Extrakte aus Sisymbrium officinalis und Plantago lanceolata reduzieren die durch Lipoteichonsäure aus Streptococcus pyogenes induzierte Entzündung in menschlichen Mandelepithelzellen
Pharyngitis ist eine Entzündung des Rachens mit viraler, bakterieller oder nicht-infektiöser Ätiologie. Die Blattextrakte von Wegrauke [Sisymbrium officinalis (L.) Scop] und Spitzwegerich [Plantago lanceolata L.] werden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Halsschmerzen und Entzündungen der oberen Atemwege eingesetzt.In dieser Studie wurden die entzündungshemmenden Wirkungen beider Trockenextrakte in einem in vitro-Modell für Streptokokken-Pharyngitis untersucht. Humane primäre Tonsillenepithelzellen wurden mit Lipoteichonsäure (LTA) aus Streptococcus pyogenes (10 mg/ml) in Gegenwart oder Abwesenheit von Wegrauke Trockenextrakt (12,5, 25 und 50 mg/ml) stimuliert. In ähnlichen Experimenten wurden Mandelzellen vor der LTA-Stimulation mit Spitzwegerich Trockenextrakt (25, 50 und 100 mg/ml) behandelt. Die Kulturüberstände wurden nach 24 Stunden entnommen und mit einem Enzymimmunoassay (EIA)-Kit auf PGE2-Spiegel untersucht. Die Sekretion von proinflammatorischen Zytokinen (TNFα und IL-6) wurde mittels ELISA gemessen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Vorbehandlung von Mandelepithelzellen mit Wegraukeextrakt zu einer signifikanten (p < 0,05) und konzentrationsabhängigen Reduktion der LTA-induzierten Produktion von PGE2, TNFα und IL-6 führte. Die höchste Konzentration des Extrakts reduzierte die Produktion von Entzündungsmediatoren um ~60%. Die Ergebnisse zeigten auch, dass Spitzwegerichextrakt signifikant (p < 0,05) die LTA-induzierte erhöhte Produktion von PGE2, TNFα und IL-6 reduzierte, wobei 100 mg/ml des Extrakts die erhöhte Produktion von Entzündungsmediatoren um ~70% reduzierten. Experimente zur Zellviabilität zeigten keine signifikante Verringerung der Lebensfähigkeit von Mandelepithelzellen bei den Konzentrationen der untersuchten Extrakte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin,dass Sisymbrium officinalis und Plantago lanceolata bei Streptokokken-Pharyngitis entzündungshemmend wirken und für diese Anwendungen weiter untersucht werden sollten.<br/
Is data on this page outdated, violates copyrights or anything else? Report the problem now and we will take corresponding actions after reviewing your request.