3 research outputs found

    World Congress Integrative Medicine & Health 2017: Part one

    Get PDF

    a randomized controlled trial

    No full text
    Ziel dieser Studie: Die vorliegende Studie untersucht, ob die Auswirkung von Fatigue-spezifischer Akupunktur auf Multiple Sklerose bedingte-Fatigue auch einen möglichen Effekt auf objektiv messbare kognitive Leistungen hat. Methoden: Die Daten von 44 MS-Patienten mit Fatigue wurden in einer randomisiert-kontrollierten Interventionsstudie nach einer zwölfwöchigen Fatigue-Therapie mit Akupunktur, mit jeweils zwei Sitzungen pro Woche, analysiert: Vor und nach der Intervention, sowie im Langzeitverlauf nach insgesamt 26 Wochen wurde Fatigue mit den Selbstbewertungsfragebögen der Fatigue Severity Scale (FSS) und der Modified Fatigue Impact Scale (MFIS), Depressivität mit Becks Depressions Inventar (BDI) sowie kognitive Tests der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und des verbalen und visuell- räumlichen Gedächtnisses auf Basis des Brief International Cognitive Assessment for Multiple Sclerosis (BICAMS) erhoben. Die Daten der Interventionsgruppe (19 Patienten) wurde mit den Ergebnissen einer Kontrollgruppe (25 Patienten) verglichen. Ergebnisse: Durch Fatigue- spezifische Akupunktur gemilderte Symptome mentaler Fatigue (p = 0,04) hatten keinen signifikanten Effekt auf die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit (p = 0,18) sowie das verbale (p = 0,62) und visuell-räumliche (p = 0,16) Gedächtnis. Auch die Veränderung der Depressivität hatte keine signifikanten Auswirkungen auf die kognitive Testleistung. Ein Trend zeigte sich für den direkten Effekt von Akupunktur auf Aufmerksamkeit und Konzentration in Kombination mit dem Lerneffekt durch Testwiederholung (p = 0,07). Im Vergleich von Akupunkturgruppe und Kontrollen zeigten sich keine kognitiven Leistungsunterschiede zwischen den beiden Gruppen. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Studie lassen den Schluss zu, dass eine Verbesserung der selbstberichteten Fatigue bei MS-Patienten durch eine Fatigue-spezifische Therapie mit Akupunktur keinen Einfluss hat auf die objektive kognitive Leistung. Ein direkter Effekt von Akupunktur auf kognitive Leistung könnte sich in einer größeren Stichprobe bestätigen. Während der Durchführung dieser Studie offenbarte sich zudem der Mangel eines klaren Konzepts kognitiver Fatigue. Es fehlt an standardisierten objektiven Messverfahren mentaler Fatigue, die es in klinischen Studien ermöglichen würden, die Selbsteinschätzung der Patienten mit ihren subjektiv erlebten kognitiven Defiziten in Zusammenhang zu bringen.Objective: This study examined the effectiveness of fatigue-specific acupuncture on fatigue in multiple sclerosis patients and through this its potential impact on objective cognitive functioning. Methods: Data of 44 fatigued MS-patients was collected in a randomized controlled trial, before and after intervention with Fatigue-specific Acupuncture taking place twice a week, 12 weeks in total, and in the long-term course at a third timepoint after 26 weeks. Following measurements were taken at all three timepoints: Levels of fatigue and depression were assessed with self-reporting- questionnaires: FSS (Fatigue Severity Scale), MFIS (Modified Fatigue Impact Scale) and BDI (Beck’s Depression Inventory). Tests of information processing speed, verbal and visuspatial memory were based on the Brief International Cognitive Assessment for Multiple Sclerosis (BICAMS) test-battery. The data of the intervention group (19 patients) was compared with the results of the control group (25 patients). Results: Fatigue-specific acupuncture had a positive impact on self-reported mental Fatigue (p = 0,04), but this did not significantly contribute to objective cognitive test performance regarding mental speed and attention (p = 0,18), verbal (p = 0,62) and visuospatial memory (p = 0,16). Further, changed depression scores had no effect on cognitive test performance. A positive trend of acupuncture itself in combination with the effect of repeated testing was found on attention and mental speed (p = 0,07). There were no differences between intervention group and controls concerning cognitive test results. Conclusion: The results of this study lead to the conclusion that improvements in self-reported cognitive fatigue through a specicfic fatigue therapy with acupuncture do not influence objective cognitive performance in MS patients. Adjusting the sample size might show a direct effect of acupuncture on cognitive performance. During the course of the study the lack of a clear cut concept for cognitive fatigue became evident. To refine measurements for MS-patients complaining about mental fatigue a standardized tool to objectify and relate those complaints to self-reported fatigue seems useful

    World Congress Integrative Medicine & Health 2017: Part one

    No full text
    corecore