222 research outputs found

    Low cross talk planar multichannel add-drop multiplexer based on sampled Bragg gratings

    Get PDF

    Five wavelength DFB fiber lase source

    Get PDF

    Active and passive silica waveguide integration

    Get PDF

    Kapitalmarktinformationen: ihre dienende Rolle für eine nachhaltige Entwicklung ; eine Analyse der Aufgaben des Finanzmarktes in ethischer Perspektive

    Full text link
    "Ausgehend von der These, dass ein jeder Finanzmarkt die Aufgabe hat, der Realwirtschaft leicht verständliche Informationen über Anlagemöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, wird die Notwendigkeit einer Finanzmarktethik systemimmanent begründet. Ihre Aufgabe besteht darin, darauf hinzuwirken, dass der Grad an Zuverlässigkeit der am Finanzmarkt produzierten Informationen steigt. Dabei kommt insbesondere den Unternehmen der Finanzindustrie eine herausragende Bedeutung zu: Finanzethik ist an erster Stelle Unternehmens- und Unternehmerethik." (Autorenreferat)"Starting with the thesis that the task of every financial market is to present easily understandable information about the possibilities of investment, reasons for the necessity of ethics on the financial market are given inherent to the System. Its task is to achieve that the degree of reliability of the information being produced in the financial market rises. Simultaneously the content of the information must change: They must reflect whether they are adequate to the standards of human rights und aspects of sustainability. By that the global financial market can contribute to the globalization of the human rights." (author's abstract

    DFB fiber laser as source for optical communication systems

    Get PDF

    Multimediadienste - verfassungsrechtliche Einordnung und einfach-gesetzliche Regulierung -

    Get PDF
    Multimedia begründet in vielfältiger Weise die Gefährdung des chancengleichen Marktzugangs der Multimediaanbieter zu den Distributionsstrukturen sowie der Nutzer zur Anwendung der angebotenen Inhalte. In dieser Arbeit werden daher der hierdurch hervorgerufene Regulierungsbedarf ermittelt und Lösungsvorschläge unterbreitet. Zunächst werden die zu behandelnden Multimediadienste anhand des erarbeiteten Multimediabegriffes konkretisiert, um eine Abgrenzung von herkömmlichen Telekommunikationsdiensten vornehmen zu können. Desweiteren werden die Multimediadienste und ihre Nutzungsanwendungen in die Regelungssystematik des Grundgesetzes eingeordnet und somit die verfassungsrechtlichen Vorgaben und Grenzen für die zu erörternde staatliche Regelung von Multimediadiensten ermittelt. Die aufgrund der vielfältigen Erscheinungsformen von Multimedia entstandene Rechtsunsicherheit über die Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen von Bund und Ländern für Multimedia wird im Fortgang der Arbeit durch eine eindeutige Zuordnung der Regelungskompetenzen beseitigt. Die Ermittlung des Regelungsbedarfs sowie die Erörterung von Regelungsmitteln erfolgt insbesondere auf dem Rechtsgebiet des Aufsichtsrechts über die kommunikative Betätigung, das sich mit der Zulassung und Kontrolle medialer Aktivitäten befaßt, im Bereich der sozio-kulturellen Zugänglichkeit, welche die Gefahr des Ausschlusses einzelner Nutzer oder Nutzergruppen von Multimediadiensten aufgrund der angestrebten Entgeltfinanzierung der Dienste betrifft sowie im Hinblick auf technische Beschränkungen des Zugangs zu Multimedia. Als technische Beschränkungen des Zugangs zu Multimedia werden insbesondere die Hilfsmittel für die Distribution von Multimediadiensten - wie die Paketbildung von Programmen, die Navigationssysteme und die Zugangskontrollsysteme - behandelt

    Local twistors and the conformal field equations

    Full text link
    This note establishes the connection between Friedrich's conformal field equations and the conformally invariant formalism of local twistors.Comment: LaTeX2e Minor corrections of misprints et

    Towards easily reproducible nano-structured SERS substrates

    Get PDF

    60-dB Bragg gratings in planar waveguides

    Get PDF
    corecore