134 research outputs found

    Information Refinement Technologies for Crisis Informatics: User Expectations and Design Implications for Social Media and Mobile Apps in Crises

    Get PDF
    In the past 20 years, mobile technologies and social media have not only been established in everyday life, but also in crises, disasters, and emergencies. Especially large-scale events, such as 2012 Hurricane Sandy or the 2013 European Floods, showed that citizens are not passive victims but active participants utilizing mobile and social information and communication technologies (ICT) for crisis response (Reuter, Hughes, et al., 2018). Accordingly, the research field of crisis informatics emerged as a multidisciplinary field which combines computing and social science knowledge of disasters and is rooted in disciplines such as human-computer interaction (HCI), computer science (CS), computer supported cooperative work (CSCW), and information systems (IS). While citizens use personal ICT to respond to a disaster to cope with uncertainty, emergency services such as fire and police departments started using available online data to increase situational awareness and improve decision making for a better crisis response (Palen & Anderson, 2016). When looking at even larger crises, such as the ongoing COVID-19 pandemic, it becomes apparent the challenges of crisis informatics are amplified (Xie et al., 2020). Notably, information is often not available in perfect shape to assist crisis response: the dissemination of high-volume, heterogeneous and highly semantic data by citizens, often referred to as big social data (Olshannikova et al., 2017), poses challenges for emergency services in terms of access, quality and quantity of information. In order to achieve situational awareness or even actionable information, meaning the right information for the right person at the right time (Zade et al., 2018), information must be refined according to event-based factors, organizational requirements, societal boundary conditions and technical feasibility. In order to research the topic of information refinement, this dissertation combines the methodological framework of design case studies (Wulf et al., 2011) with principles of design science research (Hevner et al., 2004). These extended design case studies consist of four phases, each contributing to research with distinct results. This thesis first reviews existing research on use, role, and perception patterns in crisis informatics, emphasizing the increasing potentials of public participation in crisis response using social media. Then, empirical studies conducted with the German population reveal positive attitudes and increasing use of mobile and social technologies during crises, but also highlight barriers of use and expectations towards emergency services to monitor and interact in media. The findings led to the design of innovative ICT artefacts, including visual guidelines for citizens’ use of social media in emergencies (SMG), an emergency service web interface for aggregating mobile and social data (ESI), an efficient algorithm for detecting relevant information in social media (SMO), and a mobile app for bidirectional communication between emergency services and citizens (112.social). The evaluation of artefacts involved the participation of end-users in the application field of crisis management, pointing out potentials for future improvements and research potentials. The thesis concludes with a framework on information refinement for crisis informatics, integrating event-based, organizational, societal, and technological perspectives

    Warning the Public: A Survey on Attitudes, Expectations and Use of Mobile Crisis Apps in Germany

    Get PDF
    As part of information systems, the research field of crisis informatics increasingly investigates the potentials and limitations of mobile crisis apps, which constitute a relatively new public service for citizens and are specifically designed for the dissemination of disaster‐related information and communication between authorities, organizations and citizens. While existing crisis apps, such as KATWARN or NINA in Germany, focus on preparatory information and warning functionality, there is a need for apps and research on police-related functionality, such as information on cybercrime, fraud offences, or search for missing persons. Based on a workshop with civil protection (N=12) and police officers (N=15), we designed a questionnaire and conducted a representative survey of German citizens (N=1.219) on the past, current and future use, perceived helpfulness, deployment and behavioural preferences, configurability and most important functionality of mobile crisis apps. Our results indicate that in addition to emergency and weather warnings, crime- and health-related warnings are also desired by many, as is the possibility for bidirectional communication. People also want one central app and are resistant to installing more than one crisis app. Furthermore, there are few significant differences between socioeconomic groups

    Konzept und Evaluation einer Facebook-Applikation zur crossmedialen Selbstorganisation freiwilliger Helfer

    Get PDF
    Das mitteleuropĂ€ische Hochwasser 2013 sorgte fĂŒr große SchĂ€den in weiten Teilen Deutschlands. WĂ€hrenddessen und in der anschließenden Wiederherstellungsphase koordinierten betroffene und nicht betroffene BĂŒrger ihre HilfsaktivitĂ€ten nicht nur vor Ort, sondern auch in sozialen Medien wie Twitter, Facebook und mit Tools wie Google Maps. Basierend auf einer Vorstudie zu den AktivitĂ€ten in Twitter und Facebook sowie Interviews mit „Digital Volunteers“ (hier: GrĂŒnder und Moderatoren von Facebook-Gruppen zum Hochwasser) stellt dieser Beitrag eine als Facebook-App realisierte crossmediale Applikation zur gruppen- und plattformĂŒbergreifenden Informationsbeschaffung und -Veröffentlichung vor, die der (Selbst-)Koordination ungebundener Helfer dienen soll. Diese wurde mit 20 Nutzern qualitativ evaluiert und zeigt Implikationen fĂŒr die technische UnterstĂŒtzung der Partizipation Freiwilliger in Katastrophenlagen auf

    Konzept und Evaluation einer Facebook-Applikation zur crossmedialen Selbstorganisation freiwilliger Helfer

    Get PDF
    Das mitteleuropĂ€ische Hochwasser 2013 sorgte fĂŒr große SchĂ€den in weiten Teilen Deutschlands. WĂ€hrenddessen und in der anschließenden Wiederherstellungsphase koordinierten betroffene und nicht betroffene BĂŒrger ihre HilfsaktivitĂ€ten nicht nur vor Ort, sondern auch in sozialen Medien wie Twitter, Facebook und mit Tools wie Google Maps. Basierend auf einer Vorstudie zu den AktivitĂ€ten in Twitter und Facebook sowie Interviews mit „Digital Volunteers“ (hier: GrĂŒnder und Moderatoren von Facebook-Gruppen zum Hochwasser) stellt dieser Beitrag eine als Facebook-App realisierte crossmediale Applikation zur gruppen- und plattformĂŒbergreifenden Informationsbeschaffung und -Veröffentlichung vor, die der (Selbst-)Koordination ungebundener Helfer dienen soll. Diese wurde mit 20 Nutzern qualitativ evaluiert und zeigt Implikationen fĂŒr die technische UnterstĂŒtzung der Partizipation Freiwilliger in Katastrophenlagen auf

    Warum Katastrophenschutzbehörden soziale Medien nicht nutzen wollen

    Get PDF
    In Deutschland wurde die Umfassende Nutzung sozialer Medien in Krisenlagen erstmalig wĂ€hrend des mitteleuropĂ€ischen Hochwassers 2013 öffentlich wahrgenommen (Kaufhold & Reuter, 2014). Twitter, Facebook, Google Maps und weitere Plattformen dienten der Informationsverbreitung Koordination freiwilliger Helfer. Solche Informationen sind potentiell auch fĂŒr Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) von Relevanz, jedoch existieren ebenfalls Gefahren. Da es sich um einen sicherheitskritischen Kontext handelt, ist die BerĂŒcksichtigung kritischer Stimmen von besonderer Relevanz. Dieser Artikel möchte sich folglich mit den GrĂŒnden deren Nichtnutzung in Katstrophenlagen beschĂ€ftigen. HierfĂŒr wird zuerst der Stand der Forschung analysiert, um anschließend die Ergebnisse einer explorativen empirischen Studie vorzustellen

    Integration von Flow in die Mensch-Computer-Interaktion? Potenziale fĂŒr die Gestaltung interaktiver Systeme

    Get PDF
    Flow-Erleben beschreibt das „reflexionsfreie, gĂ€nzliche Aufgehen in einer glatt laufenden TĂ€tigkeit, die man trotz hoher Beanspruchung noch unter Kontrolle hat“. Dabei zeigt die bestehende Literatur vielversprechende Effekte der Flow-Theorie auf, etwa positiver Affekt, verbessertes Lernen, MitarbeiterproduktivitĂ€t und KundenloyalitĂ€t, die einen Mehrwert in der Mensch-Computer-Interaktion und der Gestaltung interaktiver Systeme darstellen. Die Betrachtung der theoretischen Grundlagen zeigt, dass Flow ein komponentenreiches Konstrukt ist, welches kontextsensitiv erforscht werden muss: Die Beschaffenheit der gegenwĂ€rtigen Aufgabe und des interaktiven Systems, sowie demografische, individuelle und situative Faktoren beein flussen das Flow-Erleben. Zur Messung des Flow-Erlebens wurden eine Reihe unterschiedlicher Messmethoden entwickelt, welche die gegenwĂ€rtige Erfahrung, etwa der FQ oder die ESM, oder eine vergangene Erfahrung im Nachgang, etwa komponentenbasierte Fragebogen und qualitative Methoden, erfassen. In der Gestaltung interaktiver Systeme im sinne der MCI wird einerseits die Betrachtung pragmatischer QualitĂ€tskriterien (Effizienz, Durchschaubarkeit, VerlĂ€sslichkeit) der Usability und hedonistischer QualitĂ€tskriterien (AttraktivitĂ€t, Neuheit, Stimulation) der User Experience angestrebt. Andererseits untersucht ein separater Forschungsstrang die Relevanz der Flow-Theorie fĂŒr die MCI. WĂ€hrend der Einfluss theoretischer Konstrukte des Flow-Erlebens bereits deutlich untersucht wurde, fehlt die systematische VerknĂŒpfung zu konkreten Designanforderungen zur UnterstĂŒtzung des Flow-Erlebens in interaktiven Systemen. Damit die Potenziale der Flow-Theorie in der Gestaltung interaktiver Systeme bestmöglich berĂŒcksichtigt werden können, sind vor allem vier Herausforderungen in der Forschung und Praxis zu adressieren: 1. Definition der theoretischen Kontextfaktoren: Wie kann die Flow-Theorie in der Mensch-Computer-Interaktion ganzheitlich bestimmt werden? 2. Operationalisierung der Flow-Theorie: Wie können Bedingungen, Erleben und Auswirkungen des Flow-Erlebens genau und systematisch gemessen werden? 3. Integration in die Mensch-Computer-Interaktion: In welchem exakten Zusammenhang stehen die Konzepte Flow, Usability und User Experience? 4. Ableitung praktischer Designanforderungen: Wie können praktische Anforderungen zum Design des Flow-Erlebens in interaktiven systemen abgeleitet werden? Dieser Beitrag hat dazu die theoretischen Grundlagen des Flow-Erlebens, bestehende Methoden und Metriken sowie verwandte Konzepte der MCI eingeleitet und diskutiert, um einerseits die systematische Erforschung der Flow-Theorie in der MCI und andererseits die Ableitung praktischer Designanforderungen zu motivieren

    Vernetzte Selbsthilfe in Sozialen Medien am Beispiel des Hochwassers 2013

    Get PDF
    Dieser Artikel untersucht den Einsatz sozialer Medien wĂ€hrend des Hochwassers 2013 in Deutschland. Über Twitter, Facebook, Google Maps und auf weiteren Plattformen koordinierten betroffene BĂŒrger und freiwillige Helfer untereinander HilfsaktivitĂ€ten und lieferten dabei einen ergĂ€nzenden und signifikanten Beitrag zum offiziellen Katastrophenschutz. Neben der qualitativen Analyse ausgewĂ€hlter, entstandener Hilfsnetzwerke wurden zusĂ€tzlich Interviews mit Facebook-GruppengrĂŒndern gefĂŒhrt. Die Ziele dieser Studie liegen zum einen in der Analyse des Benutzungsverhaltens sozialer Medien in Katastrophenlagen, zum anderen in der Identifikation von Gestaltungs- und Erweiterungspotenzialen fĂŒr soziale Medien im Katastrophenschutz
    • 

    corecore