 'Paare in Kinderwunschbehandlung' (couples undergoing fertility treatment). This interdisciplinary study aims at a broader and better understanding of the situation of couples with an unfulfilled desire to have a child. The focus in the follow-up survey is on the situation of the couples one year after their first visit to a fertility clinic in Rhineland-Palatinate or in the capital of Hesse, Wiesbaden. Approximately one year after the baseline survey, self-administered questionnaires were sent to respondents who had signed a written agreement to remain in the study. The field period lasted from June 2013 to August 2014. The final sample consists of 140 women and 93 men. In 89 couples both partners participated. The longitudinal data set includes 224 respondents. The share of baseline survey participants who also participated in the follow-up is 39.6 %. This report describes the study design and materials for the follow-up as well as the sample and analyses the selectivity of dropouts from the baseline sample

    Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin

    Get PDF
    Wer sind die Paare, die sich an die Reproduktionsmedizin wenden? Wie ist die Kinderwunschbehandlung in die Lebensverläufe der Paare eingebettet? Wie gestaltet sich der Entscheidungsprozess für die Nutzung der Reproduktionsmedizin auf Paarebene? Diesen Fragen widmet sich die Autorin. Es wird ein theoretisches Erklärungsmodell vorgestellt, anhand dessen sich partnerschaftliches generatives Handeln bei vorliegender Infertilität aus dezidiert sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren lässt. Dieses bildet die Grundlage für die empirische Untersuchung. Als Basis für die Analysen werden die Daten einer eigens durchgeführten Befragung von Paaren in Kinderwunschbehandlung verwendet

    Unerfüllte Kinderwünsche und Reproduktionsmedizin : eine sozialwissenschaftliche Analyse von Paaren in Kinderwunschbehandlung

    Get PDF
    Wer sind die Paare, die sich an die Reproduktionsmedizin wenden? Wie ist die Kinderwunschbehandlung in die Lebensverläufe der Paare eingebettet? Wie gestaltet sich der Entscheidungsprozess für die Nutzung der Reproduktionsmedizin auf Paarebene? Diesen Fragen widmet sich die Autorin. Es wird ein theoretisches Erklärungsmodell vorgestellt, anhand dessen sich partnerschaftliches generatives Handeln bei vorliegender Infertilität aus dezidiert sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren lässt. Dieses bildet die Grundlage für die empirische Untersuchung. Als Basis für die Analysen werden die Daten einer eigens durchgeführten Befragung von Paaren in Kinderwunschbehandlung verwendet
    corecore