36 research outputs found

    Impact of electricity market feedback on investments in solar photovoltaic and battery systems in Swedish single-family dwellings

    Get PDF
    The profitability of investments in photovoltaics (PVs) and batteries in private households depends on the market price of electricity, which in turn is affected by the investments made in and the usage of PVs and batteries. This creates a feedback mechanism between the centralised electricity generation system, and household investments in PVs and batteries. To investigate this feedback effect, we connect a local optimisation model for household investments with a European power generation dispatch model. The local optimisation is based on the consumption profiles measured for 2104 Swedish households. The modelling compares three different scenarios for the centralised electricity supply system in Year 2032, as well as several sensitivity cases. Our results show total investment levels of 5–20 GWp of PV and 0.01–10 GWh of battery storage capacity in Swedish households in the investigated cases. These levels are up to 33% lower than before market feedback is taken into account. The profitability of PV investments is affected most by the price of electricity and the assumptions made regarding grid tariffs and taxes. The value of investments in batteries depends on both the benefits of increased self-consumption of PV electricity and market arbitrage

    Solar photovoltaic-battery systems in Swedish households - Self-consumption and self-sufficiency

    Get PDF
    This work investigates the extent to which domestic energy storage, in the form of batteries, can increase the self-consumption of electricity generated by a photovoltaic (PV) installation. The work uses real world household energy consumption data (measurements) as the input to a household energy consumption model. The model maximizes household self-sufficiency, by minimizing the amount of electricity purchased from the grid, and thereby also maximizing the level of self-consumption of PV electricity, i.e., the amount of PV-generated electricity that is consumed in-house. This is done for different combinations of PV installation sizes (measured in array-to-load ratio; ALR: ratio of the PV capacity to the average annual electric load of a household) and battery capacities for different categories of single-family dwellings in Sweden (i.e., northern latitudes). The modeling includes approximately 2000 households (buildings). The results show that the use of batteries with capacities within the investigated range, i.e., 0.15-100 kW h, can increase the level of self-consumption by a practical maximum of 20-50 percentage points (depending on the load profile of the household) compared to not using a battery. As an example, for a household with an annual electricity consumption of 20 MW h and a PV installation of 7 kW,,, this range in increased self-consumption of PV-generated electricity requires battery capacities in the range of 1524 kW h (actual usable capacity), depending on the load profile of the specific household. The practical maximum range is determined by the seasonality of PV generation at Swedish latitudes, i.e., higher levels of increased self-consumption are possible, however, it would require substantially larger batteries than the up to 100 kW h investigated in this work. Thus, any additional marginal increment in battery capacity beyond the range investigated results in a low level of utilization and poor additional value. Furthermore, our results reveal that when a battery is used to store PV-generated electricity in-house, self-sufficiency increases (as compared to not using a battery) by 12.5-30 percentage points for the upper range of the investigated PV capacities (ALR. of 6). (C) 2016 Elsevier Ltd. All rights reserved

    Modelling interactions between distributed energy technologies and the centralised electricity supply system

    No full text
    Renewable electricity generators, such as solar photovoltaics (PVs), and variation management technologies, such as battery storage and demand response (DR) systems, can be deployed in a distributed fashion, which can benefit the overall system. Such distributed energy technologies interact with and influence the centralised generation and transmission systems. This thesis investigates these interactions using a cost-minimising investment model (ELIN) to generate scenarios for the future European electricity supply system and analysing the operation of the system in an economic dispatch model (EPOD). Using the EPOD model to study congestion in the European transmission system, we show that while demand-related congestion can be reduced with DR, congestion related to wind power production cannot. Results also demonstrate that solar and wind power correlate with congestion on different time scales. Solar power cross-correlates with hourly congestion with a time displacement of 6-9 hours, whereas wind power correlates with congestion on a weekly time scale. Two approaches are applied to model the effect of household-level phenomena on the centralised electricity supply system. First, a model for electric space heating load is integrated into EPOD, in order to study DR. The results show that DR in Swedish single-family dwellings (SFDs) primarily reduces the system running costs in neighbouring regions outside Sweden. Second, to capture market feedback, a cost-minimising investment model for PVs and batteries for individual households is iteratively linked to EPOD, yielding optimal capacities of up to around 8 GWp of PVs and 8 GWh of batteries in total for Swedish SFDs. It is concluded that capturing market feedback is crucial for avoiding overestimations of the household investments

    Das Flüchtlingsgesetz von 1998 im Fürstentum Liechtenstein. Eine diskursanalytische Untersuchung der politischen und medialen Debatte

    No full text
    Das Fürstentum Liechtenstein verabschiedete erst im Jahr 1998 die erste Flüchtlingsgesetzgebung. Vor dieser neuen Gesetzgebung verfolgte Liechtenstein eine restriktive Flüchtlingspolitik, die sich sehr stark an jener der Schweiz orientierte. Asylsuchende wurden dem Schweizerischen Ausländergesetz gleichgestellt. Liechtenstein war jedoch von großen Flüchtlingsströmen, zumindest vor dem Zweiten Weltkrieg, weitgehend unberührt geblieben. Durch die ab 1956 auftauchenden Flüchtlingsgruppen, die in Liechtenstein Asyl beantragten, wurde die Notwendigkeit der Schaffung einer Flüchtlingsgesetzgebung erst richtig ersichtlich. Es ist das Ziel dieser Masterarbeit, die mediale und die politische Debatte zu analysieren, die schlussendlich zu diesem Flüchtlings- und Asylgesetz führte. Dabei steht nicht das Nachzeichnen des politischen Entscheidungsprozesses, sondern vielmehr die von den politischen und gesellschaftlichen Akteuren verwendeten Argumentationsstrategien im Parlament und den Medien im Fokus dieser diskursanalytischen Arbeit. Die Quellen für die mediale Analyse stellen 95 kürzere und längere Artikel aus den beiden Landeszeitungen, „Vaterland“ und „Volksblatt“ und für die politische Analyse Protokolle des liechtensteinischen Parlaments (Landtag) dar. Für die Erarbeitung des Themenfeldes eignet sich die Diskursanalyse als Methode, die es ermöglicht, Aussagemuster und Argumentationsarten aus den Quellen herauszuarbeiten. Als zentrale Ergebnisse der Analyse stehen vor allem die herausgearbeiteten Argumentationsstrategien und Argumentationsmuster im Vordergrund. Die Argumentationsweise der „Menschlichkeit“ steht dabei im Vordergrund. Zudem sind Unterschiede in der Sprechweise zwischen den medialen und parlamentarischen Diskursen feststellbar. Auch mit Blick auf die verwendeten Begrifflichkeiten sind Differenzen zwischen den verschiedenen Akteuren und Sprechabsichten feststellbar

    Zusammenhänge von kommunikations- und konflikttheoretischem Wissen und Konfliktkompetenz von Schülerinnen und Schülern auf Sekundarstufe I. Ein Experiment zur Konfliktlösekompetenz von Jugendlichen

    No full text
    In unserem Alltag sind wir ständig im Austausch mit unseren Mitmenschen. Somit ist die Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil des Menschen, wobei durch die Vielzahl an Kommunikationsmöglichkeiten auch Missverständnisse und daraus resultierend Konflikte entstehen können. Daher ist speziell die Konfliktlösekompetenz gefragt, welche bisher mit Blick auf Jugendliche und Schule kaum untersucht wurde. Auf diese Lücke wird in dieser Arbeit genauer eingegangen. Es wird untersucht, ob eine Einführung in Kommunikationstheorien und Konfliktlösemethoden einen positiven Einfluss auf die Konfliktlösekompetenz hat. Dazu wird verglichen, wie sich die Konfliktlösekompetenz von SuS unterscheidet, wenn diese entweder keine Einführung in Wissen im kommunikationstheoretischen Bereich haben, wenn die SuS eine Einführung zu kommunikationstheoretischem Wissen sowie Übung in diesem Bereich haben, oder sogar eine Einführung in das kommunikationstheoretische Wissen, Übung dazu und ein anwendbares Modell im Repertoire haben. Mit Hilfe eines Fragebogens wird die Konfliktlösekompetenz von SuS der Sekundarstufe I abgefragt. Die dazwischen durchgeführte Intervention bildet das Hauptelement des Experiments. Dabei richtet sich die Arbeit danach aus, mögliche positive Auswirkungen durch das Einführen von Konfliktlöse- und Kommunikationstheorien und -strategien aufzuzeigen und somit die Wichtigkeit für den Sekundarstufenunterricht darzulegen. Die Daten zeigen dabei keine signifikanten Werte. Somit konnten die Hypothesen und die Vermutungen nicht bestätigt werden. Bei der Testung der Robustheit der Daten konnten jedoch einige Tendenzen sowie Signifikanzen im Bereich der Gruppe gefunden werden, welche eine Einführung in das kommunikationstheoretische Wissen, Übung dazu und ein anwendbares Modell, welches speziell für diese Arbeit konzipiert wurde, hatte. Auch konnten Tendenzen und Signifikanzen im Bereich des Geschlechts festgestellt werden, weshalb auch der Unterschied zwischen Schülern und Schülerinnen genauer untersucht werden könnten. Zusammenfassend könnten weitere Untersuchungen, Tests und Experimente in diesen beiden Bereichen mehr Aufschluss über mögliche Zusammenhänge zeigen und somit mit genügend Ressourcen eine interessante Forschungsgrundlage darstellen

    The roles of transmission and distribution networks in integrating variable renewable electricity generation

    No full text
    Emission reduction targets, together with other factors, such as security of supply, are driving the expansion of variable renewable energy sources for electricity generation, mainly solar and wind power. Trading across the transmission grid is an important measure to handle the increased variability and to balance supply with demand. Connecting generation capacity at the distribution level as distributed generation may confer benefits on the system, although it could also impose new requirements on distribution systems. This work applies a cost-minimising investment model together with several economic dispatch models to study how transmission and distribution grids can be used in future scenarios with high penetration levels of solar and wind power.We show that new congestion patterns arise in the European transmission system as a result of expansion of wind and solar power capacities, due to the low marginal costs of electricity at times of high output from these technologies. Furthermore, our results show that such instances of congestion may be difficult to handle with alternative variation management strategies, such as demand-side management (DSM), whereas for peak-load congestion, DSM may be an alternative to grid capacity expansion. We also find that rapid expansion of solar power generation within Europe could have a significant impact on marginal costs of electricity and could cause significant congestion during sunny seasons if its geographical distribution is uneven. However, we also show that distributed solar power can help to reduce losses if installations are optimised to maximise local consumption

    Zusammenhänge von kommunikations- und konflikttheoretischem Wissen und Konfliktkompetenz von Schülerinnen und Schülern auf Sekundarstufe I. Ein Experiment zur Konfliktlösekompetenz von Jugendlichen

    No full text
    In unserem Alltag sind wir ständig im Austausch mit unseren Mitmenschen. Somit ist die Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil des Menschen, wobei durch die Vielzahl an Kommunikationsmöglichkeiten auch Missverständnisse und daraus resultierend Konflikte entstehen können. Daher ist speziell die Konfliktlösekompetenz gefragt, welche bisher mit Blick auf Jugendliche und Schule kaum untersucht wurde. Auf diese Lücke wird in dieser Arbeit genauer eingegangen. Es wird untersucht, ob eine Einführung in Kommunikationstheorien und Konfliktlösemethoden einen positiven Einfluss auf die Konfliktlösekompetenz hat. Dazu wird verglichen, wie sich die Konfliktlösekompetenz von SuS unterscheidet, wenn diese entweder keine Einführung in Wissen im kommunikationstheoretischen Bereich haben, wenn die SuS eine Einführung zu kommunikationstheoretischem Wissen sowie Übung in diesem Bereich haben, oder sogar eine Einführung in das kommunikationstheoretische Wissen, Übung dazu und ein anwendbares Modell im Repertoire haben. Mit Hilfe eines Fragebogens wird die Konfliktlösekompetenz von SuS der Sekundarstufe I abgefragt. Die dazwischen durchgeführte Intervention bildet das Hauptelement des Experiments. Dabei richtet sich die Arbeit danach aus, mögliche positive Auswirkungen durch das Einführen von Konfliktlöse- und Kommunikationstheorien und -strategien aufzuzeigen und somit die Wichtigkeit für den Sekundarstufenunterricht darzulegen. Die Daten zeigen dabei keine signifikanten Werte. Somit konnten die Hypothesen und die Vermutungen nicht bestätigt werden. Bei der Testung der Robustheit der Daten konnten jedoch einige Tendenzen sowie Signifikanzen im Bereich der Gruppe gefunden werden, welche eine Einführung in das kommunikationstheoretische Wissen, Übung dazu und ein anwendbares Modell, welches speziell für diese Arbeit konzipiert wurde, hatte. Auch konnten Tendenzen und Signifikanzen im Bereich des Geschlechts festgestellt werden, weshalb auch der Unterschied zwischen Schülern und Schülerinnen genauer untersucht werden könnten. Zusammenfassend könnten weitere Untersuchungen, Tests und Experimente in diesen beiden Bereichen mehr Aufschluss über mögliche Zusammenhänge zeigen und somit mit genügend Ressourcen eine interessante Forschungsgrundlage darstellen

    District heating in the Nordic countries – modelling development of present systems to 2050

    No full text
    District heating constitutes a significant part of the total energy use in Sweden, Finland, and Denmark. In a transition to a more sustainable energy system, district heating can play an important role, e.g. through efficiency benefits and possibilities to utilise additional energy sources. In this project a computer-based cost-minimising investment model, describing the development of the production mixes of the national district heating systems in these countries from 2010 to 2050, is constructed using the TIMES model generator. The model is used for a comparative analysis of district heat production in three possible future scenarios, i.e. sets of consistent assumptions about the development in other parts of the energy system, e.g. the electricity supply system. The national district heating system in each country consists of hundreds of physically separate networks, all operating under different conditions. Modelling all these systems individually is, however, practically difficult, due to the time required for modelling and computation. Therefore a type system approach is used, where an entire class of actual systems, with similar production mixes and annual production volumes, is represented by one type system in the model. Based on a review of all networks described in the national district heating production statistics for each country, six type systems are constructed for Sweden and six for Finland, in total describing 85 % of the national annual district heat production in each country respectively. For Denmark, three type systems are constructed, describing 49 % of the national annual district heat production, and the remainder of the national production mix is described by an aggregation of the remaining actual systems. The constructed type systems are then described in the TIMES model. Three scenarios are studied. Two scenarios are designed to represent different pathways to reducing carbon dioxide emissions, one market-based approach with high carbon dioxide emission costs and one focusing on energy efficiency and support for renewable energy sources. The third scenario is a reference development, where current policies are extended into the future. Model results show that the cost-minimal development for the district heating systems in Finland and Denmark may include a transition from coal and natural gas to, primarily, biomass fuelled production facilities. If combined with a decreasing demand for district heat, this can lead to a substantial decrease in the electricity production from combined heat and power plants of up to 50 % in Denmark according to the model results. It can also be seen that a decreasing district heat demand in Sweden may, in the cost-minimal development, lead to difficulties in utilising the heat from waste incineration

    Ueber den Waldfeldban in der Grofzherzoglich Deffifchen Dberförfterei Biruheim

    No full text

    Das Flüchtlingsgesetz von 1998 im Fürstentum Liechtenstein. Eine diskursanalytische Untersuchung der politischen und medialen Debatte

    No full text
    Das Fürstentum Liechtenstein verabschiedete erst im Jahr 1998 die erste Flüchtlingsgesetzgebung. Vor dieser neuen Gesetzgebung verfolgte Liechtenstein eine restriktive Flüchtlingspolitik, die sich sehr stark an jener der Schweiz orientierte. Asylsuchende wurden dem Schweizerischen Ausländergesetz gleichgestellt. Liechtenstein war jedoch von großen Flüchtlingsströmen, zumindest vor dem Zweiten Weltkrieg, weitgehend unberührt geblieben. Durch die ab 1956 auftauchenden Flüchtlingsgruppen, die in Liechtenstein Asyl beantragten, wurde die Notwendigkeit der Schaffung einer Flüchtlingsgesetzgebung erst richtig ersichtlich. Es ist das Ziel dieser Masterarbeit, die mediale und die politische Debatte zu analysieren, die schlussendlich zu diesem Flüchtlings- und Asylgesetz führte. Dabei steht nicht das Nachzeichnen des politischen Entscheidungsprozesses, sondern vielmehr die von den politischen und gesellschaftlichen Akteuren verwendeten Argumentationsstrategien im Parlament und den Medien im Fokus dieser diskursanalytischen Arbeit. Die Quellen für die mediale Analyse stellen 95 kürzere und längere Artikel aus den beiden Landeszeitungen, „Vaterland“ und „Volksblatt“ und für die politische Analyse Protokolle des liechtensteinischen Parlaments (Landtag) dar. Für die Erarbeitung des Themenfeldes eignet sich die Diskursanalyse als Methode, die es ermöglicht, Aussagemuster und Argumentationsarten aus den Quellen herauszuarbeiten. Als zentrale Ergebnisse der Analyse stehen vor allem die herausgearbeiteten Argumentationsstrategien und Argumentationsmuster im Vordergrund. Die Argumentationsweise der „Menschlichkeit“ steht dabei im Vordergrund. Zudem sind Unterschiede in der Sprechweise zwischen den medialen und parlamentarischen Diskursen feststellbar. Auch mit Blick auf die verwendeten Begrifflichkeiten sind Differenzen zwischen den verschiedenen Akteuren und Sprechabsichten feststellbar
    corecore