22 research outputs found

    Evaluation der Ausweichbewegungen bei der DurchfĂŒhrung von Bewegungskontrolltests des Nackens mit einer Kinect V2: ein Entwicklungsprojekt

    Get PDF
    Nackenschmerzen sind ein hĂ€ufig auftretendes Krankheitsbild in unserer Gesellschaft. Sie sind oft mit einer BeeintrĂ€chtigung der Bewegungskontrolle bei aktiven Bewegungen verbunden. Aus diesem Grund stellt die Beurteilung der Bewegungskontrolle in der Physiotherapie eine grundlegende Rolle bei der Beurteilung von Nackenschmerzen dar. Die Beurteilung der Bewegungskontrolltests erfolgt in der Physiotherapie hauptsĂ€chlich durch visuelle Observation. Kinect stellt ein gutes GerĂ€t zur PrĂŒfung des Nackens dar. Das Ziel unseres Entwicklungsprojektes war es, herauszufinden, ob die “Kinect version two” (Kinect v2) die verschiedenen Ausweichbewegungen bei der DurchfĂŒhrung von drei Bewegungskontrolltests des Nackens erkennt

    Reduced sleep spindle density in adolescent patients with early-onset schizophrenia compared to major depressive disorder and healthy controls

    Get PDF
    OBJECTIVES: During adolescence schizophrenia and major depressive disorder (MDD) increasingly emerge. Overlapping symptomatology during first presentation challenges the diagnostic process. Reduced sleep spindle density (SSD) was suggested as a biomarker in adults, discerning patients with schizophrenia from patients with depression or healthy controls (HC). We aimed to compare SSD in early-onset schizophrenia (EOS), with MDD, and HC, and to analyse associations of SSD with symptomatology and neurocognitive measures. METHODS: Automatic sleep spindle detection was performed on all-night high-density EEG (128 electrodes) data of 12 EOS, 19 MDD, and 57 HC (age range 9.8-19), allowing an age- and sex-matching of 1:2 (patients vs. HC). Severity of current symptoms and neurocognitive variables were assessed in all patients. RESULTS: SSD was defined between 13.75 and 14.50 Hz as within this frequency range SSD differed between EOS vs. HC in bin by bin analyses (12-15 Hz). In EOS, SSD was lower over 27 centro-temporal electrodes compared to HC and over 9 central electrodes compared to MDD. Reduced SSD in EOS compared to MDD and HC was accompanied by a high variability of SSD in all adolescents. SSD did not differ between MDD and HC. In the pooled sample of patients, lower SSD was associated with more severe Positive and Negative Symptoms Scale total score, more impaired memory consolidation and processing speed. CONCLUSION: A high variability of SSD in all adolescents may reflect the evolving character of SSD. The association of reduced SSD with the symptom dimension of impaired cognition cuts across diagnostical entities

    Seeing the Whole Picture. Towards a Multi-perspective Approach to News Content Diversity based on Liberal and Deliberative Models of Democracy

    Full text link
    By providing diverse news content, news media are key for a well-functioning public sphere. However, agreement on how to measure news content diversity is lacking. Research often refers to democratic theory as normative reference point, but diïŹ€erent models of democracy understand news content diversity diïŹ€erently. Our study makes a unique, innovative contribution to this ïŹeld: (1) We develop a methodological framework for measuring news content diversity, that is a set of comprehensive measuring instruments that derive diïŹ€erent operationalizations of topic and actor diversity each from liberal and deliberative democratic theories. (2) Considering that a good public discourse requires more than diversity, we analyze news content diversity in the context of four other journalistic standards: neutrality, rationality, discursivity, and civility. (3) We prove the applicability of our measuring instruments by means of a standardized content analysis of six German news media as a case study. The diïŹ€erent quality proïŹles of these outlets our analysis reveals are explained by their diïŹ€erent functions in the media system. Our study shows how important a multi-perspectival normative approach to news content diversity is, both empirically and theoretically. Future studies on news content diversity should make their normative foundations transparent and derive their indicators purposefully therefrom

    Sleep EEG slow-wave activity in medicated and unmedicated children and adolescents with attention-deficit/hyperactivity disorder

    Full text link
    Slow waves (1-4.5 Hz) are the most characteristic oscillations of deep non-rapid eye movement sleep. The EEG power in this frequency range (slow-wave activity, SWA) parallels changes in cortical connectivity (i.e., synaptic density) during development. In patients with attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD), prefrontal cortical development was shown to be delayed and global gray matter volumes to be smaller compared to healthy controls. Using data of all-night recordings assessed with high-density sleep EEG of 50 children and adolescents with ADHD (mean age: 12.2 years, range: 8-16 years, 13 female) and 86 age- and sex-matched healthy controls (mean age: 12.2 years, range: 8-16 years, 23 female), we investigated if ADHD patients differ in the level of SWA. Furthermore, we examined the effect of stimulant medication. ADHD patients showed a reduction in SWA across the whole brain (-20.5%) compared to healthy controls. A subgroup analysis revealed that this decrease was not significant in patients who were taking stimulant medication on a regular basis at the time of their participation in the study. Assuming that SWA directly reflects synaptic density, the present findings are in line with previous data of neuroimaging studies showing smaller gray matter volumes in ADHD patients and its normalization with stimulant medication

    Vielfalt in den Nachrichten. Ein Vergleich digitaler und analoger Angebote von öffentlich-rechtlichen Medien und Tageszeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Full text link
    Vielfalt als zentrale SchlĂŒsselnorm der Medienregulierung prĂ€gt die Debatte um den Funktionsauftrag von öffentlich-rechtlichen Medien (ÖRM). Denn mediale Vielfalt gilt als normative Voraussetzung fĂŒr freie Meinungsbildung und betont damit die demokratiestĂŒtzende Aufgabe von ÖRM. Mit Blick auf verschiedene Demokratiemodelle und strukturelle Rahmenbedingungen wird Vielfalt als QualitĂ€tsdimension allerdings bislang empirisch – gerade in vergleichender Perspektive – nur vereinzelt analysiert. Dieser Beitrag ĂŒberprĂŒft mit einer manuellen quantitativen Inhaltsanalyse von fast 6.000 BeitrĂ€gen der Politikberichterstattung mit nationalem Bezug, wie vielfĂ€ltig die Hauptnachrichtensendungen der ÖRM auf ihren traditionellen und Online-KanĂ€len in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz und im Vergleich zu anderen Nachrichtenangeboten sind. Die Resultate zeigen geringe Unterschiede zwischen Offline- und Online-KanĂ€len und zwischen den Medientypen. Themen- und Akteursvielfalt sind relativ hoch, mit EinschrĂ€nkungen durch den Fokus auf Akteure der Exekutive. Gleichzeitig reflektiert die Berichterstattung politische Systeme und Demokratiemodelle; entsprechend fĂ€llt der Fokus auf die Exekutive im liberal-reprĂ€sentativen Modell in Deutschland am stĂ€rksten aus, wĂ€hrend die stĂ€rkere PrĂ€senz von Parlament und organisierter Zivilgesellschaft in der Schweiz eher dem deliberativen Modell entspricht

    Kinderwunsch von Menschen mit einer geistigen Behinderung: wie gehen Professionelle der Sozialen Arbeit auf Wohngruppen mit dem Kinderwunsch ihrer Klientinnen und Klienten um ?

    No full text
    «Dann waren sie sauer auf mich, dass ich das Kind haben wollte...» So titelt ein Buch von Ursula Pixa-Kettner, Stefanie Bargfrede und Ingrid Blanken aus dem Jahre 1996 ĂŒber eine Untersuchung zur Lebenssituation von Kindern deren Eltern kognitiv beeintrĂ€chtigt sind. Schon bald wird bei solchen und anderen, Ă€hnlichen Überschriften klar, dass die Realisierung eines Kinderwunsches fĂŒr Menschen mit einer geistigen Behinderung alles andere als selbstverstĂ€ndlich ist. Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des Bachelorstudiums in Sozialer Arbeit an der HES-SO in Siders verfasst und befasst sich mit genau diesem Kinderwunsch. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit diesem BedĂŒrfnis auf Wohngruppen. Mit der Hilfe von theoretischen Grundlagen und Interviews mit Professionellen der Sozialen Arbeit soll eruiert werden, wie der Kinderwunsch von Menschen mit einer geistigen Behinderung begleitet wird. Vorab wird die Motivation erlĂ€utert, aus welcher diese Arbeit entstanden ist und die Ziele werden aufgezeigt. Zudem wird ein Bezug hergestellt zur Sozialen Arbeit und begrĂŒndet, weshalb dieses Thema relevant fĂŒr sie ist. Ebenfalls in diesem Teil werden Hypothesen zur Forschungsfrage aufgestellt, welche den Forschungsbereich eingrenzen sollen und eine vorlĂ€ufige Antwort auf die Frage nach dem Umgang mit dem Kinderwunsch von Menschen mit einer kognitiven BeeintrĂ€chtigung geben sollen. In einem ersten Teil wird die Geschichte von Menschen mit einer Behinderung in der Schweiz aufgezeigt. Den Kern dabei stellt die Entwicklung der SexualitĂ€t und der Familienplanung von Menschen mit einer Behinderung dar. Anschliessend wird eine Studie behandelt von Dagmar Orthmann Bless, welche die Anzahl Schwangerschaften von Frauen mit einer kognitiven BeeintrĂ€chtigung in der Schweiz erfasst. Des Weiteren werden Modelle diskutiert, welche versuchen den Begriff der Behinderung zu umfassen. Das Hauptmerk liegt dabei auf dem bio-psycho-sozialen Modell der internationalen Klassifikation der FunktionsfĂ€higkeit, Behinderung und Gesundheit. Auf dieses wird nĂ€her eingegangen und erlĂ€utert, warum genau dieses Modell fĂŒr die folgende Arbeit ausgewĂ€hlt wurde. Zudem werden mögliche Motive, welche hinter einem Kinderwunsch stehen, aufgezeigt und Mythen rund um die Elternschaft von Menschen mit einer Behinderung werden diskutiert. Diese Mythen werden behandelt, da sie als mögliche Ursache fĂŒr das negative Bild von Elternschaft von Menschen mit einer Behinderung angesehen werden können. Abgerundet wird der Theorieteil mit einem kurzen rechtlichen Überblick zur Situation von Menschen mit einer Behinderung in der Schweiz. FĂŒr den empirischen Teil dieser Arbeit wurden Interviews durchgefĂŒhrt mit Professionellen der Sozialen Arbeit, welche auf Wohngruppen arbeiten. Vor der PrĂ€sentation der Ergebnisse, wird der Forschungsbereich erlĂ€utert und das Vorhaben erklĂ€rt. Darauf folgt das nĂ€here Eingehen auf die gewĂ€hlte Methode und deren Grenzen werden aufgezeigt. Die Ergebnisse werden mit der Theorie in Verbindung gesetzt und Hypothesen analysiert. In der Analyse dieser Hypothesen fĂ€llt auf, dass der Kinderwunsch der Bewohnerinnen und Bewohner viel offener behandelt wird als zunĂ€chst angenommen. Zudem wird ersichtlich, wie vielseitig die dahinterliegenden Motive sind. Daran schliesst die Diskussion der gewĂ€hlten Forschungsfrage auf der Grundlage des Theorieteils sowie der Ergebnisse aus dem empirischen Teil. ZusĂ€tzlich werden die Grenzen der gewĂ€hlten Forschungsfrage aufgezeigt und es folgt eine Auflistung weiterfĂŒhrender Fragen in diesem Zusammenhang. Abgerundet wird die Arbeit mit einer AusfĂŒhrung zum Lernprozess und einem persönlichen Fazit

    The experience-dependent increase in deep sleep activity is reduced in children with attention-deficit/hyperactivity disorder

    Full text link
    Objective/Background Learning of a visuomotor adaptation task during wakefulness leads to a local increase in slow-wave activity (SWA, EEG power between 1 and 4.5 Hz) during subsequent deep sleep. Here, we examined this relationship between learning and SWA in children with attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD). Patients/Methods Participants were 15 children with ADHD (9.7 – 14.8 y, one female) and 15 age-matched healthy controls (9.6 – 15.7 y, three female). After the completion of a visuomotor adaptation task in the evening, participants underwent an all-night high-density (HD, 128 electrodes) sleep-EEG measurement. Results Healthy control children showed the expected right-parietal increase in sleep SWA after visuomotor learning. Despite no difference in visuomotor learning, the local up-regulation during sleep was significantly reduced in ADHD patients compared to healthy controls. Conclusions Our results indicate that the local, experience-dependent regulation of SWA is different in ADHD patients. Because the customarily observed heightened regulation in children was related to sensitive period maturation, ADHD patients may lack certain sensitive periods or show a developmental delay

    Reindeer in the Arctic reduce sleep need during rumination

    Get PDF
    Timing and quantity of sleep depend on a circadian (ca 24-h) rhythm and a specific sleep requirement. Sleep curtailment results in a homeostatic rebound of more and deeper sleep, the latter reflected in increased electroencephalographic (EEG) slow-wave activity (SWA) during non-rapid eye movement (NREM) sleep. Circadian rhythms are synchronized by the light-dark cycle but persist under constant conditions. Strikingly, arctic reindeer behavior is arrhythmic during the solstices. Moreover, the Arctic’s extreme seasonal environmental changes cause large variations in overall activity and food intake. We hypothesized that the maintenance of optimal functioning under these extremely fluctuating conditions would require adaptations not only in daily activity patterns but also in the homeostatic regulation of sleep. We studied sleep using non-invasive EEG in four Eurasian tundra reindeer (Rangifer tarandus tarandus) in Tromsþ, Norway (69degreesN) during the fall equinox and both solstices. As expected, sleep-wake rhythms paralleled daily activity distribution, and sleep deprivation resulted in a homeostatic rebound in all seasons. Yet, these sleep rebounds were smaller in sum- mer and fall than in winter. Surprisingly, SWA decreased not only during NREM sleep but also during rumination. Quantitative modeling revealed that sleep pressure decayed at similar rates during the two behavioral states. Finally, reindeer spent less time in NREM sleep the more they ruminated. These results suggest that they can sleep during rumination. The ability to reduce sleep need during rumination—undisturbed phases for both sleep recovery and digestion—might allow for near-constant feeding in the arctic summer
    corecore