17 research outputs found

    COVID-19-Raten unter Kindern und Erwachsenen — Ergebnisse aus dem bevölkerungsbasierten Online-Portal GrippeWeb

    Get PDF
    GrippeWeb ist ein bevölkerungsbasiertes Überwachungsinstrument für akute Atemwegserkrankungen in Deutschland. Es ist ein robustes und zeitnahes System der partizipativen syndromischen Surveillance und erfasst u. a. wöchentlich die Häufigkeit des Auftretens von akuten Atemwegserkrankungen. Nach Inbetriebnahme einer überarbeiteten Version im Juli 2022 ist es möglich, über das System zu schätzen, welcher Bevölkerungsanteil seit Beginn der Pandemie jemals COVID-19 durchgemacht hat und wie dieser Anteil in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Bundesland und der Anzahl früherer Infektionen und Impfungen im Verlauf beeinflusst wird. Darüber hinaus ist es durch die Einbeziehung der Selbsttestergebnisse auch möglich, wöchentliche COVID-19-Raten auf Bevölkerungsebene zu schätzen und mit den (wöchentlichen) 7-Tage-Inzidenzen aus dem Meldesystem gemäß IfSG zu vergleichen.Peer Reviewe

    Effectiveness of the AS03-Adjuvanted Vaccine against Pandemic Influenza Virus A/(H1N1) 2009 – A Comparison of Two Methods; Germany, 2009/10

    Get PDF
    During the autumn wave of the pandemic influenza virus A/(H1N1) 2009 (pIV) the German population was offered an AS03-adjuvanted vaccine. The authors compared results of two methods calculating the effectiveness of the vaccine (VE). The test-negative case-control method used data from virologic surveillance including influenza-positive and negative patients. An innovative case-series methodology explored data from all nationally reported laboratory-confirmed influenza cases. The proportion of reported cases occurring in vaccinees during an assumed unprotected phase after vaccination was compared with that occurring in vaccinees during their assumed protected phase. The test-negative case-control method included 1,749 pIV cases and 2,087 influenza test-negative individuals of whom 6 (0.3%) and 36 (1.7%), respectively, were vaccinated. The case series method included data from 73,280 cases. VE in the two methods was 79% (95% confidence interval (CI) = 35–93%; P = 0.007) and 87% (95% CI = 78–92%; P<0.001) for individuals less than 14 years of age and 70% (95% CI = −45%–94%, P = 0.13) and 74% (95% CI = 64–82%; P<0.001) for individuals above the age of 14. Both methods yielded similar VE in both age groups; and VE for the younger age group seemed to be higher

    Das motorische System der Bienenantenne

    No full text
    Die Antennen der Honigbiene dienen der Wahrnehmung multimodaler Sinneseindrücke und zur Kommunikation mit Nestgenossinnen. Bewegungen der Antennen sind für Kommunikation wie Sinneswahrnehmung unabdingbar. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Lücken der Erkenntnis über den Bewegungsapparat zu schließen. Die Antennen werden bei der Biene nahezu ununterbrochen in einem scheinbar "chaotischen" Rhythmus bewegt. Durch den Einsatz von Frequenzanalysen wurde erstmalig die Dynamik der Antennenbewegung quantitativ untersucht. Dabei konnte gezeigt werden, daß keine prominenten Spitzen in den Spektren auftreten. Stattdessen liegt ein breitbandiges Rauschen vor mit einem Frequenzgang, der dem eines Tiefpaßfilters erster Ordnung ähnelt (Rauschen gleichbleibender Amplitude bis zu einer Eckfrequenz f(index c), dann Abfall mit deutlicher 1/f-Charakteristik. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Antennenbewegung zeigen, daß auch im Bereich zwischen 10 und 100 Hz keine dominanten Frequenzen auftreten. Die Reizung eines Tieres mit Saccharoselösung führt zu antennalen Reaktionen. Diese äußern sich im Frequenzspektrum durch Reduktion der Amplitude im niederfrequenten Bereich und relative Betonung von Frequenzen zwischen etwa 5 und 10 Hz. Dies könnte einer Optimierung der Duftwahrnehmung dienen. Die Vermutung, der Saccharoseeffekt würde durch biogene Amine, die mit dem Erregungszustand der Biene in Zusammenhang gebracht werden (Serotonin und Octopamin), vermittelt, wurde durch lokale Injektionen dieser Substanzen in das antennomotorische Zentrum (Dorsallobus) untersucht. Es konnten jedoch keine Effekte auf das Frequenzspektrum nachgewiesen werden. Mögliche Ursachen werden diskutiert. Durch simultane Elektromyogramme der Antennenmuskulatur und Aufzeichnung der Antennenbewegung konnten die Zusammenhänge zwischen der Aktivität der sechs Muskeln des Bewegungsapparates und der Bewegung quantifiziert werden. Es wurden Näherungsfunktionen zur Berechnung der resultierenden Bewegungsgeschwindigkeit durch einzelne Muskelpotentiale ermittelt. Die Antennen lassen sich operant konditionieren. Durch Belohnung einer hohen Aktivität des Motoneurons, das den schnellen Teil des Flexors innerviert, steigt die mittlere Aktionspotentialfrequenz dieses Neurons signifikant an. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Muster der Aktionspotentialfolgen und der Einfluß der Konditionierung auf diese untersucht. Die Ergebnisse weisen darauf hin, daß die motoneurale Aktivität stochastisch generiert wird. Auch nach der Konditionierung sind keine Regelmäßigkeiten zu beobachten. Der Effekt der Konditionierung liegt demnach in einer generellen Erhöhung der Häufigkeit von Aktionspotentialen, ohne daß das motorische Muster beeinflußt wird. Aus den experimentellen Ergebnissen wurde ein Modell des Bewegungsapparates der Honigbiene gebildet und in Simulationsmodellen auf seine Validität geprüft

    Human immunodeficiency virus, hepatitis C and hepatitis B infections among blood donors in Germany 2000-2002: risk of virus transmission and the impact of nucleic acid amplification testing.

    Get PDF
    Blood and plasma donations in Germany are collected by several institutions, namely the German Red Cross, community and hospital-based blood services, private blood centres, commercial plasma donation sites and transfusion services of the army. All blood donation centres are required to report quarterly data on infection markers to the Robert Koch Institute, thus providing current and accurate epidemiological data. The prevalence and incidence of relevant viral infections are low in the blood donor population in Germany, with a decreasing trend for hepatitis C infections in new and repeat donors since 1997. The implementation of mandatory nucleic acid amplification technique (NAT) testing for hepatitis C virus (HCV) in 1999 has markedly improved transfusion safety. HIV-NAT became mandatory in 2004 but was done voluntarily by the majority of the blood donation services before then. The potential benefit of hepatitis B virus (HBV) minipool NAT is not as clear because chronic HBV carriers with very low virus levels might donate unidentified. The residual risk of an infectious window period donation inadvertently entering the blood supply can be estimated using a mathematic model which multiplies the incidence rate by the number of days during which an infection may be present but not detectable, i.e. the length of the window period. The risk of an undetected infection without NAT testing was estimated to be 1 in 2,770,000 for HIV, 1 in 670,000 for HCV and 1 in 230,000 for HBV in 2001/2002. This contrasts with 1 in 5,540,000 for HIV, 1 in 4,400,000 for HCV and 1 in 620,000 for HBV with minipool NAT testing. This demonstrates that NAT testing can further reduce the already very small risk of infectious donations entering the blood supply

    Surveillance von Infektionskrankheiten auf europäischer Ebene

    Get PDF
    Mit der im Jahr 1998 von EU-Parlament und Ministerrat getroffenen Entscheidung zur Etablierung eines EU-weiten Netzwerks zur Überwachung von Infektionskrankheiten wurde die Grundlage für die EUweite Surveillance geschaffen. Seit Mai 2005 hat das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) die Aufgabe, dieses Netzwerk zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Eine der Hauptfunktionen des ECDC besteht darin, die europäische Infektionsüberwachung zu standardisieren und insbesondere die Verfahrensweisen der weitgehend voneinander unabhängigen Surveillance-Netzwerke zu vereinheitlichen. Als einer der ersten Schritte wurden in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten die EU-Falldefinitionen für die Surveillance revidiert. Die Surveillance-Netzwerke werden derzeit nach einem standardisierten Protokoll evaluiert, bevor im ECDC eine Entscheidung über die Zukunft der einzelnen Netzwerkaktivitäten getroffen wird. Parallel wurde mit der Entwicklung eines einheitlichen Datenerfassungssystems (The European Surveillance System, TESSy) begonnen. Seit Beginn 2008 werden die Nutzer spezifisch geschult. TESSy ist seit April 2008 funktionsfähig. Zukünftig muss das Hauptaugenmerk auf die Qualität und Vergleichbarkeit der Daten gerichtet sein, da nur valide und vergleichbare Daten eine gute Grundlage für Entscheidungen im Gesundheitsbereich sind.The basis for EU wide surveillance was Decision 2119/98/EC of the European Parliament and the Council in 1998. Since May 2005 it is the task of the European Centre for Disease Prevention and Control to coordinate and further develop this network. One key function of the ECDC is to standardise European surveillance and especially to harmonise the procedures of the surveillance networks that developed independently of each other. As a first step, the EU case definitions have been revised jointly with the Member States and the Commission. All surveillance networks are evaluated with a standard protocol before a decision is made at the ECDC on the continuation of the individual network activities. Simultaneously, the development of The European Surveillance System (TESSy) progressed. Since the beginning of 2008 data users have been trained and TESSy has been in use since April 2008. In the future the main focus must be the improvement of the quality and comparability of the data as such data are the essential prerequisite for decision making in public health

    Database systems as middleware- event, notifications, messages

    No full text
    Database systems have been traditionally used as integration tools. Data integration was the primary goal of first generation systems. After relational technology had become a mature base for application development, new architectures where developed for the tight integration of data, procedures and all kinds of processing. This phase of DBS research and development was dominated by object-oriented database management and specific architectures like Starburst [HaCH 1990], which had a strong impact on current object-relational technology. The ubiquitous computer network has added another facet to the usage of DBS as an integration tool. In distributed environment, middleware aims at making distribution transparent. Corba or RMI are well-known examples. The call-oriented style of communication has been complemented by message-oriented, event-driven interaction of independent programs. System processes use this type of communication for decades. However, it is not well known as a mechanism on the application level - despite the fact that it has been employed for quite some time, e.g. in workflow systems [LeRo 2000]. The event-driven message passing paradigm becomes more and more important for highly distributed applications. Many kinds of interactions between applications follow a common pattern: n inde-pendent providers submit their output as messages, which in turn will be consumed asynchronously by m consumer applications. As opposed to call-level interaction, providers and consumers may or may not know each others identity. In a stock ticker application for example, there is no reason why providers should know the identity of consumers

    Alerting in a Digital Library environment - Do Channels meet the requirements?

    No full text
    An Alerting Service (AS) informs its clients about new information provided by several suppliers. Special interests of clients can be defined as profiles. In the context of digital libraries, suppliers are the providers of documents. Providers are typically scientific publishers. In this paper we assume, that the providers are known to the clients. A general model and architecture of an Alerting Service is given in [1]. Channel technology has been developed for broadcast of news and continous streams of data like stock rates. For the digital library enviroment a finer granularity in profile definition than for common broadcasting is needed. In contrast to broadcast services, publishing events of multiple providers have to be presented to each client in a uniform way. In this summary we evaluate how the two competing approaches of Channel technology, Netscape’s Netcaster [3] and Microsofts Active Channels [2] meet these requirements. To satisfy user’s needs events have to be filtered by more or less complex profiles, e. g. a set of documents (like journals), a list of keywords (selected arbitraryly or from a thesaurus) or a query in a full-fledged query language like STARTS [4]. An easy-to-use and powerful profile definition language is one requirement for an AS. The second is a unified view, that means splitting the n:m-relationship between providers and clients. The use of both technologies strongly depends on how the contents is to be filtered, i.e. how the user profile is to be defined

    Infektionsepidemiologische Daten von Blutspendern 2003–2004

    Get PDF
    Die Erhebung infektionsepidemiologischer Daten zur Bestimmung der Prävalenz und Inzidenz von HIV-, Hepatitis-C-Virus- (HCV-), Hepatitis-B-Virus- (HBV-) und Syphilisinfektionen im Blut- und Plasmaspendewesen in Deutschland wird auf der Grundlage des §22 Transfusionsgesetz vom Robert Koch-Institut durchgeführt. Die vierteljährlich erhobenen Daten erlauben eine Aussage über die Infektionshäufigkeit in den Spenderkollektiven und somit indirekt eine Beurteilung der Sicherheit der gewonnenen Spenden. Der vorliegende Bericht erstreckt sich auf die Jahre 2003 und 2004 und beinhaltet die Daten aller Blutspendeeinrichtungen in Deutschland. Die Gesamtzahl infektionsserologischer Untersuchungen von Blutspenden und Voruntersuchungen von Spendewilligen betrug 7,09 Millionen im Jahr 2003 und 6,37 Millionen im Jahr 2004. Im Jahr 2003 lag die Prävalenz bezogen auf 100.000 Spenden für HIV bei 8,2, für HCV bei 99,3, für HBV bei 158,9 und für Syphilis bei 34,4. Der Anteil der Serokonversionen bezogen auf 100.000 Spenden lag für HIV bei 0,8, für HCV bei 1,2, für HBV bei 1,0 und für Syphilisinfektionen bei 1,5. Im Jahr 2004 lag die Prävalenz bezogen auf 100.000 Spenden für HIV bei 4,8, für HCV bei 85,3, für HBV bei 156,3 und für Syphilis bei 36,2. Der Anteil der Serokonversionen bezogen auf 100.000 Spenden lag für HIV bei 0,9, für HCV bei 1,3, für HBV bei 0,6 und für Syphilisinfektionen bei 2,0. Die Auswertung zeigt bei insgesamt sehr niedrigen Infektionshäufigkeiten weiterhin rückläufige HCV-Infektionszahlen und einen Anstieg der HIV- und Syphilisinfektionen seit 1999. Mögliche Ursachen für letzteren müssen weiter untersucht werden. Die Datenqualität hat sich im Vergleich zu den Vorjahren weiter verbessert, jedoch waren immer noch nicht alle Meldungen nach Geschlecht, Alter und Spendeintervall aufgeschlüsselt.The Robert Koch Institute collects and evaluates data on the prevalence and incidence of HIV, hepatitis C (HCV), hepatitis B (HBV) and syphilis infections among blood and plasma donors in Germany in accordance with Article 22 of the Transfusion Act. This surveillance permits an assessment of the occurrence of infections in the blood donor population and consequently the safety of the collected donations. This report includes data from all blood donation services in Germany for 2003 and 2004. Altogether 7.09 million and 6.37 million donations or blood samples from prospective donors were screened in 2003 and 2004, respectively. In 2003 the prevalence rates of the relevant infections (per 100,000 donations) were 8.2 for HIV, 99.3 for HCV, 158.9 for HBV and 34.4 for syphilis. In 2003 the rates of seroconversion (per 100,000 donations) were 0.8 for HIV, 1.2 for HCV, 1.0 for HBV and 1.5 for syphilis in 2003. In 2004 the prevalence rates (per 100,000 donations) were 4.8 for HIV, 85.3 for HCV, 156.3 for HBV and 36.8 for syphilis. In 2004 the rates of seroconversion (per 100,000 donations) were 0.9 for HIV, 1.3 for HCV, 0.6 for HBV and 2.0 for syphilis. The analysis showed a very low incidence of infections with a decreasing trend for HCV infections and an increase in HIV and syphilis infections. The latter needs to be monitored carefully and possible causes evaluated. The quality of the reported data has improved compared to previous years. Still, some problems remain with the differentiation of the data according to sex, age and interdonation interval as well as reporting by individual blood donation centres as required by the Transfusion Ac
    corecore