105 research outputs found

    Labor Unions in Japan - Philosophy, Structure, Activities -

    Get PDF

    Der japanische »Produktionismus« am Ende? Die Auswirkungendes Handelskonflikts auf die japanische Arbeitsgesellschaft

    Get PDF
    Von der ersten Ölkrise im Jahre 1973 erwartete die japanische Linke eine Wiederbelebung der japanischen Arbeiterbewegung. Sie hatte diese Erwartung nicht nur, weil sie an die allgemeine Maxime glaubte, daß die Krise des Kapitalismus die Kampfbereitschaft der Arbeiter erwecken würde, sondern auch weil die Geschichte der japanischen Arbeiterbewegung lehrt, daß sich die japanischen Arbeiter dann radikalisierten, wenn sie ihre Arbeitsplätze bedroht sahen. Die Aufmerksamkeit der Linken in diesem Zusammenhang richtete sich insbesondere auf die Arbeiter des Produktionssektors und der großen Unternehmen, da sie als das »Proletariat im eigentlichen Sinne« galten. Die Erwartungen der Linken wurden enttäuscht. Soweit die Ölkrise überhaupt zu einer Beschäftigungskrise führte, wie etwa in der Schiffsbauindustrie, kam es zu keinen nenneswerten Arbeitskonflikten. Die Betriegsgewerkschaften der großen Unternehmen akzeptierten die Anpassungsmaßnahmen der Arbeitgeber ohne Widerstand. Es kam zu keinen wilden Streiks

    Industrial Relations in the Japanese Automobile Industry (I) - A Case Study on Company B -

    Get PDF

    Industrial Relations in the Japanese Automobile Industry (II) - A Case Study on Company B -

    Get PDF

    The Crisis of the Welfare State and "Marxism"

    Get PDF

    Marx and Engels on Trade Unions and Revolution

    Get PDF

    Policies of Y Motor Union in 1970s

    Get PDF

    Lenin on Trade Unions

    Get PDF
    • …
    corecore