641 research outputs found
Influence of Cytokines and Autologous Lymphokine-Activated Killer Cells on Leukemic Bone Marrow Cells and Colonies in AML
We have already shown that cytokine cocktails (IL-1 beta, IL-3, IL-6, SCF, GM-CSF) and/or lymphokine-activated killer (LAK) cells can reduce the amounts of clonal, CD34-positive mononuclear bone marrow cells (BM-MNC) in acute myeloid leukemia (AML). In addition, the influence of those cocktails and/or LAK cells on the clonogenic potential of AML BM-MNC was investigated. BM colonies cultured in agar during different stages of the disease were immunophenotyped in situ: 17 patients at diagnosis, 14 patients in complete remission, 8 patients at relapse, 8 healthy donors. A significant reduction in leukemic cells and colonies positive for CD34 after in vitro culture of BM-MNC with cytokine cocktails was achieved with all samples obtained at diagnosis (n = 8, p < 0.01), in 6 of 8 cases in complete remission but only in 2 of 6 cases at relapse. Cytokine cocktails stimulated granulopoiesis as well as B and T lymphopoiesis. Colonies with leukemic phenotype could never be detected in healthy BM. A significant reduction in leukemic colonies was achieved by coculture of BM-MNC (uncultured or cytokine precultured) with autologous LAK cells in all 4 cases at diagnosis and in 1 case at relapse. An additive effect of in vitro cytokine preincubation of BM samples on the leukemia-reducing effect of LAK cells could be demonstrated in all samples studied (p <0.001; diagnosis: n = 10, relapse: n = 3, complete remission: n = 7). Patients had a better prognosis if CD34-positive colonies in AML could be reduced by cytokine incubation (p = 0.03) or coculture with autologous LAK cells in vitro (p = 0.04). Our data show that cytokines as well as LAK cells alone and in combination can reduce, however not eliminate clonogenic AML cells. Such mechanisms might be responsible for maintaining stable remissions in AML. Copyright (C) 2001 S. Karger AG, Basel
Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
Fragestellungen der Existenzgründung und Unternehmensnachfolge erfordern gleichermaßen die Berücksichtigung rechtlicher und ökonomischer Aspekte. Das Planspiel ermöglicht als interdisziplinäre Lehr- und Forschungsmethode die Erfassung der komplexen Wirkungszusammenhänge und damit eine problemorientierte Gesamtbetrachtung. Als aktive Lehrmethode eingesetzt, lassen sich den Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen effizient vermitteln. Darüber hinaus ist das Planspiel als Forschungsmethode geeignet, Annahmen und Zusammenhänge im Bereich der Existenzgründung und Unternehmensnachfolge zu überprüfen und Theorien zu bilden.Questions of business startup and enterprise follow-up require equally the consideration of legal and economic aspects. Planning games as interdisciplinary teaching and research method are intended to give a problem oriented general survey and to reveal complex effect connections. Used as an active teaching method, skills of logical reasoning and legal and economical competencies are developed and participants are encouraged to consider broader questions. Beyond that the planning game is suitable as research method to examine assumptions and connections within the range of the business startup and enterprise follow-up and to form theories
Rechtliche Rahmenbedingungen einer 'deutschen' Limited
Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs können sich Existenzgründer innerhalb der Gesellschaftsrechte der EU-Mitgliedstaaten eine für ihre Bedürfnisse geeignete Rechtsform aussuchen. Dabei sind wirtschafts- und steuerrechtliche Aspekte bedeutende Kriterien bei der Auswahl. Deutsche Existenzgründer entscheiden sich trotz ausschließlicher Geschäftstätigkeit in Deutschland statt für eine deutsche GmbH zunehmend für die Gründung einer Limited in Großbritannien, um anschließend diese Rechtsform nach Deutschland zu tranferieren. Es stellt sich daher die Frage nach den Rahmenbedingungen für diese 'deutsche' Limited, die sich als Alternative zur GmbH anbietet.According to the judicature of the European Court of Justice deciding in favour of the freedom of establishment, entrepreneurs can chose their favourite company law and company form among the different legal systems of EU Member States. Their choice will be influenced by different criteria whereas economic and tax law aspects are dominant. An increasing number of German entrepreneurs prefer to found a U. K. Limited as a pseudo-foreign company instead of a German GmbH. Afterwards the foreign company is transferred to Germany, where it has to be acknowledged as such. In this situation, the particularity of such a 'German' Limited has to be examined and it has to be asked to what extent the application of host state law to pseudo-foreign companies make sense
Gründungsaktivitäten im Handelsregisterbezirk Lüneburg: Eine empirische Studie zur Unternehmergesellschaft
Die Unternehmergesellschaft ist als neue Erscheinungsform der GmbH entwickelt worden, die den Bedürfnissen der Praxis entgegenkommen und vom Ansehen der GmbH profitieren soll. Der Regelungsaufwand wurde in § 5a GmbHG auf ein Minimum reduziert, ohne die bei der Gründung gestellten Seriositätsanforderungen zu beeinträchtigen. Durch Verzicht auf vorgegebenes Mindeststammkapital sollen Existenzgründungen vor allem im Bereich von Branchen mit geringen Eigenkapitalerfordernissen gefördert und es auch kapitalschwachen Existenzgründern ermöglicht werden, das Haftungsrisiko zu begrenzen. In einem empirischen Teil werden die bislang im Handelsregisterbezirk Lüneburg gegründeten Gesellschaften erfasst und anhand verschiedener Kriterien typisiert. -- The German 'Unternehmergesellschaft' has been developed as a new manifestation of the traditional German 'GmbH', which should implement the needs of practice and profit from the reputation of the 'GmbH'. Regulation has been reduced to a minimum of one paragraph, but the seriousness prerequisites for the establishment of the enterprise have not been impaired. Especially business start-ups in the range of industries with small own capital requirements are to be encouraged and by renouncement of a given minimum capital even entrepreneurs without capital are able to limit their liability risk. In an empirical part the companies established in the Register of Companies in the district Lunenburg are seized and typed on the basis of different criteria.Unternehmergesellschaft,Handelsregisterbezirk Lüneburg,Kapitalgesellschaft,Existenzgründung,Mindeststammkapital,Haftungsbeschränkung,business startup,enterprise,minimum capital,limited liability,corporation,Register of Companies,Lunenburg
Construction of the spatial development model of a city based on vertical planning concepts
Formation of an urbanistic approach to the study of the urban environment is based on the understanding of how the systems of support and spatial planning can be implemented. The relevance of the study is determined by the fact that urban planning in a traditional way when using horizontal space, may not always affect areas that will ensure expansion and improve the quality of life in cities. The novelty of the study is determined by the fact that vertical planning does not always allow using the general forms and structures of urban planning concepts. The authors have determined that particular importance in planning should be given to the design of the visual environment for the urban area. The paper presents a model for designing a vertical environment and defines the principles of modelling high-rise design concept. It is shown that modelling should be carried out online using real-time technologies. The practical significance of the study is determined by the fact that the construction of the developed model is possible only with the use of spatial modelling technologies on high-resource systems. Obtaining three-dimensional models is assumed in the structure of stereo modelling not only of buildings, but also of accompanying objects that can act as infrastructural assets
Das Gefängnis als staatliche Bauaufgabe dargestellt am Beispiel der Kölner Strafanstalt "Der Klingelpütz" (1834-1838 und 1843-1845)
Die Arbeit fragt nach den Voraussetzungen, die das Gefängnis zur staatlichen Bauaufgabe haben werden lassen, und untersucht die architektonischen Besonderheiten des Bautyps. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Kölner Strafanstalt, genannt Klingelpütz, die der Kölner Regierungsbaumeister Matthias Biercher entworfen und in zwei Bauphasen (1834-38 und 1843-45) ausgeführt hat. Als Vergleichsbauten werden zeitnah entstandene Haftanstalten im damaligen Deutschland, in England und den USA herangezogen und hinsichtlich ihres Vorbildcharakters für die architektonische Umsetzung befragt. Methodisch misst die Forschungsarbeit dem zeitgenössischen gefängniswissenschaftlichen Kontext, in dem die Bauaufgabe in Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entsteht, eine wichtige Bedeutung zu. Hier wird gezeigt, dass der unter Juristen, Ärzten oder Geistlichen geführte Diskurs einen wesentlich höheren Einfluss auf die Gefängnisarchitektur hatte als die Architektenschaft. Die anschließende Untersuchung der Baugeschichte des Kölner Gefängnisses berücksichtigt bewusst seine beiden Bauabschnitte, indem sie die jeweils in der ersten und der zweiten Bauphase entstandenen Gebäudeteile in Grund- und Aufriss befragt. So wird zum einen die Bedeutung deutlich, die die nutzungsspezifische Organisation und der Haftalltag auf die Grundrissstruktur haben. Zum anderen zeigen die beiden Bauphasen die Entwicklung, die der Gefängnisbau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchläuft. Am Ende dieser Entwicklung steht ein standardisierter Grundrisstyp, der nicht nur für Preußen verbindlich ist. Das Kölner Gefängnis war seit seiner Erbauung bis nach der Errichtung der modernen JVA in Köln-Ossendorf 1969 in Nutzung. Nach dem Umzug wurde der "Klingelpütz", der erste Gefängnisneubau in der preußischen Rheinprovinz, gesprengt. Da vor der Niederlegung keine Bauaufnahme bzw. Dokumentation stattgefunden hat, stützt sich die Arbeit überwiegend auf schriftliches Quellenmaterial. Danach kommt die Untersuchung zu dem Fazit, dass für den Bautyp in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eher funktionsrelevante, nutzungsspezifische und organisatorische Determinanten prägend waren, hinter denen ein architekturtheoretischer Diskurs oder repräsentative Belange des Staates zurückstanden
Primer on an ethics of AI-based decision support systems in the clinic
Making good decisions in extremely complex and difficult processes and situations has always been both a key task as well as a challenge in the clinic and has led to a large amount of clinical, legal and ethical routines, protocols and reflections in order to guarantee fair, participatory and up-to-date pathways for clinical decision-making. Nevertheless, the complexity of processes and physical phenomena, time as well as economic constraints and not least further endeavours as well as achievements in medicine and healthcare continuously raise the need to evaluate and to improve clinical decision-making. This article scrutinises if and how clinical decision-making processes are challenged by the rise of so-called artificial intelligence-driven decision support systems (AI-DSS). In a first step, this article analyses how the rise of AI-DSS will affect and transform the modes of interaction between different agents in the clinic. In a second step, we point out how these changing modes of interaction also imply shifts in the conditions of trustworthiness, epistemic challenges regarding transparency, the underlying normative concepts of agency and its embedding into concrete contexts of deployment and, finally, the consequences for (possible) ascriptions of responsibility. Third, we draw first conclusions for further steps regarding a 'meaningful human control' of clinical AI-DSS
Lehre in der hausärztlichen Praxis - Chancen und Herausforderungen bei der Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden
In Deutschland ist ein mindestens zweiwöchiges Blockpraktikum als klinisch-praktische Komponente des allgemeinmedizinischen Curriculums vorgeschrieben. Dieses findet in von den Universitäten akkreditierten Lehrpraxen statt. Den einzigen Einblick für die Fakultät in das Geschehen in den Lehrpraxen bieten in der Regel studentische Evaluationen und Einzelrückmeldungen der beteiligten Studierenden bzw. ärztlichen Lehrpersonen. Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Blockpraktikum aus studentischer, lehrärztlicher und organisatorischer Perspektive zu beleuchten und Probleme zu identifizieren. Es wurde leitfadengestützte Interviews mit den drei am Blockpraktikum Allgemeinmedizin beteiligten Personengruppen durchgeführt (N=15 Studierende (Universität Tübingen), N=13 Lehrärztinnen/-ärzte (Universität Tübingen), N=12 Expertinnen/Experten (mit der Organisation des Blockpraktikums betraute Personen, deutschlandweit)). Transkripte der Interviews wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Das entstandene Kategoriensystem bietet einen Überblick über die in den Interviews angesprochenen Themen und Inhalte und erlaubt damit eine perspektivübergreifende Gesamtbetrachtung. Die Ergebnisse zeigen, dass es im Blockpraktikum große Unterschiede bei den angewandten Lehrmethoden gibt und dass Feedbackmangel auf dezentraler wie zentraler Ebene ein Problem darstellt. Zur Entstehung von Schwierigkeiten im Blockpraktikum trägt problematisches Verhalten von Studierenden (z.B. mangelndes Engagement) und Lehrärztinnen/-ärzten (z.B. Bloßstellung) bei. Problematisches Verhalten von Lehrärztinnen/-ärzten ist selten, kann im Einzelfall jedoch gravierend sein (z.B. sexuelle Belästigung). Im Umgang mit auftretenden Problemen kommt den allgemeinmedizinischen Instituten eine wichtige Rolle als Mediator bzw. Organisator zu. Der multiperspektivische Blick auf das Blockpraktikum zeigt, dass die 1:1- Betreuung im Blockpraktikum eine Chance für die persönliche und professionelle Weiterentwicklung der Studierenden darstellen kann. Auf der anderen Seite birgt die dezentrale Lehrsituation aber auch Risiken. Hierbei spielen im Blockpraktikum, neben den aus anderen Lehrkontexten bekannten Formen schlechter Behandlung („student abuse“), auch suboptimale Lernbedingungen und ein schlechtes Vorbild durch die Lehrenden eine Rolle. Die Herausforderungen der dezentralen Lehre erfordern eine bessere Vernetzung innerhalb und zwischen den beteiligten Personengruppen. Dazu gehört eine klare Kommunikation von Anforderungen und Erwartungen sowie eine Sensibilisierung aller Beteiligter dafür, dass sie eine Mitverantwortung für das Gelingen der Lehre in Lehrpraxen tragen. Die verschiedenen Universitätsstandorte in Deutschland stehen weitgehend vor den gleichen Herausforderungen (z.B. Problemmanagement, Evaluation). Es ist daher wünschenswert, dass Lösungen gemeinschaftlich auf empirischer Grundlage erarbeitet werden
- …