14 research outputs found

    Ilm-Map für Internet

    Get PDF

    Möglichkeiten der Anwendung einer adaptiv rekursiven Korrelationsschätzung in der Biosignalanalyse

    Get PDF
    Die in Biosignalen häufig anzutreffenden Instationaritäten in Signalverläufen erschweren oftmals eine Anwendung der gut bekannten Fouriertransformation zur Ermittlung spektraler Kenngrößen. In einer Vielzahl von Anwendungen konnte bereits gezeigt werden, dass sich derartige Instationaritäten im zeitlichen Verlauf durch adaptiv rekursive Schätzverfahren beschreiben lassen. Aufbauend auf den Möglichkeiten zur Schaffung komplexer adaptiv rekursiver Schätzungen kann eine Schätzung der Korrelationsfunktion im Zeitbereich entwickelt werden. Zudem ist bekannt, dass sich über die Korrelation ebenso spektrale Kenngrößen ableiten lassen. Im folgenden Beitrag wird an ausgewählten Beispielen gezeigt, dass sich über die Korrelation sehr effektiv ein Monitoring von Spektralkenngrößen realisieren lässt

    Objektorientierte Programmierung von Methoden der zeitvarianten Bispektralanalyse in der Biosignalverarbeitung

    Get PDF
    Die Notwendigkeit des Einsatzes zeitvarianter Methoden in der Bispektralanalyse liegt im zumeist nichtstationären Charakter biologischer Signale begründet, wodurch die Anwendung klassischer, intervallbezogener Verfahren nur begrenzt möglich ist. Die trifft besonders auf transient auftretende quadratische Phasenkopplungen zu. Eine neue Methode auf der Basis der adaptiv rekursiven Schätzung der Kumulanten III. Ordnung wurde entwickelt und in [1] vorgestellt. Bei der Entwicklung moderner Verfahren der Biosignalverarbeitung rückt neben der Bedeutung der signalanalytischen Merkmale die Effizienz ihrer Implementierung immer mehr in den Vordergrund. In der vorliegenden Arbeit wird die Umsetzung mit Hilfe objektorientierter Programmierung vorgestellt

    Zeitvariante Bispektralanalyse auf der Basis einer adaptiv rekursiven Fouriertransformation

    Get PDF
    An appropriate investigation of quadratic phuw conplings (QPC) in non-stationary Signals requires (inie-\'iiruint methods ofbispectral anulysis. A wir approach for tiine-variant estimation of power spcctrntn and bispectnun bascd on an adaptively, recnr-.vnv/v estimated Fourier transfonn (ADFT) is presenied in this paper. A rednced calculation effort and the possibility of the calculation of the bispectnun for selected frequency triples are important advantages of this method. Becaitse of the recursive calculation, the ADFT is convenient for analysing ongoing Signals. This will he demonstrated for sinmlated and real biomedical Signals
    corecore