1 research outputs found

    Human dignity as basic foundation for morality in perspective of "Bantu" African ethical theory (with specific moral challenges in Tanzania)

    No full text
    Diese Dissertation ist eine Untersuchung des Konzepts der MenschenwĂŒrde als normatives moralisches Prinzip in der Perspektive der afrikanischen Ethik der Bantu. Sie erforscht charakteristische Strukturen und moralische Werte der Bantu-Völker, um die moralische Grundlage des Handelns aufzuzeigen und fĂŒr eine wissenschaftliche Rezeption aufzuarbeiten. Dies geschieht in der Absicht, eine Grundlage fĂŒr eine christliche Bantu-Ethik zu schaffen. Die ErlĂ€uterung der KohĂ€renz der Begriffe, die sich auf ethische WertansprĂŒche und moralischen Anforderungen der traditionellen „Bantu-Ethik“ beziehen, ist dafĂŒr grundlegend. Dazu zĂ€hlen die Begriffe „Utu“ (MenschenwĂŒrde) und „Ubuntu“ (Menschlichkeit, Menschheit oder HumanitĂ€t). In dieser Dissertation wird aufgewiesen, dass MenschenwĂŒrde in der Form, wie sie in den Begriffen „Utu“ und „Ubuntu“ gefasst wird, zugleich ein grundlegendes moralisches Prinzip benennt, von dem sich sozialethischen und individuellen Handlungsnormen herleiten. Die traditionellen ethischen Verhaltensformen und moralischen Anweisungen der Bantu werden jedoch gemeinsam mit einer christlichen theologischen Ethik untersucht, auch wenn der Schwerpunkt der Dissertation auf der afrikanischen Moraltradition und ihren ethische Charakteristika liegt. Daher entspricht das Motto der Arbeit dem Anliegen, global zu denken, aber lokal zu handeln. Das Anliegen dieser Studienarbeit ist daher ein zweifaches: erstens bezieht sie sich auf die Herausforderungen der allgemeinen Lebenssituation fĂŒr das moralische Verhalten der Menschen in Afrika sĂŒdlich der Sahara insgesamt und insbesondere in Tansania; zweitens ist sie ein Versuch, mit Hilfe der ethischen Anweisungen der Bantu-Ethik und der VerstĂ€rkung der in ihr vermittelten moralischen Werte eine christliche Ethik in Afrika zu unterstĂŒtzen. Dies bedeutet, dass die Anweisungen der Bantu-Ethik im Licht der theologischen Ethik aufgegriffen werden. Daher verstĂ€rkt diese Dissertation die Bedeutung der MenschenwĂŒrde in der Wahrnehmung der Bantu und die aus ihr folgenden ethischen Konsequenzen ebenso wie aus Sicht der theologischen Ethik, indem die Vorstellung von der MenschenwĂŒrde analysiert und als Grundlage fĂŒr ein redliches moralisches Leben entfaltet wird.This dissertation in perspective of Bantu African ethical theory studies and explores Bantu peoples’ ethical pattern and moral values, so as to present a comprehensible and scholarly discernment about the concept of human dignity as basic foundation for virtuous moral living. The intention is, however, to establish a foundation of a Christian-Bantu Ethics. The explication of coherent terms, referring to a constellation of ethical value claims and normative moral requirements, from traditional ‘Bantu’ ethics, is significantly employed; such are ethical terms, namely: “Utu” (human dignity) and “Ubuntu” (humanness, humankind or humanity). It is manifested in this dissertation that, Bantu Africans conceptualise that, human dignity in terms of “Utu” and “Ubuntu” characterise a foundational moral principle, which provides guidance on socio-ethical conducts and moral behaviour. The traditional ethical patterns and moral instructions of the Bantu African people are, however, examined alongside Christian theological ethics. The central focus of dissertation, though, remains on the African moral tradition and ethical pattern. In this way, it complies with the dictum: ‘think globally, act locally!’ The concern in study work, thus, falls keen on two aspects: first, on a challenge arising from general life situation and moral conduct of the people in sub-Saharan Africa, as a whole, and Tanzania in particular; and secondly, it’s an attempt to promote Christian moral teaching in Africa, via revitalizing Bantu African ethical instructions and moral values. Meaning, such ethical instructions as they are established in the Bantu African moral theory, yet being considered with respect to Christian theological ethics. In a nutshell, the dissertation, therefore, asserts of moral lessons from the Bantu African traditional perception of human dignity and from Christian moral theology, as it unpacks analytically and so explicates this concept of human dignity as basic foundation for virtuous moral living
    corecore