20 research outputs found

    Europa im Geflecht der Welt

    Get PDF
    Der Band dokumentiert VortrĂ€ge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europĂ€ischen Mittelalter“, die Ende Mai 2011 in Berlin stattgefunden hat. Bei der Arbeit im Schwerpunktprogramm hatte sich gezeigt, wie schwierig es ist, Europa im geographischen und historischen Sinne vom Mittelmeerraum mit Nordafrika und VorderÂŹasien zu trennen. Daher wurden die Grenzen des mittelalterlichen Europa bewusst ĂŒberschritten und auch die Geschichte weiter entfernter LĂ€nder in den Blick genommen. Als thematischer Schwerpunkt boten sich in diesem Zusammenhang Migrationen an. Migrationen sind ja ein globales PhĂ€noÂŹmen, das an allen Orten und zu allen Zeiten immer wieder die Geschichte der Menschheit prĂ€gt und dabei unvermeidlich – selbst in der scheinbaren Isolation einer „Diaspora“ oder „Parallelgesellschaft“ – zu transkulturellen Verflechtungen fĂŒhrt. Fremde und einheimische Gruppen und Individuen werden in neue soziale Umgebungen gerĂŒckt und Kontakte oder Konflikte zwischen ihnen erzeugt. Wo aber das jeweilige Leben gegeneinander abgeschottet werden soll, verliert Kultur ihre InnoÂŹvationsÂŹkraft und versteinert die Gesellschaft. Mit dem Sachthema der „Migrationen“ und mit einem Blick weit ĂŒber Europa hinaus, bis nach Amerika, Japan und ins sĂŒdliche Afrika, wird der Übergang von einer eurozentrierten Mittelalterforschung zu einer transdisziplinĂ€ren MediĂ€vistik in globalen ZusammenhĂ€ngen markiert

    The age of revolution and the historical writing of Japan

    Full text link

    Pictures of the Sino-Japanese War of 1894–1895

    Full text link
    Pictures of the Sino-Japanese War of 1894–5 have come down to us from China and Japan. This article shows that war pictures in both countries relied on a Western-inspired iconography. Moreover, it argues that Japan triumphed not only on the battlefield but also in the ‘picture war’, adopting more of the discourses which were important in the West at the end of the nineteenth century

    Antifeminismus als DemokratiegefÀhrdung?! Gleichstellung in Zeiten von Rechtspopulismus

    Get PDF
    ANTIFEMINISMUS ALS DEMOKRATIEGEFÄHRDUNG?! GLEICHSTELLUNG IN ZEITEN VON RECHTSPOPULISMUS Antifeminismus als DemokratiegefĂ€hrdung?! Gleichstellung in Zeiten von Rechtspopulismus / Chlebos, Laura (Rights reserved) ( -
    corecore