85 research outputs found

    A European Perspective on Auditory Processing Disorder-Current Knowledge and Future Research Focus

    Get PDF
    Current notions of “hearing impairment,” as reflected in clinical audiological practice, do not acknowledge the needs of individuals who have normal hearing pure tone sensitivity but who experience auditory processing difficulties in everyday life that are indexed by reduced performance in other more sophisticated audiometric tests such as speech audiometry in noise or complex non-speech sound perception. This disorder, defined as “Auditory Processing Disorder” (APD) or “Central Auditory Processing Disorder” is classified in the current tenth version of the International Classification of diseases as H93.25 and in the forthcoming beta eleventh version. APDs may have detrimental effects on the affected individual, with low esteem, anxiety, and depression, and symptoms may remain into adulthood. These disorders may interfere with learning per se and with communication, social, emotional, and academic-work aspects of life. The objective of the present paper is to define a baseline European APD consensus formulated by experienced clinicians and researchers in this specific field of human auditory science. A secondary aim is to identify issues that future research needs to address in order to further clarify the nature of APD and thus assist in optimum diagnosis and evidence-based management. This European consensus presents the main symptoms, conditions, and specific medical history elements that should lead to auditory processing evaluation. Consensus on definition of the disorder, optimum diagnostic pathway, and appropriate management are highlighted alongside a perspective on future research focus

    Comparing the clinical effectiveness of different new-born hearing screening strategies. A decision analysis

    Get PDF
    BACKGROUND: Children with congenital hearing impairment benefit from early detection and treatment. At present, no model exists which explicitly quantifies the effectiveness of universal newborn hearing screening (UNHS) versus other programme alternatives in terms of early diagnosis. It has yet to be considered whether early diagnosis (within the first few months) of hearing impairment is of importance with regard to the further development of the child compared with effects resulting from a later diagnosis. The objective was to systematically compare two screening strategies for the early detection of new-born hearing disorders, UNHS and risk factor screening, with no systematic screening regarding their influence on early diagnosis. METHODS: Design: Clinical effectiveness analysis using a Markov Model. Data Sources: Systematic literature review, empirical data survey, and expert opinion. Target Population: All newborn babies. Time scale: 6, 12 and 120 months. Perspective: Health care system. Compared Strategies: UNHS, Risk factor screening (RS), no systematic screening (NS). Outcome Measures: Quality weighted detected child months (QCM). RESULTS: UNHS detected 644 QCM up until the age of 6 months (72,2%). RS detected 393 child months (44,1%) and no systematic screening 152 child months (17,0%). UNHS detected 74,3% and 86,7% weighted child months at 12 and 120 months, RS 48,4% and 73,3%, NS 23,7% and 60,6%. At the age of 6 months UNHS identified approximately 75% of all children born with hearing impairment, RS 50% and NS 25%. At the time of screening UNHS marked 10% of screened healthy children for further testing (false positives), RS 2%. UNHS demonstrated higher effectiveness even under a wide range of relevant parameters. The model was insensitive to test parameters within the assumed range but results varied along the prevalence of hearing impairment. CONCLUSION: We have shown that UNHS is able to detect hearing impairment at an earlier age and more accurately than selective RS. Further research should be carried out to establish the effects of hearing loss on the quality of life of an individual, its influence on school performance and career achievement and the differences made by early fitting of a hearing aid on these factors

    Rezeptive und produktive Sprachentwicklungsleistungen frühgeborener Kinder im Alter von 2 Jahren

    No full text
    Ziel war die normbezogene Bestimmung rezeptiver und expressiver Sprachverarbeitungsfähigkeiten frühgeborener Kinder im Alter von 2 Jahren.Stichprobe: 39/66 hörgesunde Frühgeborene (Geburtsjahrgang 1999), die postnatal im Rahmen eines neonatologischen Konsils zur Hördiagnostik a. d. Abt. Phoniatrie/Pädaudiologie überwiesen u. als normalhörig befundet worden waren (Geburtsgewicht: 390 - 2590 g; Gestationsalter: zw. 26 u. 36 Wochen). Methode: Erhebung soziodemografischer Daten, Entwicklungsanamnese, Elternschätzurteil des Umfangs des produktiven Lexikons, Sprachentwicklungstest für 2-jährige Kinder (SETK-2, ). Ergebnisse: Durchschnittl. Sprechbeginn (erste Worte) mit 14.9 (SD 3.8), Zwei-Wort-Satz mit 21.2 (SD 4.3) Monaten. Die mittl. Sprachtestleistungen lagen in der Norm mit Ausnahme der Satzproduktion (T-W: 39.9 (SD 9.8). Wortverstehen war im Durchschnitt am besten ausgebildet: T-W: 52.7 (SD 12.7); Satzverstehen: T-W: 48.1 (SD 12.4); Wortproduktion: T-W: 43.6 (SD 12.9). Biologische Parameter der Frühgeburt wie Geburtsgewicht oder Gestationsalter korrelierten nicht signifikant mit den Testergebnissen. Extremgruppen- und Split-Half-Vergleiche nach Geburtsgewicht bzw. Gestationsalter zeigten ebenfalls keine signifikanten Leistungsunterschiede im SETK-2, hingegen bzgl. des Zeitpunkts des freien Laufens und des Zwei-Wort-Satzbeginns. Fazit: Variationen im Ausmaß der Frühgeburtlichkeit gehen nicht zwangsläufig mit defizitären Leistungen in der Sprachentwicklung einher

    Why can't you cry baby? - Klinisch-psychologische Bausteine in der Betrachtung funktioneller Dysphonien

    No full text
    Trennscharfe Zuordnungen von Stimmfunktionsstörungen zu einer diagnostischen Kategorie aus dem aktuellen klinischen Bild sind nicht selten schwierig. Daher sollte die Herausarbeitung psychosozialer Ursachen und der Lebensgeschichte eines Patienten im Kontext jeder Stimmstörung zumindest durch eine klinisch-psychologische u./o. psychosomatische Untersuchung ergänzt werden - selbst bei organischen Dysphonien kann es sich um sekundär organische Veränderungen aufgrund bestimmter individueller psychischer Belastungssituationen und der Unfähigkeit, diese adäquat zu verarbeiten, handeln. Häufig löst der Patienten einen emotionalen Konflikt vordergründig mit der Beeinträchtigung seiner Stimmfunktion in der sozial-kommunikativen Funktion des Sprechens (funktionelle Dysphonie).Derzeit besteht ein theoretischer und methodischer Pluralismus zur Bestimmung dessen, was funktionelle Dysphonien sind, dem durch eine multiple Ätiopathogenese (z.B. anlagebedingte organische Schwächen, die die Schwelle zur Organwahl senken; habituell stimmschädigende Sprechgewohnheiten; ponogene Faktoren; bestimmte Persönlichkeitsmerkmale; unbefriedigende Lebensumstände wie akute Konflikte am Arbeitsplatz; lebensbelastende Ereignisse wie Partnerverlust etc.) Vorschub geleistet und in der klinisch-diagnostischen Praxis häufig pragmatisch nachgegangen wird. Die sinnvolle Interpretation einer funktionellen Dysphonie ist aber ohne eine verbindliche, möglichst standardisierte Diagnostik nicht möglich. Hierzu zählen auch die klinisch-psychologische, psychosomatische, ggf. psychiatrische Diagnostik, da es eine Vielzahl von klinisch relevanten Dimensionen und Hypothesen abzuklären gilt, die sich in ihrer Operationalisierung und Zusammenstellung unterscheiden. Kiese-Himmel & Kruse haben bereits 1996 eine "Systematisierung der klinischen Differentialdiagnostik vorrangig funktioneller Stimmstörungen" gefordert. Im Vortrag wird ein diagnostischer Pfad vorgestellt, der eine Brücke zu einer methodisch geschlossenen theoretischen Konzeption zu bilden vermag

    Haben Kinder mit AVWS Defizite im phonologischen Arbeitsgedächtnis, und welche Defizite trennen sie von unauffälligen Kindern?

    No full text
    Hintergrund: Die spezifische Bedeutung des phonologischen Arbeitsgedächtnisses für Kinder mit AVWS ist nicht geklärt. Ziel der Studie: (1) Ergebnisse in Gedächtnisspannenmaßen von Kindern mit isolierten AVWS bzw. solchen mit AVWS bei Komorbidität zu vergleichen und (2) zu prüfen, welches Maß am besten AVWS-Kinder von unauffälligen Kindern trennt.Material und Methoden: Retrospektive Auswertung der Psychometrischen Datenbank zur Begleitforschung von AVWS i.d. Krankenversorgung. Behalten wurde über das Nachsprechen 1-silbiger Zahlen, Wörter u. mehrsilbiger Kunstwörter (KW) geprüft. Studienkollektiv: n=48 isolierte AVWS (mittl. Alter: 87,9; SD 12,9 Monate); n=35 SES+AVWS (mittl. Alter: 82,2; SD 13,4); n=16 LRS+AVWS (mittl. Alter: 109,2; SD 18,7); n=10 leicht intelligenzgemindert+AVWS (mittl. Alter: 102,4; SD 12,5); n=13 unauffällige Kinder (Non-AVWS; mittl. Alter: 86,0, SD 16,1). Die mittl. Intelligenzhöhe (T-Wert) der ersten 3 AVWS-Gruppen sowie der Non-AVWS Kinder war von der der intelligenzgeminderten Kinder (T-W 35,4; SD 3,1) statistisch bedeutsam verschieden (p<.0001).Ergebnisse: In allen Behaltensleistungen unterschieden sich im Durchschnitt Kinder mit SES+AVWS (Zahlenspanne: p=.0009; Wortspanne: p=.0012; KW: p=.05) wie auch solche mit isolierter AVWS (Zahlen: .037; Wörter: p=.0006; KW: p=.05) von Non-AVWS Kindern. Die Ergebnisse (ohne die der intelligenzgeminderten Kinder) gingen in eine schrittweise Diskriminanzanalyse ein. Als statistisch signifikant für die Gruppenzuordnung AVWS vs. Non-AVWS erwiesen sich: Wortspanne (F=14,40; p=<.0002) und Zahlenspanne (F=2,87; p=.09).Diskussion: Die Ergebnisse der Kinder mit isolierten AVWS belegen, dass phonologische Arbeitsgedächtnisdefizite nicht bloß im Zusammenhang mit primären Störungen wie SES oder LRS auftreten, wenngleich sie dort gehäuft anzutreffen sind. Sie werfen vor allem aber die Frage nach der Validität einer AVWS-Diagnostik auf

    The significance of tactile-kinesthetic senses in language development

    No full text

    Der frühe expressive Wortschatzumfang von familiär und außerfamiliär betreuten Kindern

    No full text
    Hintergrund: Der primäre Spracherwerb hängt nicht nur von angeborenen Mechanismen ab, sondern auch von der Sprachumgebung, in der ein Kind aufwächst. Daher sollte der Effekt der Betreuungsform eines jungen Kindes auf seinen expressiven Wortschatzumfang untersucht werden.Material und Methoden: Stichprobe: 546 monolingual deutschsprachig aufwachsende, sog. normalgesunde Kinder im Alter von 18-26 Monaten. 116 Kinder (mittl. Alter: 23,0; SD 2,2 Mon.) wurden zu Hause (familiär) betreut; 430 (mittl. Alter: 22,7; SD 2,4 Mon.) waren in regelmäßiger außerfamiliärer Kindergruppenbetreuung mit unterschiedlicher Betreuungsdauer: "hoch" (>20 Wochenstunden [n =245]) vs. "niedrig" (<=20 Wochenstunden [n =180]). Untersuchungsinstrument: Elternfragebogen ELAN-R (Bockmann & Kiese-Himmel 2012).Ergebnisse: Der Wortschatzumfang insgesamt lag bei Kindern mit hoher externer Betreuungsdauer im Durchschnitt bei 164,4 Wörtern. Etwas niedriger, aber nicht statistisch bedeutsam, war er bei familiär betreuten Kindern (158,5 Wörter) und bei Kindern mit niedriger externer Betreuungsdauer (151,3 Wörter). Auch die durchschnittliche Wortzahl in den einzelnen Wortklassen sowie nominalen Sachfeldern unterschied die Gruppen nicht statistisch signifikant. In einer multiplen Kovarianzanalyse hatten einen signifikanten Einfluss auf den Wortschatzumfang: Geschlecht (p <.001), Einzelkindstatus (p <.05), Bildungsabschluss der Mutter (p <.001). 22% der Varianz (Effektgröße n 2 ) im gesamten Wortschatzumfang ging statistisch bedeutsam auf das Geschlecht zurück, 9% auf den Schulabschluss der Mutter und 6% auf den Einzelkindstatus.Diskussion: Möglicherweise wären die Ergebnisse bei Berücksichtigung der Ausstattungsqualität einer Kita anders ausgefallen.Fazit: Vielleicht wird die Bedeutung von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung für die frühe Wortschatzentwicklung - sofern es sich nicht um Migrantenkinder oder Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern handelt - überschätzt

    Revision des Elternfragebogens zur Wortschatzentwicklung im frühen Kindesalter: ELAN -R

    No full text
    Hintergrund: Ziel war es, eine Revision des Fragebogens "Eltern Antworten" zu entwickeln: den ELAN-R, um sprachretardierte Kinder zu erkennen, die einer weiterführenden Diagnostik (und ggf. anschließenden Interventionsmaßnahmen) zuzuweisen sind.Material und Methoden: Studienkollektive: Die theoretisch basierte und empirisch abgeleitete Revision (n=73 Wortprotokolle gem. 1-wöchiger, elterlicher Tagebuchaufzeichnungen; Nennhäufigkeit der ELAN-Wörter gem. einer Evaluationsstudie: n=123) sowie Angabe der weiteren Wörter, die ein Kind spricht) wurde bundesweit testtheoretisch geprüft (n=138) und schließlich bundesweit normiert (n=512).Ergebnisse: Der ELAN-R (gekürzter Anamneseteil; Wortschatz-Checkliste mit 319 Wörter, verteilt auf 18 Wortklassen bzw. lexikalische Sachfelder; Angaben zum Wortlernen bzw. zur Syntax) ist augenscheinlich und inhaltlich valide. Seine Konstruktvalidität konnte anhand der empirisch gewonnenen Ergebnisse auf dem Hintergrund verschiedener theoretischer Konstrukte erhärtet werden. Konkurrente Validität der Wortschatz-Checkliste mit dem SETK-2 Subtest "Produktion Wörter": .63 (p=.000); mit dem SETK-2 Subtest "Produktion Sätze": .69 (p=.001). Der ELAN-R ist reliabel (Cronbachs Alpha:.99; Split-Half: r=.97; MIC: r=.42). Aufgrund seiner Standardisierung inkl. der schriftlichen Instruktionen im Bogen ist von einer hohen Durchführungsobjektivität auszugehen. Die Auswertung der Wortschatz-Checkliste durch Summation der mit "Ja" angekreuzten Wörter ist objektiv. Interpretationsobjektivität liegt durch den individuellen Ergebnisvergleich mit aktuellen geschlechtsspezifischen Altersnormen (in 3-Monatsabständen) vor. Der Altersanwendungsbereich wurde auf 18 bis 26 Monate eingeengt. Nützlichkeit, Zumutbarkeit, Fairness, Ökonomie (Nebengütekriterien) sind gegeben.Diskussion: Aufgrund der psychometrischen Eigenschaften empfiehlt sich der Einsatz des ELAN-R gleichermaßen für klinische wie auch forschungsbezogene Aufgaben

    Sprach- und sprachrelevante Entwicklungsleistungen bei Kindern mit früher Hörstörungsdiagnose

    No full text
    Ziel: Erfassung relevanter Entwicklungsdimensionen (Sprachverständnis, Sprachproduktion, Gesten, Feinmotorik) bei jungen Kindern mit Hörstörungsdiagnose. Stichprobe: 13 Kinder im Alter von 12 bis 21 Monaten (n=3 schallleitungs-, n=10 schallempfindungsgestört). Methode: Im Rahmen der sprachentwicklungspsychologischen Eingangsuntersuchung für das "Göttinger-Sprach-Hör-Register" wurde als Screeninginstrument der "Elternfragebogen zur Früherkennung von Risikokindern" eingesetzt (ELFRA 1). Ergebnisse: Schallleitungsgestörte Kinder (aufgrund von Fehlbildungen) zeigen tendenziell bessere Leistungen (kein Risikokind). 40 % schallempfindungsgestörte Kinder sind generelle Risikokinder (in allen 4 Entwicklungsdimensionen kritische Werte), 30 % selektive Risikokinder. Demnach liegen nur 30% der Kinder in der Entwicklungsnorm. Insgesamt werden knapp 12 % der Wörter aus ELFRA 1 verstanden und 3.5 % gesprochen. Im rezeptiven Wortschatz sind am häufigsten soziale Routinen betreffende Satzwörter vorhanden, Personennamen sowie Verben. Im produktiven Lexikon sind ebenfalls Satzwörter am häufigsten, selten hingegen Verben. Das Hörstörungsdiagnosealter korreliert nur mit der Entwicklungsdimension Gestik (r=0.65, p=0.042). Fazit: Mit dem ELFRA 1 besteht nun die diagnostische Chance, junge sinnesbehinderte Kinder hinsichtlich basaler Entwicklungsfunktionen zu beurteilen und ihr Entwicklungsrisiko abzuschätzen
    corecore