1,099 research outputs found

    Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt : Entwicklung 2018 : Schweiz

    Get PDF
    Seit der Mitte des vergangenen Jahrzehnts beeinflusst die Einführung der Personenfreizügigkeit die Einwanderungsrate in die Schweiz. Im Vergleich zu früher bewirkte dies strukturelle Änderungen, einerseits was die Herkunft, andererseits was die Qualifikation der Ausländer betraf. Mittlerweile ist dieser Effekt nicht mehr so ausgeprägt. Auch die Zuwanderungsraten haben sich deutlich reduziert. 2018 lag das Wachstum der ausländischen Bevölkerung bei 1%, während im Zuge der Einführung der Personenfreizügigkeit auch Wachstumsraten von über 3% zu beobachten waren. Diese Entwicklung wirkt sich auf den Markt für Wohnimmobilien aus. Das Ziel dieses Berichts ist es, die Entwicklung der ausländischen Haushalte zu verfolgen und ihren Einfluss auf den Wohnungsmarkt darzustellen. Dabei wird der aktuelle Zustand des Marktes den Wachstumsraten der Haushalte und ihrer Einkommensstruktur gegenübergestellt. Dazu wird der Wohnungsmarkt in zwei Teile unterteilt: Miete und Eigentum. Diese beiden Teile sind weiter unterteilt in drei Preissegmente: tiefes, mittleres und hohes Preissegment

    Cross-border skill formation and institutional bricolage: the case of Luxembourg and its neighbors

    Get PDF
    The core argument of this paper is that Luxembourg’s location between the larger European nations of France and Germany is constitutive of skill development in this small state. On the one hand, Luxembourg continuously borrows educational models and principles from its two large(r) neighbors - which both represent major European models of skill formation. Thus, in Luxembourg’s skill formation system, elements from these two 'big' states get 'mixed,' although they are not necessarily complementary. On the other hand, Luxembourg compensates for its small size through impressive levels of cross-border activity with neighboring subnational regions in France, Germany, and Belgium - including in the cross-border provision of training. It does this through institutional bricolage and direct cooperation with neighboring countries - in this way significantly enlarging the scope and capacities of its national education system.Das zentrale Argument dieses Artikels ist, dass die Lage Luxemburgs zwischen den größeren europäischen Ländern Frankreich und Deutschland konstitutiv für die Entwicklung von Kompetenzen in diesem kleinen Land ist. Einerseits greift Luxemburg fortwährend auf die Bildungsmodelle und Prinzipien seiner beiden größeren Nachbarn zurück, deren Ausbildungssysteme jeweils als bedeutsame europäische Modelle gelten. So werden im Ausbildungssystem Luxemburgs Elemente aus diesen beiden großen Staaten auf vielfältige Weise integriert, auch wenn einige dieser Elemente nur bedingt komplementär sind. Andererseits kompensiert Luxemburg seine geringe Größe durch eindrucksvolle grenzüberschreitende Aktivitäten mit den benachbarten Regionen in Frankreich, Deutschland und Belgien - einschließlich grenzüberschreitender Ausbildungsangebote. So stellen wir fest, dass Luxemburg seine Größennachteile durch institutionelle "Bricolage" wie auch durch direkte Zusammenarbeit mit den Nachbarländern ausgleicht und so die Reichweite und Kapazitäten seines nationalen Bildungssystems erheblich erweitert

    Truthful Mechanisms for Delivery with Agents

    Get PDF
    We study the game-theoretic task of selecting mobile agents to deliver multiple items on a network. An instance is given by mm packages (physical objects) which have to be transported between specified source-target pairs in an undirected graph, and kk mobile heterogeneous agents, each being able to transport one package at a time. Following a recent model [Baertschi et al. 2017], each agent i has a different rate of energy consumption per unit distance traveled, i.e., its weight. We are interested in optimizing or approximating the total energy consumption over all selected agents. Unlike previous research, we assume the weights to be private values known only to the respective agents. We present three different mechanisms which select, route and pay the agents in a truthful way that guarantees voluntary participation of the agents, while approximating the optimum energy consumption by a constant factor. To this end, we analyze a previous structural result and an approximation algorithm given in [Baertschi et al. 2017]. Finally, we show that for some instances in the case of a single package, the sum of the payments can be bounded in terms of the optimum

    Den Geheimnissen der Zahnentwicklung auf der Spur

    Full text link

    Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt : Entwicklung 2014 : Schweiz

    Get PDF
    Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts beeinflusst die Einführung der Personenfreizügigkeit die Einwanderungsrate in die Schweiz. Zu beobachten sind strukturelle Änderungen der Zuwanderung, einerseits was die Herkunft, andererseits was die Qualifikation der Ausländer betrifft. Immer mehr Zuwanderer stammen aus Ländern der europäischen Union und ihr Qualifikationsniveau ist höher als früher. Dies wirkt sich auch auf den Markt für Wohnimmobilien aus.
    corecore