60 research outputs found

    Modularisierter Unterricht zur Entwicklung psychosozialer Kompetenzen

    No full text

    Der Berliner Reformstudiengang Medizin: Ein Rückblick auf Entstehung, Grundsätze, Entwicklung und das Ende

    No full text
    The Reformed Medical Curriculum (RMC) at Charité-Universitätsmedizin Berlin was launched in autumn 1999, while medical schools in Canada, the United States, Scotland, the Netherlands, and Scandinavia already had adapted educational reforms in medical education many years before , . For eleven years, 63 medical students per year trained at the Faculty in accordance with international standards governing the RMC. It was the first and perhaps most revolutionary reformed medical curriculum at a German university after the commencement of "Modellklausel", a new section in the Licensing Regulations for Doctors (Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte) in 1999 that paved the way for fundamental reforms within undergraduate medical education in Germany. The idea was to establish and test a "pilot project of a fundamental reform of medical education in Germany" , thus aligning Germany with international developments and establishing a model for other reform initiatives. The first part of the article will provide an overview of how the RMC were able to emerge. It reports who initiated the project and why, who kept it running and encountered opposition and what were the social and political conditions. The second part of the article describes the principles that were fundamental for the development of the RMC. The third part illustrates the quality assurance measures, and the final section covers the termination of the RMC.Der Reformstudiengang Medizin (RSM) an der Charité-Universitätsmedizin Berlin wurde im Wintersemester 1999/2000 eröffnet, zu einer Zeit, als medizinische Fakultäten in Kanada, den USA, Schottland oder Skandinavien bereits viele Jahre nach reformierten Ausbildungskonzepten unterrichteten , . An ihm wurden - insgesamt elf Jahre lang - jährlich 63 Studierende immatrikuliert, um an einem nach internationalen Standards ausgerichteten Curriculum ausgebildet zu werden. Er war der erste Reformstudiengang nach Modellstudiengangsklausel an den deutschen medizinischen Fakultäten und vielleicht auch der revolutionärste. Als "Pilotprojekt zur Erprobung einer grundsätzlichen Reform des Medizinstudiums in der Bundesrepublik Deutschland" gedacht, ermöglichte er zum einen die Annäherung Deutschlands an die internationalen Entwicklungen, zum anderen wurde er das Modell für viele der folgenden Reformansätze. Wie der RSM entstehen konnte, wer diese Revolution und warum initiierte, wer sie am Laufen hielt und dabei auch auf Gegnerschaft stieß und unter welchen sozialen und politischen Rahmenbedingungen sich dies abspielte, davon wird im ersten Teil des Beitrages die Rede sein. Gegenstand des zweiten Teils sind die Grundsätze, nach denen das Curriculum entwickelt wurde. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Sicherung der Qualität des RSM. Den Abschluss bildet der vierte Teil mit dem Ende des RSM

    Survey results

    No full text
    Background: Changes in requirements governing licensing regulations for physicians in Germany (ÄAppO) in 2002, has led to complex discussions within the German Society of Medical Sociology (DGMS). In order to support the process of curricular agreement, the DGMS workgroup entitled 'teaching' conducted a survey on how the doctor-patient relationship is taught in medical sociology. Method: The survey was conducted in spring 2005 via e-mail. A standardized questionnaire including a total of thirty educational objectives comprised the survey, whereby each objective was evaluated by five criteria. Thirteen experts in the field of medical sociology variously representing eleven medical faculties responded. According to suggested methods of the Delphi survey, means and ranges were calculated. Results: Of the thirty educational objectives surveyed, two were evaluated negatively by a majority of individuals. Twenty objectives showed variances in evaluation (i.e., controversial objectives). Eight objectives, for example, the social framing of the doctor-patient relationship, the elaborateness of language use, or the asymmetry of the doctor-patient relationship, were generally judged positively. Controversial objectives revealed some areas of contradiction. Some objectives - for example, exploring the social background of a patient - were evaluated as important items but were not frequently taught during regular sociology courses. Conclusions: The results show an interesting picture of present teaching practices in eleven medical faculties and will likely stimulate further discussion in the field of medical sociology. The response rate and discussions held in recent years demonstrate the need to discuss questions of relevance to medical education before a wider audience, both within the DGMS and other disciplines. Educational objectives and didactic methods need to be further developed to bring teaching in step with actual practice as well as to make it more multifaceted.Hintergrund: Die 2002 eingeführte neue Ärztliche Approbationsordnung (ÄAppO) löste in der Fachgesellschaft Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS) eine vielschichtige Diskussion aus. Um den Prozess der curricularen Verständigung zu forcieren, wurde von der AG Lehre der DGMS eine Befragung zum Thema Arzt-Patientin-Beziehung im medizinsoziologischen Unterricht durchgeführt. Methode: Die Befragung fand im Frühjahr 2005 per E-Mail statt. Instrument war ein standardisierter Fragebogen mit insgesamt dreißig Lernzielen, welche nach fünf Kriterien beurteilt werden sollten. Insgesamt 13 ExpertInnen aus Instituten der Medizinischen Soziologie an elf Medizinischen Fakultäten antworteten auf die Befragung. Die Daten wurden EDV-gestützt erfasst. In Anlehnung an die für Delphiverfahren empfohlenen Methoden wurden arithmetische Mittel und Streuungsmaße berechnet. Ergebnisse: Von den insgesamt dreißig Lernzielen wurden zwei von der Majorität der Befragten negativ beurteilt. Zwanzig weitere zeigten Beurteilungsvarianzen. Acht Lernziele, wie die soziale Rahmung der Arzt-Patientin-Beziehung, die elaborierte Sprache oder auch die Asymmetrie der Arzt-Patientin-Beziehung, wurden kollektiv positiv eingeschätzt. Bei den Lernzielen mit Beurteilungsvarianzen werden Widersprüche sichtbar. Bei einigen Lernzielen, wie etwa der Erhebung einer Sozialanamnese, klaffen erkannte Relevanz und praktische Umsetzung auseinander. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse bezüglich der gegenwärtigen Lehrpraxis zum Thema Arzt-Patientin-Beziehung an elf Medizinischen Fakultäten geben Orientierungen für weiterführende Diskussionen in der Medizinischen Soziologie. Zum einen führen die Antwortquote und die Diskussionspraxis der letzten Jahre zu der Schlussfolgerung, dass die Diskussion in der Fachgesellschaft über den Kreis der Fachvertreter resp. der langjährig in der Lehre Tätigen hinaus geführt werden sollte. Zum anderen zeigen die Ergebnisse, dass eine auf unterschiedlichen Ebenen geführte Diskussion dazu führen kann, den Unterricht noch praxisnäher und inhaltlich facettenreicher zu gestalten

    Soziale Kompetenzen als Ziel ärztlicher Ausbildung

    No full text

    Integration of gender-specific contents into the medical education at the Charité - Universitätsmedizin Berlin

    No full text
    Introduction: Knowledge derived from gender specific research is more and more integrated into the medical education. In Germany this process is developing with a certain delay compared to other Anglo-Saxon or Scandinavian countries. Our survey examines for the first time to what extend gender specific aspects have been integrated into the medical education at the Charite Universitaetsmedizin Berlin. Material and Methods: Topics like gender specific learning objectives and their implementation in the own field were evaluated by means of a standardized questionnaire, differentiated for professors, medical teachers and course coordinators as well as for sex in qualitative and quantitative categories. Results: 30 different fields of medicine took part in this study and revealed a number of important topics with gender specific differences. These contents are integrated into the medical education with relatively simple methods by 70% of the participating professors and medical teachers. In general there is only little interest in spending time for further qualification or the development of a curriculum for the field of gender medicine. Female participants of this study were significantly more interested in gender medicine aspects (p=0,017 development of the medical curriculum). Conclusion: This study underlines the need for official learning objectives containing gender differences during the medical education at the Charite Berlin. A great number of the teaching staff reveals a positive attitude towards these contents and integrates a lot of them. These efforts should be supported by more gender specific teaching material and personal investment into the curricular development.Zielsetzung: Die Erkenntnisse der Geschlechterforschung finden zunehmend Eingang in die medizinische Ausbildung von ÄrztInnen. Dabei steht Deutschland verglichen mit vielen englischsprachigen und nordeuropäischen Ländern noch am Anfang einer Entwicklung. Die vorgelegte Bestandsaufnahme untersucht, welchen Stellenwert geschlechterspezifische Fragestellungen in der Lehre an der Charité Universitätsmedizin Berlin haben. Methodik: Mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens wurden verschiedene Themenbereiche wie geschlechtsspezifische Lernziele und die Umsetzung im eigenen Fach quantitativ und qualitativ für ProfessorInnen, DozentInnen und LehrkoordinatorInnen sowie nach Geschlecht erfasst. Ergebnisse: 30 verschiedene Fächer haben an der Bestandsaufnahme teilgenommen und dabei eine Reihe von Themenkomplexen mit geschlechterspezifischen Unterschieden zusammengetragen. Bisher werden solche Themen nur mit relativ einfachen Mitteln in der Lehre durch etwa 70% der angeschriebenen ProfessorInnen und DozentInnen umgesetzt. Insgesamt besteht aber wenig Interesse der Lehrenden an zusätzlichem Zeitaufwand für Qualifizierung oder Curriculumsentwicklung in diesem Bereich. Die weiblichen Teilnehmenden standen dem Thema 'Geschlechterunterschiede in der Medizin' signifikant offener gegenüber (p=0,017 Interesse an Curriculumsentwicklung). Schlussfolgerung: Es gibt einen Bedarf an formulierten Lernzielen für Themenkomplexe mit Geschlechteraspekt im Curriculum des Medizinstudiums an der Charité Berlin. Eine Vielzahl von Lehrenden steht diesen Themenkomplexen offen gegenüber, unterrichtet solche Inhalte bereits und sollte in der Curriculumsentwicklung sowie mit Material bei der Umsetzung im Rahmen ihrer Lehrtätigkeiten unterstützt werden
    corecore