37 research outputs found

    EUMC - Vielfalt und Gleichheit fuer Europa Jahresbericht 1999

    No full text
    'Dieser Bericht untersucht den Stand des Rassismus, der Fremdenfeindlichkeit und des Antisemitismus in den fuenfzehn Mitgliedstaaten der Europaeischen Union. Das EUMC legt eine weit gefasste Interpretation von Rassismus zugrunde und schliesst darin eine Reihe von Vorfaellen ein, die in ihren Auswirkungen rassistisch sind.... Dieser Bericht geht nicht Land fuer Land vor, sondern untersucht verschiedene Themen anhand von Beispielen aus den Laendern, um Bereiche aufzuzeigen, welche eine erhoehte Aufmerksamkeit der Regierungen erfordern, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verallgemeinern und auf das ganze Land ausdehnen. Die in diesem Bericht genutzten Informationsquellen reichen von eigenen Projekten des EUMC, offiziellen Veroeffentlichungen der EU-Organe, Regierungsveroeffentlichungen ueber wissenschaftliche Studien bis hin zu NGO-Berichten. Der Bericht 1999 schenkt zwei wichtigen Bereichen besondere Aufmerksamkeit, die mit dem Phaenomen des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit und seiner Bekaempfung auf europaeischer Ebene verbunden sind, naemlich dem Internet sowie den Gesetzesinitiativen, die von der Europaeischen Kommission vorgeschlagen werden. Der Bericht untersucht den Rassismus in der oeffentlichen Sphaere, die die Bereiche des Strafvollzugs, Bildung, Beschaeftigung, Wohnungspolitik und Bereitstellung von Guetern und Dienstleistungen einschliesst. Er bietet auch Beispiele bewaehrter Praktiken, wo Regierungen und andere Stellen Probleme erkannt und innovative Loesungen versucht haben.' (Textauszug)SIGLEAvailable from http://www.eumc.at/publications/ar99/AR99-DE.pdf / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    3. V. 15b–16: Eine Nachinterpretation

    No full text
    corecore