3 research outputs found

    Editorial: Massive Open Online Courses und ihre Rolle in der digitalen (Hochschul-)Lehre

    Get PDF
    Massive Open Online Courses, kurz MOOCs, sind Online-Kurse mit einer großen Zahl an Teilnehmer:innen, die zumeist auf speziellen Plattformen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Kurs zur Künstlichen Intelligenz von Sebastian Thrun mit über 160.000 Lernenden fanden MOOCs zunehmend Verbreitung. Spätestens seit der COVID19-Pandemie sind sie nicht mehr aus unserem universitären Hochschulalltag wegzudenken und heute zum Teil integraler Bestandteil von Lehrveranstaltungen. Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten werden so Weiterbildungen, Workshops oder joint lectures unterstützt. Das aktuelle Themenheft rief zu Beiträgen rund um MOOCs auf und erlaubt dadurch einen Einblick in die facettenreichen Entwicklungen. In der aktuellen Ausgabe finden Sie hierzu spannende Beiträge mit Erfahrungsberichten, neuesten Erkenntnissen, Weiterentwicklungen und didaktischen Einsatzmöglichkeiten. Wir laden Sie also herzlich ein, mit uns gemeinsam dieses innovative, zukunftsträchtige und auch nachhaltige Thema weiter zu vertiefen

    Scale Up Multilingualism in Health Emergency Learning : Developing an Automated Transcription and Translation Tool

    Get PDF
    World Health Organization's (WHO) emergency learning platform OpenWHO provided by Hasso Plattner Institut (HPI) delivered online learning in real-time and in multiple languages during the COVID-19 pandemic. The challenge was to move from manual transcription and translation to automated to increase the speed and quantity of materials and languages available. TransPipe tool was introduced to facilitate this task. We describe the TransPipe development, analyze its functioning and report key results achieved. TransPipe successfully connects existing services and provides a suitable workflow to create and maintain video subtitles in different languages. By the end of 2022, the tool transcribed nearly 4,700 minutes of video content and translated 1,050,700 characters of video subtitles. Automated transcription and translation have enormous potential as a public health learning tool, allowing the near-simultaneous availability of video subtitles on OpenWHO in many languages, thus improving the usability of the learning materials in multiple languages for wider audiences.publishedVersionPeer reviewe

    Metastandard für den internationalen Austausch von MOOCs – der MOOChub als erster Prototyp

    Get PDF
    Der MOOChub ist eine Webseite, die weit über 700 Massive Open Online Courses (MOOCs) aus dem deutschsprachigen Raum von insgesamt neun unterschiedlichen Partner:innen listet. Damit eine solche Seite automatisiert aufgebaut werden kann, ist es notwendig, dass alle Partner:innen die Metadaten der Kurse in gleicher Weise beschreiben und verfügbar machen. Dieser Artikel beschreibt zunächst die Entstehung der Idee eines gemeinsamen Standards und wie dieser im Anschluss entwickelt worden ist. Das Ergebnis ist einerseits ein offen lizenzierter Quasi-Standard, der sich an üblichen Standards orientiert, und ein erster Prototyp, der sogenannte MOOChub, auf dem nun alle Kurse auffindbar und durchsuchbar sind. Abschließend wird über die nächsten möglichen und auch notwendigen Entwicklungen berichtet, die die Schnittstelle weiter optimieren sollen
    corecore