101 research outputs found

    Wachstum und Alter des Rotbarsches

    Get PDF

    Untersuchungen am pelagischen Rotbarschbestand im Gebiet des Reykjanes-Rückens und der Irminger See im Frühjahr 1991

    Get PDF
    Seit den vierziger Jahren ist bekannt, dass in der Irminger See und nordwestlich vom Reykjanes-Rücken (ICES-Gebiet XIV b und teilweise XII) ein Rotbarschbestand anzutreffen ist, der wegen seiner pelagischen Lebensweise auch als "ozeanischer Bestand" bezeichnet wird

    Wie alt werden Riesenrotbarsche?

    Get PDF

    Alter und Wachstum des Rotbarsches

    Get PDF

    Deutsche Rotbarschfischerei im NW-Atlantik (Reykjanes Rücken - Irminger See - Ostgrönlandschelf) in den Jahren 1993 und 1994 und ihre möglichen Zukunftsaussichten

    Get PDF
    Die Rotbarschfänge der deutschen Hochseefischerei in der Irminger See (ICES Gebiet XII und XIV) weisen in den beiden letzten Jahren, verglichen mit anderen kommerziellen Arten ( z.B. Kabeljau) hohe Steigerungsraten auf. Sie sind einerseits durch die Wiedervereinigung (Eingliederung der damaligen Rostocker Hochseefischerei in die BRD-Flotte), anderseits durch Fangsteigerungen der DFFU (Deutsche Fisch-Fang-Union) auf den historischen Fanggründen des Ostgrönlandschelf bedingt. Über diese Fischereien, sowie über ihre Zukunftsaussichten, soll im Folgenden berichtet werden
    corecore