12,869 research outputs found

    Einfluss der Saatstärke auf Ertragsmerkmale bei Getreide

    Get PDF
    Zielstellung: Aussagen zu Ertragsmerkmalen bei Winterroggen und Sommergetreide in Abhängigkeit von der Saatstärke Methode: Auswertung mehrjähriger einfaktorieller Parzellenversuche mit abgestuften Saatstärken und bei Roggen zusätzlich mit zwei Saatzeiten Auswertung mit der Statistiksoftware SAS (Statistical Analysis System) und der Prozedur MIXED nach Piepho und Michel (2001). Ergebnisse: Die Saatstärke hat bei allen einbezogenen Getreidearten einen gesicherten Einfluss auf die Ertrags- merkmale. Bei Winterroggen wurde bei Aussaat um den 15. September (1. Saatzeit) mit 300 kf. Körnern der höchste Ertrag erreicht. Bei späterer Aussaat sind höhere Saatstärken sinnvoll. Unabhängig von der Saatstärke wird der Ertrag durch spätere Aussaat deutlich verringert. Bestockung und Bestandesdichte sowie die TKM wurden ebenfalls signifikant beeinflusst. Bei Sommergetreide führten innerhalb des untersuchten Bereiches steigende Saatstärken zu steigenden Erträgen. Die damit in Verbindung stehenden höheren Saatgutkosten rechtfertigen nicht immer den höheren Saatguteinsatz. Bestockung und Bestandesdichte wurden durch höhere Saatstärken bei Hafer stärker als bei Sommergerste und Sommerweizen beeinflusst. Bei Sommergerste und Sommerweizen trat eine signifikante Verringerung der TKM durch steigende Saatstärken ein

    New theory of the gamma-alpha phase transition in Ce: quadrupolar ordering

    Full text link
    We present a theoretical model of the "isostructural" \gamma-\alpha phase transition in Ce which is based on quadrupolar interactions due to coupled charge density fluctuations of 4f electrons and of conduction electrons. Conduction electrons are treated in tight-binding approximation. The \gamma-\alpha transition is described as an orientational ordering of quadrupolar electronic densities in a Pa3 structure. The quadrupolar order of the conduction electron densities is complementary to the quadrupolar order of 4f electron densities. The inclusion of conduction electrons leads to an increase of the lattice contraction at the \gamma-\alpha transition in comparison to the sole effect of 4f electrons. We calculate the Bragg scattering law and suggest synchrotron radiation experiments in order to check the Pa3 structure. The theory is capable of accounting for transitions to phases of non-cubic symmetry, but it is not sufficient to describe the magnetic phenomena which we ascribe to the Kondo mechanism. We also present a microscopic derivation of multipolar interactions and discuss the crystal field of \gamma-Ce.Comment: 19 pages, 4 figures, full version to be published in Eur. Phys. J.

    Nitrat-Stickstoff-Gehalte im Boden in einer 6-feldrigen Fruchtfolge

    Get PDF
    In ökologisch bewirtschafteten Systemen ist Stickstoff häufig der begrenzende Wachstumsfaktor. Daher stehen Bemühungen um seine effektive Nutzung innerhalb der Fruchtfolge im Mittelpunkt vieler Untersuchungen. Diese Problematik ist besonders auf humusschwachen Sandstandorten Nordostdeutschlands von Bedeutung. Je sandiger der Boden desto geringer ist sein Wasser- und Nährstoffspeichervermögen. In der Folge steigt die Gefahr der Nährstoffauswaschung, was insbesondere den Stickstoff betrifft. Einerseits geht dem Betriebskreislauf dadurch Stickstoff verloren, andererseits erfolgt ein verstärkter Eintrag in den Wasserkreislauf. Von 1993 bis 2002 wurden in einer 6-feldrigen Fruchtfolge am Standort Gülzow in Mecklenburg-Vorpommern auf dem ökologisch bewirtschafteten Versuchsfeld und einer konventionellen Vergleichsvariante die Nitrat-Stickstoff-Gehalte im Boden in einer Tiefe von 0 bis 90 cm zu Vegetationsende und Vegetationsbeginn bestimmt. Die Probenahme wurde mit dem Bohrstock, die Nitratbestimmung durch Hydrazinreduktion im Analyseautomaten (SKALAR) vorgenommen. Die statistische Auswertung der mehrjährigen Ergebnisse erfolgte mit der Statistiksoftware SAS (Statistical Analysis System) und der Prozedur MIXED nach PIEPHO und MICHEL (2001). Sowohl im Herbst als auch im Frühjahr wurden bei ökologischer Bewirtschaftung geringere NO3-N-Gehalte festgestellt als im konventionellen System. Bei ökologischer und bei konventioneller Bewirtschaftung waren Mittelwert und Streuung im Herbst größer als im Frühjahr. Die Nitrat-Stickstoff-Gehalte im Herbst wurden besonders durch die Bewirtschaftung (Fruchtfolge) beeinflusst. Hohe Gehalte von 113 kg/ha bei konventioneller bzw. 95 kg/ha bei ökologischer Bewirtschaftung traten im Mittel bei der Kombination Körnerfuttererbsen-Wintergetreide auf. Hohe Werte (ca. 80 kg/ha) ergaben sich auch bei Herbstfurche mit und ohne Dung nach unterschiedlichen Kulturen. Das im ökologischen Landbau weit verbreitete Fruchfolgepaar Kleegras-Wintergetreide wies zu Vegetationsende Nitrat-Stickstoff-Gehalte von 87 kg/ha auf. Geringe Gehalte wurden in erster Linie bei Bodenbedeckung über Winter festgestellt, unabhängig ob ökologisch oder konventionell gewirtschaftet wurde. So ergaben sich auf Flächen mit Kleegrasuntersaaten oder Zwischenfrüchten Gehalte von ca. 25 kg/ha. Die Differenz aus den Frühjahrs- und Herbstwerten wurde als Gewinn bzw. Verlust bewertet (KURZER et. al., 1997; GRUBER et. al., 1998). Im Mittel der Fruchtfolge traten in beiden Systemen in fast allen Jahren Nitrat-Stickstoff-Verluste auf. Dabei waren diese im ökologischen System tendenziell geringer als im konventionellen Anbau. Der Einfluss der Bewirtschaftung/Fruchtfolgestellung war dagegen hoch signifikant. Die Betrachtung der Nitrat-Stickstoff-Differenzen Frühjahr-Herbst ergab hohe jahresbedingte Unterschiede. Die Betrachtung der Differenzen in Abhängigkeit von der Fruchtart ergab hohe Verluste beim Anbau von Wintergetreide nach Körnererbsen und Kleegras. Deutlich geringere Differenzen ergaben sich bei der Kombination Herbstfurche – Dung bei ökologischer Bewirtschaftung sowie beim Anbau von Getreide nach Leguminosen-Getreide-Gemenge. Positive Effekte wurden beim Anbau von Zwischenfrüchten und bei Kleegrasumbruch im Frühjahr festgestellt

    General phase spaces: from discrete variables to rotor and continuum limits

    Full text link
    We provide a basic introduction to discrete-variable, rotor, and continuous-variable quantum phase spaces, explaining how the latter two can be understood as limiting cases of the first. We extend the limit-taking procedures used to travel between phase spaces to a general class of Hamiltonians (including many local stabilizer codes) and provide six examples: the Harper equation, the Baxter parafermionic spin chain, the Rabi model, the Kitaev toric code, the Haah cubic code (which we generalize to qudits), and the Kitaev honeycomb model. We obtain continuous-variable generalizations of all models, some of which are novel. The Baxter model is mapped to a chain of coupled oscillators and the Rabi model to the optomechanical radiation pressure Hamiltonian. The procedures also yield rotor versions of all models, five of which are novel many-body extensions of the almost Mathieu equation. The toric and cubic codes are mapped to lattice models of rotors, with the toric code case related to U(1) lattice gauge theory.Comment: 22 pages, 3 figures; part of special issue on Rabi model; v2 minor change

    Crystal Structures of Polymerized Fullerides AC60, A=K, Rb, Cs and Alkali-mediated Interactions

    Full text link
    Starting from a model of rigid interacting C60 polymer chains on an orthorhombic lattice, we study the mutual orientation of the chains and the stability of the crystalline structures Pmnn and I2/m. We take into account i) van der Waals interactions and electric quadrupole interactions between C60 monomers on different chains as well as ii) interactions of the monomers with the surrounding alkali atoms. The direct interactions i) always lead to an antiferrorotational structure Pmnn with alternate orientation of the C60 chains in planes (001). The interactions ii) with the alkalis consist of two parts: translation-rotation (TR) coupling where the orientations of the chains interact with displacements of the alkalis, and quadrupolar electronic polarizability (ep) coupling, where the electric quadrupoles on the C60 monomers interact with induced quadrupoles due to excited electronic d states of the alkalis. Both interactions ii) lead to an effective orientation-orientation interaction between the C60 chains and always favor the ferrorotational structure I2/m where C60 chains have a same orientation. The structures Pmnn for KC60 and I2/m for Rb- and CsC60 are the result of a competition between the direct interaction i) and the alkali-mediated interactions ii). In Rb- and CsC60 the latter are found to be dominant, the preponderant role being played by the quadrupolar electronic polarizability of the alkali ions.Comment: J.Chem.Phys., in press, 14 pages, 3 figures, 8 table

    The debate over the Cretaceous-Tertiary boundary

    Get PDF
    Large-body impact on the Earth is a rare but indisputable geologic process. The impact rate is approximately known from objects discovered in Earth-crossing orbits and from the statistics of craters on the Earth's surface. Tektite and microtektite strewn fields constitute unmistakable ejecta deposits that can be due only to large-body impacts. The Cretaceous-Tertiary (K-T) boundary coincides with an unusually severe biological trauma, and this stratigraphic horizon is marked on a worldwide basis by anomalous concentrations of noble metals in chondritic proportions, mineral spherules with relict quench-crystallization textures, and mineral and rock grains showing shock deformation. These features are precisely compatible with an impact origin. Although only impact explains all the types of K-T boundary evidence, the story may not be as simple as once thought. The original hypothesis envisioned one large impact, triggering one great extinction. Newer evidence hints at various complications. Different challenges are faced by the occupants of each apex of a three-cornered argument over the K-T event. Proponents of a non-impact explanation must show that the evidence fits their preferred model better than it fits the impact scenario. Proponents of the single impact-single extinction view must explain away the complications. Proponents of a more complex impact crisis must develop a reasonable scenario which honors the new evidence

    The inception of Symplectic Geometry: the works of Lagrange and Poisson during the years 1808-1810

    Full text link
    The concept of a symplectic structure first appeared in the works of Lagrange on the so-called "method of variation of the constants". These works are presented, together with those of Poisson, who first defined the composition law called today the "Poisson bracket". The method of variation of the constants is presented using today's mathematical concepts and notations.Comment: Presented at the meeting "Poisson 2008" in Lausanne, July 2008. Published in Letters in Mathematical Physics. 22 page
    corecore