1 research outputs found

    Entwicklungstendenzen in der Lexik der deutschen Fachsprache des Flugzeugbaus

    Full text link
    Der vorliegende Beitrag behandelt Entwicklungstendenzen in der Lexik der Technikwissenschaften am Beispiel der deutschen Fachsprache des Flugzeugbaus. Im Ergebnis der an verschiedenen Textsorten (Lehrbüchern, Zeitschriften, Vorlesungen und Lehrmaterialien) durchgeführten Untersuchungen werden als Haupttendenzen die zur Kürzung, Motivation, Nominalisierung und Entlehnung aus der englischen Fachsprache genannt. Es wurden neun Abkürzungsmöglichkeiten und sechs Motivierungsverfahren des deutschen Fachwortes herausgefunden und beschrieben. Die Nominalisierungstendenz zeigt sich in aktiver Verwendung der Nominalisierung von Verben. Entlehnungen aus der englischen Sprache rufen linguistische Veränderungen in der Struktur der Fachsprache hervor, insbesondere in der Fachwortbildung und Grammatik
    corecore