10 research outputs found

    Red carpet for investors? An analysis concerning the selection of planning instruments and the duration of the planning process for the preparation of development plans for large-scale retail projects

    No full text
    International audienceZusammenfassung Bei der Neuansiedlung von Vorhaben möchten Investoren zĂŒgig und unkompliziert genau dort ein Planungsvorhaben realisieren, wo sie optimale Standortbedingungen vorfinden. FĂŒr viele Kommunen ist eine Neuansiedlung eines großen Unternehmens-wie bspw. eine Ansiedlung des Möbelriesen IKEAaus wirtschaftlichen GrĂŒnden vorteilhaft, weshalb dem Investor bestenfalls von der planenden Gemeinde bei der Vorhabenrealisierung keine Steine in den Weg gelegt werden. Als TrĂ€gerin der Planungshoheit hat die Kommune bei der Aufstellung von BebauungsplĂ€nen zur Schaffung von Planungsrecht die Entscheidung ĂŒber die Wahl des Planungsinstruments zu treffen, sie kann aber ebenso die Dauer des jeweiligen Verfahrens beeinflussen um dem Investor die Ansiedlung so attraktiv wie möglich zu gestalten. Am Beispiel der internationalen Möbelhauskette IKEA zeigt dieser Beitrag, inwiefern eine Einflussnahme der Investoren auf die planende Gemeinde anhand der Wahl des Planungsinstruments und anhand der Dauer eines Planungsverfahrens messbar ist. BezĂŒglich der vom Gesetzgeber bereitgestellten Planungsinstrumente wird unter BerĂŒcksichtigung verschiedener planerischer Aspekte analysiert, ob das Planungsrecht mittels eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gemĂ€ĂŸ § 12 BauGB oder per Angebotsplanung erlangt wurde. Inwiefern sich eine Einflussna

    R

    No full text

    A spatial explicit scenario method to support participative regional land-use decisions regarding economic and ecological options of short rotation coppice (SRC) for renewable energy production on arable land: case study application for the Göttingen district, Germany

    No full text
    corecore