782 research outputs found

    Die Polargebiete - nur weiße Flecken auf der Landkarte ?

    Get PDF
    In dem Vortrag werden zuerst die Polargebiete, Arktis und Antarktis, vorgestellt. Es soll gezeigt werden welche Unterschiede zwischen Nord und Süd bestehen und dass Antarktis und Arktis zur Zeit noch unterschiedlich auf die globalen Klimaveränderungen reagieren. Die Vorstellung schließt das Eis, und zwar Meereis und Gletschereis, sowie Fauna (Tierwelt) und Flora (Pflanzenwelt) ein. Die Arktis ist die Heimat von Eisbären und einigen wenigen Säugetieren auf dem Lande wie Moschusochsen oder Schneehasen. In der Arktis kehren im Sommer auch viele Seevögel aus den südlicheren Winterquartieren zurück, um dort zu brüten. Auf den eisfreien Flächen wachsen Pflanzen. Die Arktis ist bewohnt, sie ist die Heimat der Inuits, die früher als Eskimo bezeichnet wurden. In der Antarktis gibt es keine Landtiere sondern nur Meeressäugetiere wie zum Beispiel Robben und Seevögel, dazu zählen auch die Pinguine. Wer in der Antarktis überleben will, muss sich aus dem Meer ernähren können. Eine Ausnahme ist der Mensch, der Lebensmittelkonserven auf seine Expeditionen mitnimmt. In den Medien wird oft nur vom Eis der Polargebiete gesprochen ohne genau zu unterscheiden zwischen Meereis, das ist gefrorenes Meerwasser und Land- oder Gletschereis, das ursprünglich aus Schnee entstanden ist. In der Antarktis sind zur Zeit für den Verlust an Landeismasse vor allem einige große Eisströme verantwortlich, die schneller geworden sind und mehr Eis ins Meer befördern. In der Arktis ist es vor allem das Schmelzen des Eises an der Oberfläche der Gletscher und des Grönländischen Inlandeises, das den Eismassenverlust bedingt. Aber beide Polargebiete tragen zum stetigen Anstieg des Meeresspiegels bei. Das Meereis in der Arktis (Nordpolarmeer) bedeckt am Ende des Sommers eine immer kleiner werdende Fläche bevor es im Winter durch Gefrieren wieder frisch entsteht. Das hat zwar keinen direkten Einfluss auf den Meeresspeigel, wohl aber auf das Klima der nördlichen Hemisphäre. Der Rhythmus von Schmelzen und Wiedergefrieren von Meereis in der Antarktis hingegen ist im Augenblick noch ziemlich stabil

    Grönland - die größte Insel der Welt

    Get PDF
    Der Einführungsvortrag zur Sonderausstellung der "Wappen von Bremen" gibt Informationen zu Grönland, weist auf zwei frühe Expeditionen hin, erklärt den Ursprung der Eisberge und zeigt, welchen Veränderungen das Meereis der Arktis heute unterliegt

    Das grönländische Inlandeis - seine Erforschung von Fridtjof Nansen über Alfred Wegener bis AWI.

    Get PDF
    Sollten Grönlands Gletscher komplett abschmelzen, würde dies zu einem Anstieg des Meeresspiegels von etwa sieben Metern führen. 81 Prozent dieser mit 2,2 Millionen Quadratkilometern größten Insel der Welt sind von Eis bedeckt. Forscher vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft untersuchen seit 25 Jahren, wie stark die Masse des Grönländischen Inlandeises derzeit abnimmt. Traditionell zieht Grönland Polarforscher an: Fridjof Nansen war im Sommer 1888 der erste, der das grönländische Inlandeis überquerte, Alfred Wegener passierte den nördlichen Teil den Inlandeises im Sommer 1913. Während der Wegener'schen „Deutschen Grönland-Expedition Alfred Wegener“ 1930/31 überwinterten drei Personen auf „Eismitte". Seither haben viele Länder Expeditionen aufs Eis geschickt und so hat sich unser Wissen über den grönländischen Eisschild ständig erweitert. In seinem Vortrag nimmt Dr. Hans Oerter die Besucher mit auf eine Expedition in die Arktis. Er stellt Beispiele glaziologischer Forschung vor, wie beispielsweise Arbeiten am Eisrand in Nordostgrönland, Eisdickenmessungen mit den Polarflugzeugen des Instituts, lange Fahrten mit Schneefahrzeugen über das nördliche Inlandeis um Eis der letzten 500 Jahre zu beproben oder das Durchbohren des bis 3000 Meter dicken Eisschildes. Oerter war an zehn Expeditionen nach Grönland beteiligt und kann so vieles aus eigener Erfahrung berichten

    Temporal variability of accumulation at Neumayer station, Antarctica, from stake array measurements and a regional atmospheric model

    Get PDF
    In this study we investigate the ability of the regional atmospheric model RACMO to represent temporal variations of Antarctic accumulation using weekly stake array measurements from Neumayer Station. The model uses ECMWF reanalyses data to force the atmospheric variables at the lateral boundaries of the model domain. Accumulation is defined as precipitation minus sublimation. Generally the model represents the synoptic situations that lead to precipitation reasonably well. The amounts of accumulation are, however, usually lower in the model than in the measurements. It cannot be distinguished whether the model underestimates precipitation or whether this effect is due to the redistribution of snow by the wind, which is not taken into account in the model, but affects the accumulation at the measuring site. Significant differences between model and measurements also occur in cases of net ablation due to wind erosion or when accumulation was due to snowdrift from southwest without precipitation observed

    Climate Signals from stable water isotope records for the last millennium from northern Greenland

    Get PDF
    Ice cores from polar ice sheets provide a unique archive for past climatic variations. But due to their remoteness Greenland and Antarctica are up to now still to large extent unstudied areas. Deep ice cores represent single spots. To get an estimate for the regional representativeness of one ice core and to set the results from deep cores into a wider regional picture more drill sites are necessary covering a larger area. A set of 13 shallow inter-mediate depth (100-150 m) ice cores were drilled during the AWI-North Greenland traverse (NGT) in the 1990ies. It covers 500 to 1000 years back in time and offers the possibility to assess regional representativeness. These 13 single records were analyzed for their water isotopic composition (delta18O) and have been averaged to produce an isotope stack for North Greenland. The main objectives of this study are 1) to analyse this new dataset for its spatial variability and to evaluate the impact of isotopic noise, 2) to assess whether stable water isotope records from sites with very low accumulation rates can also be interpreted as climate signals, 3) to present a new stacked isotope record and 4) to interpret this in terms of paleoclimate (temporal variability, relation to large scale climate information from other ice-core records etc.)

    Stable oxygen isotope variability in two contrasting glacier river catchments in Greenland

    Get PDF
    Analysis of stable oxygen isotope (δ18O) characteristics is a useful tool to investigate water provenance in glacier river systems. In order to attain knowledge on the diversity of δ18O variations in Greenlandic rivers, we examined two contrasting glacierised catchments disconnected from the Greenland Ice Sheet (GrIS). At the Mittivakkat Gletscher river, a small river draining a local temperate glacier in southeast Greenland, diurnal oscillations in δ18O occurred with a 3 h time lag to the diurnal oscillations in run-off. The mean annual δ18O was −14.68 ± 0.18 ‰ during the peak flow period. A hydrograph separation analysis revealed that the ice melt component constituted 82 ± 5 % of the total run-off and dominated the observed variations during peak flow in August 2004. The snowmelt component peaked between 10:00 and 13:00 local time, reflecting the long travel time and an inefficient distributed subglacial drainage network in the upper part of the glacier. At the Kuannersuit Glacier river on the island Qeqertarsuaq in west Greenland, the δ18O characteristics were examined after the major 1995–1998 glacier surge event. The mean annual δ18O was −19.47 ± 0.55 ‰. Despite large spatial variations in the δ18O values of glacier ice on the newly formed glacier tongue, there were no diurnal oscillations in the bulk meltwater emanating from the glacier in the post-surge years. This is likely a consequence of a tortuous subglacial drainage system consisting of linked cavities, which formed during the surge event. Overall, a comparison of the δ18O compositions from glacial river water in Greenland shows distinct differences between water draining local glaciers and ice caps (between −23.0 and −13.7 ‰) and the GrIS (between −29.9 and −23.2 ‰). This study demonstrates that water isotope analyses can be used to obtain important information on water sources and the subglacial drainage system structure that is highly desired for understanding glacier hydrology
    corecore