50 research outputs found

    Waldorfschulen in Österreich

    No full text

    Titelei

    No full text

    Solarprojekt 'Ran an die Sonne' Abschlussbericht

    No full text
    This school has made solar energy an integral part of school life. Data are compiled, evaluated and documented in classrooms. A solar demonstration system is available for the interested public. The construction work done by pupils and teachers led to their strong identification with the system in spite of delays caused by the slowness of the project. The system is of commercial size, and the reimbursement money is used for further developments in the fields of alternative energy sources and energy efficiency. (orig.)Solarenergie ist in unserer Schule durch dieses Projekt zu einem festen Bestandteil des Schullebens geworden. Die gesammelten Daten werden im Unterricht ausgewertet und dokumentiert und sind dadurch Bildungsinhalt. Aussenstehende koennen sich ueber Solartechnik informieren. Die Schule ist zum Kompetenzzentrum fuer solare Energiegewinnung aufgestiegen. Die Vorgehensweise, mit viel Eigenleistung die Projekte zu verwirklichen, fuehrt zu einer starken Identifikation der Schueler und Lehrer mit den Anlagen. Darum kann man den teilweise durch Sachzwaenge schleppenden Projektfortschritt verschmerzen. Die Idee, nicht kleine Demonstrationsanlagen anzuschaffen, sondern marktuebliche, nutzbringende Groessenordnungen zu bevorzugen, ist ein Beispiel fuer die Machbarkeit dieser Technik und hat somit Vorbildfunktion. Mit Hilfe der Einspeiseverguetung fuer den von unserer Anlage erzeugten Solarstrom ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung auf den Gebieten alternative Energien und Energieeffizienz gewaehrleistet. (orig.)SIGLEAvailable from TIB Hannover: F04B666 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDeutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrueck (Germany)DEGerman

    Persoenlichkeit durch Bildung Herausforderung und Aufgabe fuer Bildungstraeger

    No full text
    Bei ihrer Bildungstagung in Berlin stellte die Euro-Schulen-Organisation (ESO) die Forderung nach einer verstaerkten Konzentration auf Schluesselqualifikationen bei der Bildungsarbeit. Die Persoenlichkeit ist dabei ein zentrales Element, das gefoerdert werden muss. Die Broschuere dokumentiert die Beitraege zu dieser Tagung: Persoenlichkeitsentwicklung durch Kompetenzerwerb; Persoenlichkeit durch Bildung - eine Herausforderung fuer Bildungstraeger; Handlungskanon der Qualitaetsgemeinschaft Euro-Schulen-Organisation; Leitbild/ Leitkriterien der Qualitaetsgemeinschaft Euro-Schulen-Organisation. (IAB2)Available from IAB-853 BN 054 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Solare Kombianlage zur Demonstration und Ausbildung an der Berufsbildenden Schule des Landkreises Oldenburg. Teilprojekt: Das solarbeheizte Haus. Versoehnung mit der 'Natur' Abschlussbericht

    No full text
    The project 'Solar 2000' focusing on a solar heated building was carried out by the metal and electrical engineering departments of the school. It is a convincing example of an interdisciplinary teaching project providing technical and ecological qualifications.Das von den Kollegen der Berufsfelder Metall- und Elektrotechnik entwickelte Projekt 'Solar 2000' mit dem 'solarbeheiztem Haus' ist ein ueberzeugendes Beispiel fuer einen ganzheitlich geplanten Unterricht zur Vermittlung von fachlichen und oekologischen Qualifikationen. (orig.)SIGLEAvailable from TIB Hannover: F02B993 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDeutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrueck (Germany)DEGerman

    Lehrerinnen und Schuelerinnen im Netz Schlussbericht

    No full text
    SIGLEAvailable from TIB Hannover: DtF QN1(99,34) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekBundesministerium fuer Bildung und Forschung, Berlin (Germany)DEGerman

    Zwischen Anpassung und Widerstand. Evangelische Kirche, Diakonie und „Euthanasie“

    No full text
    Schmuhl H-W. Zwischen Anpassung und Widerstand. Evangelische Kirche, Diakonie und „Euthanasie“. In: Ehrfurcht vor dem Leben. Kirchen im Widerstand gegen die NS-Euthanasie. Zur Seligsprechung von Kardinal Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster. [Mettingen]; 2006: 31-44

    3. Epikur: im „Garten“ daheim

    No full text
    corecore