4 research outputs found

    Die Universität Rostock 1945 - 1946: Entnazifizierung und Wiedereröffnung

    Get PDF
    Im vorliegenden Band werden zwei Untersuchungen von Nachwuchswissenschaftlern über die unmittelbare Nachkriegsgeschichte der Universität Rostock veröffentlicht. Jobst Herzig legt den Schwerpunkt auf die Entnazifizierung und widmet sich insbesondere dem Germanisten Hermann Teuchert als Fallbeispiel. Es zeigt sich, dass die Entnazifizierung nicht konsequent und geradlinig verlief, sondern von Widersprüchen und Streit um Kompetenzen gekennzeichnet war. Im Interesse der Funktionsfähigkeit von Verwaltung und Universität erwiesen sich Zugeständnisse wiederholt als notwendig. Catharina Trost schildert den spannenden und spannungsgeladenen Prozess der Wiedereröffnung der Universität Rostock im Februar 1946 und rückt insbesondere den ersten Nachkriegsrektor, Kurt Wacholder, in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Klar weist sie seine Verdienste nach und kann gängige Vorurteile über den angeblichen „Reaktionär” widerlegen

    Quellen- und Literaturverzeichnis

    No full text
    corecore