3 research outputs found

    The privatisation of public utilities

    Get PDF
    Die Dissertation beleuchtet verschiedene Aspekte der Privatisierung und Liberalisierung in den Infrastruktursektoren Wasser, Transportwesen, Energie, und Postdienstleistungen. In einer Analyse des Britischen Eisenbahnsektors über einen Zeitraum von über 40 Jahren, wird der Frage nachgegangen ob die durchgeführten Reformen und Restrukturierungsmaßnahmen zu Änderungen in der Kosteneffizienz oder Qualität geführt haben. In einem zweiten Essay wird auf Basis einer Stichprobe mit über 2000 öffentlichen und privaten Infrastrukturunternehmen untersucht ob, und in welchem Ausmaß, Unterschiede im Hinblick auf finanzielle Kennzahlen erkennbar sind. Im letzten Kapitel wird in einem theoretischen Model ein Auktionsmechanismus vorgestellt, welcher die optimale Laufzeit bei Monopol-Konzessionen ("franchise bidding'') offenbart. Dabei wird unterstellt, dass die Bieter über mehr Informationen als der Regulator verfügen und der Mechanismus daher die Bieter dazu veranlasst, zumindest einen Teil dieser Informationen dem Regulator bekannt zu geben ("truth revelation'').The thesis presents three essays on privatisation and market reform in infrastructure industries. An analysis of the British railway sector over a period of 40 years investigates whether the privatisation and divestiture of the former state monopolist led to performance improvements. Statistical and econometric analysis highlights the importance of scale economies. Further, there are strong suggestions that while liberalisation initially led to an increase in cost efficiency, performance deteriorated over time. The second essay looks at a very broad sample of over 2000 publicly and privately owned utilities in OECD countries. A range of performance measures are used to establish that market reform and private ownership have a statistically and economically significant impact on firm profitability and efficiency. Sub-sample analysis further suggests that the effects are not uniform across industries. Building on some stylised facts, the third essay builds a theoretical model of contract length in a monopoly franchise bidding system. In particular the model introduces a mechanism which can induce bidders to reveal the total surplus-maximising contract length to the uninformed regulator
    corecore