2 research outputs found

    Lehren und Lernen in der digitalen Welt - ein Lernangebot für zukünftige Lehrkräfte im Blended-Learning-Format

    Get PDF
    Der hier vorgestellte Beitrag zeigt, wie angehenden Lehrkräften Wissen und Fähigkeiten im Unterrichten mit und über digitale Medien vermittelt werden können und wie dabei auf das Lehr-Lern-Format des Blended Learnings zurückgegriffen wird. Darüber hinaus werden bisher gewonnene Evaluationsergebnisse zu diesem Lernangebot dargestellt und diskutiert. (DIPF/Orig.

    Lehramtsstudierende mit Mikrofortbildungen aktiv auf den Beruf vorbereiten

    Full text link
    Lehrveranstaltungen an Hochschulen sind auch im Jahre 2020 häufig durch starre Methoden, festgelegte Curricula und unflexible Rahmenbedingungen geprägt. Diese Art des Lernens entspricht jedoch kaum den Anforderungen, die Lehrkräfte später im Schulalltag erleben werden. Dort ist ein individuelles und bedarfsorientiertes Lernen - also ein agiles Lernen - gefragt. Der folgende Beitrag soll aufzeigen, wie diesem Bedarf mit Hilfe von Mikrofortbildungen im Lehramtsstudium an der TU Dresden begegnet wird und welche Erfahrungen zu diesem Konzept bisher vorliegen. (DIPF/Orig.
    corecore