13 research outputs found

    From the 8-Hour Day to the 40-Hour Week: Legitimization Discourses of Labour Legislation between the Wars in France and Belgium

    Get PDF
    In the interwar period both France and Belgium passed legislation reducing the number of working hours and established a hybrid regulatory regime lending a certain degree of official authority to collective agreements. The paper analyses discourses by scholars who, as experts, were close to the political elites, and who tried to legitimize this kind of co-regulation by pointing out the inefficiency of state intervention and the epistemic authority of non-state actors. Stressing the output dimension of legitimacy and the improved quality of legal norms, these discourses had a technocratic tendency and ultimately argued in favour of a shift of power from the legislative to the administrative branch of government

    Regulierte Selbstregulierung. Historische Analysen hybrider Regelungsstrukturen

    Get PDF
    Im Jahre 1881 gab der deutsche Verband der Dampfkesselüberwachungsvereine Vorschriften für die Prüfung von Dampfkesseln heraus. Geltung beanspruchen konnten sie an sich zunächst nur für die Unternehmen, die Mitglieder dieses Vereins waren. Einige Jahre später beschloss die preußische Verwaltung, in ihren gewerbepolizeilichen Bestimmungen auf diese Vorschriften zu verweisen, sie sollten also für alle Unternehmen gelten. Mit der Weiterentwicklung dieser technischen Regeln wurde die Deutsche Dam..

    Autorégulation régulée. Analyses historiques de structures de régulations hybrides

    Get PDF
    En 1881, la Fédération allemande des associations de contrôle des chaudières à vapeur publia des directives pour le contrôle des chaudières à vapeur. Dans un premier temps, ces directives ne pouvaient prétendre valoir que pour les entreprises membres de cette fédération. Quelques années plus tard, l’administration prussienne décida de les prendre comme référence dans ses règlements sur la sécurité industrielle – elles devaient s’appliquer dès lors à toutes les entreprises. On confia à la Comm..

    L'autonomie sociale, ou le syndicalisme producteur de normes.: Les conventions collectives avant la lettre, 1890-1919

    No full text
    International audienceCette contribution présente quelques résultats d’un projet de recherche sur l’histoire du droit des conventions collectives du travail en France et en Allemagne avant 1919. La sociologie du droit met tôt en évidence la spécificité de la CC : d’être un droit produit non pas par le législateur, mais de façon autonome par ceux auxquelles ce droit doit s’appliquer. Si ce droit vivant ne fait pas partie des dispositions du code du travail, ses règles ont force de droit devant les Conseils de prud’hommes comme usages locaux des métiers. Pour rendre compte de cette production autonome, il importe d’adopter la perspective de ceux qui ont conclu des CC avant la guerre, en s’appuyant sur l’analyse des textes et de l’historique des CC. L’analyse de plus de 2000 textes de CC relève un nombre important de contradictions entre le droit vivant des CC et le droit positif produit du législateur, de la doctrine juridique et la jurisprudence. La rupture sémantique entre le langage de ces deux mondes de droit contribue à creuser le clivage, au point que la CC apparaît à des syndicalistes qui la pratiquent depuis de décennies comme une invention nouvelle des juristes et politiciens réformateurs sociaux. Les contradictions concernent surtout le caractère juridique de la CC et le rôle du syndicat dans la production et le contrôle des normes. Contrairement à ce que maintient une partie de la doctrine, il ressort que la CC n’est pas « qu’une déclaration faite par les patrons », mais un ensemble de normes négociées et fixées d’un commun accord, que les deux parties signataires sont obligés de respecter. Dans l’esprit de ceux qui forment des CC, elles doivent servir de loi de la profession, valable pour tous les ouvriers et patrons, syndiqués ou non. Des délégations ouvrières, comprenant des membres dirigeant du syndicat, sont élus en assemblée générale des grévistes pour pouvoir représenter toute la corporation. Cette pratique va à l’encontre de la loi du 27 déc. 1892, qui tente d’évincer le syndicat des procédures de conciliation, et du même coup, de la CC. Elle proteste contre une jurisprudence qui n’admet pas que le syndicat puisse défendre les intérêts de la corporation toute entière, en demandant l’exécution d’une CC violée par un patron. Le discours des réformateurs sociaux sur la CC garantie de paix sociale ne correspond pas à cette conception de la CC comme loi de la profession, qui implique que la fonction économique de la CC est de régler la concurrence par un tarif unique et général. En effet, une telle conception nécessite que le syndicat se charge de défendre ces règles, au besoin par la grève, et d’imposer leur respect par des moyens d’action directe comme la mise à l’index. Bien que l’histoire des grèves démontre l’intérêt des syndicats ouvriers d’entourer la CC de toutes les formalités juridiques pour imposer et stabiliser des normes, le législateur favorise plutôt les stratégies à travers lesquelles les patrons tentent de s’assurer un maximum de flexibilité au détriment de la sécurité des salaires et conditions du travail. Les syndicats ouvriers n’ont aucun part dans la production de la loi de 1919, qui, sur ces points, va à l’encontre du droit vivant

    Regulierte Selbstregulierung im Frankreich der III. Republik: Zivilgesellschaft und "jakobinischer" Staat

    No full text
    International audienceDie Frage nach der Bedeutung und nach den spezifischen Formen regulierter Selbstregulie-rung im Frankreich der III. Republik führt mitten hinein in eine Forschungsproblematik, die von Historikern und Politologen mit den Begriffen „Zivilgesellschaft“ und „jakobinischer“ Staat umrissen wird. Definiert man regulierte Selbstregulierung als Handeln zwischen staatli-cher Regulierung und privater Regulierung, so fragt man auch nach den gesellschaftlichen Akteuren, die diesen Zwischenraum – in Kooperation und Konflikt mit staatlichen Akteuren – gestalteten. Solche corps intermédiaires, organisierte gesellschaftliche Akteure, sollte es im nachrevolutionären Frankreich nicht mehr geben: ein Vermächtnis der Revolution, das als Kern des „Jakobinismus“ gilt. Zwischen dem Gesetz, das für alle galt, und dem freien Ver-trag, der nur für die Individuen galt, die ihn abgeschlossen hatten, sollte kein Platz mehr für irgendeine Form der Selbstregulierung sein. Dass dieses Bild des Verhältnisses von Staat und Gesellschaft in Frankreich, das Tocqueville wirkmächtig gezeichnet hat, ein Zerrbild darstellt, ist längst erwiesen. Die Forschung stimmt darin überein, dass sich im gesamten 19. Jahrhundert gesellschaftliche Akteure in Frankreich organisierten, dass viele dieser Organisationen vom Staat toleriert, zum Teil genutzt und ge-fördert und darüber hinaus intermediäre Organisationen und Institutionen von ihm angeregt oder geschaffen wurden. „In Wirklichkeit“, schreibt Claire Lemercier, „gediehen in Frankreich seit der Revolution zahlreiche institutions intermédiaires“, insbesondere Institutionen zur Re-gulierung von Industrie und Handel wie Handelskammern, Handelsgerichte und Conseils de prud’hommes.Die Existenz, Legitimität und Macht solcher corps intermédiaires wirft natürlich eine ganze Reihe neuer Fragen auf. Denn was im Licht der Ergebnisse der Sozial- und Wirtschaftsge-schichte als Zerrbild erscheint, war über alle Regimewechsel hinweg die offizielle Doktrin französischer Regierungen. Wie konnten die Akteure auf beiden Seiten Formen der Regulie-rung begründeten, die im Widerspruch zu dieser Doktrin standen, wie funktionierten sie prak-tisch? Was bedeutete dieser Umgang mit organisierten gesellschaftlichen Akteuren für die Gestalt des Staates in Frankreich, und welche Folgen ergaben sich für die Gesellschaft daraus, dass Regierungen, Parlamente und Gerichte hartnäckig am jakobinischen Vermächtnis fest-hielten? Es scheint lohnend, den Begriff der regulierten Selbstregulierung in die Auseinander-setzung mit diesen Fragen einzuführen, um so das Verhältnis zwischen Staat und Gesellschaft präziser zu beschreiben und zugleich neue Perspektiven für die vergleichende Forschung zu erschließen. In einem ersten, allgemeinen Teil wird zunächst skizziert, in welcher Weise der Jakobinismus als „culture politique de la généralité“ das französische Recht dauerhaft geprägt hat und wie gesellschaftliche Akteure und Behörden im 19. Jahrhundert mit diesen Rechtssätzen umzuge-hen und sie zu umgehen versuchten. Daran anschließend wird Rosanvallons These des „korri-gierten Jakobinismus“ diskutiert und ergänzt, indem ein größeres Gewicht auf die Eigendy-namik gesellschaftlicher Akteure, also das Element der Selbstregulierung gelegt wird. Dazu werden ein Bereich regulierter Selbstregulierung – die Organisation sozialer Sicherheit – und eine Form regulierter Selbstregulierung – die Politikberatung durch wissenschaftliche Gesell-schaften - genauer analysiert. Diese Beispiele wurden gewählt, weil sie für die III. Republik sachlich wichtig und für die regulierte Selbstregulierung in Frankreich typisch waren. Im zwei-ten Teil werden dann zwei Beispiele regulierter Selbstregulierung dargestellt, die besonders kontrovers waren, nämlich die Repräsentation organisierter Interessen in Beiräten und die Re-gulierung der Arbeitsbedingungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge

    Eine andere Nation.: Ăśberlegungen zur Entwicklung des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich, 1890-1918/19

    No full text
    International audienceVergleichende Darstellungen der Geschichte des Arbeitsrechtes und der Gewerkschaften in Deutschland und Frankreich gehen davon aus, dass sich Tarifverträge in Frankreich weit schwächer als in Deutschland entwickelten und sich deutlich später, nämlich mit den Accords de Matignon 1936, etablierten. Auch nach dem 2. Weltkrieg hätte die Praxis der Tarifverträge in Frankreich nie die gleiche Bedeutung für die Sozialverfassung und das Arbeitsrecht erlangt wie in der Bundesrepublik. Was die Beziehungen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Organisationen angehe, so leide Frankreich unter einem historisch begründeten Defizit. Ausgangspunkt des hier vorgestellten Forschungsprojektes ist die Feststellung, dass für den Zeitraum zwischen 1890 und 1914 viele hundert französische Tarifverträge gedruckt vorliegen, die von der Forschung bisher weitgehend ignoriert wurden. Diese Feststellung lässt Zweifel am hergebrachten Bild vom „französischen Defizit“ aufkommen. Darüberhinaus ergeben sich Fragen zum Verhältnis zwischen der Rechtsordnung der am Tarifvertrag Beteiligten, und dem in Doktrin und Gesetzgebung verankerten Recht. Der Titel „Eine andere Nation“ zitiert Lotmar, der in seinem 1902 erschienenen großen Werk „Der Arbeitsvertrag nach dem Privatrecht des Deutschen Reiches“ bemerkte, die Juristen gehörten, was den Arbeitsvertrag angehe, gewissermaßen einer anderen Nation an. Für die hier verfolgte Fragestellung zentral ist die Beobachtung, dass jede der beiden „Nationen“ ihr eigenes Recht hat, dass die Kluft zwischen Juristen und Laien, die hier zutage tritt, also nicht eine Kluft zwischen Praxis und Recht, Realität und Norm ist. Der Beitrag interessiert sich für die Interaktion der beiden Rechtsordnungen: Wie wirkt staatlich gesetztes Recht auf die Rechtsordnung der am Tarifvertrag beteiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Wie wirken ihre Normen auf das sich herausbildende kollektive Arbeitsrecht? Quellen für die Rechtsordnung der Beteiligten sind die Texte der im Zuge des Forschungsprojektes gesammelten französischen Tarifverträge, die mit den Texten der bekannten und veröffentlichten deutschen Tarifverträge verglichen werden können. Zu den Voraussetzungen eines solchen Vergleichs gehört die Erstellung einer Typologie, die sich von den Kategorien der nationalen Tarifstatistik löst. Welche Bedeutung die einzelnen Typen von Tarifverträgen für die Entwicklung der Rechtsprechung und Doktrin erlangten, wird im dritten Teil an einigen Beispielen dargestellt
    corecore