10 research outputs found

    Mobility Hubs: A Way Out of Car Dependency Through a New Multifunctional Housing Development?

    Get PDF
    Today’s urban design of new quarters in the fringes of German metropolises shows a renaissance of the garage building as a cluster for car parking. In contrast to the past, parking garages are planned as multifunctional “mobility hubs.” Planners enrich them with new mobility and sharing options and incorporate sports or social infrastructure facilities on the roof and the ground floor, thus contributing to vibrant neighborhoods. In contrast to the internationally renowned example of Nordhavn (Copenhagen), we observe a decentralization in the mainstreaming of the approach: Mobility hubs are to become constitutive parts of small subcenters. In this respect, they can be seen as a common leitmotiv for urban design in Germany’s metropolises. The hubs form a new model of local mobility, guaranteeing a certain flow of pedestrians and freeing the adjacent streets of car traffic. Integrated into a system of alternative modes of transportation and nearby mass transit, those infrastructural and mobility clusters might contribute to a change in mobility habits and ultimately reduce car dependence. If their underlying mobility policies can be implemented and if they are ultimately more successful than traditional parking garages or even create an incentive not to use private cars at all remains open to further investigation. For this purpose, the article will trace the emergence of mobility hubs in the discourse and practice of urban design with a particular focus on major new developments at the periphery of German cities. It analyzes urban design competitions and the formal planning and implementation following them

    Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung - … und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft

    Get PDF
    Großsiedlungen sind nicht nur ein Erbe der Moderne, sondern seit über drei Jahrzehnten Gegenstand der Stadterneuerung. Dieses Buch erörtert, was eine heute „normale“ Großsiedlung stadtplanerisch benötigt und welche stadtentwicklungs- als auch wohnungspolitisch gesteuerten Ressourcen in einer integrierten Planungssteuerung gebündelt werden sollten. Dabei wird das grundsätzliche Planungsinstrument des Quartiersmanagements aktualisiert – über den Gegenstand Großsiedlungen hinaus

    Schrumpfung und Urban Sprawl - analytische und planerische Problemstellungen

    Get PDF
    Das vorliegende UFZ-Diskussionspapier ist die Dokumentation des Workshops Schrumpfung und Urban Sprawl, der am 3. November 2003 am UFZ stattfand. Es führt damit eine Diskussions- und Forschungslinie fort, die in den 1990er Jahren durch Forscher und Praktiker aus unterschiedlichen Einrichtungen der Region Halle-Leipzig begründet wurde. Im Arbeitskreis Suburbanisierung wurden unter Koordination des UFZ disziplinäre Zugänge und praktische Erfahrungen zusammengeführt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Zwischenzeitlich hat der Suburbanisierungsdruck, der noch Ende der 1990er Jahre konstatiert wurde, deutlich abgenommen nicht nur in der Region, sondern in ganz Ostdeutschland. Nichtsdestoweniger ist Suburbanisierung ein zentraler Gegenstand von raumbezogener Politik und räumlicher Planung geblieben und hat im Zusammenhang mit dem Thema Stadtumbau neue Relevanz gewonnen. So ist davon auszugehen, dass auch in der Region Halle-Leipzig die intensive Beschäftigung mit dem Problem der Suburbanisierung anhalten wird allerdings unter veränderten Vorzeichen. Im Mittelpunkt steht nunmehr die Frage, welche Anforderungen sich aus der Situation von demographischer und städtischer Schrumpfung für die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit Suburbanisierung ergeben. So gilt es, unter anderem, zu klären, ob sich die Richtung von Sprawl unter Schrumpfungsbedingungen umkehrt, ob das Zusammenspiel von Schrumpfung und Sprawl zu einer neuen Stadtstruktur führt oder ob sich durch diese spezifische Situation die Segregationsmuster verändern. Auf dem Workshop selbst wurden vor allem die Möglichkeiten der Steuerung von Suburbanisierung bzw. Sprawl unter Schrumpfungsbedingungen behandelt. Dazu wurden Überlegungen und Ergebnisse, die im EU-Projekt URBS PANDENS am Fallbeispiel Leipzig gewonnen wurden, vorgestellt, diskutiert und mit Erfahrungen aus der Praxis bzw. aus einer anderen Region konfrontiert. Neben der empirischen Analyse spielt dabei ein im Rahmen von URBS PANDENS entwickeltes qualitatives Modell des Urban Sprawl eine zentrale Rolle. --

    Die Bahn als Treiber der Siedlungsentwicklung?

    No full text
    Förderlinie Zukunft der Universität Kasse

    Renewal of the Renewal? : new roles of Urban renewals in the context of social exclusion patterns in urban development

    No full text
    Startpunkt der Arbeit ist folgende Überlegung: Wenn seit den 1970er Jahren eine neue räumliche Ordnung entsteht und Stadtplanung einen aktiven Einfluss auf den Raum nehmen kann – gerade dann, wenn sie staatlich gesteuert wird – dann scheint sie an dieser neuen Ordnung nicht ganz unschuldig. Tatsächlich hat sich seit dem Ende der „Kahlschlagsanierung“ die Stadterneuerung in Deutschland ausdifferenziert; und die drei programmatischen Säulen „Behutsame Stadterneuerung“, „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau“ versuchen, spezifisch ihre Vorteile geltend zu machen, diese neue Ordnung positiv zu beeinflussen. Die Erneuerungsprogrammatik besitzt inzwischen auf verschiedenen Feldern eine hohe Problemlösungskompetenz – denn die durchgeführten Maßnahmen und Projekte eines breiten Spektrums sind in dem Sinne und für sich erfolgreich, als dass die unmittelbaren Maßnahmen- und Projektziele erreicht werden. Aber die Erneuerung besitzt oftmals nur eine relativ geringe Problemvermeidungskompetenz. Künftige Probleme eines Quartiers werden nämlich in der herkömmlichen Erneuerungslogik dadurch vermieden, dass es nach Abschluss eines Programms eine nachhaltig verbesserte Situation mit einer gesünderen und nun gleichwertigen gebauten Umgebung und einer netzwerklich besser orga¬nisierten Quartiersbürgerschaft gibt, die dann selbständig bzw. in selbsttragenden Strukturen arbeitend sich um die etwaigen Zukunftsprobleme kümmern kann. Dieser an sich richtige Ansatz scheint aber wirkungslos an den Orten zu sein, welche regelrechte Programmkarrieren in der Erneuerungsgeschichte durchlaufen. Die Programmkarrieren gäbe es schließlich sonst nicht. Die Arbeit versucht deshalb, die soziologische Perspektive neu auf die planungsgeschichtliche Perspektive zu projizieren. Aus der stadtsoziologischen Analyse im Teil A werden Interventionsfelder entwickelt, in denen die Erneuerung gegen diese „Spaltung der Stadt“ (Häußermann) vorgehen sollte. Die planungsgeschichtliche Analyse im Teil B greift diese Interventionsfelder auf und erzählt die letzten 25 Jahre Erneuerung gleich drei mal: als Spannungsfeld von physischer versus sozialer Erneuerung, als Spannungsfeld von (Nicht-)Beteiligung und (Des)Aktivierung der Bevölkerung sowie als Spannungsfeld von komprehensiver versus inkrementalistischer Herangehensweise. Mit diesem Wissen kann dann die eingangs benannte Problemlösungskompetenz auf das im Teil A entwickelte Interventionsfünfeck strukturiert werden. ● Materielle Ausstattung ● Tatsächliche Verfügbarkeit von Infrastrukturen ● Kommunikation und Netzwerke ● Escape Opportunity ● Symbolik und Image Die Implementation des Interventionsfünfecks in die Erneuerung führt im dritten Teil der Arbeit zu einem Plädoyer für diese neue Rolle der Erneuerung im Kontext von Benachteiligungsphänomenen in der Stadtentwicklung. Schließlich werden die Interventionsfelder in eine „Modularisierte Stadterneuerung“ übersetzt: die Skizze dieses Instrumentariums beschließt die Arbeit. Die Erneuerungsprogrammatik soll aus dem Quartier herauskommen; durch dessen modularen Charakter können jenseits der Versäulung quartiersbezogen säulenspezifischen Vorteile ausgenutzt werden. Die Perspektive des Quartiers wird über die (Förder-)Passfähigkeit der Programmatiken gestellt, damit Erneuerung quartiersspezifisch für ein rahmensetzendes Lebensumfeld sorgen kann, welches das Individuum ermutigt, die eigenen Benachteiligungen zu überwinden. Online im Universitätsverlag der TU Berlin erschienen.Today’s cities are challenged by a new spatial order that stimulates social exclusion amongst the members of their populations. Renewal has always sought to meet this challenge: from the development of the sensitive renewal in the 1980s to the variety of today's „Soziale Stadt“ and „Stadtumbau“ which are the new programmatic columns of renewal. Whilst the sensitive renewal („Behutsame Stadterneuerung“) is linked to a physical refurbishment, „Soziale Stadt“, 'Social City’ in literal translation, tries to concentrate on the socio-economic aspects of renewal, and, eventually, „Stadtumbau“, literally ‘Urban Redevelopment’, was created due to the massive appearance of empty premises. Today, these renewal programs incorporate high competence in solving distinct problems in the urban quarter, but, regardless of how, lack competence in avoiding them. Saying so, we might consider that traditional renewal defines its goals in enabling urban quarters to challenge future problems on their own by virtue of sustainably achieved structures. After the completion of a renewal program an urban quarter, thus, should be provided with a healthier environment, cohesive living conditions, and empowered inhabitants organised in supportive networks. This approach – per se – is good, but in view of various urban quarters that experience a kind of programmatic career in renewal patterns for the last 25 years and more, this desirable approach often seems to have failed its effects. Consequently, this thesis connects the historic development of programmatic renewal patterns with the sociological framework of today's cities. Part A is devoted to the phenomenon of exclusion and tries to define what makes inter¬vention by renewal necessary and when. As a result, intervention fields will be elaborated – fields of action in which renewal should tackle local disadvantage. These intervention fields will then be the basis for a systematization in Part B in which the history of German renewal since the 1980s, the “victory” of sensitive renewal, will be told three times in order to highlight three different fields of tension: first, the one between physical and social renewal, secondly the one between (non-)participation and (dis-)empowerment of the quarter's inhabitants and, lastly, the one between the comprehensive and incrementalistic planning approaches. Afterwards, the five intervention fields will be conceptually analysed to gain an output-oriented pro¬grammatic conclusion for renewal that acts against exclusionary mechanisms instead of the more input-oriented pro¬grammatical columns. The result will be a “pentagon of intervention“ against exclusion. It consists of: ● Material equipment (infrastructure included) ● Factual accessibility (of infrastructure) ● Communication and networks ● Escape Opportunity ● Symbolism and image With the help of two recent German debates on renewal, integrated development and continuation, the third part addresses a summation for a new role of renewal, which will eventually be drafted into a modular model of renewal. On the basis of such a modular strategy of renewal units planners can specify more precisely which parts of a renewal process have to last continuously, which temporarily, and in how far a renewal process can concentrate on the empowerment of the inhabitants to enable them to break out from social deprivation individually. This draft of a model also takes an interest in the discourse about „third ways“ between incrementalism and comprehensive planning. The draft itself is not ought to serve as a complete answer to today's challenge but as a possible pathway in society's debate. Online: Universitätsverlag der TU Berlin [http://www.ub.tu-berlin.de/index.php?id=1787

    Mobility Hubs: A Way Out of Car Dependency Through a New Multifunctional Housing Development?

    No full text
    Gefördert durch den Publikationsfonds der Universität Kasse

    ISDN - Integrierte Strategie für Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit

    No full text
    Begleitveröffentlichung zum Forschungsprojekt ISDN - Integrierte Strategie für Daseinsvorsorge und NachhaltigkeitGefördert durch das BMB

    Detection of recurrent prostate cancer with 18F-Fluciclovine PET/MRI

    No full text
    Objective: Simultaneous PET/MRI combines soft-tissue contrast of MRI with high molecular sensitivity of PET in one session. The aim of this prospective study was to evaluate detection rates of recurrent prostate cancer by 18F-fluciclovine PET/MRI. Methods: Patients with biochemical recurrence (BCR) or persistently detectable prostate specific antigen (PSA), were examined with simultaneous 18F-fluciclovine PET/MRI. Multiparametric MRI (mpMRI) and PET/MRI were scored on a 3-point scale (1-negative, 2-equivocal, 3-recurrence/metastasis) and detection rates (number of patients with suspicious findings divided by total number of patients) were reported. Detection rates were further stratified based on PSA level, PSA doubling time (PSAdt), primary treatment and inclusion criteria (PSA persistence, European Association of Urology (EAU) Low-Risk BCR and EAU High-Risk BCR). A detailed investigation of lesions with discrepancy between mpMRI and PET/MRI scores was performed to evaluate the incremental value of PET/MRI to mpMRI. The impact of the added PET acquisition on further follow-up and treatment was evaluated retrospectively. Results: Among patients eligible for analysis (n=84), 54 lesions were detected in 38 patients by either mpMRI or PET/MRI. Detection rates were 41.7% for mpMRI and 39.3% for PET/MRI (score 2 and 3 considered positive). There were no significant differences in detection rates for mpMRI versus PET/MRI. Disease detection rates were higher in patients with PSA≥1ng/mL than in patients with lower PSA levels but did not differ between patients with PSAdt above versus below 6 months. Detection rates in patients with primary radiation therapy were higher than in patients with primary surgery. Patients categorized as EAU Low-Risk BCR had a detection rate of 0% both for mpMRI and PET/MRI. For 15 lesions (27.8% of all lesions) there was a discrepancy between mpMRI score and PET/MRI score. Of these, 10 lesions scored as 2-equivocal by mpMRI were changed to a more definite score (n=4 score 1 and n=6 score 3) based on the added PET acquisition. Furthermore, for 4 of 10 patients with discrepancy between mpMRI and PET/MRI scores, the added PET acquisition had affected the treatment choice. Conclusion: Combined 18F-fluciclovine PET/MRI can detect lesions suspicious for recurrent prostate cancer in patients with a range of PSA levels. Combined PET/MRI may be useful to select patients for appropriate treatment, but is of limited use at low PSA values or in patients classified as EAU Low-Risk BCR, and the clinical value of 18F-fluciclovine PET/MRI in this study was too low to justify routine clinical use

    Literatur

    No full text
    corecore