88 research outputs found

    Nutrient intake and risk of open-angle glaucoma: the Rotterdam Study

    Get PDF
    Open-angle glaucoma (OAG) is the commonest cause of irreversible blindness worldwide. Apart from an increased intraocular pressure (IOP), oxidative stress and an impaired ocular blood flow are supposed to contribute to OAG. The aim of this study was to determine whether the dietary intake of nutrients that either have anti-oxidative properties (carotenoids, vitamins, and flavonoids) or influence the blood flow (omega fatty acids and magnesium) is associated with incident OAG. We investigated this in a prospective population-based cohort, the Rotterdam Study. A total of 3502 participants aged 55 years and older for whom dietary data at baseline and ophthalmic data at baseline and follow-up were available and who did not have OAG at baseline were included. The ophthalmic examinations comprised measurements of the IOP and perimetry; dietary intake of nutrients was assessed by validated questionnaires and adjusted for energy intake. Cox proportional hazard regression analysis was applied to calculate hazard ratios of associations between the baseline intake of nutrients and incident OAG, adjusted for age, gender, IOP, IOP-lowering treatment, and body mass index. During an average follow-up of 9.7 years, 91 participants (2.6%) developed OAG. The hazard ratio for retinol equivalents (highest versus lowest tertile) was 0.45 (95% confidence interval 0.23–0.90), for vitamin B1 0.50 (0.25–0.98), and for magnesium 2.25 (1.16–4.38). The effects were stronger after the exclusion of participants taking supplements. Hence, a low intake of retinol equivalents and vitamin B1 (in line with hypothesis) and a high intake of magnesium (less unambiguous to interpret) appear to be associated with an increased risk of OAG

    Effective suppression of Dengue fever virus in mosquito cell cultures using retroviral transduction of hammerhead ribozymes targeting the viral genome

    Get PDF
    Outbreaks of Dengue impose a heavy economic burden on developing countries in terms of vector control and human morbidity. Effective vaccines against all four serotypes of Dengue are in development, but population replacement with transgenic vectors unable to transmit the virus might ultimately prove to be an effective approach to disease suppression, or even eradication. A key element of the refractory transgenic vector approach is the development of transgenes that effectively prohibit viral transmission. In this report we test the effectiveness of several hammerhead ribozymes for suppressing DENV in lentivirus-transduced mosquito cells in an attempt to mimic the transgenic use of these effector molecules in mosquitoes. A lentivirus vector that expresses these ribozymes as a fusion RNA molecule using an Ae. aegypti tRNAval promoter and terminating with a 60A tail insures optimal expression, localization, and activity of the hammerhead ribozyme against the DENV genome. Among the 14 hammerhead ribozymes we designed to attack the DENV-2 NGC genome, several appear to be relatively effective in reducing virus production from transduced cells by as much as 2 logs. Among the sequences targeted are 10 that are conserved among all DENV serotype 2 strains. Our results confirm that hammerhead ribozymes can be effective in suppressing DENV in a transgenic approach, and provide an alternative or supplementary approach to proposed siRNA strategies for DENV suppression in transgenic mosquitoes

    Analysis of urinary oligosaccharides in lysosomal storage disorders by capillary high-performance anion-exchange chromatography–mass spectrometry

    Get PDF
    Many lysosomal storage diseases are characterized by an increased urinary excretion of glycoconjugates and oligosaccharides that are characteristic for the underlying enzymatic defect. Here, we have used capillary high-performance anion-exchange chromatography (HPAEC) hyphenated to mass spectrometry to analyze free oligosaccharides from urine samples of patients suffering from the lysosomal storage disorders fucosidosis, α-mannosidosis, GM1-gangliosidosis, GM2-gangliosidosis, and sialidosis. Glycan fingerprints were registered, and the patterns of accumulated oligosaccharides were found to reflect the specific blockages of the catabolic pathway. Our analytical approach allowed structural analysis of the excreted oligosaccharides and revealed several previously unpublished oligosaccharides. In conclusion, using online coupling of HPAEC with mass spectrometric detection, our study provides characteristic urinary oligosaccharide fingerprints with diagnostic potential for lysosomal storage disorders

    Serologic and immunohistochemical prognostic biomarkers of cutaneous malignancies

    Get PDF
    Biomarkers are important tools in clinical diagnosis and prognostic classification of various cutaneous malignancies. Besides clinical and histopathological aspects (e.g. anatomic site and type of the primary tumour, tumour size and invasion depth, ulceration, vascular invasion), an increasing variety of molecular markers have been identified, providing the possibility of a more detailed diagnostic and prognostic subgrouping of tumour entities, up to even changing existing classification systems. Recently published gene expression or proteomic profiling data relate to new marker molecules involved in skin cancer pathogenesis, which may, after validation by suitable studies, represent future prognostic or predictive biomarkers in cutaneous malignancies. We, here, give an overview on currently known serologic and newer immunohistochemical biomarker molecules in the most common cutaneous malignancies, malignant melanoma, squamous cell carcinoma and cutaneous lymphoma, particularly emphasizing their prognostic and predictive significance

    Nachsorgeprogramm von Kinder mit konnataler CMV-Infektion - eine erste Zwischenauswertung

    No full text
    Hintergrund: Eine konnatale CMV-Infektion kann verschiedene Verläufe von asymptomatisch bis fulminant zeigen. Pädaudiologisch sind die Hör- und Sprachentwicklungsbeeinträchtigungen von größtem Interesse. Nicht nur bereits nach der Geburt festgestellte Hörstörungen, sondern insbesondere auch die late-onset Hörstörungen sollten frühzeitig identifizieren werden.Das vorgestellte Nachsorgekonzept hat zum Ziel, die Hör- und Sprach- sowie die allgemeine Entwicklung von Kindern mit einer konnatalen CMV-Infektion bis zum 6. Geburtstag zu begleiten, um diese zeitnah zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden.Material und Methoden: In einer begleitenden Beobachtungsstudie werden alle Kinder mit einer nachgewiesenen konnatalen CMV-Infektion (entsprechend der Definition des Robert-Koch-Instituts) untersucht. Die Entscheidung über "symptomatisch" vs. "asymptomatisch" erfolgte durch die Neonatologen. Bei Virusausscheidung im Urin erfolgte das Neugeborenen-Hörscreening in unserer Klinik. Unser Nachsorgeprogramm umfasste im ersten Lebensjahr engmaschige und anschließend halbjährliche Untersuchungen des Hörens sowie jährliche Sprach- und Entwicklungsdiagnostik bis zum 6. Geburtstag.Ergebnisse: Insgesamt wurden bisher 57 Kinder (27 Mädchen und 30 Jungen) in die Datenbank aufgenommen. 16 Kinder wurden neonatologisch mit einer symptomatischen konnatalen CMV -Infektion diagnostiziert, wovon 7 eine Hörstörung zeigten. Unter den asymptomatisch konnatal infizierten Kindern wies nur eines eine Hörstörung auf. Eine late-onset Hörstörung konnten wir in unserem Patientengut bis dato nicht diagnostizieren. Insgesamt wiesen 62,5% (10/16) der symptomatischen Kinder weitere Risikofaktoren für Hörstörungen (wie bspw. Frühgeburtlichkeit, Aminoglykosidtherapie, niedriges Geburtsgewicht etc.) auf.Diskussion: Nachsorgeprogramme sind wichtig, um mögliche late-onset Hör- und auch Sprachentwicklungsstörungen frühzeitig diagnostizieren und therapieren zu können. Über welchen Zeitraum aber sind welche konkreten Untersuchungen nötig und sinnvoll? Welche Rolle spielen perinatale Co-Risikofaktoren?Fazit: Mindestens sechs Jahre soll das Nachsorgekonzept seit Beginn der systematischen Erfassung Ende 2014 noch fortgesetzt werden, um obige Fragen beantworten zu können

    Welcher Nachsorgezeitraum nach Aminoglykosid-Therapie bei Neugeborenen ist notwendig?

    No full text
    Hintergrund: Eine Therapie mit Aminoglykosiden kann zu Hörverlusten führen, beginnend bei den hohen Frequenzen. Das Risiko eines Hörverlustes durch eine 5-7 Tage dauernde Therapie wird in der Literatur mit 20% angegeben. Aufgrund der Halbwertszeit des Medikamentes im Innenohr von ca. 30 Tagen empfehlen wir in unserer Klinik im Rahmen unseres Neugeborenen-Hörscreenings die Nachsorge zum Zeitpunkt 6 Wochen und 6 Monaten nach Einnahme.Material und Methoden: Im Zeitraum von 01/2015 bis 06/2018 erhielten 317 Neugeborene eine Therapie mit Aminoglykosiden. Zum Zeitpunkt des Neugeborenen-Hörscreenings wurde den Eltern eine Wiedervorstellung nach 6 Wochen und 6 Monaten empfohlen. Zum Zeitpunkt 6 Wochen erfolgte die Hörprüfung mittels TEOAE und AABR, zum Zeitpunkt 6 Monate mittels TEOAE und DPOAE, um auch die hohen Frequenzen zu erfassen.Ergebnisse: Von 317 Neugeborenen wurden 221 (70%) nach 6 Wochen erneut vorstellig. Nach 6 Monaten konnte bei 170 (54%) Säuglingen der Hörstatus erhoben werden. Bei 9 (2,8%) von initial 317 Säuglingen wurde im Beobachtungszeitraum eine Hörminderung diagnostiziert. Alle hörgeminderten Patienten waren bereits zum Zeitpunkt 6 Wochen durch eine auffällige Hörtestung erfasst worden. Ein Säugling mit Hörrestigkeit hatte das initiale Neugeborenen-Hörscreening bestanden und zeigte später zum Zeitpunkt 6 Wochen ein auffälliges Hörvermögen.Diskussion: Die Kontrolle nach 6 Wochen scheint sinnvoll, da in diesem Kollektiv eines von 9 schwerhörigen Kindern das Hörscreening initial bestanden hatte. Eine Hörprüfung 6 Monate nach Aminoglykosid-Gabe hat keinen Mehrgewinn. Es wurden keine neu aufgetretenen Hörstörungen detektiert. Zugleich nahm die Compliance hinsichtlich der Terminwahrnehmung zum Zeitpunkt 6 Monate deutlich ab.Fazit: In dem Kollektiv wurde zum Zeitpunkt 6 Monate kein Säugling mit einer nach der 6. Woche aufgetretenen Hörminderung detektiert

    Der Einfluss der Grunderkrankung von Patienten mit neurogener oder tumorbedingter Dysphagie auf das Pneumonierisiko

    No full text
    Hintergrund: Schluckstörungen können zu Mangelernährung, Dehydrierung und Einschränkungen im sozialen Leben führen; die Aspirationspneumonie stellt dabei ein lebensbedrohliches Risiko dar. Der Zusammenhang zwischen der Dysphagie verursachenden Grunderkrankung und dem Risiko für eine Aspirationspneumonie ist bisher nur unzureichend untersucht worden. Die beiden größten Gruppen mit persistierender Dysphagie sind Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren (HNC) und neurogener Dysphagie (ND).Es besteht der subjektive Eindruck, dass HNC-Patienten zwar häufiger aspirieren, aber dennoch seltener eine Aspirationspneumonie entwickeln als ND-Patienten. Ziel dieser Studie war es unter anderem, den Zusammenhang zwischen dem Schweregrad der Dysphagie bei HNC- und ND-Patienten und dem Risiko für eine Aspirationspneumonie zu analysieren.Material und Methoden: Zwischen 01/2015 und 12/2016 stellten sich in unserem Universitären Dysphagiezentrum 257 Patienten mit Dysphagie vor. Davon litten 199 entweder an ND oder HNC. Alle wurden u.a. mittels der flexibel endoskopischen Evaluation des Schluckens (FEES) untersucht. Für die Bewertung wurde die Penetrations-Aspirations-Skala (PAS) von Rosenbek verwendet. Neben dem maximalen PAS-Wert (PASmax) wurden auch die einzelnen Konsistenzen "Flüssigkeit", "angedickte Flüssigkeit" und "feste Konsistenz" bewertet und analysiert.Ergebnisse: Die PAS für angedickte Flüssigkeit unterscheidet sich signifikant zwischen der HNC- (Mdn=4, Bereich 1-8) und der ND-Gruppe (Mdn=1, Bereich 1-8) (U=2274,5; Z=-5,07; p<.001). Dasselbe gilt für die feste Konsistenz (U=1567,0; Z=-3,268; p=.001). Die logistische Regression zeigt, dass eine neurogene Dysphagie mit einer signifikant höheren Wahrscheinlichkeit für eine Lungenentzündung assoziiert ist.Diskussion: Der subjektive Eindruck, dass HNC-Patienten häufiger aspirieren, trifft nur auf die festeren Konsistenzen zu; Flüssigkeiten werden von beiden Gruppen schlechter geschluckt. Trotzdem erkranken ND-Patienten signifikant häufiger an einer Pneumonie als HNC-Patienten. Obwohl die Aspiration der wichtigste Risikofaktor für die Entwicklung einer Aspirationspneumonie ist, müssen andere Aspekte wie die Mundhygiene, krankheitsspezifische Aspekte und andere Begleiterkrankungen eine wichtige Rolle für das Risiko des Patienten spielen, auch tatsächlich an einer Pneumonie zu erkranken.Fazit: Die aus den endoskopischen Befunden abgeleiteten klinischen Empfehlungen von Patienten mit einer Dysphagie sollten die Grunderkrankung des Patienten berücksichtigen, da Patienten mit neurogener Dysphagie ein signifikant höheres Pneumonierisiko aufweisen

    Longitudinale Evaluation der Hör- und Sprachentwicklung von Kindern mit konnataler Cytomegalievirus-Infektion

    No full text
    Hintergrund: Unseren Alltag beherrscht zur Zeit ein anderer Virus, die Bedeutung der konnatalen Cytomegalievirus (cCMV)-Infektion im Hinblick auf die Entwicklung des betroffenen Kindes bleibt jedoch weiterhin groß. Zahlreiche Studien haben den Zusammenhang zwischen cCMV-Infektion und sensorineuraler Hörstörung (SNHL) bei Kindern untersucht. Es herrscht noch Unklarheit, welche Kinder mit cCMV-Infektion eine SNHL entwickeln und welche nicht, wann diese auftritt und ob es sich um einen progredienten Hörverlust handelt. Zudem ist über den genauen Einfluss auf die Sprachentwicklung nicht ausreichend viel bekannt. Es bedarf daher longitudinaler Studien mit standardisierten Nachsorgeprotokollen. In diesem Vortrag wird das sechsjährige Nachsorgeprotokoll sowie mögliche Prädiktoren für eine late-onset SNHL vorgestellt. Die Daten bezüglich der Sprache sind Gegenstand späterer Präsentationen.Material und Methoden: In die longitudinale Studie wurden 133 Kinder mit cCMV-Infektion eingeschlossen. Das Alter bei Aufnahme in die Studie lag bei durchschnittlich 3,8 Monaten (SD 199,4 Tage; Median 57 Tage). Standardisierte altersentsprechende Untersuchungen des Hörens, der Sprache und der allgemeinen Entwicklung wurden bis zum 6. Geburtstag durchgeführt. Zunächst wurde das Hören mittels otoakustischer Emissionen, ggf. Hirnstammaudiometrie (BERA) und im Verlauf mittels subjektiver Audiometrie erfasst. Ab dem 2. Lj. wurde die expressive und rezeptive Sprachenwicklung systematisch evaluiert. Für die statistische Auswertung wurde SPSS 22 verwendet. Ein Ziel war die Bestimmung möglicher Prädiktoren einer late-onset SNHL.Ergebnisse: Von den 133 Kindern bestätigte sich bei 12 Kindern eine SNHL >30 dB. Bei einem Kind trat nach unauffälligem Neugeborenen Hörscreening eine late-onset SNHL im Alter von ca. 1 Jahr mit rascher Progredienz auf. Bei einem weiteren verschlechterte sich im 1. Lj. die zunächst geringgradige auf eine hochgradige SNHL. Von den 12 Kindern mit einem SNHL hatten 7 zum Zeitpunkt der Diagnosestellung eine symptomatische cCMV-Infektion. Mehr als die Hälfte wies einen weiteren Risikofaktor für einen SNHL auf.Diskussion: Der pädaudiologische Aufwand für eine suffiziente Nachsorge von cCMV-infizierten Kindern ist erheblich. Um auch late-onset oder progrediente SNHL festzustellen und umgehend zu behandeln, ist er aber unerlässlich. Unsere Ergebnisse unterstützen die aus der Literatur bekannte Fakten, dass Kinder mit symptomatischer cCMV-Infektionen ein deutlich erhöhtes Risiko für eine SNHL haben und es zu late-onset SNHL kommen kann.Fazit: Das vorgestellte Nachsorgeprotokoll wird mit wenigen Veränderungen fortgesetzt werden
    corecore