1 research outputs found

    Ethnische Minderheiten in der Geschichte der Tschechoslowakei / Tschechiens

    Get PDF
    Am 28. Oktober 1918 entstand die erste unabhängige Tschechoslowakische Republik als ein multinationaler Staat mit starken Minderheiten. Diese Minderheiten beeinflussten wesentlich das gesellschaftliche und politische Leben des neuen Staates und führten zu seinem Niedergang. Nach dem 2.Weltkrieg wurde eine neue national einheitliche Tschechoslowakei gegründet, Minderheiten wurden in diesem neuen sozialistisch geführten Staate nur als eine Randerscheinung wahrgenommen. Nach der Samtenen Revolution, den Beitritten zu wichtigen internationalen und regionalen Organisationen und dem Beitritt zur Europäischen Union verbesserte sich die Lage für zahlreiche Minderheitengruppierungen. Einige Minderheitengruppen können jetzt nicht nur ihr kulturelles Leben frei entfalten, sondern auch auf politische Prozesse Einfluss nehmen
    corecore