26 research outputs found

    Mehrphasen-Coriolis-Durchflussmessgerät

    No full text
    Durchflussmeßgerät (200) miteinem schwingfähigen Strömungsrohr (215);einem an das Strömungsrohr (215) angeschlossenen Treiber (210), der im Betrieb dem Strömungsrohr (215) eine Bewegung verleiht;einem an das Strömungsrohr (215) angeschlossenen Sensor (205) zum Abfühlen der Bewegung des Strömungsrohres (215) und zum Erzeugen eines Sensorsignals; und einer Steuerung (104), die an den Sensor (205) angeschlossen ist, um das Sensorsignal zu erhalten, und die im Betrieb einen ersten Durchfluss einer ersten Phase innerhalb eines zweiphasigen Flusses durch das Strömungsrohr (215) bestimmt und einen zweiten Durchfluss einer zweiten Phase innerhalb des zweiphasigen Flusses bestimmt;wobei die Steuerung (104) an einen Gasanteilsensor (235) angeschlossen ist, der im Betrieb den Gasanteil in dem zweiphasigen Fluss misst, die Steuerung (104) im Betrieb den gemessenen Gasanteil empfängt und den ersten Durchfluss der ersten Phase basierend auf dem gemessenen Gasanteil bestimmt und den zweiten Durchfluss der zweiten Phase basierend auf dem gemessenen Gasanteil bestimmt, wobei die erste Phase ein Gas und die zweite Phase eine Flüssigkeit umfasst,wobei die Steuerung (104) dazu betriebsfähig ist, auf Basis des ersten Durchflußes bzw. des zweiten Durchflußes eine erste Leerrohrgeschwindigkeit der ersten Phase und eine zweite Leerrohrgeschwindigkeit der zweiten Phase zu bestimmen

    Work fatalities, bereaved families and the enforcement of OHS legislation

    Full text link
    © 2019, Australian Labour and Employment Relations Association (ALERA), SAGE Publications Ltd, Los Angeles, London, New Delhi, Singapore and Washington DC. There has been considerable research and policy debate over the enforcement and decriminalization of occupational health and safety legislation, particularly regarding its capacity to deal with serious harm. Reference has been made to community attitudes to work fatalities, but the perspectives of those most directly affected, the bereaved families, have received little attention. Drawing on evidence from detailed interviews with 44 Australian family members, this article seeks to rectify this omission. Findings highlight the importance of investigative and prosecutorial processes to bereaved families who seek justice, some assurance that culpable behaviours are not condoned, and the implementation of measures to prevent a recurrence. However, reinforcing previous research critical of the degree of enforcement and advocating for a more readily implementable offence of industrial manslaughter, the vast majority of those interviewed were critical of the processes that occurred. Far from assisting, these processes generally left families very dissatisfied with their experiences
    corecore