1,061 research outputs found

    die tschechisch-deutsche Initiative zum Dialog ĂĽber eine Ă–kologische Steuerreform in Tschechien

    Get PDF
    Politische Dialoge sind eine Form des Transfers von politischen Konzepten, Ideen und Überzeugungen. Die Untersuchung eines solchen bilateralen Dialogprozesses in seinen Entstehungsbedingungen und spezifischen Charakteristika bildet den Kern der vorliegenden Studie. Die tschechisch- deutsche Initiative für einen Dialog über eine Ökologische Steuerreform in der Tschechischen Republik wurde als Pilotprojekt mit dem Anspruch entwickelt, als Mustervorhaben für eine weitere Anwendung bei Vorbereitungen der ökologischen Steuerreform in Ländern Mittel- und Osteuropas Verwendung zu finden. Vor diesem Hintergrund ist diese Begleitstudie durch die Fragestellung motiviert, wie ein solcher Dialogprozess gestalten werden muss, um auf kommunikativen Wege zu erreichen, dass politische Konzepte, die in einem fremden Kontext entwickelt wurden, von den potenziellen Importeure für politisch wünschbar und übertragbar gehalten werden. Um diese Frage zu beantworten, fokussiert die Studie zunächst auf die Schlüsselakteure des Transfers (WER), fragt nach dem Objekt des Transfers (WAS) und thematisiert dann das „WIE“ eines solchen Transfers politische Inhalte. Kernthese der hier vorgelegten Analyse ist, dass Erfahrungen anderer Länder nur dann einen wie auch immer gearteten Input haben werden, wenn die Bedingungen im potenziellen Übernehmerland in den Kommunikationsprozess integriert sind. Was wie eine Binsenweisheit klingen mag, erfordert jedoch ein hohes Maß an konzeptioneller Aufmerksamkeit und kritischer Überprüfung der Übertragbarkeit von Argumenten und Überzeugungen. Dies stellt eine zentrale Anforderung insbesondere an bilaterale politischen Dialogen dar, in denen „good practice“ vermittelt werden soll. Hegemonie zu vermeiden, wird zum Kriterium des Unterschieds zwischen „Lernen“ und „belehrt werden“

    Potentiale und Grenzen

    Get PDF
    Comparative policy analysis revealed the phenomenon that certain national environmental policy initiatives have been adopted by a variety of countries. This empirical finding inspired the research interest: What are the reasons for this observable spreading? Is it coincidence, is it lesson-drawing, competition, emulation or is it the result of decreasing nation state’s discretion due to mandatory compliance requirements of international law? The concept of policy diffusion has been found quite suitable to analyse the spreading of different environmental policy innovations. The analysis of diffusion processes is a challenging endeavour as it has to consider a complex interplay of three factors: International and transnational factors which horizontally and vertically interlink jurisdictions and enable the transfer of policy content; national factors which filter experiences from abroad and determine national responsiveness to external stimuli; and the characteristics of the policy innovation which may indicate its “diffusablity”. This research note is a synthesis of findings of the project on “The Diffusion of Environmental Innovations as an Aspect of Globalisation” financed by the Volkswagen Foundation. It confronts central assumptions of diffusion research with the findings of various project researchers. The empirical core of the project consists of a set of data concerning the adoption of 21 environmental policy innovations in 48 countries over a time period of 50 years. In a first step the paper analyses whether across all of the 21 environmental innovations typical pattern of spread can be identified in order to detect those channels of diffusion which seemingly further diffusion processes. Following up this discussion the paper debates international factors which are assumed to have an crucial impact on the pattern of diffusion. Within this section interrelations with other types of global or regional governance are discussed. This comprises both special features of the EU context as well as the impact of global norms. After giving a short overview concerning the micro-foundations of the diffusion effects of international stimuli the paper proceeds to discuss the restrictions in the diffusion process, which heavily depend on innovation characteristics and national capacities to innovate. The paper concludes with raising new research questions in order to inspire the scientific debate on globalisation and policy convergence

    Phänomen zwischen Policy-Lernen und Oktroi ; Überlegungen zu unfreiwilligen Umweltpolitikimporten am Beispiel der EU-Osterweiterung

    Get PDF
    Dieser Aufsatz setzt sich mit einer von der Policy-Transfer-Forschung bisher vernachlässigten Seite des Phänomens – dem erzwungenen Transfer auseinander. „Konditionalität“ der Leistungsvergabe bildet in einer global vernetzten, aber asymmetrisch interdependenten Staatenwelt einen wichtigen Bestandteil des Handlungsrepertoirs internationaler Organisationen und mächtiger Staaten zur Verbreitung politischer Instrumente, Programme und Ansätze. Im Mittelpunkt dieses Aufsatzes steht die Erörterung der Frage, ob der Transfer von Politikinhalten, die im importierenden Land nicht nachgefragt wurden, zur Zielerreichung der absichtvoll handelnden Politikexporteure beitragen wird

    Vom Sinn, der Machbarkeit und den Alternativen einer progressiven Tarifsteuerung

    Get PDF
    Diese Studie widmet sich einem Tarifansatz, der Anreize zur Stromeinsparung auf der Nachfrageseite setzt: dem progressiven Tarif. Sie ist durch die im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) formulierte Zielsetzung motiviert, Stromeffizienzpotenziale auf Angebots- und Nachfragseite durch Tarifsteuerung zu erschließen. In dieser Studie wird einerseits die Wirksamkeit progressiver Tarife untersucht, um zu klären, ob ein solches Tarifmodell ein sinnvolles Steuerungsinstrument zur Senkung des Stromverbrauchs ist und was dessen Wirkungsweise determiniert. Andererseits werden die politischen, rechtlichen und technischen Durchsetzungsbedingungen eines progressiven Stromtarifmodells in Deutschland diskutiert, um zu klären, ob es auch ein machbares Instrument ist. Dabei wird insbesondere geprüft, inwiefern Erfahrungen anderer Länder für die Entwicklung entsprechender Politikoptionen fruchtbar gemacht werden können. Im Mittpunkt steht vor allem die Frage, welche Ausgestaltungsvarianten mit den Bedingungen eines liberalisierten Strommarktes kompatibel sind. Die Analyse kommt hinsichtlich der Frage der Machbarkeit progressiver Tarife in Deutschland zu dem Ergebnis, dass für die Einführung einer progressiven Tarifstruktur rechtliche Veränderungen von hoher Eingriffsintensität notwendig wären. Diese würden eine Korrektur bzw. eine Ergänzung des bisher favorisierten nachfragorientierten und wettbewerblichen Ansatzes bei der Konzeption von Politikmaßnahmen zur Erreichung von Stromeffizienzzielen erfordern. In einem abschließenden Kapitel werden die grundlegenden Problemfelder der Einführung einer progressiven Tarifstruktur in Deutschland zusammengefasst. In einem knappen Ausblick werden breitere Politikansätze diskutiert, in die diese Art der Tarifsteuerung eingebettet werden könnte

    New trends and their implications for the German energy transition process

    Get PDF
    In this paper I discuss very recent developments in the post-2020 climate and energy policy framework of the European Union as well as their implications for the German energy transition process. In a first step, I analyze how the need for the planned modifications of the European strategy is framed. I argue that the European Commission obviously sparked off a new round in tackling a longstanding governance dilemma between European market integration and regulatory diversity among Member States regarding energy and environmental issues. In a second step, I take a closer look at the implications of these changes at the European level for the German energy transition pathway. I argue that supranational pressure to adapt national energy policies to internal market rules coincides with the dominant domestic framing of the need for market integration of renewable energies. This interplay of problem framings, on the one hand, and the discretionary power of the European Commission to control competition rules, on the other, explains the very recent instrumental shift in the German national support scheme for renewable energies. Subsequently, I debate various governance options for dealing with the implications of the proposed new European approach to energy and climate policy, both against the backdrop of the particular German way of energy transition as well as against the backdrop of general transition challenges

    Evidence from the German Auction Scheme

    Get PDF
    “Community energy” is a highly contested issue not only in the German energy transition governance but also in the recent legislative procedure to recast energy market legislation within the EU’s “Winter Package”. This paper analyses the effects of the privileges for “community energy actors” in the German auction scheme for on-shore wind energy. Those privileges aim to guarantee a level playing field for small actors and to enhance societal acceptance. The results of the first rounds of auctions did not merely reveal an acceptable level of losses due to recognized trade-offs between policy objectives. Instead, the results indicate a complete failure regarding all three objectives of the revised support scheme for renewables—controlled renewable energy expansion, actor plurality and cost efficiency. The paper discusses whether the policy motivations translate appropriately into legislation. It suggests differentiating clearly the economic risks for small actors from the added value that is attributed to community energy actors. De-coupling these—often mixed—motives behind the demands for actor plurality unveils policy approaches that more adequately fit with these distinct motives. The paper finally proposes rather to integrate the politically desired values into the bid evaluation criteria instead of granting privileges to specific actors that are assumed to provide these values

    The case of residential photovoltaics

    Get PDF
    This report maps the regulatory features underpinning prosumer activities in Germany. It is structured according to a case study design which was developed to compare different countries and to draw respective lessons on policies which enable the prosumer uptake. With a total installed capacity of 38 GW (2015) PV power has reached a stage of systemic importance for the whole power system. Although residential PV (<10 kWp) accounts for only 13 percent of total installed PV capacity, it is an important segment for several reasons. “Prosuming” — although never defined as an official term in Germany — is both a subject and a driver of the adaptive legislation on the RES support scheme and on system integration of RES. It is the result of a dynamic incentive structure set by both regulatory provisions as well as by market developments and the permanent interplay between these factors, rather than as a result of a targeted prosumer policy. Thus, the challenge this case study is confronted with is to map these factors and their respective interplay over a rather long period of time

    Vorschlag fĂĽr eine Problemdefinition und Diskussion des MaĂźnahmenportfolios

    Get PDF
    Die Diskussion um die deutsche Energiewende ist derzeit dominiert durch eine Debatte um die Tragbarkeit der Kosten. „Energiearmut“ wird dabei von verschiedensten Akteuren als Schlagwort in den Diskurs eingebracht. Aber weder existiert in Deutschland eine konsensuale Begriffsdefinition, noch gibt es einen politischen Konsens darüber, ob es einer solchen überhaupt bedarf. Ziel dieser Studie ist es, einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion zu leisten und „Energiearmut“ von einem politischen Kampfbegriff in eine handlungsleitende Definition zu transformieren, die Ansatzpunkte für eine verteilungsgerechtere Politik der Energie-wende offenbart. In einem ersten Abschnitt setzt sich die Studie mit der aktuellen deutschen Debatte um das Thema „Energiearmut“ auseinander und konfrontiert diese mit der weiter fortgeschrittenen britischen Diskussion und politischen Strategie zur Bekämpfung von „fuel poverty“. Aus dieser Auseinandersetzung werden Schlüsse für eine adäquate Problemdefinition in Deutschland gezogen und problemspezifische Lösungsansätze identifiziert. „Energiearmut“ wird in diesem Papier als ein strukturelles Problem einkommensschwacher Haushalte definiert, einen notwendigen Bedarf an Energiedienstleistungen nur zu überproportional hohen Kosten oder nur unzureichend decken zu können. Geringe Einkommen und hohe Energiepreise werden dabei als konstituierende Faktoren, mangelnde Energieeffizienz von Wohngebäuden und energieverbrauchenden Geräten dagegen als wichtigste strukturelle Ursache definiert. Wie groß dieses spezifische Problem in Deutschland ist, stellt eine empirische Frage dar, für die es bisher keine ausreichende Datengrundlage gibt. Anhand der Problemdefinition werden in einem nächsten Abschnitt das in Deutschland bereits vorhandene Maßnahmenportfolio sowie das von Experten vorgeschlagene Instrumentarium einer kritischen Analyse und Bewertung unterzogen: 1) Zunächst wird das sozialpolitische Maßnahmenportfolio – insbesondere die sozialhilfe-rechtliche Festlegung der Regelbedarfe für die Haushaltsenergiepauschalen - auf den Prüfstand gestellt. Anhand empirischer Daten und eigener Berechnungen kann gezeigt werden, dass die staatlichen Transferleistungen für Haushaltsenergie tendenziell eine Unterdeckung des tatsächlichen Energiebedarfs darstellen, welcher einkommensschwache Haushalte nicht durch eine Umschichtung ihrer sonstigen Konsumausgaben entgegenwirken können. 2) Des Weiteren werden die in der Diskussion um die Kosten der Energiewende prominent vertretenen Vorschläge einer sozialverträglichen Gestaltung der Strompreise einer Analyse unterzogen. Sowohl sozial motivierten Vorschlägen zur Stromsteuersenkung als auch für eine progressive Stromtarifgestaltung wird anhand von Berechnungen und einfachen Modellierungen eine geringe oder gar fehlende Entlastungswirkung für einkommensschwache Haushalte sowie eine hohe Zielgruppenungenauigkeit bescheinigt. 3) Schließlich wird in der Studie das deutsche effizienzpolitische Maßnahmenportfolio hinsichtlich seiner Wirkungen, insbesondere hinsichtlich seiner Verteilungseffekte, untersucht. Denn in einer Effizienzpolitik, die zur Senkung des Energieverbrauchs führt, liegt nach Meinung der Autorin der Schlüssel für eine sozialverträgliche Gestaltung der Energiewende. Dies gilt allerdings nur dann, sofern jene, die einen größeren Anteil ihres Budgets für Energie ausgeben, auch Nutznießer effizienzpolitscher Maßnahmen sind. Denn aufgrund der vorrangig umlagefinanzierten Natur energie- und effizienzpolitischer Maßnahmen schultern einkommensschwache Haushalte andernfalls einen aus Gerechtigkeitsperspektive fragwürdigen höheren Beitrag für den Umbau des Energiesystems als ökonomisch stärkere Haushalte. Die vorliegende Studie zeigt, dass das gegenwärtige effizienzpolitische Maßnahmenportfolio negative Verteilungseffekte der Politik der Energiewende nicht adäquat kompensiert. Sogar das Gegenteil ist der Fall: die negativen Verteilungseffekte werden partiell noch verstärkt durch eine nicht–intendierte, aber faktische Exklusion einkommensschwacher Haushalte vom Nutzen effizienzpolitischer Maßnahmen. Die Studie schließt mit einem Plädoyer dafür, die Entlastung einkommensschwacher Haushalte bei der Transformation des Energiesystems nicht allein in den Verantwortungsbereich staatlicher Sozialpolitik zu delegieren. Zwar wird die Erhöhung sozialer Transferleistungen angesichts der konstatierten Deckungslücke zwischen Energiebedarf und Transferleistung als kurzfristig notwendig erachtet. Eine Anpassung von Transferleistungen an steigende Energiepreise ist aber dort nicht hinreichend, wo nicht das geringe Einkommen allein, sondern hohe Verbrauchsmengen aufgrund mangelnder Energieeffizienz von Stromanwendungen und/oder Gebäuden ursächlich für hohe und nicht mehr tragbare Energiekosten verantwortlich sind. Notwendig ist daher eine Effizienzpolitik, die nicht nur hinsichtlich der Höhe der erschließbaren Einsparpotenziale Prioritäten setzt, sondern auch hinsichtlich der Zielgruppen, die Effizienzinvestitionen nicht aus eigener Kraft tätigen oder Investitionsumlagen nicht tragen und daher die Vorteile effizienterer Energieanwendungen nicht nutzen können. Um die Sozialverträglichkeit der Transformation des Energiesystems nicht zu gefährden, muss das Thema „Energiearmut“ nicht nur öffentlichkeitswirksam und wahltaktisch, sondern systematisch in den Blickpunkt der Politik rücken. Entscheidend wird dabei sein, stärker als bisher Diskursarenen zu öffnen, in denen der bislang eher separat geführte sozial- und wohlfahrtsstaatliche Diskurs mit dem ebenfalls eher separat geführten energie- und umweltpolitischen Diskurs zusammengeführt wird. Nur so lassen sich innovative Strategien und konkrete Maßnahmen für eine sozialverträgliche Gestaltung der Energiewende entwickeln
    • …
    corecore