14 research outputs found

    X-Effizienz, Innovations-Effizienz und wirtschaftliches Wachstum

    No full text

    Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Ökostromförderung in Österreich

    No full text
    Mit der Errichtung und dem Betrieb von Ökostromanlagen sind positive Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte verbunden. Durch die Subventionierung der Stromerzeugung werden die Endverbraucher jedoch mit höheren Stromkosten belastet, wodurch den positiven volkswirtschaftlichen Effekten negative Einkommensentzugseffekte gegenüberstehen. Die volkswirtschaftlichen Effekte der Ökostromförderung sind nicht in jedem Fall positiv zu bewerten, sondern sind stark abhängig von der betrachteten Technologie, dem Subventionsbedarf und der Subventionsdauer. Die derzeitige Einspeiseregelung hat zur Folge, dass der jährliche Anstieg der Ökostromerzeugung mit einer rasch steigenden Belastung der Stromkunden verbunden ist. Die geringe Kosteneffizienz des derzeitigen Förderregimes und der stark steigende Finanzierungsbedarf machen somit eine Adaptierung der geltenden Förderung notwendig. (Zusammenfassung des Autors
    corecore