66 research outputs found

    Marine renewables and environmental risks: current practices in pre- and post-consent monitoring: workshop report.

    Get PDF
    This report reviews the outcomes of the first workshop organised as part of the RiCORE project, which took place in Bilbao on 21st April 2015. This workshop focused on analysing pre- and post-consent environmental requirements during the process of creating offshore renewable energy projects within the EU, and also generated discussion on suitable monitoring needs to observe environmental risk

    Experience Versus Report: Where Are Changes Seen After Exposure-Based Cognitive-Behavioral Therapy? A Randomized Controlled Group Treatment of Childhood Social Anxiety Disorder

    Get PDF
    A considerable number of children and adolescents with social anxiety disorder (SAD) do not benefit from treatment as much as expected. However, treatment success should not be measured with social anxiety reports alone; the cognitive, behavioral, and physiological components of social stress should also be assessed. The authors examined an exposure-based SAD-specific group cognitive behavioral therapy (CBT) in a randomized controlled trial (N = 67, age 9-13 years, blind randomized allocation to treatment [CBT; n = 31] and waitlist control [WLC; n = 36] groups). Success was operationalized as a clinically significant reduction of symptoms measured with SAD-specific questionnaires, structured interviews, and changes in response to the Trier Social Stress Test (TSST). In the CBT group, there was a trend toward a significant increase in positive cognitions in the TSST after treatment (d = 0.37), whereas these positive cognitions decreased in the WLC group (d = 0.40). No significant results involving group appeared for negative cognitions, behavior and physiology. Children in the CBT group, but not parents, further reported less social anxiety in one questionnaire from pre- to post-treatment (d = 0.89). A structured interview confirmed a decrease in severity of SAD in the CBT group. While the gold standard of a blind interview showed efficacy of treatment, not all trait and state measures demonstrated similar success patterns.Trial registration Eligibility criteria and some of the dependent variables (cognitions, physiology) for treatment success were registered with the German Research Foundation (TU 78/5-2, HE 3342/4-2) prior to recruitment. Clinical assessment of diagnosis and behavioral data were not a priori planned as outcome measures for this trial and therefore analyzed in a post-hoc approach

    Report on the analysis of commonalities and differences in approaches to pre-consent surveys.

    Get PDF
    This report identifies commonalities and transferability of pre-consent surveying among renewable energy technology types. This comes as part of the RiCORE project, which aimed to promote the use of offshore renewable energy projects in the EU by streamlining consenting processes

    Concert recording 2017-10-12

    Get PDF
    [Track 1]. Concertino for trombone, op. 4. I. Allegro maestoso / Ferdinand David -- [Track 2]. Sonata for trombone and piano. II. Andante molto sostenuto I. Allegro / Kazimierz Serocki -- [Track 3]. Selections from Pictures at an exhibition. Bydlo Promenade / Modest Mussorgsky arranged by Kenneth Gehrs -- [Track 4]. A winter\u27s night / Kevin McKee -- [Track 5]. Sonata for bass trombone. II. Andantino I. Allegro non troppo / Patrick McCarty -- [Track 6]. Achieved is the glorious work from Creation / Franz Joseph Haydn -- [Track 7]. Etude no. 15 / Marco Bordogni -- [Track 8]. Suite for four trombones. I. Intrada VI. Arietta III. Interludium / Serocki

    Woher kommt der grĂĽne Wasserstoff?

    Get PDF
    Grüner Wasserstoff ist eine Voraussetzung zur Errei- chung von Klimaneutralität. Die Potenziale zur grü- nen Wasserstoffproduktion sind weltweit verteilt. Die technologische Weiterentwicklung in den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung und Elektrolyse wird dazu führen, dass die Gestehungskosten für grünen Wasserstoff sich weltweit angleichen und andere Standortfaktoren stärker in den Vordergrund rücken. Dazu gehören die Verfügbarkeit von Flächen zur EE- Produktion und die Investitionssicherheit durch stabile politische Rahmenbedingungen. Auch Nach- haltigkeitskriterien z. B. bei der Wasserbereitstellung müssen berücksichtigt werden. Da schon bald grö- ßere Mengen an grünem Wasserstoff benötigt wer- den, sollten die weltweit vorhandenen nachhaltig nutzbaren Potenziale in internationaler Partnerschaft parallel ausgebaut werden. Grüner Wasserstoff wird zum globalen Handeslgu

    Woher kommt der grĂĽne Wasserstoff?

    Get PDF
    Das Energiesystem der Zukunft wird stark durch Elektrifizierung geprägt sein. Für die Langzeitspeicherung von Energie sowie für Bereiche, die sich nicht sinnvoll durch Strom defossilieren lassen, werden aber auch in Zukunft chemische Energieträger benötigt. Das Ziel der Klimaneutralität bedingt, dass diese Energieträger vollständig emissionsfrei aus erneuerbaren Energien (EE) hergestellt werden. Diese grünen Energieträger sind transportier- und handelbar, sodass sich ein internationaler Markt für grünen Wasserstoff und seine Folgeprodukte entwickeln wird. Derzeit gibt es diesen Markt noch nicht. Grüner Wasserstoff ist preislich noch nicht konkurrenzfähig gegenüber fossilen Brennstoffen. Den größten Anteil am Wasserstoffpreis haben die Kosten für die Elektrolyseanlage sowie die Kosten für die Strombereitstellung. Die besten Bedingungen für die Wasserstoffproduktion bieten daher EE-Standorte und Technologien mit hohen Volllaststundenzahlen, an denen auch der Elektrolyseur bei wenig EE-Abregelung auf viele Betriebsstunden kommt

    Validity of mobile electronic data capture in clinical studies: a pilot study in a pediatric population.

    Get PDF
    BACKGROUND: Clinical studies in children are necessary yet conducting multiple visits at study centers remains challenging. The success of "care-at-home" initiatives and remote clinical trials suggests their potential to facilitate conduct of pediatric studies. This pilot aimed to study the feasibility of remotely collecting valid (i.e. complete and correct) saliva samples and clinical data utilizing mobile technology. METHODS: Single-center, prospective pilot study in children undergoing elective tonsillectomy at the University of Basel Children's Hospital. Data on pain scores and concomitant medication and saliva samples were collected by caregivers on two to four inpatient study days and on three consecutive study days at home. A tailored mobile application developed for this study supported data collection. The primary endpoint was the proportion of complete and correct caregiver-collected data (pain scale) and saliva samples in the at-home setting. Secondary endpoints included the proportion of complete and correct saliva samples in the inpatient setting, subjective feasibility for caregivers, and study cost. RESULTS: A total number of 23 children were included in the study of which 17 children, median age 6.0 years (IQR 5.0, 7.4), completed the study. During the at-home phase, 71.9% [CI = 64.4, 78.6] of all caregiver-collected pain assessments and 53.9% [CI = 44.2, 63.4] of all saliva samples were complete and correct. Overall, 64.7% [CI = 58.7, 70.4] of all data collected by caregivers at home was complete and correct. The predominant reason for incorrectness of data was adherence to the timing of predefined patient actions. Participating caregivers reported high levels of satisfaction and willingness to participate in similar trials in the future. Study costs for a potential sample size of 100 patients were calculated to be 20% lower for the at-home than for a traditional in-patient study setting. CONCLUSIONS: Mobile device supported studies conducted at home may provide a cost-effective approach to facilitate conduct of clinical studies in children. Given findings in this pilot study, data collection at home may focus on electronic data capture rather than biological sampling

    Periinterventionelle Aspekte bei Body-Piercing im Kopf-Hals-Bereich

    Get PDF
    Hintergrund: Körpermodifikation in Form von Piercing ist seit der letzten Dekade des vergangenen Jahrhunderts weltweit zu einem Massenphänomen der Jugendkultur westlich geprägter Gesellschaften avanciert. Ihren Ursprung haben diese Interventionen in jahrtausendealten Traditionen von Stammesgesellschaften auf der ganzen Welt. Definitionsgemäß bezeichnet Piercen die transkutane Anlage von Perforationen, in denen Schmuckstücke getragen werden können. Jedoch birgt der Piercing-Trend auch vielfältige gesundheitliche Risiken. In der Vergangenheit beschäftigten sich zahlreiche Studien mit epidemiologischen Aspekten sowie medizinischen Auswirkungen des Trends. Zu den häufigen medizinischen Komplikationen zählen Schmerzen, Schwellung, Entzündung, Allergie sowie Blutung. Aber auch langfristige Schäden in Form von Narbenbildung und bleibender Deformität sind in der Literatur beschrieben. Die Mehrheit der Eingriffe werden heute in spezialisierten Piercingstudios durchgeführt, problematisch ist jedoch weiterhin die unlizenzierte gewerbsmäßige Durchführung in vielen Ländern ohne hinreichende gesetzliche Qualitätsstandards. Im klinisch HNO-ärztlichen Alltag findet unweigerlich eine Konfrontation mit den medizinischen Auswirkungen von Piercing statt, zumal die Kopf-Hals-Region die häufigste Prädilektionsstelle hierfür darstellt. Ziel der Arbeit ist es, Informationen über die aktuelle Praxis der Durchführung von Piercings anhand einer lokalen, nicht repräsentativen Stichprobe zu gewinnen. Methoden: Die Datenerhebung erfolgte retrospektiv mittels eines 12-Items umfassenden Fragebogens bezüglich Angaben zur Person sowie periinterventioneller Aspekte. Einschlusskriterium war das aktuelle oder frühere Vorhandensein von mindestens einem Piercing im Kopf-Hals-Bereich. Die Probanden wurden unter dem Personal des Städtischen Klinikums Solingen sowie den Patienten der hiesigen Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und ihren Begleitpersonen im Zeitraum von etwa 2 Jahren (Februar 2015 bis Mai 2017) rekrutiert. Die Daten wurden deskriptiv ausgewertet, unter Anwendung eines multivariaten logistischen Regressionsmodells wurde die Assoziation zwischen der Wahrscheinlichkeit einer Komplikation und anderen Variablen ermittelt. Das Signifikanzniveau wurde bei p<0,05 festgelegt. Ergebnisse: Insgesamt wurden 405 Fragebögen mit 799 dokumentierten Piercings in die Auswertung einbezogen. 89,5% (N=715) der Körpermodifikationen entfielen auf die weiblichen Teilnehmer, 10,5% (N=84) auf die männlichen. Durchschnittlich wurden die meisten Piercings bei den Frauen im Alter von 14-20 Jahren vorgenommen, bei den Männern erfolgten die Interventionen durchschnittlich in etwas höherem Alter. Die Ohrmuschel stellte mit 38,5% aller dokumentierten Piercings die beliebteste Lokalisation dar. Als häufigste Einzellokalisation wurde der Nasenflügel (21,5%) ermittelt. Auch Zungen- (13,6%) sowie periorale Labret-Piercings (12,4%) gehörten zu den am häufigsten erfassten Lokalisationen. Der weitaus größte Anteil der Interventionen wurde im Piercingstudio (74,3%) vorgenommen, das am häufigsten verwendete Instrument stellte mit 88,9% die Hohlnadel dar. Die Gesamtzufriedenheit wurde von der Mehrheit der Teilnehmer als „sehr gut“ bewertet, die piercenden Ärzte erhielten die durchschnittlich beste Bewertung. Insgesamt wurde eine Komplikationsrate von 27,7% erhoben, die häufigsten Beschwerden waren hier Schmerzen, Schwellung sowie Entzündung. Die meisten Komplikationen traten bei den piercenden Juwelieren auf (41,5%), überdurchschnittlich komplikationsbehaftet waren die Lokalisationen im Bereich der kartilaginären Ohrmuschel, der Lobulus auriculae sowie die Zunge. Verglichen mit der Zunge waren die Piercings der Augenbraue (p=0,033) sowie der Unterlippe (p=0,040) mit einem signifikant geringeren Risiko für Komplikationen assoziiert. Tendenzen zur Risikoreduktion ergaben sich für Interventionen, welche von einem Arzt durchgeführt wurden (p=0,110), bei Empfehlung von Verhaltensmaßnahmen (p=0,127) sowie einer postinterventionellen Wunddesinfektion (p=0,110). Eine ambulante medizinische Behandlung war in 5,0% der Fälle erforderlich, eine stationäre Therapie erfolgte bei 4,1% der Komplikationen. Schlussfolgerung: Die vorliegende Dissertation beschreibt vielfältige Aspekte des Piercens im Kopf-Hals-Bereich. Es konnte gezeigt werden, dass die Interventionen mit gesundheitlichen Gefahren einhergehen, welche möglicherweise auf problematische periinterventionelle Abläufe zurückzuführen sind. Daher ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema sowohl für den klinisch tätigen Mediziner wie auch im Hinblick auf das Ziel, die Durchführung von Piercings in Zukunft risikoärmer zu gestalten, von hoher Relevanz
    • …
    corecore