243 research outputs found

    Biomarker der Inflammation

    Get PDF
    Ziel dieser Arbeit war die Standardisierung der in der Labordiagnostik der inflammatorischen Reaktion angewandten Methoden sowie die Identifikation neuer Biomarker. In einem ersten klinisch orientierten Teil wurden Vergleichsstudien verschiedener Hämatologie-Analysensysteme als Basissysteme für die Darstellung einer inflammatorischen Reaktion durchgeführt. Aufgrund der bisher nur sehr eingeschränkten Verfügbarkeit entsprechender Vergleichsdaten ist die im Rahmen dieser Arbeit gefundene variable Qualität der verschiedenen Systeme für die Entwicklung gerätespezifischer Algorithmen im Rahmen der klinischen Diagnostik von großer Bedeutung. In einem zweiten grundlagenorientierten Teil konnte ein potentieller Stellenwert von Markern des AA-Metabolismus in der diagnostischen Einordnung inflammatorischer Erkrankungen gezeigt werden. Fortführend wurde eine optimierte LC-MS/MS basierte Analysemethode für die Bestimmung von Eicosanoiden aus biologischen Flüssigkeiten entwickelt, die eine Prüfung des diagnostischen Stellenwertes in klinischen Studien mit größeren Patientenzahlen ermöglicht

    Guntram Haag, Traum und Traumdeutung in mittelhochdeutscher Literatur. Theoretische Grundlagen und Fallstudien. 2003

    Get PDF
    Die in Tübingen 2001 eingereichte Dissertation macht es sich zur Aufgabe, "ein neues Kapitel im Diskurs über den Traum in der mittelalterlichen Literatur zu eröffnen" (S. 11f.): Ein "polyperspektivischer Zugang" (S. 13) soll Träume und Traumdeutungen in literarischen Texten auf ihre Verbindung zu dem seit der Antike bereitstehenden theoretischen Wissen hin befragbar machen. Im Zentrum der Analyse stehen drei mittelhochdeutsche Textbeispiele, doch werden die Ergebnisse immer wieder in einem gesamteuropäischen Kontext reflektier

    Klarstellung

    Get PDF
    corecore