3 research outputs found

    Kompetenzorientierte Bachelor- und Masterstudien : ein Einblick in aktuelle Entwicklungen an Schweizer Fachhochschulen

    Get PDF
    «Erworben im Rahmen der Schweizer Nationallizenzen (http://www.nationallizenzen.ch)»Vor zehn Jahren wurde in der Schweiz mit der Eröffnung der ersten Fachhochschulen ein neuer Hochschultypus geschaffen und mit einem Leistungsauftrag für Aus- und Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung und Dienstleistungen für Dritte betraut. Nach der Aufbauphase war die Frage, wie die bildungspolitische und- theoretische Diskussion an den Fachhochschulen umgesetzt werden kann. Zwei ausgewählte Entwicklungen am Beispiel der Fachhochschulen für Soziale Arbeit in der Schweiz

    Forschungs- und theoriebasierte Studiengangentwicklung

    No full text
    lm vorliegenden Beitrag stellen wir am Beispiel der Entwicklung des Studiengangs Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz vor, wie auf der Grundlage bildungs- und gesellschafstheoretischer Vergewisserungen sowie verschiedener empirischer Untersuchungen ein Studiengang in einem iterativen Prozess entwickelt wurde und welches dabei die Chancen und Herausforderungen für die beteiligten Akteurinnen und Akteure sind. Kernstück der Ausführungen bildet zum einen die Auseinandersetzung mit dem Bildungs- und Kompetenzbegriff sowie zum anderen die Darlegung der Fundierung und Entwicklung eines dreistufigen Kompetenzprofils als Grundlage für die Entwicklung des Studienprogramms
    corecore