111 research outputs found

    Ankle dexterity remains intact in patients with incomplete spinal cord injury in contrast to stroke patients

    Get PDF
    Patients with either incomplete spinal cord injury (iSCI) or stroke suffer from muscle weakness in the lower limb and impaired ambulation. The assessment of motor function in iSCI has so far focused on measures of muscle strength, while in stroke extensive research has been directed towards upper limb motor control. Slowness of movements was reported to be a common motor impairment of patients with lesions of the central nervous system (CNS). It may result from muscle weakness and deficits in dexterity, which is two aspects of motor control that are dependent on cortico-spinal tract (CST) integrity and are crucial to ambulation. Thus, this study investigated the impact of CST damage either at spinal (iSCI) or cortical level (stroke) on ankle dexterity and maximal movement velocity (MMV). Twelve iSCI, stroke and control subjects were tested. The patients were matched for gender, age and maximal voluntary contraction (MVC) in ankle dorsi- and plantar-flexion muscles. Dexterity and MMV were tested in the supine position. CST function was assessed by motor evoked potentials (MEPs). In both groups of patients, MMV and MEP latencies were comparably deteriorated. However, dexterity was preserved in iSCI, but impaired in the hemiparetic stroke leg. Therefore, iSCI patients showed a high dexterity within the preserved muscle strength, but suffered primarily from reduced MMV. In stroke patients, both dexterity and MMV were reduced. These differences might be considered in rehabilitation programs and regeneration therapie

    Wissenschaftliche Begleitevaluation : SWICA Disease-Management-Programm Diabetes Mellitus

    Get PDF

    Wissenschaftliche Begleitevaluation : SWICA Disease Management Programm Diabetes Mellitus

    Get PDF

    Wissenschaftliche Begleitevaluation SWICA Disease-Management-Programm Diabetes Mellitus : Follow-Up-Jahr 2021

    Get PDF
    Hintergrund: Die Gesundheitsorganisation SWICA hat das WIG mit einer Begleitevaluation des Disease-Management-Programms (DMP) für Patient:innen mit Diabetes Mellitus Typ 1 oder 2 der Medbase beauftragt, um den Effekt auf Qualität und Wirtschaftlichkeit der Behandlung zu untersuchen. Ziel: Evaluation der Auswirkungen des DMPs in der Primärversorgung hinsichtlich (i) Guideline-Adhärenz, Hospitalisierungsrisiko und Kosten sowie (ii) Behandlungsqualität auf Praxisebene vor- und nach der Einführung des Programms. Guideline-Adhärenz, Hospitalisierungsrisiko und Kosten: In einer prospektiven kontrollierten Beobachtungsstudie verglichen wir DMP-Patient:innen (Treatmentgruppe, Patient:innen im HMO-Modell bei Medbase-Praxen, welche ein Diabetes-DMP einführten) mit Patient:innen, welche die übliche Versorgung erhielten (Kontrollgruppe, Versicherte in Standard-/Listenmodell). Mithilfe eines Differenz-in-Differenz-Ansatzes (DiD) analysierten wir die Veränderung relevanter Outcomes nach Einführung des Diabetes-DMPs relativ zum Baseline-Jahr vor Einführung für bis zu 3 Follow-Up-Jahre – unter Berücksichtigung genereller zeitlicher Trends in der Kontrollgruppe. Die Outcomes beinhalten vier Messgrössen zur Guideline-adhärenten Diabetesversorgung, die Hospitalisierungsrate und die abgerechneten Gesundheitskosten. Wir stellten in allen Follow-Up-Jahren einen positiven Effekt des DMP auf den Anteil der Patient:innen fest, die alle vier Massnahmen zur Guideline-adhärenten Diabetesversorgung erfüllten [DiD Jahr 0: +4%; Jahr 1: +7%; Jahr 2: +6%; Jahr 3 +6%]. Bei der Hospitalisierungsrate zeigt sich kein Effekt. Der Anstieg der Gesundheitskosten fiel in der Treatmentgruppe in allen drei Follow-Up-Jahren geringer aus als in der Kontrollgruppe [DiD Jahr 0: -483 CHF; Jahr 1: -144 CHF; Jahr 2: -347 CHF; Jahr 3 -1129 CHF]. Behandlungsqualität auf Praxisebene: Als Indikatoren für gutes Diabetes-Disease-Management hat die Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED) acht Kriterien entwickelt: regelmässige ärztliche Kontrollen (K1); Beratungen bzgl. Lifestyle-Massnahmen (Gewicht und Bewegung [K2a] und Rauchverhalten [K2b]); regelmässige Messungen von HbA1c (K3), Blutdruck (K4) und LDL-Cholesterin (K5); Überprüfungen des Nephropathiestatus (K6); Augen- und Fussuntersuchungen (K7, K8). Diese Kriterien wurden in allen teilnehmenden Medbase-Praxen routinemässig erhoben und die Werte wurden vor und nach Einführung des DMPs verglichen (Vorher-Nach-her-Vergleich ohne Kontrollgruppe). Die von der SGED gesetzten Zielwerte für gutes Disease-Management werden in allen Jahren von keiner der teilnehmenden Praxen erreicht. Jedoch zeigt sich seit der Einführung des DMPs eine leichte Verbesserung in den meisten SGED-Kriterien. Zusätzlich zu den SGED-Kriterien wurden Indikatoren («Zusatzkriterien») analysiert, um detailliertere Auskünfte über die Erfüllung der SGED-Kriterien zu geben. So kann genauer abgebildet werden, wo der Handlungsbedarf in den Praxen liegt. Schlussfolgerung: Das evaluierte DMP scheint einen positiven Effekt auf die Qualität der Diabetesversorgung in der Grundversorgung zu haben, was sich in einer Verbesserung der Guideline-Adhärenz in der Interventionsgruppe zeigt und auf Praxisebene in der Verbesserung der SGED-Kriterien widerspiegelt. Das DMP führt tendenziell auch zu einer Senkung der Gesundheitskosten und verursacht mit Sicherheit keine Kostenerhöhung. Es lässt sich kein Effekt der Covid-19-Pandemie auf die Diabetes-Versorgung erkennen, wie z.B. eine schlechtere Guideline-Adhärenz im 2020 und 2021 aufgrund der temporären Einschränkungen in der Gesundheitsversorgung

    Responsiveness of the German version of the Neck Disability Index in chronic neck pain patients: a prospective cohort study with a seven-week follow-up

    Full text link
    Background The need for an efficient and feasible strategy to deal with neck pain has a high priority for many countries. Validated assessment tools like the Neck Disability Index (NDI) to evaluate the functional status of a neck pain patient are urgently needed to treat and to follow-up patients purposefully. A German version (NDI-G) was shown to be valid and reliable, but has so far not been tested for responsiveness. The aim of this study was to evaluate the NDI-G`s responsiveness. Methods This was a prospective cohort study with a seven-week follow-up. Fifty chronic neck pain patients filled out NDI-G twice. Additionally, the Patients’ Global Impression of Change score (PGIC) was assessed at follow-up. Wilcoxon and Spearman tests were used to assess direction and strength of the association between the change in NDI-G and PGIC. The receiver operating characteristics method and the area under the curve (AUC) were calculated to assess sensitivity and specificity of the NDI-G change over time. Results The Wilcoxon test showed statistically significant differences for NDI-G at baseline and follow-up in the total sample, the “clinically improved” and “clinically not improved” subgroups as indicated in the PGIC. Spearman test resulted in a moderate correlation between the NDI-G and the PGIC (rS = -0.53, p = 0.01) at follow-up. AUC showed an acceptable discrimination [AUC = 0.78 (95% confidence interval 0.64 – 0.91)] of the NDI-G, with a cutoff score of 1.5, between clinically improved and clinically not improved patients, based on the PGIC. Conclusions The NDI-G is responsive to change in chronic neck pain. Together with the results of a previous study on its validity and reliability, the NDI-G can be recommended for research and clinical settings in patients with neck pain in German speaking countries

    Impact of a diabetes disease management program on guideline-adherent care, hospitalization risk and health care costs: a propensity score matching study using real-world data.

    Get PDF
    OBJECTIVE To evaluate the impact of a DMP for patients with diabetes mellitus in a Swiss primary care setting. METHODS In a prospective observational study, we compared diabetes patients in a DMP (intervention group; N = 538) with diabetes patients receiving usual care (control group; N = 5050) using propensity score matching with entropy balancing. Using a difference-in-difference (DiD) approach, we compared changes in outcomes from baseline (2017) to 1-year (2017/18) and to 2-year follow-up (2017/19). Outcomes included four measures for guideline-adherent diabetes care, hospitalization risk, and health care costs. RESULTS We identified a positive impact of the DMP on the share of patients fulfilling all measures for guideline-adherent care [DiD 2017/18: 7.2 percentage-points, p < 0.01; 2017/19: 8.4 percentage-points, p < 0.001]. The hospitalization risk was lower in the intervention group in both years, but only statistically significant in the 1-year follow-up [DiD 2017/18: - 5.7 percentage-points, p < 0.05; 2017/19: - 3.9 percentage points, n.s.]. The increase in health care costs was smaller in the intervention than in the control group [DiD 2017/18: CHF - 852; 2017/19: CHF - 909], but this effect was not statistically significant. CONCLUSION The DMP under evaluation seems to exert a positive impact on the quality of diabetes care, reflected in the increase in the measures for guideline-adherent care and in a reduction of the hospitalization risk in the intervention group. It also might reduce health care costs, but only a longer follow-up will show whether the observed effect persists over time

    Verbessert ein Disease-Management-Programm die Grundversorgung bei Diabetes?

    Get PDF
    Diabetes mellitus ist ein wichtiges Public-HealthProblem. Auch in der Schweiz leiden etwa 5% der Erwachsenen an Diabetes mellitus Typ 1 oder 2. Um die Qualität der Diabetesbehandlung zu verbessern, werden strukturierte, evidenzbasierte Behandlungsprogramme, sog. Disease-Management-Programme (DMP), empfohlen. International wurden bereits diverse DMPs für Diabetes mellitus evaluiert. Es ist jedoch schwierig, eine klare Schlussfolgerung über die Wirksamkeit solcher Programme zu ziehen, da die Resultate von der Studienqualität und -methodik abhängen und die unterschiedlichen Inhalte der Programme einen Vergleich erschweren. Einzelne Studien konnten aber zeigen, dass DMPs die Mortalität klinische Parameter wie z.B. HbA1c, LDL-Cholesterol und Blutdruck [12], sowie die Lebensqualität der Diabetikerinnen und Diabetiker positiv beeinflussen. Die Schweizerische CARAT-Studie zeigte, dass die Umsetzung eines DMP für die Diabetesbehandlung auch in kleineren Schweizer Hausarztpraxen möglich ist. Unseres Wissens existiert erst eine DMP-Evaluation, die auf Basis der Kriterien für gutes Disease Management der schweizerischen Gesellschaft für Diabetologie und Endokrinologie (SGED) die Behandlungsqualität in der Grundversorgung analysierte. An den Standorten der Medbase-Gruppe, ein Anbieter von Gesundheitszentren in der Grundversorgung, arbeiten unterschiedliche Gesundheitsfachpersonen unter einem Dach zusammen, was für die Patientenbetreuung eine wertvolle Chance bietet. Im Jahr 2017 begann Medbase, schrittweise ein patientenzentriertes, interprofessionelles und evidenzbasiertes Betreuungskonzept (DMP) für die Diabetesbehandlung einzuführen, laufend zu verbessern und auf weitere Zentren auszuweiten. Kernstück dieses DMPs ist die kontinuierliche Betreuung durch den Hausarzt oder die Hausärztin, die mit dem Patienten bzw. der Patientin und in Zusammenarbeit mit einer speziell geschulten MPA einen individuellen Behandlungsplan erarbeitet und gemeinsame Therapieziele vereinbart. Bei Bedarf wird therapeutisches Personal (Physiotherapie, Ernährungsberatung) beigezogen. Die Behandlungsprozesse und -ergebnisse werden strukturiert dokumentiert, was den Gesundheitsfachpersonen ermöglicht, die Behandlungsqualität auf Patienten- und Praxisebene zu analysieren, in Qualitätszirkeln Verbesserungen der Prozesse zu erarbeiten und diese umzusetzen. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, den Prozess der Einführung zu begleiten und den Effekt des DMPs auf die Behandlungsqualität von allen Diabetikerinnen und Diabetikern in sieben Schweizer Grundversorgungspraxen zu evaluieren. Die Studie mit Fokus auf die Einführung und die Behandlungsqualität ist Teil eines grösseren Forschungsprojekts, das die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit dieses DMPs evaluiert

    Die Schweizer Spitäler in der Covid-19-Pandemie : Auswirkungen auf die Fallzahlen der stationären Gesundheitsversorgung

    Get PDF
    Deutsch; diese Publikation ist auch in französischer Sprache erhältlich (BFS-Nummer: 1034-2204)Ende 2019 hat sich das Coronavirus weltweit verbreitet, mit den ersten Fällen in der Schweiz im Februar 2020 (BAG, 2020) und der Erklärung zur Pandemie durch die WHO im darauffolgenden März (WHO, 2022). Durch die Covid-19-Pandemie wurde das Schweizer Gesundheitswesen in verschiedener Hinsicht auf die Probe gestellt. Einerseits musste innert kurzer Zeit eine Vielzahl intensivpflegebedürftiger Patientinnen und Patienten aufgrund einer noch unbekannten Viruserkrankung behandelt werden. Andererseits wurden, um deren adäquate Versorgung zu garantieren, die nicht durch Covid-19 bedingten Behandlungen reduziert. So galt zwischen dem 16. März und dem 26. April 2020 («Frühlings-Lockdown») im Rahmen der ausserordentlichen Lage für Spitäler schweizweit ein Verbot für «medizinisch nicht dringend angezeigte Untersuchungen und Behandlungen» («temporäres Behandlungsverbot») (Bundesrat, 2020). Aufgrund der tatsächlichen oder antizipierten Auslastung der Intensivstationen mussten Spitäler auch nach dem Frühlings-Lockdown phasenweise Eingriffe verschieben. Wichtigste Ergebnisse Schweizweit reduzierten sich die stationären Fallzahlen während des Frühlings-Lockdowns 2020 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 32,2%. Diese Reduktion wurde mit Ausnahme einzelner Eingriffe bis Ende 2020 nicht kompensiert. Auf das ganze Jahr 2020 betrachtet wurden in den Schweizer Spitälern 5,8% weniger stationäre Fälle behandelt als 2019. Der Rückgang der Fallzahlen während des Frühlings-Lockdowns war bei nicht-lebensnotwendigen Eingriffen und in Diagnosegruppen mit vielen elektiven Eingriffen am grössten, was zeigt, dass das Verbot für «medizinisch nicht dringend angezeigte Untersuchungen und Behandlungen» wirksam umgesetzt wurde. Im Tessin waren die Auswirkungen der Pandemie auf den regulären Spitalbetrieb früher festzustellen und die Reduktion der Fallzahlen war stärker als in den übrigen Grossregionen

    Translation and validation of the German version of the Young Spine Questionnaire

    Get PDF
    Background Back pain in childhood and adolescence increases the risk for back pain in adulthood, but validated assessment tools are scarce. The aim of this study was to validate the Young Spine Questionnaire (YSQ) in a German version (G-YSQ) in children and adolescents. Methods Children and adolescents between 10 and 16 years (N?=?240, 166 females, mean age?=?13.05?±?1.70 years), recruited in chiropractic practices and schools, completed the G-YSQ (translated according to scientific guidelines) and the KIDSCREEN-10 (assessing health-related quality of life) at three time points. Test-retest reliability was determined calculating intraclass correlation coefficients [ICC(3,1)] using start and two week-data. Construct validity was investigated testing a priori hypotheses. To assess responsiveness, the patients additionally filled in the Patient Global Impression of Change (PGIC) after three months and the area under the curve (AUC) of receiver operating curves was calculated. Results The ICC(3,1) was 0.88 for pain intensity and pain frequency, indicating good reliability, 0.68 for week prevalence and 0.60 for point prevalence, indicating moderate reliability. Pain intensity, frequency and prevalence differed between patients and controls (p??12 years) and younger control participants (p?<?0.01). Health-related quality of life of participants with severe pain (in one or several spinal regions) was lower (KIDSCREEN-10, total score: F(4,230)?=?7.26, p?<?0.001; KIDSCREEN-10, self-rated general health: H(4)?=?51.94, p?<?0.001) than that of participants without pain or with moderate pain in one spinal region. Thus, altogether these findings indicate construct validity of the G-YSQ. The AUC was 0.69 (95?% CI?=?0.57–0.82) and 0.67 (95?% CI?=?0.54–0.80) for week and point prevalence, respectively, indicating insufficient responsiveness of the G-YSQ. Conclusions Apart from the question on point prevalence, construct validity and sufficient test-retest reliability was shown for the G-YSQ. However, its responsiveness needs to be improved, possibly by asking for pain frequency during the last week instead of (dichotomous) week prevalence

    Indication for spinal sensitization in chronic low back pain: mechanical hyperalgesia adjacent to but not within the most painful body area

    Get PDF
    Introduction: In 85% of patients with chronic low back pain (CLBP), no specific pathoanatomical cause can be identified. Besides primary peripheral drivers within the lower back, spinal or supraspinal sensitization processes might contribute to the patients' pain. Objectives: The present study conceptualized the most painful area (MP) of patients with nonspecific CLBP as primarily affected area and assessed signs of peripheral, spinal, and supraspinal sensitization using quantitative sensory testing (QST) in MP, a pain-free area adjacent to MP (AD), and a remote, pain-free control area (CON). Methods: Fifty-nine patients with CLBP (51 years, SD = 16.6, 22 female patients) and 35 pain-free control participants individually matched for age, sex, and testing areas (49 years, SD = 17.5, 19 female participants) underwent a full QST protocol in MP and a reduced QST protocol assessing sensory gain in AD and CON. Quantitative sensory testing measures, except paradoxical heat sensations and dynamic mechanical allodynia (DMA), were Z-transformed to the matched control participants and tested for significance using Z-tests (α = 0.001). Paradoxical heat sensations and DMA occurrence were compared between cohorts using Fisher's exact tests (α = 0.05). The same analyses were performed with a high-pain and a low-pain CLBP subsample (50% quantile). Results: Patients showed cold and vibration hypoesthesia in MP (all Ps < 0.001) and mechanical hyperalgesia (P < 0.001) and more frequent DMA (P = 0.044) in AD. The results were mainly driven by the high-pain CLBP subsample. In CON, no sensory alterations were observed. Conclusion: Mechanical hyperalgesia and DMA adjacent to but not within MP, the supposedly primarily affected area, might reflect secondary hyperalgesia originating from spinal sensitization in patients with CLBP
    • …
    corecore